Erstes Auto: Automatik und Kleinwagen
Hallo liebes Forum,
ich benötige als Laie Hilfe bei der Vorab-Auswahl meines ersten Autos.
Zu mir: ich bin 27, wohne in der Großstadt und brauche das Auto hauptsächlich für Fahrten in der Stadt.
Und ganz wichtig: Automatik!
Da ich das Auto allein fahre, hab ich bisher über einen Smart nachgedacht, das ist ja nunmal das Stadtauto, wenn man keinen großen Kofferraum braucht. Die sind aber auch gebraucht wirklich teuer.
Dann hab ich über einen Toyota Aygo oder Iq nachgedacht, gefallen mir auch sehr gut.
Aber ich bin da nicht festgefahren und nehme jeden Tipp/Rat gern an.
Zum Budget: für einen Gebrauchten würde ich bis 4000€ ausgeben, für einen Neuwagen möchte ich aber auch nicht über 7500€ gehen
Ist das realistisch?
Noch als zusätzliche Info: es geht mir nicht darum, dass ich den Wagen noch 20 Jahre fahren kann. Ich möchte 2,3 Jahre was von ihm haben (es sei denn, er ist neu ^^) und nicht so wahnsinnig teuer im Unterhalt.
Über Tipps freue ich mich.
Lieben Dank,
Coco
Beste Antwort im Thema
Hast du vor dein ganzes Leben lang Automatik zu fahren? Wenn nein, würde ich nciht unbedingt mit einer Automatikschaltung anfangen zu fahren.
Die Automatik im Smart ist furchtbar. Allegemein sind Kleinwagen in dem Budget häufig nur mit Halbautomatiken ausgestatten. Das ist nicht so das Wahre.
Eine Wandlet-Automatik hätte beispielsweise der Yaris. Das ist dann aber auch nur eine 4-Gang Automatik.
26 Antworten
Zitat:
@CocoHH schrieb am 17. November 2014 um 19:06:41 Uhr:
dazu noch eine Antwort? 🙂Zitat:
Dann nochmal zu dem bisher beliebäugelten Smart:
Beim Händler bekomme ich einen gebrauchten mit 38000km für knappe 7000€
(https://vs.mercedes-benz.de/DE-hbg/pkw/main/index.php)ähnliches Fahrzeug beim kleinen Gebrauchtwagen-Händler kostet dann aber nur noch 5000€
Ist trotzdem der erste Deal aufgrund der Gewährleistung etc der bessere??
Bei deinem Link wird kein einziger Smart gelistet... 😕
http://suchen.mobile.de/.../195723230.html?...
oder
https://vs.mercedes-benz.de/DE-hbg/pkw/main/index.php
Die AUtomatik im SMart istz furchtbar und dafür bekannt seine Insassen im Takt mit dem KOpf nicken zu lassen.
Hi,
die Automatik im Smart ist ja auch keine Automatik sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe 😉
Das diese Getriebeart meisten und besonders im Smart keine Glanzleistungen abliefert ist bekannt. Mit ein wenig Gefühl kann man die schaltvorgänge aber merklich komfortabler machen. Als geübter Smart Fahrer merkt man wenn das Getriebe zum schalten ansetzt,wenn man dann leicht vom Gas geht fällt der Schaltvorgang gleich viel komfortabler aus.
Der Smart 451 ist recht solide,zumindest der Motor ist nicht mehr so Anfällig wie beim Vorgänger 450.
Der Pure aus dem Link hat aber keine Automatische Schaltfunktion,man muß zwar nicht kuppeln aber die Gänge manuell hoch und runter tippen,das nervt auf dauer. Also lieber nach einem mit Softtouch Plus suchen. Am besten ein Passion da ist auch die Ausstattung hochwertiger als beim Pure.
Leider ist der Verbrauch beim Smart relativ hoch, 6-7l im stadtverkehr mußt du schon einplanen. Das MHD System bringt nur wenig,sollte aber immer gut gewartet werden weil ein reißender Antriebsriemen kann zur Motorüberhitzung und einem Motorschaden führen,kommt aber selten vor.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Das sind ja einige Punkte, die gg einen Smart sprechen.
Vielleicht sollte ich mich doch von dieser Idee verabschieden und mal nach einem anderen Fabrikat (Toyota kommt ja wie gesagt in Frage) umschauen
Zitat:
@CocoHH schrieb am 18. November 2014 um 09:27:28 Uhr:
Das sind ja einige Punkte, die gg einen Smart sprechen.
Vielleicht sollte ich mich doch von dieser Idee verabschieden und mal nach einem anderen Fabrikat (Toyota kommt ja wie gesagt in Frage) umschauen
Für deine Zwecke ideal wäre ein Toyota Yaris Hybrid. Der ist klein genug für die Stadt, hat Vollautomatik, braucht im Stadtverkehr sehr wenig Benzin, weil eben Hybride, ist jedoch noch komfortabel und groß genug, um auch mal als "richtiges" Auto benutzt werden zu können. Zudem ist die Hybrid-Technik bewährt und als besonders zuverlässig bekannt.
Leider gibts die noch nicht als sehr günstige Gebrauchte, weil die noch nicht soo lange am Markt sind, da muss man schon tiefer in die Tasche greifen.
Grüße
Udo
Hi,
nein von 4000€ ist der Yaris Hybrid noch meilenweit entfernt 😉 Der Hybridantrieb bringt bei Kurzstrecken eh weniger als gehofft. Im Stadtverkehr ist der zwar absolut super aber nur wenn man eben längere Strecken absolviert. Wer nur 4-5km zur Arbeit fährt wird mit dem Yaris Hybrid nur unwesentlich weniger Verbrauch als mit einem normalen Kleinwagen.
Alternative zum Smart wäre evtl. der Aygo,der ist aber kein reiner Toyota. Die Schwestermodelle Citroen C1 und Peugeot 107 sind technisch praktisch identisch aber oft günstiger am Markt.
Der Motor ist immer der gleiche Toyota Motor und sehr sparsam,das Getriebe ist ein automatisiertes Getriebe wie im Smart,schaltet aber wohl etwas besser.
Interessant wäre vielleicht der Daihatsu Cuore. Der hat meines Wissens immer eine echte Wandlerautomatik,was aber beim Verbrauch spürbar ist (Wandlergetriebe erhöhen den verbrauch spürbar).
Dennoch ein interessantes Fahrzeuge. Die Motoren sind eng verwandt mit dem Motor aus dem Aygo. Sie bieten viel Platz trotz geringer außenmaße und die Verarbeitung ist besser als bei Aygo und Co.
Gruß Tobias
Vielleicht solltest Du den Smart auch nicht kategorisch ausschließen, sondern ihn mal fahren. Die "Automatik" nehmen nicht alle gleich lästig wahr, der Kofferraum ist im Vergleich mit anderen Kleinwagen nicht klein - im fehlt lediglich die Rücksitzbank 😉.
Smart-Konzept in etwas größer wäre bspw. noch der Peugeot 1007, den es auch ab und zu mit Automatik gibt. Macht's nicht sparsamer als ein Smart, aber er hat auch viel Platz auf kleinem Raum.
Mitsubishi Colt, bzw. Smart ForFour (das alte Modell, gleiche Plattform wie der Colt) gibt es recht selten auch noch mit Automatik, sind aber beide schon spürbar länger. Ganz selten wird's beim Lancia Y - die alten Modelle mittlerweile schon fast zu alt um in der 4000er Preisklasse noch Sinn zu machen, die Neuen (Automatik ist dann 'ne CVT - stufenloses Getriebe) gibt's noch nicht so oft in der Preisklasse, und sind dann häufig Diesel.
Gruß
Derk
Wenn du deine PLZ postest können wir dir mal ein paar gute Angebote raussuchen.
das wäre wirklich nett
PLZ: 20537
gern auch was günstiges, mir wird nämlich immer wieder gesagt, dass ich auch für weniger schon was ordentliches bekomme
freue mich auf Angebote 🙂
http://ww3.autoscout24.de/classified/261055496?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/257816243?asrc=st|as
Wenn Smart, dann zweite Generation mit den Mitsubishi-Motoren.