Erstes Auto für 18jährigen Fahranfänger-Diesel oder Benziner? Bitte um dringende Hilfe!
Hallo liebes Motor-Talk Forum!
Da ich in mein bisherigen Thread (http://www.motor-talk.de/.../...i-fuer-fahranfaenger-t2014837.html?...)
leider keine eindeutigen Antworten für ein Alternativ Wagen zum A3 gefunden habe eröffne ich hiermit diesen Thread.
Ich habe ca. 3500-4000€ zur Verfügung und fahre täglich ca. 70km zur Arbeit. Zudem kommt auch noch dazu das ich häufig mit dem Auto auch in der Freizeit fahren werde.
Ich habe wie man im Thread sehen kann auch schon an ein Diesel Fahrzeug gedacht, jedoch wurde mir fast jedes Mal davon abgeraten.
Laut meiner Rechnung kommt man mit einen Diesel jedoch weiter als mit einen Benziner für das gleiche oder meist sogar billigere Tankgeld. Natürlich sind beim Diesel die Steuern höher aber das rentiert sich doch nach 10 mal tanken, oder?
Versicherungsmäßig kriege ich 75% und laut Versicherungsbeauftragten wäre ein Mercedes-Benz A170 oder ein Audi A3 mit 70€/86€ die billigste Variante.
Ansonsten lege ich bei mein Erstauto viel Wert auf Sicherheit, Leistung und Optik.
VW und Opel sind als Erstauto nicht tragbar laut den Versicherungsbeauftragten, da dort die Versicherungen meist arg teuer sind.
Ich verdiene 500€ netto und habe daher leider auch nicht viel Geld zur Verfügung.
Ich würde mich sehr über eine Hilfe freuen!
p.s.: Habe den Thread in diesem Forum gepostet weil ich leider kein anderes Forum gefunden habe. Der Thread dreht sich ja um jede Automarke.
Mit freundlichen Grüßen,
SPR1NGER
72 Antworten
Moin,
gemeint ist dieser HerrZitat:
Original geschrieben von SPR1NGER
(...)VW Polo 6N Lopez-Effekt? Bitte um genaue Beschreibung.
😉
Ehemals Chefbeschaffer der VW-Gruppe - am Ende ausgeschieden wegen Vorwürfen der Industriespionage.
Wie soll man sagen - Herr Lopez ist in der Zulieferindustrie ein rotes Tuch. Hat "verhandelt" bis es nimmer ging (Vorgaben zur Senkung der Einkaufskosten mit x % pro Jahr), senkte die Fertigungstiefe. Hauptfokus also auf die Kosten - was am Ende zum großen Teil an den Margen der Zulieferer nagte sowie auch an der Qualität der Fahrzeuge.
Grüße
Schreddi
Hallo!
Leider stehe ich immer noch vor der großen Frage:
Nissan Micra oder VW Polo 6N. Beide gefallen mir sehr gut vom Fahrverhalten. Habe das Gefühl das der Micra ein Quäntchen besser beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von SPR1NGER
Leider stehe ich immer noch vor der großen Frage:Nissan Micra oder VW Polo 6N. Beide gefallen mir sehr gut vom Fahrverhalten. Habe das Gefühl das der Micra ein Quäntchen besser beschleunigt.
Kein Wunder, er ist ja auch etwas leichter 😉
Bis wieviel Tausend Kilometer kann man gucken? Bis 130.000 oder eher bis 110.000 ?
Möchte möglichst ein Auto was im guten Zustand ist und auch in meiner nähe steht (21680 -> 100km Umgebung).
Ähnliche Themen
Moin,
Achte weniger auf die km-Leistung, als vielmehr auf die Zahl und Art der Vorbesitzer und auf den Pflegezustand des Autos. Ein gut gepflegtes Auto aus 1. oder 2. Besitz mit 180.000 km ist sicherlich ein besseres Auto als eine 7. Hand Hippe mit 100.000 km, die seit 5 Jahren keine Werkstatt mehr gesehen hat.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Achte weniger auf die km-Leistung, als vielmehr auf die Zahl und Art der Vorbesitzer und auf den Pflegezustand des Autos. Ein gut gepflegtes Auto aus 1. oder 2. Besitz mit 180.000 km ist sicherlich ein besseres Auto als eine 7. Hand Hippe mit 100.000 km, die seit 5 Jahren keine Werkstatt mehr gesehen hat.
... und womöglich zwischen Besitzer 5 und 6 auf wundersame Weise 100.000 km "verloren" hat...
Gruß
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
... und womöglich zwischen Besitzer 5 und 6 auf wundersame Weise 100.000 km "verloren" hat...
Gruß
Hafi
oder Rückwärts* gefahren ist.........😎
*=Copyright by Metabo
Oder hier.........
Tacho Justustierungen werden von Personen vorgenommen, die über die nötige Hardware (Programmiergerät), eine Tacho Justiersoftware und das zwingend notwendige Fachwissen über die Tachojustierung verfügen.
Ein Tachometer* ist ein Gerät zum Aufzeichnen von Geschwindigkeiten. Man unterscheidet mittlerweile zwischen "analogen Tachometern" und "digitalen Tachometern". Eine Vänderung ist bei einem "analogen" und "digitalen Tacho" möglich.
Grundsätzlich ist es möglich für jedes beliebige Automobil den Tacho zu justieren. Ältere Fabrikate, die noch einen "analogen" Tacho besitzen, sind jedoch mit einer anderen Vorgehensweise zu behandeln (siehe Metabo)
Ob Ihr KFZ geeignet ist und ob es bereits einen digitalen Tacho besitzt, erfahren Sie von uns.........😁😁
*man sagt dazu auch Wegstreckenzähler......... 😎
So bekloppt wie diese "Profi- Hinweise", sind im übrigen auch die meisten Vollpfosten, die das dann ausführen. 🙄
Gruss vom Bohrmaschinen- Fetischist
😛
Ganz einfach:
du kannst beide Autos kaufen.
Beides sind zuverlässige und Alltagstaugliche Kleinwagen.
Die Individuelle Entscheidung kannst nur du selber treffen.
Du kannst beim Polo an eine "Grotte" geraten, aber das kann dir auch bein Nissan passieren.
Das hat aber nichts damit zu tun, das der eine oder Typ "besser " oder "schlechter" ist.
Lass dein Bauchgefühl entscheiden.... 😉
Und wenn du ein Fahrzeug gefunden hast, dann nimmst du jemanden mit, der Ahnung von Autos hat.
UNd wenn das Fahrzeug OK, dann kauft du es.
DAS Modell was DU magst und welches DU prima findest.
Und nicht dass, was andere meinen !!!
Es wird ja auch nicht dein letztes Auto sein.
Gruss
Delle
Auf jeden Fall würde ich ein Auto in deiner Preisklasse möglichst nur von Privat kaufen und nicht bei irgendeinem Fähnchenhändler.
Wie hier schon geschrieben wurde solltest du jemand mitnehmen der Ahnung von Autos hat und nicht Markenblind ist.
Ein gepflegter Exote kann dich glücklicher machen als ein zusammengerittener Polo.
Hast du schonmal nach einem Punto der ersten Baureihe geschaut??
Weiß nicht der Punto gefällt mir nich so :/.
Wenn ich losfahre fahre ich mit einen KfZ-Meister los. Der kennt sich aus 🙂!
Eine gute Entscheidung... 🙂
Truckbaer seine Überlegung ist auch nicht zu verachten.......
Gruss
Delle