erster Porsche 911

Porsche 911

Hallo zusammen,

Ich stehe vor der Entscheidung, mein erster Porsche 911 zu kaufen und frage mich, welches der folgenden Modelle die beste Wahl wäre, insbesondere in Bezug auf Zuverlässigkeit, Fahrspaß und Einzigartigkeit.

Das Auto wäre ein zusätzliches Fahrzeug in der Familie. In der Saison würde ich es gelegentlich für den Weg zur Arbeit nutzen, aber hauptsächlich für Wochenendausfahrten und zweimal im Jahr für eine längere Tour durch Europa (ca. 3.000–4.000 km) mit meiner Familie (2+1). Mein Budget ist nicht festgelegt, aber ich suche ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und vernünftige Unterhaltskosten.

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

  • 997 GTS
  • 997.2 Turbo / Turbo S
  • 991.2 GTS
  • 991 Turbo
  • 992 GTS

Mir ist wichtig, dass das Auto möglichst viel Fahrspaß bietet, Charakter hat und gleichzeitig möglichst zuverlässig ist. Allradantrieb ist keine zwingende Voraussetzung, aber ich bin gespannt auf eure Meinungen dazu, insbesondere im Vergleich zu Heckantrieb in diesen Modellen. Bei längeren Fahrten ist mir zudem ein gewisser Komfort wichtig – allerdings ohne den typischen Porsche-Fahrspaß zu verlieren.

Vom Design her gefällt mir der 997 Turbo am besten, dann der 992 und am wenigsten der 991. 992 scheint mir zu viel Plastik im Innenraum haben. Andererseits ist es die modernste und technologisch fortschrittlichste Generation.

Welches dieser Modelle würdet ihr als erstes Porsche empfehlen? Oder gibt es noch eine Alternative, die ich in Betracht ziehen sollte?

Vielen Dank für eure Meinungen!

58 Antworten

Ich habe die Schalensitze verbaut und bin damit im letzten Jahr über 3000KM aus NRW nach Südtirol gefahren, dort mehrere Touren gemacht, und wieder zurück nach NRW. Alles total entspannt. Ales mein Kumpel gefahren ist, bin ich auf dem Beifahrersitz sogar eingepennt. Ich liebe diese Sitze, einzig das ein und aussteigen ist etwas gewöhnungsbedürftig. Da es sich um einen 992.1 GT3 handelt, wird man irgend wann etwas Vernünftiger und fährt meist nicht schneller als 160. Meine Ohren haben sich bedankt. Aber der kleine Schreihals macht nen Höllen spaß, auch auf der Rennstrecke.

Es waren in Südtirol auch 2 GTS dabei, ich würde aber sagen, der 4S sollte für solche Touren völlig ausreichend sein. Aber wie gesagt, ist alles Geschmackssache.

Zitat:

@Michalz schrieb am 15. März 2025 um 18:35:39 Uhr:


Heute war ich bei Porsche Niederlassung und habe mir den 992 GTS angesehen. Ich habe eine kurze Probefahrt gemacht, aber auf dieser Grundlage kann ich sagen, dass das Auto meiner Meining nach auf jeden Fall für längere Ausflüge in die Alpen oder ans Meer geeignet ist. Der 992 GTS ist deutlich sanfter als mein AMG C63S, im Vergleich zum Porsche ist der Mercedes ein Teufel. 🙂 Im PZ gab es zwei Exemplare: eines mit Schalensitzen und eines ohne. Die Schalensitze – zumindest die in diesem Exemplar – sind auf jeden Fall nicht für den Alltag geeignet und werden auch auf langen Strecken wahrscheinlich nicht komfortabel sein. Leider konnte der Verkäufer mir die genauen Unterschiede zum 991.2 GTS, 991 TT und 991.2 GTS nicht erklären. Könnt ihr mir da ein bisschen helfen?
Was den 997 betrifft, der kommt momentan überhaupt nicht mehr in Frage.

Und weil wir keine Grabbeigaben brauchen habe ich nochmal gut Hundertzehn auf den 718 von 09.20 drauf gepackt und ein 992.2 Carrera Cabrio in 08.24 konfiguriert und in 10.24 in Zuffenhausen abgeholt. Bis jetzt 2.000 km gefahren, bin vollends begeistert.

Was mir beim 991.2 GTS (aber auch 4S) fehlt ist dieses unmittelbare beschleunigen. Lediglich im Sport+ Modus geht das Auto quasi per Gedanken Übertragung nach vorne. Das ist eben deutlich besser beim 997 und 991.1 GTS. Klar Sauger vs Turbo. Es ist keine Gedenksekunde, dennoch ein leichtes Lag.
Ich liebe zwar meinen GTS aber das trübt etwas die Freude (will aber auch nicht ständig in Sport + fahren).
Vielleicht bin ich hierbei hypersensibel aber ich gucke nun nach einem „downgrade“ auf den 991.1., 991 GT3 Touring ist leider out of Range.
Alles Geschmacksache … i know.

Ich darf mich mal - zumindest an meinem Geburtstag (26.03.) - kurz einreihen, da ich die Expertise hier im Forum wirklich zu schätzen weiß.

Ich bekam zum Geburtstag eiine SMS:

...und gönne dir endlich deinen Traum, einen 911er Porsche usw!.

Also es geht mir nicht um Beschleunigung, es geht mir auch nicht um Sound, es geht mir nur darum:

Nachdem ich mit dem 718 kein Glück bei der Suche (alle verkauft) hatte - einen "ganz normalen 911", den ich pro Jahr als Erstauto ca. 4.000 KM bewege.

Was mir wichtig ist/wäre:

Natürlich das perfekte Äußere - jeder Steinschlag würde mich nerven!

Darum ggf. Porsche Approved

Ich kenne nicht einmal den Unterschied zwischen 991 oder 992 - aber es sollte ein Motor sein, bei dem ihr sagt, einfach fahren und NULL Probleme.

Wertverlust: Klar, es wäre schön, hielte sich der in Grenzen - andererseits habe ich in meinem Leben leider zu viel Zigarren geraucht und es wäre mein letzter PKW - von daher eher irrelevant.

Allrad: Ja, sehr gerne, da ich nicht extra Winterreifen kaufen möchte - da kann ich auch mal mit dem Rad fahren.

Also - so beende ich meinen Geburtstag unter den Experten hier mit einer eigentlich einfachen Frage:

Welches Modell - und wie gesagt, ob Leder, Abgasanlage usw. - alles irrelevant. Ich mag einfach (Jahrgang 1969) die Form.

Und gibt es 911er Experten, die gegen Bezahlung bei der Suche helfen? Budget um die 100K - im Falle eines Falles und wenn er wirklich "super schön" ist (ich liebe Porsche Indisch Rot), dann dürfen es auch 20% mehr sein.

Sorry, dass ich mich hier einbrachte, aber man muss ja nicht jedes Thema neu erfinden.

Euch eine Gute Nacht und DANKE vorab.

V.

Edit: Ich habe jetzt mal selbst geschaut, ob 991 oder 992 und irgendwie wäre es mir egal. Finde beide toll.

Und ich denke, nur mal so auf die Schnelle, wenngleich nicht D, aber mit 100k Budget werde ich etwas finden - mit wenig KM.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zum Beispiel...

V.

Ähnliche Themen

Erstmal alles Gute zum Geburtstag. Du musst auf die Details achten, 1800 km bei BJ 2017??? Der hat doch 100% einen AT Motor drin. Ferner hat der keine Sitzheizung! Eine fehlende Sitzheizung ist immer ein sehr sicheres Indiz dafür das ein Fahrzeug aus dem südeuropäischen Ausland kommt. Irgendwie mögen die Franzosen/Italiener/Spanier keinen warmen Popo:-)

Ich weiß, ist nur ein Beispiel was du da raus gesucht hast, aber ist es zu günstig, stimmt garantiert irgendwas nicht...

Was du brauchst ist ein Fahrzeug vom PZ mit Approved und da reicht es nicht nur im PZ BI zu schauen...hier wird sich keiner soweit aus dem Fenster lehnen und dir ein FZ uneingeschränkt empfehlen, auch nicht gegen Bezahlung...

Aber das Forum nörgelt sonst auch gerne unentgeltlich 🙂

Geht los: Der Wagen parkt ja im Ausland, das braun innen muss man mögen, trotz der Laufleistung vorne kräftiger Kratzer. Und nach so wenigen Kilometern hat der Fahrersitz eigentlich nicht so einen "Eindruck".

… und die Spaltmaße des Kofferraums passen auch nicht.

Zitat:

@Valerie-OWL schrieb am 27. März 2025 um 01:12:34 Uhr:


Was mir wichtig ist/wäre:

Natürlich das perfekte Äußere - jeder Steinschlag würde mich nerven!

Darum ggf. Porsche Approved

Und inwiefern hilft die Porsche Approved bei/gegen Steinschläge? Also das erklär‘ mir jetzt bitte mal. 😁

Die gute Valerie ist mittlerweile 56 Jahre alt geworden und möchte unbedingt einmal im Leben einen Porsche fahren...bevor sie aus Altersgründen wohl nicht mehr rein oder rauskommt. Was für ein Modell, scheint ihr egal zu schein, Hauptsache ein Sportwagen, Tendenz eher in Richtung Elfer.
Beim Elfer soll es wohl ein Modell mit "schmalen Rückleuchten" also 991.1 aufwärts sein. Budget liegt bei 100 k€, Motorisierung egal und Ahnung von Porsche hat sie auch keine, daher fragt sie hier korrekter Weise.

Nur mal zum Verständnis: die Versicherung von Porsche trägt nur die Reparatur und den Ersatz von Bauteilen, die Fertigungsfehler entstanden sind. Davon ausgeschlossen sind Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, Kupplung und Beschädigungen durch "unsachgemäße Behandlung" wie Steinschläge durch zu dichtes Auffahren oder Nutzung des Fahrzeugs auf Rennstrecken. Bei letzterem erlischt sogar die Approved.

Nur mal als Hinweis: wenn du im PZ kaufst, sind bei den Gebrauchten die Vorderwägen i. d. R. neu lackiert, um den Steinschlägen Herr zu werden. Du kannst dann gerne den Vorderwagen noch bei einem versierten Folierer mit eine Folie beziehen lassen, die den neuen Lack vor Steinschlägen schützt.

Bis wieviel KM suchst du denn einen 991 ? Muss es ein Coupe sein oder kann es ein Cabrio sein?

Da ich grade eine ähnliche Suche am Laufen habe:

991.1 also Coupe oder Cabrio im Bereich von 100k zu haben, auch sehr gut ausgestattete und gepflegte Exemplare bis 50tkm Laufleistung findet man da. Klar, kein GTS, 3.8, Targa oder sonstiger motorischer bzw. Modell Schnick-Schnack. Einfach ein klassischer Elfer mit dem 3.4 Liter Sauger und guter Ausstattung.
Porsche Approved ist aus meiner Sicht ein Muss.
Alles andere: Farbe, Räder, Ausstattung ist Geschmacksache.

Viel Freude bei der Suche!

@Valerie-OWL Da dir offensichtlich nicht so wichtig ist, welcher 911 es werden soll und du wenig Ahnung hast, würde ich dir raten ins Porschezentrum zu gehen, dein Budget nennen und den 11er (mit Approved) kaufen, der ins Budget passt und dir gefällt. Ganz einfach ;-)

@phobiestar

Was für ein Pseudonym - like it als ehemaliger FA für med. Mikrobiologie.

Und du hast recht, es geht mir nicht um 10K oder 20K. Es wird mein letztes Auto sein und wahrscheinlich ist das mit dem Porschezentrum die beste Idee.

@BMWTordi

Nein, Tordi, ich suche KEIN Cabrio - einen ganz normalen 911er. Farbe egal, aber gerne in INDISCH-ROT, silber, anthrazit oder schwarz.

Und Budgt um die 100K - plus/minus - Laufleistung eben so wenig, wie möglich. Darum auch der Spielraum beim Budget.

Also lieber 10k mehr für wenig KM und Ausstattung ist mir quasi egal. Bin Jahrgang 1968 und ordentliches Licht (LED) wäre schon wichtig.

Sitzheizung nice to have und heute Standard - Automatik - Allrad - das war es.

V.

Heute Nacht um ein Uhr warst du noch Jahrgang 1969, jetzt 1968.
Na ja... egal. Vielleicht ein Geburtstagsbier zu viel. Richtig so.
Also mit dem Budget sollte ein 11er locker drin sein.
Wie oben bereits erwähnt, würde ich im PZ und mit Approved kaufen. Leider habe ich meine Approved meistens voll ausgenutzt. Aber das ist ein anderes Thema.
🙂

Guten Morgen

Erstmal muss ich sagen bevor man um die 100K ausgeben möchte sollte man sich vorher umfassen Informieren , über Eigenschaften und Probleme ;-)

Der 997.2 und 991.1 sind die letzten Sauger mit großen Motoren und sehr störungsfrei , über 200tkm ist hier keine Seltenheit.
Hier ist der Sound noch der Echte Rennstrecken Ohrenschmaus , das muss man einfach selbst erleben und hören

Danach kamen nur nur die Downgrades 3.0l Turbos ( Carrara 991.2 ) die mE in manchen Bereichen echt übel Wasserpumpen und Turbo Probleme , dazu einfach mal im PFF nachlesen da gibt es knapp 40 Seiten drüber zu lesen .
Hauptgrund der Turbo Probleme sind die nicht gekapselten Gestänge und der zu stark reduzierte Abgasstrang , was erst bei den 992 besser wird . Kosten hierfür in der PZ dann schnell mal 14K . bei OPF Modellen ab Ende 2018 wird es noch übler ( mein Tipp Finger Weck)

Ansonsten muss man schon Vorlieben haben um sich auch zwischen den Modellen entscheiden zu können und auch Anwendungen berücksichtigen ( km Leistung Kurzstrecke usw.)

ich fahre ca 3000/ Jahr seit 5 Jahren meinen 991.1 Carrera 4s absolut störungsfrei eine Approved wäre für mich Perlen vor die Sä..... geworfen , aber das muss jeder für sich selbst entscheiden .

mein Letzter rat... bevor ich kaufe immer alles in frage kommenden Modell erst Probefahren dann erst suchen
Ich habe übrigens nicht nur Fahrspaß sondern passe mein Sparauto auch an meine Bedürfnisse sehr gern an also der Weg ist das Ziel

Grüße Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen