Erster TV-Fahrbericht vom VW Passat CC

VW Passat B6/3C

http://automagazin.tv/archiv/2008/04_12/4_auswahl.html

Beste Antwort im Thema

http://automagazin.tv/archiv/2008/04_12/4_auswahl.html

21 weitere Antworten
21 Antworten

Und wie war Dein Eindruck? Scheint mir eine andere Farbe als das bekannte united grey zu sein. In einem anderen Thread wurde mir diese Farbe als Iron grey bestätigt. Sieht wirklich jedesmal anders aus.

Ich finde das zum Kotzen, dass VW hier Mercedes 1:1 kopiert. Mach nen Stern drauf, dann ist es ein CLS BENZ.

Aber gut, dass der Tachotest beim Start eingeführt wurde, das ist schon wichtig. Bei meinem Auto wünsche ich mir das auch, da fällt ständig der Tacho aus 😕

Also wenn sie den CLS kopiert hätten, würde ich meinen CC ganz schnell wieder abbestellen. Der CLS gefällt mir persönlich nämlich weniger und kostet auch schlappe 20k mehr. Ein Coupe kann nun nicht jedesmal neu erfunden werden. Also gönn den Wolfsburgern doch das schöne Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von tobiflyer


Und wie war Dein Eindruck? Scheint mir eine andere Farbe als das bekannte united grey zu sein. In einem anderen Thread wurde mir diese Farbe als Iron grey bestätigt. Sieht wirklich jedesmal anders aus.

Mir persönlich gefällt die Farbe nicht. Aber das ist mein persönliche Meinung. Mit united grey kann man es auch nicht vergleichen. Iron grey ist heller. Also auf dem Bild würde ich sagen es ist silber. Da fehlt das bläuliche. Aber unter Scheinwerferlicht lässt sich sowas eh immer schlecht sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Ich finde das zum Kotzen, dass VW hier Mercedes 1:1 kopiert. Mach nen Stern drauf, dann ist es ein CLS BENZ.

Aber gut, dass der Tachotest beim Start eingeführt wurde, das ist schon wichtig. Bei meinem Auto wünsche ich mir das auch, da fällt ständig der Tacho aus 😕

Die Tachonadeln bewegen Schrittmotoren hinter dem Ziffernblatt. Die einmal beim Start rauf und runter laufen zu lassen hat nix mit Test zu tun, das ist reine show.

Genauso wie das rauf und runterfahren der Leuchtweitenregelung bei BMWs mit Xenon Scheinwerfern. Sieht aus wie ein Referenziervorgang, ist aber keiner. Nur damit der Nachbar morgens von seiner Kaffeetasse aufschaut, wenn man in seinen BMW steigt und das Licht an macht.

Die Felgen in der Turbinenschaufel- Optik, wie sie auch am Scirocco öftermal zu sehen waren finde ich sehr geil btw.

Das Rauf und Runterfahren der Xenons ist sehr wohl ein Funktionstest und bei allen Herstellern so vorhanden. Bei aktivem Kurvenlicht wird sogar rechts/links getestet, nicht daß der auf Stellung "gegenverkehr blenden" hängt !

Zitat:

Original geschrieben von Jogeneer



Zitat:

Original geschrieben von AR147


Ich finde das zum Kotzen, dass VW hier Mercedes 1:1 kopiert. Mach nen Stern drauf, dann ist es ein CLS BENZ.

Aber gut, dass der Tachotest beim Start eingeführt wurde, das ist schon wichtig. Bei meinem Auto wünsche ich mir das auch, da fällt ständig der Tacho aus 😕

Die Tachonadeln bewegen Schrittmotoren hinter dem Ziffernblatt. Die einmal beim Start rauf und runter laufen zu lassen hat nix mit Test zu tun, das ist reine show.
Genauso wie das rauf und runterfahren der Leuchtweitenregelung bei BMWs mit Xenon Scheinwerfern. Sieht aus wie ein Referenziervorgang, ist aber keiner. Nur damit der Nachbar morgens von seiner Kaffeetasse aufschaut, wenn man in seinen BMW steigt und das Licht an macht.

Die Felgen in der Turbinenschaufel- Optik, wie sie auch am Scirocco öftermal zu sehen waren finde ich sehr geil btw.

Machen "normale" Passat neueren Baujahrs auch diesen Tachotest bzw. diese Show??

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen