Erstes Auto, nur welches? Überschaubares Budget

Guten Abend an alle,

ich habe heute meinen Führerschein bestanden und bin jetzt dementsprechend auf der Suche nach einem Auto, was Anfängergeeignet ist.

Ich habe jetzt erst mal keinen bestimmten Anspruch. Ich möchte einfach mobil sein und von a nach b kommen. Es muss auch keine bestimmte Marke sein. Allerdings muss das Auto vom Unterhalt auch günstig sein. Eine kleine Maschine wegen der Versicherung bevorzugt.

Ich habe nicht sonderlich viel Budget. Mein Budget liegt bei 1000€. Ich bin blutiger Anfänger und weiß nicht, worauf ich achten soll. Soll ich von Privat oder Händler kaufen? Sollte er TÜV haben? Worauf muss ich beim Auto achten? Ich rechne zwar mit Reparaturen bei dem Auto, aber es soll auch zum Verhältnis passen. Möchte ungern nach 2 Monaten 500€ in das Auto gesteckt haben, wenn es mich nur 1000€ gekostet hat.

Ich freue mich über Hilfe. Ich bin diesbezüglich einfach total unerfahren. Möchte jetzt so schnell wie möglich Praxis bekommen. Gerade nach Bestehen der Prüfung ist mir das sehr wichtig. Ich möchte fahren.

Einen schönen Abend euch noch! 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

Schwer nachvollziehbar den Teufel an die Wand zu malen ohne Details zu kennen. Steuerkettenprobleme betreffen zu 90% den Basismotor - ich lese nicht, dass dieser gekauft wurde. Zudem wurde ab Mitte 2006 eine deutlich weniger anfällige Konstruktion verwendet - ich sehe keine Angabe zum Zulassungsmonat und zum Produktionsdatum. Wenn er betroffen war dürfte er nach 11 Jahren vermutlich bereits die verbesserte bekommen haben - v.a. da er ja nicht nur Stand.

Möglichkeit dass der Wagen betroffen ist ... aber hey ... erstmal das schlimmste erzählen ... ohne Details zu kennen. Beleidigt, dass man sich kein persönliches OK von dir geholt hat?!? Wir leben in einem freien Land - man darf sich hier sogar - OHNE ANGEPÖBELT ZU WERDEN - einen kaputten Polo 6R TSI kaufen ...

kopfschüttelnd
Kester

116 weitere Antworten
116 Antworten

Was wird ein Händler für ein Auto gezahlt haben, dass er für 1000 € verkauft? Wenn er darauf Gewährleistung geben soll doch höchstens 2-300 €. Das ist die Kernschrott-Klasse. Sowas kann man nicht kaufen.

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 12. November 2015 um 22:35:05 Uhr:



Zitat:

Vielen Dank. Werde ich da mal schauen. Ist Privat nicht riskant? Ich habe da keine Gewährleistung. Ist doch irgendwie doof. Bei einem Händler kann ich doch 6 Monate hin.

Kein Händler gibt dir auf so ein Auto Gewährleistung. Entweder wird an privat nicht verkauft, oder eben im Kundenauftrag o.ä. sodass du keine Gewährleistung bekommst.

Außerdem: Der Händler muss noch was mit dem Auto verdienen, d.h. du bekommst beim Händler für 1000€ eines was er wohl für 500€ oder weniger angekauft hat. Bei Privat gibts mehr fürs Geld 😉

Grüße

Ist doch verpflichtet mir Gewährleistung zu geben, oder nicht? Er ist Händler, ich Privatperson.

Hier habe ich noch was gefunden. Fokus auf Wagen gelegt, die nicht so oft gefahren werden.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der Letzte gefällt mir am besten. Steht aber nicht viel in der Beschreibung. Was sagt ihr dazu?

Kann pro Monat schon maximal 350€ zur Seite legen. Würde auch sparen, aber ich möchte Praxis vertiefen. Kompletter Müll soll es aber auch nicht sein (ständig in der Werkstatt)

Theoretisch ja, die haben da aber ihre Tricks.
Wie gesagt, viele verkaufen in der Preisklasse gar nicht an privat, andere eben im Kundenauftrag (also quasi privat um die Gewährleistung zu umgehen).
Wenn du in der Preisklasse Gewährleistung bekommst, dann hast du extrem großes Glück. Da kann der Händler nämlich eigentlich nur Verlust machen..

EDIT: Ich finde auch den Micra am besten. Nicht zu viele Km, nicht zu alt, ordentlich TÜV.
Der Ibiza hat schon arg viele Km, beim Sunny ist die Front matt (evtl. Unfallschaden?), sie sind beide 5 Jahre älter als der Micra und haben nicht mal ABS (der Ibiza nicht mal Airbags).

Schnapp dir einen der sich mit Autos auskennt und geh mal auf eine Besichtigungstour 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Du suchst dir mMn ziemliche Gurken raus.

Gegenvorschlag: Vectra B

Und nochmal: keine Angst vor vielen km. Suche mal ohne km-Begrenzung und du findest z. B. Astra Gs mit 350-400.000 km. Warum solltest du so einen Dauerläufer nicht mit 200.000 km kaufen? Der hat die hälfte seines Lebens noch vor sich 😉

Beim Micra ist die Seite verdellt, der Ibiza ist mit 45 PS untermotorisiert und der Sunny optisch eine Zumutung. Also die gefallen mir alle nicht.

Der hier macht einen brauchbaren Eindruck, hat aber Haftpflichtklasse 18:
http://ww3.autoscout24.de/classified/278083387?asrc=st|as

Zitat:

Suche mal ohne km-Begrenzung und du findest z. B. Astra Gs mit 350-400.000 km. Warum solltest du so einen Dauerläufer nicht mit 200.000 km kaufen?

Da kommen halt zwischenzeitlich einige Sachen: Fahrwerk, Kupplung, Ventilschaftdichtungen/Kolbenringe bei den 1.6ern (bei Astra G), ...

Da ist das Risiko mMn bei einem mit weniger Km tendenziell geringer (auch wenn die Teile da häufig stärker belastet sind). Ich muss das sagen weil ich mit einem KFZ mit wenig Laufleistung gute Erfahrungen gemacht habe 😁 😁

Mit einem aus 1.Hand ab einer Laufleistung von ca. 190tkm dagegen schlechte (Space Star 1.6. Der hat ab 180-190tkm angefangen Öl zu saufen, die Federn hinten sind beide gebrochen, Zündspuhlen mussten neu, und bei 210tkm kam dann der Hammer, der Wärmetauscher ist leck geschlagen... Bis 190tkm hatte er nie Probleme gemacht. Da gings dann aber los. Ebenso war das Fahrwerk durch. Der Wagen wurde dann für 1090€ weiterverkauft weil Opa vernünftig wurde nachdem er schon viel zu viel investiert hatte, mit defektem Wärmetauscher)

Die verdellte Seite des Micras hatte ich übersehen (Smartphone 😁), der Xsara schaut echt toll aus!

Grüße

Die Teile können aber auch bei einem km-Stand von weniger als 150.000 km kommen. Bei einem Langstreckenauto wird die Kupplung deutlich geringer belastet, als bei einem Wagen, der nur im Standverkehr bewegt wurde. Darum sage ich ich der km-Stand spielt fast keine Rolle, solange das Auto nur regelmäßig gewartet wurde.

Ein Kumpel hat auch so einen Astra G mit 1.6 l und 84 (?) PS. Die Kolbenringe sind wahrscheinlich fällig, weil das Auto viel Öl verbraucht. Aber er hat das Auto mit 280.000 km von seinen Eltern übernommen und jetzt über 350.000 drauf. Die Kolbenringe lässt er Kolbenringe sein und kippt regelmäßig billiges Öl nach. Laufen tun die trotzdem.

EDIT: Haha, dein Beispiel mit dem Space Star ist doch perfekt. Alles durchrepariert und der neue Besitzer freut sich über ein zuverlässiges, billiges Auto. 😉

Zitat:

Die Teile können aber auch bei einem km-Stand von weniger als 150.000 km kommen. Bei einem Langstreckenauto wird die Kupplung deutlich geringer belastet, als bei einem Wagen, der nur im Standverkehr bewegt wurde.

Sicher doch. Nur: Ist ein 19 Jahre alter Vectra mit 190tkm ein Langstreckenauto? Wenn er immer angemeldet war sind das 10tkm pro Jahr 😉

Aber da hat jeder andere Ansichten.

Es kommt in der Preisklasse v.a. auf den "IST Zustand" an. Der kann bei einem Auto mit 200tkm toll sein und bei einem mit 50tkm grotte...oder eben andersrum.

Ich persönlich sehe die Chancen ein gutes zu bekommen bei wenig Km höher, in diesem Preisbereich. In ein Auto was 200tkm runter hat und für unter 1000€ verkauft wird wurde nämlich bestimmt nicht viel investiert. Das ist dann einfach deutlich "durcher" als eines mit wenig Km.

Wenn wir jetzt über einen Astra G für 3000€ reden würden, würde ich dir eher recht geben. Da wurde in einen mit 200tkm nämlich sicherlich schon investiert (Fahrwerksrevision, neue Kupplung, neue Radlager, Kolbenringe,...). Da kann einer mit viel Laufleistung dann auch toll sein.

Im unteren Preisbereich sinds aber wohl viele Kisten wie der Space Star eben. 🙂

Das ist aber alles nur meine Meinung 😁

EDIT: Der Space Star ist eben nicht perfekt. Der neue Besitzer darf sich jetzt mit einem defekten Wärmetauscher rumärgern, die Kupplung ist noch die erste und fast tot, der Auspuff ebenso. Der Motor säuft Öl. Das Fahrwerk ist durch. Das Ding ist ein Fass ohne Boden.

Grüße

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 12. November 2015 um 23:32:12 Uhr:



Es kommt in der Preisklasse v.a. auf den "IST Zustand" an. Der kann bei einem Auto mit 200tkm toll sein und bei einem mit 50tkm grotte...oder eben andersrum.

Genau so ist es. Darum erst mal nix ausschließen und Historie ansehen.

Das wäre am besten.

wir haben da halt offensichtlich echt grundsätzlich verschiedene Ansichten, du sagst:
"Beide zu alt und zu wenig km" und ich sage "Der Ibiza hat schon arg viele Km".

Prinzipiell ist das nicht fair. In diesem Preisbereich hilft nur besichtigen, besichtigen, besichtigen (alle Angebote die einigermaßen seriös wirken). Und das wie gesagt am besten zusammen mit einem KFZ Kundigen. 🙂

Grüße

..das einizg Interessante Angebot hier, war der Xsara, nur, ohne "Zulassung", da
wirds mit der Probefarht schon schwer bzw. umständlich...

Ansonsten, habt ihr beide "Streihähne" Recht, jeder auf seine Art *g*..

btw. ich vermisse Deine PLZ, oder hab ich was übersehen ?

Ansonsten, hier ienige Angebote, frischer TÜV und alle mit ABS & Airbag
(sollten sie schon min. haben, erst Recht beim Anfänger)

Twingo : http://ww3.autoscout24.de/classified/274910449?asrc=pl|as
Fiesta: http://ww3.autoscout24.de/classified/264245704?asrc=fa|as
Clio (58 PS, evtl. zu wenig ?) : http://ww3.autoscout24.de/classified/279020616?asrc=fa|as
Lancia Y: http://ww3.autoscout24.de/classified/277997724?asrc=fa|as

Mein pers. TIP, dieser FIAT Stilo : http://ww3.autoscout24.de/classified/268462154?asrc=st|as

Grüße

Ist doch nicht schlimm, dass die Seite bei dem Nissan verbeult ist, oder? Soll halt eine kleine Maschine haben wegen dem Verbrauch und vor allem der Versicherung. Soll günstig sein.

Oh Edit: Ist mir nicht wichtig, dass keine Dellen drin sind.

Ich finde den Edit Button nicht 🙁

Edit: Wohne in Herford. PLZ ist 32049. Soll schon in NRW sein und im Umkreis von 20 KM.

Hier noch eines: Was macht das für einen Eindruck? TÜV neu.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen