Erstes Auto (Kauf) - Corsa B 1.0 BJ98
Hallo ihr Lieben,
wie der Titel bereits vermuten lässt, stehen wir momentan vor der Entscheidung, einen Corsa B 1.0 BJ '98 anzuschaffen. Dieser soll für meine Freundin, 18 Jahre, als erstes eigenes Auto dienen und bis auf den Stadtverkehr zur Arbeit und zum Einkaufen ist damit nicht viel geplant, dafür haben wir noch mein Auto, mit dem wir alle Autobahnstrecken fahren wollen ;-)
Wir haben auch gestern einen Corsa gefunden und sind diesen gleich probegefahren, meine Freundin natürlich mit der Erstes-Auto-Brille: "Der ist toll, den will ich haben", davor wollte ich aber ein paar Meinungen einholen, weil ich mich mit Autos einfach so gut wie garnicht auskenne, deshalb erstmal ein paar Daten zu ihm:
- 100.000 Kilometer
- Serviceheftgepflegt, 2 Vorbesitzer, beide Rentner -> Garagenwagen (angeblich)
- Klimaanlage hat er, muss aber aufgefüllt werden (seine Aussage)
- TÜV bis 01/2013, auf Wunsch macht er ihn neu für 50€ Aufpreis, Folgekosten dadurch übernimmt er
- Unfallfrei
- 12x bereift (ich weiß nur noch nicht, wohin damit ^^) -> Sommer Winter Allwetter, alle unter 6 Jahre alt, Profil 5-7,5 mm
- Servolenkung
=> Preis liegt ohne neuen TÜV bei 1199€, mit neuem Tüv würde er 1250€ haben wollen.
Wie gesagt, ich kenne mich zu schlecht aus, deshalb habe ich versucht, meine Eindrücke mal zu speichern und schmeiße sie mal, ob nützlich oder nicht, in die Runde:
- Der Motorraum war nicht geputzt oder so, dafür war rechts neben dem Motor (Getriebe?) ein wenig Öl zu sehen - allerdings weiß ich nicht, ob das was zu sagen hat, der Verkäufer sagte mir, da "müsse" Öl sein .. Frage an euch 🙂
- Im Stand gab es von außen ein paar knatternde Geräusche, der Endpot scheint irgendwo anzuecken, beim Fahren wirkt er ruhig
- Da ihn meine Freundin fahren muss verlasse ich mich auf ihre Aussage: Er fährt sich angenehm, Kupplung kommt früh und ruckelt nicht, Bremsen greifen schnell und gut (kann ich bestätigen, aua!)
- Die Bremsscheiben vorne sehen sehr neu aus (und die Rechnung dafür stamm von 2011), sind aber ein wenig gewellt, weiß aber nicht was das heißen soll
- Unter der Motorhaube rostet er ein kleines bischen
- Ist ein spezielles "World Cup" - Modell, was mich ehrlich gesagt weniger interessiert
- ein neues Panasonic Radio ist eingebaut, weniger wichtig aber vllt erwähnenswert
Nun noch eine Frage zur Klimaanlage: der Verkäufer sagte zu mir, da fehle einfach nur die Kühlflüssigkeit, die müssen wir nur nachfüllen. Dazu hat er dann vorne im Motorraum scheinbar von der Klima wie eine Ventilkappe abgeschraubt und mit einem Kugelschreiber auf einen goldenen Stift da drin gedrückt, da kam dann ziemlich druckartig Luft rausgeschossen, was er mir als "funktionierende Klimaanlage ohne Flüssigkeit" präsentierte - stimmt das oder wurden wir verarscht? 😉
Sie braucht das Auto nur um zu ihrer Ausbildung bzw. Studium zu kommen, danach einzukaufen und heimzukommen - mehr ist nicht geplant. Wenn möglich soll das Auto die nächsten 3 Jahre ohne größere Reparaturen überstehen - habe viel gutes und auch schlechtes über den Corsa gelesen, aber der Verbrauch hat uns dann zur Probefahrt verleitet - eure Meinungen?
Ich hoffe, ich habe erstmal alles dazu geschrieben und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir haben nicht viele Ansprüche an das Auto, es soll fahren und die Klimaanlage nach dem Befüllen wieder funktionieren.
Haltet ihr es für sinnvoll, nochmal probezufahren und es beim TÜV oder einer freien Werkstatt mal vorzufahren, dass die mehr dazu sagen? Oder wird das durch den neuen TÜV, den er uns verpsrochen hat, eh überflüssig?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
16 Antworten
Hi,
nimm doch mal jemand mit der Ahung hat. Amsonsten find ich das Angebot mit dem neuen TÜV echt OK. Die Sicherheit wäre damit save, aber die Zuverlässigkeit wird da nicht gecheckt. Öl hat im Motorraum genau so wenig verloren wie knattern. Ich fahr übrigends auch so einen.
Zitat:
Sie braucht das Auto nur um zu ihrer Ausbildung bzw. Studium zu kommen, danach einzukaufen und heimzukommen - mehr ist nicht geplant.
Macho😁
Haha, so war das jetzt nicht gemeint :-D
Fällt das Öl im Motorraum denn nicht unter "Sicherheit"? Leider kennen wir wirklich niemanden, der sich genügend auskennt, deshalb die Idee, mal mit dem Teil zum TÜV oder zu ner Werkstatt zu fahren, dass die mal drüberschauen sollen - wurde uns übrigens auch vom Verkäufer angeboten, dass wir ihn von jemandem unter die Lupe nehmen lassen dürfen - ein gutes Zeichen, oder?
Ansonsten danke erstmal, für deine Antwort, fanden das Angebot an sich auch super, aber bevor wir übers Ohr gehauen werden .. vor allem das mit der Klimaanlage macht mir Sorgen - kann ich durch diesen Kniff den er da angewendet hat wirklich feststellen, ob die Klimaanlage nur leer ist und kein Leck hat?
Gruß
PS: Das Knattern kam nicht aus dem Motorraum, sondern eher vom Auspuff hinten, der hat stark vibriert und ist wohl irgendwo angeeckt 😉
Zitat:
mit dem Teil zum TÜV oder zu ner Werkstatt zu fahren, dass die mal drüberschauen sollen - wurde uns übrigens auch vom Verkäufer angeboten, dass wir ihn von jemandem unter die Lupe nehmen lassen dürfen - ein gutes Zeichen, oder?
Klar ist das ein gutes Zeichen. Mit der Klima würd ich mit dem schlimmsten rechnen. Wobei es für mein Verständnis erstmal gut es wenn da was abpfeift, weil dann scheint ja das System erstmal dicht zu sein. Kann aber auch was anderes dran sein, beispielsweise ein defekter Kompressor. Was du mit Öl im Motorraum meinst kann ich nicht beurteilen. Genau sowenig wie der prüfer das einschätzt. Ein gewisses schwitzen ist normal, Tropfenbildung ist immer unnormal.
€dit: wo steht der Wagen denn? Hier kommen leute aus ganz DE.
Der Wagen steht in 74252 Massenbachhausen, der Händler ist gewerblich und wirkt nicht so, als wollte er uns über's Ohr ziehen, wobei man das nie wissen kann .. wenigstens seine Kids waren niedlich ;-) Jemand, der sich auskennt, wäre natürlich echt von Vorteil ..
Tropfenbildung meinte ich garnicht, es war, wie du schon beschrieben hast, eher ein Schwitzen also ein ganz dünner Film, auch nicht unbedingt viel davon!
Das mit der Klima hat er so erklärt und gezeigt: wenn man die Klima anschaltet (also den Schalter rauszieht beim Corsa) dann ist der Kompressor an und wenn man dann mit dem Stift da reindrückt dann pfeift da Luft raus, weil der Kompressor arbeitet. Schaltet man die Klima aus würde der Kompressor nicht arbeiten und deswegen lässt der Druck dann sofort nach bis er ganz stillsteht. Klingt für mich plausibel, allerdings kann er mir als Autonarr auch so ziemlich alles erzählen .. 😁
Ähnliche Themen
Das Angebot klingt ganz vernünftig. Der Auspuff wird mal neu gekommen sein und der Mechaniker hat nicht drauf geachtet, wie die Schelle montiert wird....mit 2 Handgriffen erledigt. Ein Leichter Ölfilm ist wie bereits geschrieben ganz normal, kein Grund zur Sorge.
Wenn er dir neuen TÜV anbietet, nimm ihn mit, kannst du nur besser mit stehen, und 50 Taler sind da nicht zu viel für.
Klima......du kannst ja noch etwas mit ihm verhandeln......sag ihm doch das er sie befüllen lassen soll, kostet glaube ich was um die 100-120€, das wäre dann sein "Preisnachlass". Wenn die Klima dann nicht geht und nicht als defekt im Kaufvertrag steht muss er nachbessern, d.h. reparieren!
Das mit dem Öl am Getriebe würd ich jetzt nicht als schlimm ansehen ist halt gebraucht und das kenn ich nur so dass da ein fettfilm drüber ist. und durch das fahren kommt halt schmutz rein und es wirkt halt richtig ölverschmiert. Bei mir sah man das als ich mein Auto bekommen habe das da eine schutzschicht fett drüber ist. Weiss nicht ob das von anfang an so war aber schützt das Gertiebe von aussen gut vor rost geschützt.
Das mit der Klima würd ich noch aushandeln das die vor dem Kauf auch noch gefüllt wird.
Ansonsten ist der 1,0 ein super auto für die stadt und auch um mal eine weitere Strecke zu fahren. ( Bald 1000km nach Österreich hin und nochmal 1000km zurück 🙂 )
ich würde sagen wenn du es schon durchchecken lassen kannst dann investiere die paar euro und sei auf der sicheren seite
der 1.0er ist nen echt tolles auto! klimaservice wird hier zumindest, überall für 50-60 euro angeboten!!!
gestern erst sind wir mit dem 1.0er zu 4. (4erwachsene leute) von emden nach meppen gefahren(zum konzert) und das völlig problemlos^^ und 160 packt der immer(tacho)!der verbrauch bei vollgas liegt bei 6,5 litern...wenn man sparsam fährt, kann man den mit 4,5-5 litern fahren:-) unserer hat übrigens 270.000km runter und kein kettenrasseln oder ähnliches!
Klimaservice ist keine Befüllung! bei nem Service wird nur das Kühlmittel gereinigt und fehlende menge evtl aufgefüllt, wenn aber alles fehlt/neu muss wirds teurer.
Also mir hat man damals auch gesagt, die Klima sei nur leer und müsste befüllt werden.
Hinterher war der Klimakompressor defekt.
Wenn die Klima anspringt, aber nicht kühlt, wird da irgendwas defekt sein.
Im schlimmsten Falle der Kompressor.
Bei meiner Werkstatt kostet eine Befüllung 45€. Wo kostet das denn 100-120€, bei Opel ?
Ich würde mir keinen Corsa mit dem 1.0 Motor holen.
Der 1.0 Motor ist meiner Meinung nach totaler Schrott.
Hab den selber und hab bis jetzt nur Ärger damit gehabt.
Wie muss man eigentlich fahren um einen Verbauch von 4,5-5l zu kriegen? In der Stadt ist das doch unmöglich.
Mein niedrigster Verbrauch müsste 4,9l gewesen sein. Da bin ich allerdings auch nur einem LKW auf der Autobahn hinterher gefahren.
@ hoffmann: dann hattest du wohl leider nen montagsauto! @reiner husten: 6,5 liter sind unmöglich-warum? haben vollgetankt, sind ziemlich genau 100km gefahren...102,8, um genau zu sein und mussten dann 6,5 liter nachtanken...von den 100km sind wir bestimmt 80 vollgas gefahren! am stück! es war nachts und nichts los:-)
Hallo!
Ziemlich genau ein Jahr her wollte ich mal den Status mit dem Autokaufe kommentieren ;-). Wir haben den Corsa damals gekauft, vorher in einer Werkstatt mal checken lassen und TÜV neu machen lassen. Leider hat's nix gebracht, nach wenigen Wochen gings bereits los:
- Schalldämpfer defekt (180€)
- Auspuff abgebrochen (165€)
- Luftmassenmesser defekt (186€)
- Klimakompressor natürlich defekt :-) (hätte man sich ja denken können, von wegen nur auffüllen und mehr nicht^^ )
Und seit gestern blinkt das Motorlämpchen schon wieder, der Luftmassenmesser ist grade mal zwei Wochen repariert...
Fazit: Das Ding wird verkauft und dank besserer Finanzlage kommt ein Skoda Fabia in's Haus :-)
Will trotzdem niemanden von dem Corsa abraten, prinzipiell war es schön, damit zu fahren und der Verbrauch ist echt klasse, haben wohl echt einfach ins Klo gegriffen.
Viele Grüße