Erstes Auto: Gebrauchter A5/S5 oder A7?
Hallo zusammen,
da ich demnächst vom Stadt ins Umland ziehen werde, um mir etwas mehr Ruhe zu gönnen und Miete zu sparen, muss ein Auto her.
Audi war schon seit Kindheitstagen mein Traumauto und naja, die Konzerne wissen schon wie es mit den Mietwagen machen - so bin ich vom A5 überzeugt worden.
Nun stelle ich mir allerdings die Frage, welcher von den drei genannten es werden soll, und ob man sich so etwas als erstes Auto kaufen sollte?
Dazu möchte ich schreiben, dass ich den Führerschein auch seit "schon" drei Jahren habe, und auch schon ein paar Kilometer auf der Welt zurückgelegt habe.
Grundsätzlich hätte ich gerne einen S5, sportlich soll es sein, preislich natürlich teurer als ein A5.
Nimmt man nun aber einen A5 mit ähnlicher Motorisierung, sieht es schon wieder relativ ähnlich aus.
Ein A7 wäre mir auch Recht, dann aber einer der ersten Generation aus Kostengründen.
Den habe ich vor allem daher in Betracht gezogen, da mir das Navi beim A5 der ersten Generation nicht gefällt, sondern eher das der zweiten Generation, allerdings haben viele gebrauchte das virtual cockpit, was ich nicht mag.
Vielleicht noch eine Grundsatzfrage:
Würdet ihr hier bei einem Arbeitsweg von 16km noch einen Diesel nehmen oder eher einen Benziner?
Ich habe dazu schon Freunde/Verwandte befragt und diese raten mir zu einem Diesel. So ganz überzeugt bin ich davon aber nicht.
Für eure Antworten bin ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Also selbst bei der längeren Fahrtvariante kommst Du ja bei im Schnitt 20 Arbeitstagen im Monat nicht mal auf 650km...
Selbst mit weiteren Privatfahrten bist Du dann evtl. bei 10tkm/a!
Da lohnt sich de facto (und das sage ich als großer Dieselbefürworter!) ein Diesel überhaupt nicht. Zu mal bei der kürzen Var. er nie wirklich komplett warm werden würde...
Insofern rate ich zu einem Benziner!
147 Antworten
Ein Yaris Hybrid ist nicht einmal langweilig. Wenn man dann versucht besonders sparsam zu fahren, dann ist das irgendwie auch eine Herausforderung die Spaß machen kann. Der Hybrid ist wenigstens ein Auto mit einer klaren Ausrichtung und das gesamte Auto passt dazu.
Kann man so sehen, muss man aber nicht😉
Emsland666: Keine Ahnung wv. Leute du so mit knapp 60000 Euro p. a. kennst aber wenn man der Statistik so glauben kann und ich in meinem Umfeld mich so umschaue sind 3000 Euro netto jetzt nicht gerade so normal. Damit verdient man in Deutschland schon sehr gut, nicht außergewöhnlich aber schon sehr gut, gerade wenn man sich das Median Gehalt mal so anschaut.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 2. April 2020 um 09:24:38 Uhr:
Emsland666: Keine Ahnung wv. Leute du so mit knapp 60000 Euro p. a. kennst aber wenn man der Statistik so glauben kann und ich in meinem Umfeld mich so umschaue sind 3000 Euro netto jetzt nicht gerade so normal. Damit verdient man in Deutschland schon sehr gut, nicht außergewöhnlich aber schon sehr gut, gerade wenn man sich das Median Gehalt mal so anschaut.
Na gut, ich habe mich ja auf die Angaben vom TE bezogen. Und er ist wohl bei seinem Alter auch eher ein Ausnahme.
Vielleicht steigt das Einkommen in den nächsten Jahren ja flächig etwas an, gibt ja gerade die Diskussionen zu den Pflegeberufen, etc. Vielen würde ich das auch gönnen. Und ich sage ganz offen, daß ich für meinen Bürojob im Vergleich zu solchen Berufen zu viel verdiene. Das ist von früher so gewachsen, muss aber nicht so bleiben.
Ähnliche Themen
KapitaenLueck, schön, wenn Du Immobilien als gute Investition ansiehst.
Ich nicht und investiere mein Geld daher langfristig auch anders, und werde denke ich daher wahrscheinlich mehr vom Geld haben, als wenn ich das Geld in einen überteuerten Immobilienkredit stecke, wo ich am Ende gar nicht weiß, was die Immobilie am Ende wert ist.
Kannst dich ja auch mal mit dem Thema mieten oder kaufen von Immobilien auseinandersetzen...
Kann doch jeder mit seinem Geld machen was er will, und vor allem kaufen was er will?
Wenn dir das Thema so sehr am Herzen liegt, dass Du das hier schon fast als dein Hauptthema betrachtest solltest Du dir vielleicht ein andere Forum suchen? Hier wurde nach einem Auto gefragt, nach nichts anderem!
Natürlich kann jeder mit seinem Geld machen was er will. Keine Frage. Ob Du von Deiner Anlageform im Endeffekt mehr hast als andere vom Immobilieninvest - das werden wir hier nicht pauschal bewerten können (und wollen).
Fakt ist halt, das das gewünschte Auto Geld vernichtet. Ob es das um den Spaß wert ist - mir war es das früher nicht. Und heute würde ich auch überlegen was ich fahre. Nur meine Feststellungen mit Audi in der Firma (A3/A8/Q7/A6) - ich hätte die nicht 10 Jahre fahren wollen. Dafür war da viel zu teures Gedöns dran, die Werkstätten im Umkreis unbefriedigend und die sichtbare Abnutzung (wie ein anderer User schon schrieb) sehr früh ärgerlich sichtbar. Mehr als 3-5 Jahre und um die 120000km haben wir für diese Fahrzeuge keinen sinnvollen Betrieb feststellen können. Darüber hinaus wurde es echt teuer (teurer als ohnehin schon).
Überteuerten Imokredit. Wo hast du den denn? Wenn dann hohe Imopreise lass ich gelten aber das Geld dafür ist so billig, ja billig, wie nie.
Und ich hab mit meiner Hütte den Wert locker mittlerweile verdoppelt.
Und wenn ich den Bauwert zu heute rechne eher verzehnfacht.
Da gibt es nur ganz wenig Aktien die da mitkommen. Ja Apple und Co. Aber da musst dich aber auch trauen am Anfang und dran glauben.
Bei Häusern weiß ich das, sie werden immer stetig mehr wert, nie weniger. Wenn mal wegen Aktienblasen kurzfristig um danach noch schneller zu steigen.
Ja, darfst mit deiner Kohle machen was du willst aber bitte nicht so wilde eher unwahre Theorien hier verbreiten.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. April 2020 um 18:54:52 Uhr:
Überteuerten Imokredit. Wo hast du den denn? Wenn dann hohe Imopreise lass ich gelten aber das Geld dafür ist so billig, ja billig, wie nie.Und ich hab mit meiner Hütte den Wert locker mittlerweile verdoppelt.
Das kann ja ich für mich bestätigen. Wert mehr als verdoppelt, aber auch die Jahre drin gewohnt und „abgewohnt“. Aber der TE wollte ja keine Anlageberatung. Dass ein dicker Audi ein Geldfresser ist und eigentlich nix sinnvolles für den Normalotto - das zumindest sollte er jetzt wissen.
Es ging mir nur darum das ich falsche Aussagen so nicht stehen lassen kann. Nachher glaubt das einer noch.
Zu seiner Wahl hab ich ihm ja schon gesagt, er soll sich kaufen worauf er Bock hat und gut.
So mache ich das schließlich auch. Da muss ich keinen Fragen.
Wenn es um Technik geht wäre er besser in den Fachforen aufgehoben. Aber auch das hab ich schon geäußert.
Und dann hast du ne Immobilie aber in deinen besten Jahren nicht anständig gelebt und dir einen schönen Spaß entgehen. Toll ... man kann nichts mit in den Tod nehmen... jeder soll selbst entscheiden was einem etwas wert ist.
Der Nutzer Gewürzgurke hätte all das vermeiden können, wenn er nach was gefragt hätte, wo ein Autokauf nicht gleich eine essentielle Finanz- und dann auch Lebensberatung nach sich zieht. :-)
Audi A4 B6, brauchbarer Zustand, 5000-7500 EUR. Fertig.
Oder Audi Coupé B3. Vermutlich schon wieder mit dem, was man an Reparaturen reinsteckt, wieder als Werterhalt, mit Glück sogar Wertsteigerung.
Oder ein früher Audi A5.
Dann ist er immer noch nicht beim Skoda Fabia, den er ja gefressen zu haben scheint. :-)
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. April 2020 um 22:28:44 Uhr:
Er will so ein Auto fahren, dann soll er das auch.Frag mich nur warum man dann fragt.
Zweifel bei der eigenen Entscheidungsfindung.
Zitat:
@DieGewuerzgurke schrieb am 31. März 2020 um 13:52:49 Uhr:
Ich hatte mal für den A5 geschaut, da waren es 70€ bei VK mit 150€ SB. So ungefähr sollte es schon sein.
Für den S5, wird leider nichts angezeigt und beim A7 habe ich noch nicht geschaut.
............
Alles in Allem würde ich also sagen: 200€/Monat?
Na, ich denke dem TE dürfte nach diesem Thröt schon klar geworden sein, dass sein zuletzt stark favorisierter Audi A5 Quattro mindestens das 3-fache monatlich an Kosten verursachen wird.
Ist doch eine gute Lehrerfahrung und vermeidet eine finanzielle Fehlplanung.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 2. April 2020 um 20:41:02 Uhr:
Und dann hast du ne Immobilie aber in deinen besten Jahren nicht anständig gelebt und dir einen schönen Spaß entgehen. Toll ... man kann nichts mit in den Tod nehmen... jeder soll selbst entscheiden was einem etwas wert ist.
Auch hier fehlt dir wieder weiters Wissen.
Aber das macht keinen Sinn.
Und schon gar nicht im Autoforum.
Daher lasse ich das.