Erstes Auto mit 27. Über Mutter versichern lassen? Vor- und Nachteile?
Guten Morgen,
ich habe mir gestern einen Nissan Micra gekauft. EZ 2006. Ich bin 27 Jahre alt, falls das relevant ist.
Jetzt kenne ich mich mit dem Thema Versicherung natürlich gar nicht aus. Ich weiß nur, dass ich Teilkasko nehmen sollte.
Meine Mutter ist bei der HUK. Ich hatte da angerufen und die Dame hat mir zwei Beiträge genannt. Einmal der Beitrag, wenn das Fahrzeug auf mich gemeldet ist und der andere, wenn es auf meine Mutter gemeldet ist bzw meine Mutter der Fahrzeughalter ist.
Ich würde im Jahr als Fahrzeughalter 788€ bezahlen. Wenn meine Mutter der Halter ist, bezahle ich an Steuer nur 487€, was natürlich schon ein heftiger Unterschied ist.
Jetzt weiß ich nicht, ob es Einschränkungen gibt, außer, dass meine Mutter den Strafzettel erhält, wenn ich das über sie laufen lassen würde. Als Fahranfänger fängt man ja mit sehr vielen %en an, die man im Laufe der Jahre nach unten fährt, wenn man keinen Unfall baut. Jetzt ist meine Frage, ob ich die auch herunterfahre, wenn meine Mutter der Fahrzeughalter ist? Habe ich da Einschränkungen oder Nachteile, wenn meine Mutter das Auto auf sich meldet?
Muss ich was beachten? Oder sollte ich das Auto doch lieber auf mich melden und mehr bezahlen, weil es einen Grund gibt, der sich mir entzieht?
Ich bin da relativ unbeholen, was das betrifft. Über Hilfe freue ich mich 🙂.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Battlemoench schrieb am 21. November 2015 um 09:26:42 Uhr:
Wer erwachsen und steh für deinen eigenen Kram ein! Dann kennst du dich irgendwann auch aus. Willst du mit 60 immer noch auf deine Mutter fahren?Warum Teilkasko und nicht Vollkasko? Wenn die 300 Euro im Jahr dich schon stören könnte der Fahrzeugverlust dich auch ruinieren?!
Jeder fängt mal an, das war bei dir sicher auch nicht anders.
Vollkasko schließt man dann ab, wenn der Tarif dafür in einem gesunden Verhältnis zum Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs steht UND wenn man das Fahrzeug bei Verlust durch Unfall nicht aus eigener Tasche wiederbeschaffen kann. Bei einem 2006er Nissan Micra ergibt VK überhaupt keinen Sinn mehr. In dem Sinne: Werd mal erwachsen und lerne rechnen, anstatt Anfänger zu verunsichern.
46 Antworten
Zitat:
@Chippelchen schrieb am 22. November 2015 um 09:58:24 Uhr:
Also macht es schon Sinn, dass über die Mutter laufen zu lassen.Mich stört nur, dass das Auto auf meine Mutter zugelassen werden muss. Wieso kann es nicht einfach auf mich zugelassen werden? >.<
weil die Bedingungen mal so sind, das SF 4 nur geht, wenn das Fahrzeug auf den VN (mutter) oder Ehepartner oder Lebenspartner zugelassen wird. Bei Kind als Halter geht das nicht.
Außerdem muss der Erstvertrag mindestens SF4 haben und alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein
Zitat:
@celica1992 schrieb am 22. November 2015 um 10:34:29 Uhr:
weil die Bedingungen mal so sind, das SF 4 nur geht, wenn das Fahrzeug auf den VN (mutter) oder Ehepartner oder Lebenspartner zugelassen wird. Bei Kind als Halter geht das nicht.Zitat:
@Chippelchen schrieb am 22. November 2015 um 09:58:24 Uhr:
Also macht es schon Sinn, dass über die Mutter laufen zu lassen.Mich stört nur, dass das Auto auf meine Mutter zugelassen werden muss. Wieso kann es nicht einfach auf mich zugelassen werden? >.<
Außerdem muss der Erstvertrag mindestens SF4 haben und alle Fahrer mindestens 23 Jahre alt sein
Könnt ihr mir noch mal "SF" Schadensfreiheit (?) erklären? Wenn sie SF 4 hat und ich 4 Jahre unfallfrei fahre, kann ich die 4 Jahre übernehmen?
Ja,der Vertrag muss halt 4 Jahre ohne Schaden in der Haftpflicht laufen, dann kannst du auch die 4 Jahre 2020 übernehmen.
Muss doch nicht zwingend auf die Mutter zugelassen werden. Ich hab vier Fahrzeuge bei der HUK24 versichert, bin aber nur bei einem der Halter, zweimal meine Holde, einmal meine 23-jährige Tochter (ohne Führerschein).
Fahr dann einfach solange wie möglich auf Mutter's SFR - je später du den übernimmst, desto mehr sparst du. 4 Jahre SFR verlierst du in jedem Fall, aber das ist in den höheren Stufen nicht so ein Riesenunterschied (aus der Erinnerung heraus).
Ähnliche Themen
Vielleicht auch mal überlegen was beim Schaden dann passiert und ob das alles so toll ist...
nein, nur immer für das Auto das den Schaden macht
Zitat:
@Chippelchen schrieb am 22. November 2015 um 09:58:24 Uhr:
Also macht es schon Sinn, dass über die Mutter laufen zu lassen.Mich stört nur, dass das Auto auf meine Mutter zugelassen werden muss. Wieso kann es nicht einfach auf mich zugelassen werden? >.<
Na, du musst die Beiträge hier schon richtig lesen, es wurde ja bereits erklärt. Also:
Ruf deine / eure Versicherung an und lass dir den Preis sagen für denn Fall, dass deine Mutti Versicherungsnehmerin wird (und somit wohl mit einer SF-Klasse besser als 0), und du gleichzeitig der Fahrzeughalter wirst. Das ist möglich, kann aber dazu führen, dass die Versicherungsprämie erwas höher ist, als wenn deine Mutti Halterin des Fahrzeugs wäre.
ok?
Grüße Spyderryder
Geh doch einfach mal zu einem freien Makler in deiner Umgebung, evtl. findet der eine Versicherung für dich alleine ohne die Spielchen mit der Mutter zum HUK Tarif mit der Mutter.
Versteif dich nicht auf die eine Versicherungsgesellschaft HUK, tausende Leute wechseln auch jährlich mal die Geselschaft, da es manchmal einfach bessere Angebote gibt.
Scheints ja ein Frischling zu sein, daher sind die online Vergleiche evtl. noch nicht so für dich geeignet, da man da schon ein wenig Ahnung haben sollte. Aber einen unverbindlichen Überblick was es so bei anderen Versicherungen kostet kann doch nicht schaden? check24, verivox, nafiauto sind nur einige Beispiele.
Grundsätzlich bekommt man die eVB, zur Anmeldung, innerhalb von Sekunden auch Nachts um 1 Uhr, zumindest wenn man selber online abschließt.
Zitat:
@tartra schrieb am 22. November 2015 um 18:08:01 Uhr:
Geh doch einfach mal zu einem freien Makler in deiner Umgebung, evtl. findet der eine Versicherung für dich alleine ohne die Spielchen mit der Mutter zum HUK Tarif mit der Mutter.Versteif dich nicht auf die eine Versicherungsgesellschaft HUK, tausende Leute wechseln auch jährlich mal die Geselschaft, da es manchmal einfach bessere Angebote gibt.
Scheints ja ein Frischling zu sein, daher sind die online Vergleiche evtl. noch nicht so für dich geeignet, da man da schon ein wenig Ahnung haben sollte. Aber einen unverbindlichen Überblick was es so bei anderen Versicherungen kostet kann doch nicht schaden? check24, verivox, nafiauto sind nur einige Beispiele.
Grundsätzlich bekommt man die eVB, zur Anmeldung, innerhalb von Sekunden auch Nachts um 1 Uhr, zumindest wenn man selber online abschließt.
Habe ich schon verglichen, aber danke für den Hinweis. Wenn ich über meine Mutter laufen lassen würde, würde ich ca. 490€ an Versicherung zahlen. Der günstigste Tarif mit SF 0 online liegt bei 700+€ 🙁
Bei der huk steigst du mit sf 1/2 ein wenn deine Mutti ein Auto hat in min sf 2 oder 4 oder so. Also nochmal mit sf 1/2 berechnen bei der huk24 da spart man eigentlich auch nochmal min. 50 euro.
Wenn die Mutter mindestens SF 1/2 hat, kann er auch mit SF 1/2 einsteigen, zumindest bei der HUK
Stimmt es, dass meine Mutter dann ggf. all ihre Boni verlieren würde, wenn sie einen zweitwagen mit mich als Fahrer anmelden würde?
Nö warum das sind 2 verschiedene Verträge. Ausser im Vertrag steht das sie kein 2t wagen versichern darf .. 😉