Erstes Auto für 18jährigen Fahranfänger-Diesel oder Benziner? Bitte um dringende Hilfe!

Hallo liebes Motor-Talk Forum!

Da ich in mein bisherigen Thread (http://www.motor-talk.de/.../...i-fuer-fahranfaenger-t2014837.html?...)
leider keine eindeutigen Antworten für ein Alternativ Wagen zum A3 gefunden habe eröffne ich hiermit diesen Thread.

Ich habe ca. 3500-4000€ zur Verfügung und fahre täglich ca. 70km zur Arbeit. Zudem kommt auch noch dazu das ich häufig mit dem Auto auch in der Freizeit fahren werde.

Ich habe wie man im Thread sehen kann auch schon an ein Diesel Fahrzeug gedacht, jedoch wurde mir fast jedes Mal davon abgeraten.

Laut meiner Rechnung kommt man mit einen Diesel jedoch weiter als mit einen Benziner für das gleiche oder meist sogar billigere Tankgeld. Natürlich sind beim Diesel die Steuern höher aber das rentiert sich doch nach 10 mal tanken, oder?

Versicherungsmäßig kriege ich 75% und laut Versicherungsbeauftragten wäre ein Mercedes-Benz A170 oder ein Audi A3 mit 70€/86€ die billigste Variante.

Ansonsten lege ich bei mein Erstauto viel Wert auf Sicherheit, Leistung und Optik.

VW und Opel sind als Erstauto nicht tragbar laut den Versicherungsbeauftragten, da dort die Versicherungen meist arg teuer sind.

Ich verdiene 500€ netto und habe daher leider auch nicht viel Geld zur Verfügung.

Ich würde mich sehr über eine Hilfe freuen!

p.s.: Habe den Thread in diesem Forum gepostet weil ich leider kein anderes Forum gefunden habe. Der Thread dreht sich ja um jede Automarke.

Mit freundlichen Grüßen,
SPR1NGER

72 Antworten

TE bist du 😁 bzw. immer derjenige der den Thread aufgemacht hat bzw. Themenstarter ist

achso!
Hab ich vorher noch nie gehört, sorry^^

Hallo!
Habe jetzt eine Liste erstellt mit Schlüsselnummern damit ich morgen den Versicherungsbeauftragten ein wenig fragen kann 🙂.
Hier hänge ich Sie mal mit an.

Gruß,
SPR1NGER

Du hast dich also schon fuer eine bestimmte Versicherung entschieden, aber noch fuer kein Auto?
Wie geht das denn....

Ähnliche Themen

ich habe mich für keine Versicherung entschieden und auch nirgendswo sowas geschrieben. Ich habe einen Versicherungsvermittler der mir alle Versicherungen durchsagen kann und dazu auch welche die beste und günstigste ist.

okay. www.nafi-auto.de 🙂

aber gut, wenn das jeder machen wuerde, waeren ein paar Arbeitsplaetze gefaehrdet. 🙂

Hallo,
da ich gerade einige Zeit ein Anfängerauto für meine Tochter gesucht habe...........
Du hast 3500 - 4000 Euro zur Verfügung????
Da verabschiede dich mal gleich vom Gedanken einen Audi A3, oder gleichwertiges,
zu kaufen.
In der Preisklasse gibt es nur Schrott und die paar Ausnahmen, von denen berichtet wird,
kann dir meist Niemand zeigen.
Mercedes A170 wird es in der Preisklasse fahrtüchtig auch nicht geben und wenn,
dann macht dich die erste Inspektion, aus kostengründen wieder zum Fußgänger
(bei 500,-€/Monat).

Polo wird schwierig und ist eher Glückssachen, etwas anständiges zu bekommen.
Honda, Mazda, usw. im vernüftigen Alters- Laufleistungs- und Pflegerahmen ist auch Glückssache.
Wir sind jedenfalls beim Nissan Micra K11 gelandet.........
Günstig in Steuer (67,-€/J) Versicherung bei 70% ca. 46,-€/Monat incl. Teilkasko mit 150SB
und was ganz wichtig ist, mit Rabattretter (ein Unfall im Jahr, ohne hochgestuft zu werden).

Inspektion......Öl,Zündkerzen,Luftfilter, alle 15Tkm = ca. 60,-€
Reifen 4X Sommereifen Conti (Testsieger) komplett montiert = ca. 160,-€
4X Winterreifen (Test empfehlenswert) komplett montiert = ca. 170,-€
Verbrauch 5 - 6,5Liter / 100 KM
Dank Steuerkette keine Zahnriehmenwechsel usw. usw.
Gruß Bonko

Hallo!

Das stimmt, klar.

Das mit der Optik, dem Gefallen und dem Sound weiß ich selbstverständlich.

Der Audi läuft nicht weg und ich kann ihn mir nach der Lehre ja kaufen.

Ich bestehe ja auch nicht mehr auf den Audi, da mir klar geworden ist das er momentan einfach zu viel Geld kosten wird und ich nunmal nur in der Ausbildung bin.

Vielen Dank Bonko2611 nochmals für den Post.

Und bedenke........
was nützt dir das tollste, geilste Auto,
wenn du es stehen lassen muß.
Weil kein Geld für Unterhalt, Reparaturen, Verschleißteile usw. da ist.
Dann lieber ne schnukelig, kleine "Kiste", wo noch Geld für´s Leben
(Hobby´s,Disco usw.) übrig bleibt und auch wenn ihr Burschen es nicht glaubt:
Die meisten Mädels finden es auch toller, als "Karl-Heinz" in seiner "Prollkiste".
Gruß Bonko

Zitat:

Mercedes A170 wird es in der Preisklasse fahrtüchtig auch nicht geben und wenn,
dann macht dich die erste Inspektion, aus kostengründen wieder zum Fußgänger
(bei 500,-€/Monat).

Sorry, aber welcher Fahranfänger/Autokäufer macht denn auch so eine teure Inspektion in einer Werkstatt bei einem älteren Gebrauchten??

Wer keine 2 linken Hände hat kann Ölwechsel etc. selbst machen, und meistens kennt man ja sowieso irgendeinen Mechaniker der den Wagen mal *kostengünstig* in der Firma für einen durchcheckt...

500€ Inspektionskosten sind jedenfalls ein Witz, ich kenne Fahrer nagelneuer 7er BMWs die zahlen nicht soviel für eine offizielle Inspektion bei BMW... (wobei es sich da ja noch lohnen würde...)

Naja ich hab ja auch schon gesagt das ich einen bekannten KfZ-Meister kenne den ich immer fragen kann.
Aber anscheind lesen manche Leute die vorherigen Posts nicht richtig durch. 90% der Wartung am Auto würde ich sowieso mit meiner Familie selber erledigen.

Da ich Besitzer einer A - Klasse ( A170) war und auch einen
740ziger im engeren Verwandtenkreis habe,
weiß ich schon genau, was ich hier schreibe.

Mit der A-Klasse sind schon alteingessene Fremdwerkstätten teilweise überfordert.
(kenne welche, die dieses Auto nicht mehr annehmen, da sie die vielen Arbeitsstunden
keinem Kunden "erklären" können)
Da möcht ich den kostengünstigen Hobby-Machaniker sehen, der dieses Auto
(mit Unterflurmotor) gut betreut.
Das dürfte eher die Ausnahme sein, oder Jemand der sich auf die A-Klasse spezialisiert hat.
Und auch der kommt ohne den original Mercedes - Computer nicht immer weit.
Unser 7er hat mit ein paar "Kleinigkeiten", auch schon mal ne 2500,-€ Rechnung hinterlassen.
Bei Oberklasse kannste keine 59,-€ ATU Inspektion erwarten.
Bei unter 500,-€ ist es eher ne kleine Durchsicht mit Ölwechsel und wehe es ist eine
Kleinigkeit drann.
Ganz davon abgesehen, dass die ältere A-Klasse recht reparaturanfällig werden kann.
(Und meist auch wird, was viele, viele Berichte im Spezialforum beweisen).
Der BMW ist da natürlich haltbarer...........aber bestimmt garnichts für´n Lehrling!!!!!
Gruß Bonko

Moin,

DAS halte ich für ein gut gestreutes Marketinggerücht ...

Meine Versicherung ist KEINE Direktversicherung ... aber trotzdem günstiger als die mir bekannten Direktversicherer.

Jeder der X Mio. in TV Werbung steckt ... KANN nicht wirklich billig sein.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig



direktversicherungen sind oftmals die günstigeren (z.B. da-direkt, huk24, etc...)

gruß

Das kommt nur darauf an ... welche Wartung ansteht ... Kupplung, komplette Bremsanlage ... Auspuffanlage ... schon sind wir locker bei 500 Euro angekommen. Und nicht jeder hat den Mechaniker in der Tasche sitzen...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



500€ Inspektionskosten sind jedenfalls ein Witz, ich kenne Fahrer nagelneuer 7er BMWs die zahlen nicht soviel für eine offizielle Inspektion bei BMW... (wobei es sich da ja noch lohnen würde...)

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

DAS halte ich für ein gut gestreutes Marketinggerücht ...

Meine Versicherung ist KEINE Direktversicherung ... aber trotzdem günstiger als die mir bekannten Direktversicherer.

Jeder der X Mio. in TV Werbung steckt ... KANN nicht wirklich billig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig



direktversicherungen sind oftmals die günstigeren (z.B. da-direkt, huk24, etc...)

gruß

Das kommt nur darauf an ... welche Wartung ansteht ... Kupplung, komplette Bremsanlage ... Auspuffanlage ... schon sind wir locker bei 500 Euro angekommen. Und nicht jeder hat den Mechaniker in der Tasche sitzen...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



500€ Inspektionskosten sind jedenfalls ein Witz, ich kenne Fahrer nagelneuer 7er BMWs die zahlen nicht soviel für eine offizielle Inspektion bei BMW... (wobei es sich da ja noch lohnen würde...)

für mich war es die günstigste alternative.

Habe grade mit einen Versicherungsvermittler gesprochen...
das sind ja horrorbeträge bei Honda und beim A3 TDi :X...
hier die Ergebnisse:

Honda Civic 1.3 (75PS) 140,57€ / monatlich
Honda Civic 1.4i (75PS) 140,57€ / monatlich
Audi A3 1.6 (101PS) 129,41€ / monatlich
Audi A3 1.9 TDI (90PS) 143,37€ / monatlich
Mitsubishi Colt (75PS) 125,19€ / monatlich
Nissan Micra 1.3 GLX (75PS) 118€ / monatlich

einzigst mögliche Autos die er als einigermaßen günstig eingestuft hat sind:

Mercedes-Benz A170 CDI (90PS) 114,10€ / monatlich
Opel Corsa B (54PS) 103€ / monatlich
Nissan Micra 1.0 S (54PS) 105€ / monatlich

Oh man das bereitet mir schon wieder Kopfschmerzen 😁.

Gruß,
SPR1NGER

p.s.: Ich weiß nicht über Opel habe ich generell nur schlechtes gelesen und damals auch schlechte Erfahrung mit gemacht :X.

Deine Antwort
Ähnliche Themen