Erster Wagen

Audi 80 B3/89

Servus! Ich bin immer noch auf der suche nach einen ersten Auto für mich. Hab mich nen bissel im netz umgesehen und gemerkt, dass die Audi 80 gar net mal so teuer sind. Und nun meine frage an euch. nen 2,0 Vierzylinder oder nen 2,3 Fünfzylinder. Dazu sei gesagt, dass ich nicht großartig tunen will oder so und vor allen sparen, da ich auf was Amerikanisches spare. Die 90PS Hütte will ich aber trotzdem nicht, weil wenn ich schon nen 80 kaufe auch etwas souverän unterwegs sein möchte. Nen Fünfyzylinder hab ich eigentlich auch nur wegen dem klang mit in die Auswahl genommen. Ist net schlimm, wenn er viel teurer als die Vierzylinder ist, da ich wie gesagt net mit angeben will. Aber wenn er net viel teurer ist, seh ich keinen Grund drauf zu verzichten. Klärt mich mal über die schwachstellen und die laufenden kosten, also unterhalt und so weiter auf. Verbrauch ist erstmal egal. Achso, ehe ichs vergess, wieviel muss ich für ein vernünftiges Modell beider Motorisierungen zahlen? Es soll ein B4 sein sein, der net älter als bj. 92 ist.

mfg Marcus

Wie findet ihr den?

31 Antworten

Zitat:Original geschrieben von Amalek
_________________________________________________

Der Wagen mag ja Sprit fressen, u.s.w aber kuckt euch das Auto dochmal an. Son riesen Coupe gibts nie wieder. Muss es den unbedingt ein vernünftiges Auto sein, wenns um seinen Traumwagen geht? Ihr wollt mir doch nich erzählen, dass euch das Auto nicht auch reizt 😉 Und wenn, ich würde ihn sowieso nur an schönen Sommertagen bewegen...
_________________________________________________

Na klar wir etwas älteren Herrschaften hatten ja früher auch mal Träume : Jensen Interceptor, Corvette Stingray, MB 450 SEL 6.9...................

Doch glaub mir irgendwann wird man vernünftig und wie sang schon der Liedermacher Fredl Fesl:
" Ein Auto das nicht fährt.... das ist goanix wert oiuoiuoiuoiuoiuoiu."

Und nochmal zum Audi: Wirklich vernünftiger Wagen i.a. aber als Fahranfänger reicht auch einer mit 90 PS, denn der nächste Baum ist nicht weit und Leistung reizt nun mal bei Fahranfängern zur Selbstüberschätzung (weiß ich aus eigener Erfahrung mit nem Audi 100 5E als Erstwagen, den hat mein Vater mir aber nur wegen der guten Knautschzone genehmigt). Und es is ja auch nich unbedingt dein letzter Wagen, verbessern kann man sich immer !!

Bleib vernünftig wünscht

Leule

Naja, 115PS sind in so einem schweren Audi nicht sooo gefährlich, wie in einem Kleinwagen. Man sollte auch bedenken, dass nicht der Wagen die Unfälle baut, sondern nur der Fahrer. Das kann man deshalb nie pauschalisieren.....

Aber ich würde den 115er schon alleine aus dem Grund dem 90er vorziehen, dass er in so gut wie allen Fällen weniger verbraucht 😉

Hi,

ich würde Dir auch den 115 PSler empfehlen.
Ich selbst fahre den 90 PSler, bin eigentlich schon auch zufrieden aber...etwas träge ist er schon.

Mit der 115er zieht da schon um einiges besser und braucht gleich viel Sprit wie der 90er wenn Du Glück hast sogar weniger, aber selten mehr.

Mein Tipp: Wenn Du sparen willst, aber trotzdem etwas Leistung, dann den 115er!!!

Lg

nockstoana

Der 2.0E braucht bei gleicher Fahrweise 1-2L weniger als der ABT "Spritfresser". Und Endspeed, Beschleunigung kein Vergleich....

Hatte einmal das Vergnügen nen 2.0 mit 90 Ps zu fahren. Grausam, einfach grausam. Total träge die Kiste, das einzige was ich gut fand das er besser anspricht im niedrigen Drehzahlbereich als meiner (wegen dem Hubraum).

Ansonsten geht meiner besser, beschleunigt sauber durch bis zum Begrenzer und man kann mit dieser Maschine auch sehr wenig verbrauchen. Im Sommer ist ein Verbrauch von 7-8L kein Problem, und schneller als ein 90Psler bin ich dabei immernoch unterwegs 😉 Das einzigste, was scheiße ist, dass nicht jeder 1.6E Euro 2 besitzt. Da nicht jeder Erstbesitzer ihn hat umschlüsseln lassen...

Für mich ist der 2L mit 90 Ps der schlechtests Motor, der je in nem Audi 80 verbaut wurde. Wenig Leistung, hoher Verbrauch. Einfach zum Abgewöhnen....

Gruß
John

Ähnliche Themen

hi,
das sagt aber auch nur einer der keinen 90er fährt!
und nen verbrauch von 7-8 litern bekomm ich locker hin (alles ne frage der fahrweise!!!).

das er etwas träge ist kann man nicht von sich weisen aber das deiner mit ~11 ps so viel besser gehen soll 🙄

naja wir fahren halt unterschiedliche motoren da wird e immer nur bei rauskommen das halt der eigene der bessere ist.

mfg

Also, 7-8L halte ich bei nem 90Psler für ein Gerücht 😛 Außer man fährt wahrschinlich nur zu 100% Landstraße. Die Maschine ist einfach unwirtschaftlich und verbraucht zudem viel. Wie gesagt, einmal bin ich nen 80er von dem Bruder meines Vaters gefahren (90Ps). Ich fand ihn halt träge, und als mir dann vom Verbrauch berichtet wurde ist mir schlecht geworden. Im guten Mix aus Stadt/AB wären 10L völlig normal. Da bleibt einem schonmal die Spucke weg. Das meiner "viel" besser geht habe ich nicht geschrieben, nur das er besser geht. Sei es Beschleunigung und Endspeed. Nur das Ansprechverhalten im niedrigen Drehzahlbereich ist von euren Motoren mit 90 Ps besser, das wars dann aber auch schon 😉

Gruß
John

Der Bruder deines Vaters ist übrigens dein Onkel 🙂

Es ist schon richtig, dass es ABT-Fahrer gibt, die etwas weniger verbrauchen, aber ich behaupte jetzt einfach mal so, dass 90% aller anderen nicht unter 10l kommen. Frag doch einfach mal hier im Forum herum 😉

Zitat:

Der Bruder deines Vaters ist übrigens dein Onkel

Soweit ich informiert bin müsste es der Bruder meiner Mutter sein 😁 Naja 😁

wenn 90 PS, dann im Typ89, alles danach ist zu schwer dafür.

Yo,der 1.8s mit 90 Ps geht auch gut. Roko fährt ja auch die Maschine, als wir mal ne AB aufgefahren sind (ich fuhr hinter ihm) war bei Vollgas auch keine Veränderung der Distanz zwischen uns beiden.....

jepp mein pm geht schon ganz gut 🙂

john1986: ich versteh auch garnicht, wieso du deinen Motor immer versuchst zu verteidigen...an deiner Stelle wäre ich stolz auf den Motor. Ein Motor, der nach sovielen KM noch so trocken und neu aussieht, kann nicht schlecht sein und du verteidigst immer die Leistung, versteh ich nicht, denn du hast doch 101 PS, ist doch ausreichend und dass deiner vllt. mal bissel mehr schluckt, ist technisch doch lupenrein zu erklären, denn du drehst halt mehr, aber das ist halt so und niemand kreidet dir oder dem Motor als Negativ an.
Und wenn er trotz der höheren Umdrehungen nicht mehr verbraucht, umsobesser.
Also sei einfach stolz auf den Motor und basta 🙂.Braucht man sich nicht rechtfertigen für.

Naja, hab halt meistens das Bedürfniss den Motor zu verteidigen. Viele meinen der sei schlecht (wegen Hubraum etc), und wenn ich jetzt anfangen würde zu verlinken dann würde das sehr lange dauern....

Also kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Fünfzylinder in Steuern, Versicherung... doch einiges teurer ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen