Erstes Auto (Kauf) - Corsa B 1.0 BJ98
Hallo ihr Lieben,
wie der Titel bereits vermuten lässt, stehen wir momentan vor der Entscheidung, einen Corsa B 1.0 BJ '98 anzuschaffen. Dieser soll für meine Freundin, 18 Jahre, als erstes eigenes Auto dienen und bis auf den Stadtverkehr zur Arbeit und zum Einkaufen ist damit nicht viel geplant, dafür haben wir noch mein Auto, mit dem wir alle Autobahnstrecken fahren wollen ;-)
Wir haben auch gestern einen Corsa gefunden und sind diesen gleich probegefahren, meine Freundin natürlich mit der Erstes-Auto-Brille: "Der ist toll, den will ich haben", davor wollte ich aber ein paar Meinungen einholen, weil ich mich mit Autos einfach so gut wie garnicht auskenne, deshalb erstmal ein paar Daten zu ihm:
- 100.000 Kilometer
- Serviceheftgepflegt, 2 Vorbesitzer, beide Rentner -> Garagenwagen (angeblich)
- Klimaanlage hat er, muss aber aufgefüllt werden (seine Aussage)
- TÜV bis 01/2013, auf Wunsch macht er ihn neu für 50€ Aufpreis, Folgekosten dadurch übernimmt er
- Unfallfrei
- 12x bereift (ich weiß nur noch nicht, wohin damit ^^) -> Sommer Winter Allwetter, alle unter 6 Jahre alt, Profil 5-7,5 mm
- Servolenkung
=> Preis liegt ohne neuen TÜV bei 1199€, mit neuem Tüv würde er 1250€ haben wollen.
Wie gesagt, ich kenne mich zu schlecht aus, deshalb habe ich versucht, meine Eindrücke mal zu speichern und schmeiße sie mal, ob nützlich oder nicht, in die Runde:
- Der Motorraum war nicht geputzt oder so, dafür war rechts neben dem Motor (Getriebe?) ein wenig Öl zu sehen - allerdings weiß ich nicht, ob das was zu sagen hat, der Verkäufer sagte mir, da "müsse" Öl sein .. Frage an euch 🙂
- Im Stand gab es von außen ein paar knatternde Geräusche, der Endpot scheint irgendwo anzuecken, beim Fahren wirkt er ruhig
- Da ihn meine Freundin fahren muss verlasse ich mich auf ihre Aussage: Er fährt sich angenehm, Kupplung kommt früh und ruckelt nicht, Bremsen greifen schnell und gut (kann ich bestätigen, aua!)
- Die Bremsscheiben vorne sehen sehr neu aus (und die Rechnung dafür stamm von 2011), sind aber ein wenig gewellt, weiß aber nicht was das heißen soll
- Unter der Motorhaube rostet er ein kleines bischen
- Ist ein spezielles "World Cup" - Modell, was mich ehrlich gesagt weniger interessiert
- ein neues Panasonic Radio ist eingebaut, weniger wichtig aber vllt erwähnenswert
Nun noch eine Frage zur Klimaanlage: der Verkäufer sagte zu mir, da fehle einfach nur die Kühlflüssigkeit, die müssen wir nur nachfüllen. Dazu hat er dann vorne im Motorraum scheinbar von der Klima wie eine Ventilkappe abgeschraubt und mit einem Kugelschreiber auf einen goldenen Stift da drin gedrückt, da kam dann ziemlich druckartig Luft rausgeschossen, was er mir als "funktionierende Klimaanlage ohne Flüssigkeit" präsentierte - stimmt das oder wurden wir verarscht? 😉
Sie braucht das Auto nur um zu ihrer Ausbildung bzw. Studium zu kommen, danach einzukaufen und heimzukommen - mehr ist nicht geplant. Wenn möglich soll das Auto die nächsten 3 Jahre ohne größere Reparaturen überstehen - habe viel gutes und auch schlechtes über den Corsa gelesen, aber der Verbrauch hat uns dann zur Probefahrt verleitet - eure Meinungen?
Ich hoffe, ich habe erstmal alles dazu geschrieben und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir haben nicht viele Ansprüche an das Auto, es soll fahren und die Klimaanlage nach dem Befüllen wieder funktionieren.
Haltet ihr es für sinnvoll, nochmal probezufahren und es beim TÜV oder einer freien Werkstatt mal vorzufahren, dass die mehr dazu sagen? Oder wird das durch den neuen TÜV, den er uns verpsrochen hat, eh überflüssig?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
16 Antworten
Da haste aber viel zu viel bezahlt für die Sachen.
Lmm repariert, wie?
Da ist doch noch Garantie drauf.
Wir waren bei einer Werkstatt, die der Vater meiner Freundin uns "empfohlen" hat ... wohl keine gute Idee gewesen?
Auf der Rechnung steht: Fehlercodes auslesen, Luftmassenmesser defekt, Leerlaufstellmotor ersetzt -> 48,40€
Leerlaufstellmotor -> 108€
Gesagt hat er uns, der LMM sei defekt gewesen und er hat ihn ersetzen müssen (versprochen oder so?) Ich kenne mich leider nicht aus damit, deshalb konnte ich sowieso damit recht wenig anfangen, klangt zumindest seiner Erklärung nach plausibel :-/
Grüße