erster TÜV nach 3 Jahren beim XC90 nicht bestanden

Volvo V70 2 (S)

Guten Abend zusammen.

Unser XC90 von 10.2007 war beim 1. TÜV. Ergebnis: Erhebliche Mängel:

Hinten an der Achse schleift der Stabilisator an dem Querlenker. Ein Vergleich mit anderem XC90 von 2004 hat gezeigt, dass dort das gleiche Problem besteht, was der TÜV dort wohl übersehen hat. Also schaut bei Sonnenschein mal unter das Blechkleid Eures Dickelches.

Ursache ist eine verschlissene Buchse im Hinterachsbereich. Das Teil ist günstig, der Einbau wird wohl sehr aufwendig.
Der Freundliche prüft gerade wie das Ding zu tauschen ist. Vom Gefühl her - der Volvo ist ja angeblich mit LKW-Teilen gebaut - ist das eine Enttäuschung! :-(

Berichte weiter zum Thema defekte Buchse...

Ein weiterer Mangel war die fehlende ABE zu unseren Winterrädern: Das konnte leicht nachgereicht werden.

Gruß M.O.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?


Lieber XC90er,

gerade hatten wir den Austausch von Querlenker und Achsschenkel vorn rechts, weil sich die Spur nicht mehr einstellen ließ. Nach dem Wechsel für 1.500,-€ konnte die Spur immer noch nicht korrekt eingestellt werden. Volvo: dann sind es wohl Fertigungstoleranzen: Sorry!
...........

M.O.

Das "Immernochnichteinstellenkönnen" darf nicht sein! Hier ist der 🙂 nach Einzahlen von 1500€ meiner Meinung nach in der Pflicht das Problem zu lösen.

Unabhängig davon halte ich ein verschlissene Buchse hinten nach über 100.000km für "normalen" Verschleiss. Im Kleingedruckten der Anschluss- und Gebrauchtwagengarantien sind ganz viele Ausschlüsse enthalten, dass sollte jedem klar sein.

Gruß Thomas

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Das bei dieser Laufleistung Reparaturen kommen können ist doch völlig normal. Bei dieser Laufleistung sollte sich keiner beschweren das er auch mal etwas selbst bezahlen muss.

Es ist ein Verschleißteil an einem nicht ganz billigen Auto, ergo ist auch die Reparatur etwas teurer. Wer solche Autos fahren möchte, den sollten solche Beträge nicht übermäßig schmerzen.

Ich frage mich nur, warum der Werkstattmeister die Stirn gerunzelt hat, am Donnerstag und Freitag recherchiert hat und mir heute mitgeteilt wurde, dass erst ein Spezialwerkzeug bestellt werden müsste. Auch über die zu erwartenden Kosten der Reparatur des Verschleißteils ist keine Aussage möglich. (Großer Volvohändler im Raum KA)

Gruß MO

PS: Das Auto war - wie immer regelmäßig - vor 2 Monaten bei der Inspektion.

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Warum VCG oder sogar Autozeitungen anschreiben, wenn denen Geschreie eh egal ist?
Meine vergleichsweise moderate Nachfrage würde wohl erst recht "überhört" werden. Bleibt halt ein fader Geschmack zurück, den man dann frühestens beim nächsten Fahrzeugwechsel ausspülen kann.

... das Resultat ist doch hier im Forum bei den sogar echt eingefleischten Volvo-Fans sichtbar: Sie wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von ingbertschleicher


Von LKW-Qualität sind die Dickschiffe nach wie vor weit entfernt. Da fahre ich auf Sicht lieber einen zuverlässigen Kombi.

... z.B. zu einem Hersteller, der egentlich schon immer Dickschiffe baut. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi!

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Warum VCG oder sogar Autozeitungen anschreiben, wenn denen Geschreie eh egal ist?
Meine vergleichsweise moderate Nachfrage würde wohl erst recht "überhört" werden. Bleibt halt ein fader Geschmack zurück, den man dann frühestens beim nächsten Fahrzeugwechsel ausspülen kann.
... das Resultat ist doch hier im Forum bei den sogar echt eingefleischten Volvo-Fans sichtbar: Sie wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von ingbertschleicher


Von LKW-Qualität sind die Dickschiffe nach wie vor weit entfernt. Da fahre ich auf Sicht lieber einen zuverlässigen Kombi.
... z.B. zu einem Hersteller, der egentlich schon immer Dickschiffe baut. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

So weit bin ich dann doch noch nicht, obwohl Haeken eine für mich schon sehr interessante Alternative gewählt hat.

Ich warte also ab und laß mich dann ggfs. von der Gelegenheit übermannen (hab heute meine Tochter gefragt was sie über ein Haeken-Gefährt denkt - Antwort "Prolo - aber schon schick - 🙄😰😕 - angehender Teenager, warum sollte ich daraus schlau werden)

Wie auch immer - der XC90 gefällt mir - seine Erbauer nerven mich immer mehr.

Ach ja, kleine Korrektur meines Vorpostings - es hätt 64 k KM statt 64 k € heißen müssen (hab ja keinen X5 😉)

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Ach ja, kleine Korrektur meines Vorpostings - es hätt 64 k KM statt 64 k € heißen müssen (hab ja keinen X5 😉)

Ha, ha, danke für die Aufklärung. Ich hatte schon gegrübelt, wie Du Deinen Elch so hoch bekommen hast - 26Zoll-Felgen(?), Goldlenkrad(?), V8-Turbo(?) 😁

Gruß
xc90er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi!

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Warum VCG oder sogar Autozeitungen anschreiben, wenn denen Geschreie eh egal ist?
Meine vergleichsweise moderate Nachfrage würde wohl erst recht "überhört" werden. Bleibt halt ein fader Geschmack zurück, den man dann frühestens beim nächsten Fahrzeugwechsel ausspülen kann.
... das Resultat ist doch hier im Forum bei den sogar echt eingefleischten Volvo-Fans sichtbar: Sie wechseln...

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von ingbertschleicher


Von LKW-Qualität sind die Dickschiffe nach wie vor weit entfernt. Da fahre ich auf Sicht lieber einen zuverlässigen Kombi.
... z.B. zu einem Hersteller, der egentlich schon immer Dickschiffe baut. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

... habe einen echten 7-Sitzer mit Kofferraum für 2 mittlere Hunde gesucht. Alternative war damals nur der VW-Bus - und einen solchen Kastenwagen wollte ich nicht. Wie ist denn der LandRover als Nachfolger des roten V8 mit Sitzplätzen bestückt, (@gseum) ?

Gruß M.O.

Rechnung der Aktion:

Material: 2 Buchsen plus Kleinteile netto ca. 100,- Euro
Arbeitslohn netto für ca. 4 Stunden 300,- Euro
plus TÜV, AU und Rep. Leuchtweitenregulierung

macht brutto über 630 Euro :-(

Gruß M.O.

Ein teures Versch(l)eißteil bekommst du da, naja vielleicht war das Spezialwerkzeug ja auch nur teuer😉

Im ernst, Verschleißteil und nicht vorhandenes Spezialwerkzeug zum wechseln geht für mich da auch echt nicht so ganz zusammen. Mich wundert diesbezüglich aber auch nix mehr bei Volvo.

Und die Argumentation - teures Auto = teure Ersatzteile - ist vielleicht wahr aber oft auch nicht sinnvoll zu begründen.

Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?


... habe einen echten 7-Sitzer mit Kofferraum für 2 mittlere Hunde gesucht. Alternative war damals nur der VW-Bus - und einen solchen Kastenwagen wollte ich nicht. Wie ist denn der LandRover als Nachfolger des roten V8 mit Sitzplätzen bestückt?

Den Range Rover gibt es nur mit 5 Sitzen, den Discovery 4 aber mit 7 ...

Zitat:

Original geschrieben von gnuff



Zitat:

Original geschrieben von V70 II !?


... habe einen echten 7-Sitzer mit Kofferraum für 2 mittlere Hunde gesucht. Alternative war damals nur der VW-Bus - und einen solchen Kastenwagen wollte ich nicht. Wie ist denn der LandRover als Nachfolger des roten V8 mit Sitzplätzen bestückt?
Den Range Rover gibt es nur mit 5 Sitzen, den Discovery 4 aber mit 7 ...

Sorry, hatte die Frage nicht gesehen. Stimmt, der RRS hat 5 Sitze. Und da ich von dem Wagen nun so überzeugt bin, bekommt meine OHL jetzt einen Disco4 mit 7 Sitzen und jeder Menge Platz! Einzige Alternative wäre hier tatsächlich der T5 gewesen - der hat zwar noch mehr Platz, aber ist mir zu wenig individuell, für den WoWa-Einsatz ist der Disco besser, fürs Gelände erst recht... 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Photo:

Habe auf der Kamera noch die "Scheuerstelle" festgehalten, die den TÜV misstrauisch gemacht hat. Photo von hinten rechts unter dem XC90. Ca. "10 Uhr", 5 cm von der unteren 6-Kant-Mutter entfernte ca. 2 cm lange rostige Stelle.

Gruß M.O.

Img-8376

Photo:

Habe auf meiner Kamera noch die "Scheuerstelle" festgehalten, die den TÜV misstrauisch gemacht hat. Photo von hinten rechts unter dem XC90. Ca. "10 Uhr", 5 cm von der unteren 6-Kant-Mutter entfernte ca. 2 cm lange rostige Stelle.

Gruß M.O.

Img-8376
Deine Antwort
Ähnliche Themen