Erstes Auto

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Guten Abend,

ich bin neu hier, also bitte nicht meckern, dass ich dieses Thema ins BMW und Mitsubishi Forum geschrieben habe. 😁 Ich wusste nicht, wohin ich schreiben sollte.

Nun zu meinem Anliegen:

Ab Mai mache ich den Führerschein mit 17. Da ich aber schon oft Auto auf dem Verkehrsübungsplatz gefahren bin und es keine Probleme gab, denke ich,dass das ganze kein Problem sein wird. Ein Problem ist aber meine Figur, ich bin 1,94m groß und habe einen sportlichen Körper, da ich seit 9 Jahren Leistungssport mache.
Wir wollen uns ein neues Auto kaufen, da ich in unseren Twingo Bj 2006 und Mitsubishi Space Wagon nicht mehr reinpasse, so dass ich genug Platz habe.
Ich gucke mich derzeit auch schonmal nach Autos um. Für mich Interessant ist der BMW 116i ab BJ 2007.

Nun zu meinen Fragen:
- Wie kommt ihr mit dem Auto zurecht?
- Was sind Vor- und Nachteile?
- Ist das Auto für meine Größe geeignet?
- Gibt es sonst noch etwas zu dem Auto zu sagen?

Danke euch!

P.S.: Bitte nicht ankommen, dass das Auto zu teuer ist, da ich aus einer reichen Familie komme und genug Geld für mich da ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Doenerfan71


Für mich Interessant ist der BMW 116i ab BJ 2007.

Ich empfehle dir auch, ein Facelift zu nehmen. Das ist optisch und technisch frischer und du kriegst einen deutlich besseren Motor, v.a. beim 116i. Vermutlich hast du auch deshalb geschrieben "ab 2007". Pass allerdings auf, da der verbesserte Motor im 116i erst seit Produktion September 2007 verbaut wird, auch wenn das Auto optisch schon sechs Monate früher auf das Facelift umgerüstet wurde. Du solltest genau darauf achten, dass der Motor 122 PS und Efficient Dynamics hat, wenn es 115 PS sind ist es noch der Alte, dann würde ich die Finger davon lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Doenerfan71


da ich aus einer reichen Familie komme und genug Geld für mich da ist.

Die Aussage versteht jeder, aber das hätte ich vielleicht trotzdem etwas dezenter formuliert. 🙂 Die (auch ernst gemeinte) Frage kann ich mir aber doch nicht ganz verkneifen: warum seid ihr dann bisher Twingo gefahren?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Dass der 120i ein besserer Motor ist, wird hier z.B. von vielen bestritten. Viele sind der Meinung, dass der Motor die Leistung nicht rüber bringt und im Verhältnis relativ viel verbraucht. Vom 118i hört man i.d.R. tatsächlich viel Gutes, aber da müsste auch jeder selbst entscheiden, ob sich der Aufpreis lohnt - besonders seit der 116i auf den 2 Liter Motor umgestellt wurde vermutlich nicht (mehr).

Der 120i ist um Welten besser als der 116i. Das Gegenteil kann höchstens behaupten, wer niemals über 3000 U/min hinausgeht. Der 120i braucht halt Drehzahlen (die 170PS liegen erst bei 6700 U/min an) und wer einen Leistungsschub bei 2000 Touren erwartet, der findet ihn beim Diesel, ganz sicher nicht beim Saug-Benziner - die Leistung bringt der Motor schon rüber, nur die Charakteristik ist eine andere - aber das ist ja nichts neues.

Der Verbrauch ist auch nicht zu hoch. Bei eher flotter Fahrweise in der Stadt 9,2 und über Land 7,7 Liter Super.

Der 120i ist der einzige Vierzylinder-Benziner beim 1er, der dem sportlichen Anspruch des Fahrzeugs (und meinem😉) gerecht wird.

P.S.: Ich habe hier schon häufiger Unmut über den schlappen 116er gehört, aber über den 120i sehr selten.

Mir ist es eigentlich egal, ich würde mir den 120i persönlich nie kaufen, aber das ist wie du sagst auch Geschmackssache. Ich habe nur wiedergegeben, was hier öfters zum 120i geschrieben wird. Es wird nicht kritisiert, dass er schlapp ist, sondern dass man die 177 PS nicht merkt und der Verbrauch für das "Fahrerlebnis" zu hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Mir ist es eigentlich egal, ich würde mir den 120i persönlich nie kaufen, aber das ist wie du sagst auch Geschmackssache. Ich habe nur wiedergegeben, was hier öfters zum 120i geschrieben wird. Es wird nicht kritisiert, dass er schlapp ist, sondern dass man die 177 PS nicht merkt und der Verbrauch für das "Fahrerlebnis" zu hoch ist.

Vielleicht merkt man die 177PS nicht, weil er nur 170 hat?😁

Spaß beiseite, ich denke das kommt auch immer darauf an, womit man es vergleicht und Fahreindrücke sind auch subjektiv und daher verschieden. Im Endeffekt ist es eine Geschmacks- und Kostenfrage.

Zitat:

Original geschrieben von webb1


Im Endeffekt ist es eine Geschmacks- und Kostenfrage.

Absolut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webb1


Der 120i ist um Welten besser als der 116i. Das Gegenteil kann höchstens behaupten, wer niemals über 3000 U/min hinausgeht.

Natürlich kann es nicht die Frage sein, ob der 120i besser geht, als der 116i - das sollte klar sein. Da er aber 4300 EUR mehr kostet als der 116i muss sich seine Mehrleistung auch an diesen Mehrkosten messen lassen. Und ich denke da gehen die Meinungen auseinander, nicht an der Tatsache, dass der 120i absolut mehr leistet als ein 116i.

Zitat:

Original geschrieben von Doenerfan71


P.S.: Bitte nicht ankommen, dass das Auto zu teuer ist, da ich aus einer reichen Familie komme und genug Geld für mich da ist.

Warum dann ein 1er? Mit 1.94m nimm ein X5M oder einen X6M, der neue 550i F10 sollte auch genug Platz bieten oder der 760Li, von Mercedes, Audi und co. gibt es auch genug alternativen, im CL65AMG sollte man auch reichlich Platz haben.

Spaß bei Seite, tu dir das mit dem 116i nicht an. Der Verbraucht recht viel und hat keinerlei Vortrieb. Nimm ein 116d / 118d / 120d die fahren sich super, verbrauchen DEUTLICH weniger, sind schneller und lohnen sich im Vergleich zum Benziner Pendant schon meist ab 9.000-10.000KM... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von webb1


Der 120i ist um Welten besser als der 116i. Das Gegenteil kann höchstens behaupten, wer niemals über 3000 U/min hinausgeht.
Natürlich kann es nicht die Frage sein, ob der 120i besser geht, als der 116i - das sollte klar sein. Da er aber 4300 EUR mehr kostet als der 116i muss sich seine Mehrleistung auch an diesen Mehrkosten messen lassen. Und ich denke da gehen die Meinungen auseinander, nicht an der Tatsache, dass der 120i absolut mehr leistet als ein 116i.

Was man braucht und was man will und ob es das wert ist, das sind immer die klassischen Fragen, die jeder nur für sich selbst beantworten kann.

Das 1er Coupé, beispielsweise, trennen als 125i bzw. 135i knapp 8.000 Euro! Obwohl bei beiden ein 3Ltr./6Zyl. unter der Haube ist. Aber auch dieser Mehrpreis ist es nicht wenigen Leuten wert.

Da hilft nur Probefahren, Überlegen, Rechnen.

Aber Grundsätzlich wäre ich von einem 116i in jedem Fall abgeneigt, trotz des vergleichsweise günstigen Preises.

Zitat:

Original geschrieben von webb1



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Natürlich kann es nicht die Frage sein, ob der 120i besser geht, als der 116i - das sollte klar sein. Da er aber 4300 EUR mehr kostet als der 116i muss sich seine Mehrleistung auch an diesen Mehrkosten messen lassen. Und ich denke da gehen die Meinungen auseinander, nicht an der Tatsache, dass der 120i absolut mehr leistet als ein 116i.

Was man braucht und was man will und ob es das wert ist, das sind immer die klassischen Fragen, die jeder nur für sich selbst beantworten kann.

Das 1er Coupé, beispielsweise, trennen als 125i bzw. 135i knapp 8.000 Euro! Obwohl bei beiden ein 3Ltr./6Zyl. unter der Haube ist. Aber auch dieser Mehrpreis ist es nicht wenigen Leuten wert.

Da hilft nur Probefahren, Überlegen, Rechnen.

Aber Grundsätzlich wäre ich von einem 116i in jedem Fall abgeneigt, trotz des vergleichsweise günstigen Preises.

Ich würde einfach nur zu den Diesel Modellen raten. Die fahren sich super, machen Spaß und der Verbrauch ist unschlagbar... 😉

Weiß nicht warum hier von dem neuen 2l motor im 116i geredet wird während am anfang vone inem gebrauchten 116i die rede war. der 2l motor ist halt verdammt neu und die autos dementsprechend teuer. Dann ist man gebraucht aufjedenfall besser bedient den 118i zuholen der vielleicht ein jahr älter ist.

Bei einer reise tasche ist der kofferrum schon ca halbvoll, zumindest bei der die ich zum crossen gehe benutze. Muss also den einkauf immer ausräumen bevor ich mit meinem zum crossen fahre. Bin froh war ich jederzeit nen alten passat kombi von meinen eltern haben kann. Den 5 getränke kisten und das teil ist voll.

Wenn man nie mehr brauch ist das okay, nur wenn man doch mal mit dem wagen irgendwohin will mit ein paar man wirds schnell nervig eng, sowas bedenkt man beim probefahren ja nie, und ich würde den wagen jederzeit wieder so kaufen aber kann ich viele leute verstehen die ihn wegen dem kofferraum nicht kaufen.

XfrogX, geht es um einen 116i Jahreswagen (aktueller 2.0 Liter Motor) und einen zwei Jahre alten 118i, würde ich den 116i nehmen. So pauschal lässt sich das nicht sagen, dass das alte Auto mit mehr PS immer besser ist. Meiner Meinung nach ist der PS Unterschied zu gering, um auf ein Jahr Gewährleistung und die wenigeren km zu verzichten.

Die Kritik am Kofferraum kann ich zwar nachvollziehen (bin vom 1er auf den 3er Touring umgestiegen), aber als Kritik am Auto selbst finde ich das unpassend. Man kann kritisieren, dass der 1er im Klassenvergleich gegenüber Golf oder Astra einen etwas kleineren Kofferraum hat, aber das Auto mit einem Passat zu vergleichen ist unsinnig, denn das ist eine ganz andere Fahrzeugklasse, die auch deutlich mehr Geld kostet. Da könnte ich auch meinen E91 mit einem Porsche 911er vergleichen und sagen ich habe das bessere Auto, weil es mehr Platz hat. 🙂 Wenn Vergleich, dann bitte innerhalb der gleichen Klasse und wer dauerhaft ein Problem mit dem 1er Kofferraum hat wird oder sollte eben von Haus einen E91 oder einen Golf Kombi kaufen.

Ich kann da vielleicht gute Vergleiche bieten.

Ich bin 1,93 m groß und habe bis jetzt gefahren

120d 3 Jahe und nun 123d coupe und Platzprobleme hatte nie. Die erste 1er Version hatte in der Mittelkonsole einen etwas Spitzen abschluss wo das Knie gern mal anstand, aber die neuen Modelle haben das nicht mehr, ich war immer sehr zufrieden mit den 1ern. Steige jetzt zwar auf einen X1 um aber mehr aus Familientechnischen Gründen (Nachwuchs) der auch im Hinteren Bereich und im Kofferaum einfach mehr bietet.

Also von der größe her brauchst du keine Sorgen haben, der 1 cm den du größer bist wird sicher nicht ausschlaggebend sein, in einem 1er ist ausreichend Platz für dich, empfehlen kann ich nur die Sportsitze, die normalen haben eine etwas weichere polzterung (vielleicht war das aber auch nur der ersten Baureihe so).

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob


empfehlen kann ich nur die Sportsitze, die normalen haben eine etwas weichere polzterung

Absolut, die Sportsitze sind bei 1er eine Klasse für sich und nicht mit den Standardsitzen zu vergleichen. Der Seitenhalt ist dank der "aufblasbaren" Seitenwangen sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


geht es um einen 116i Jahreswagen (aktueller 2.0 Liter Motor) und einen zwei Jahre alten 118i, würde ich den 116i nehmen. So pauschal lässt sich das nicht sagen, dass das alte Auto mit mehr PS immer besser ist.

Natürlich lässt sich das so pauschal nicht sagen, wobei ich im Falle deines Beispiels bei identischen Preisen eher zum 118i greifen würde, da wenn er 1 Jahr älter ist, in diesem Fall kaum mehr Km auf der Uhr sein werden. Und das eine Jahr Gewährleistung - naja, kaputtgehen kann immer mal was, aber davon würde ich keine Kaufentscheidung abhängig machen, zumal der 1er ein sehr mängelarmes Auto ist.

Die Argumente für das neuere Auto sind auch absolut berechtigt, nur bin ich dann wieder der Meinung, dass die paar PS mehr vom 116i zum 118i z.B. die Gewährleistung nicht wett machen. Das muss aber jeder selbst priorisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen