Erster Opelkauf

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich bin derzeit an meinem ersten Opel dran.

Ich bin vorher VAG Fahrzeuge gefahren aber keine Downsizing Fahrzeuge.

Zur Auswahl stehen ein Opel Insignia 1.6L CDTI 136ps (Diesel) BJ 2020 mit knapp 10000km und ein Opel Astra K ST BJ 2021 1.4L mit 145 PS (Benziner)

Optisch und ausstattungstechnisch gefällt mir Insignia deutlich besser, auch das er aus 1.6L "nur" 136ps rausholen muss. Allerdings wurde er in den 3 Jahren nur 10.000km bewegt was mich etwas wundert.

Ich bin auch kein Langstreckenfahrer, ich komme denke ich knapp so auf die 10.000km im Jahr und der Arbeitsweg beträgt grade mal 11km eine Strecke.

Ich habe gelesen das Kurzstreckenfahrerprofile wie meins Gift für moderne Diesel sind. 🙁

Der Astra Kombi gefällt mir auch gut, allerdings hat mich hier die LSPI(downsizing) Thematik etwas erschreckt.

Hat jemand Tips für die Probefahrten und was ich die Händler ausfragen könnte?

Gruß Cyber

18 Antworten

Zitat:

@martin7791 schrieb am 24. April 2024 um 06:54:00 Uhr:


Wir achten jedoch auf die DPF-Reinigung und brechen die auch dann nicht ab. Bislang keine Probleme.

Wie schafft ihr das? Hat bei meinem Astra mit Diesel nie geklappt. Morgens auf die Arbeit und zack... Regeneration. Da kann ich nicht noch eine "extra Runde" machen. Für gewöhnlich fing die immer in den beschi**ensten Situationen an und nicht auf der Autobahn/Langstrecke.

Nächste Woche geht mein Insignia weg. Beim Benziner habe ich die Regeneration zum Glück nicht wahrgenommen.

Ich habe letztens auch zwei abgebrochen. Danach den OPL Monitor laufen lassen. Und gesehen das er auf 6% runter ist . Was ich auch schon öfters gemerkt habe( allerdings nur per OPL Monitor gesehen) das er zwischendurch Reinigungen macht ohne es zu merken. Dabei sind die % mal schnell um 20/30% gefallen. Das ganze ohne Anzeige einer Regeneration.

@Polarstern_2

Ohhh ja ... habe ich auch oft. Letzte Woche erst ... 1 Stunde auf der Autobahn gefahren und 500m vor dem Haus fing die Reinigung an. Vorher konnte ich schon sehen wie der Sättigungswert recht schnell anstieg und daher hatte ich es schon im Urin, dass es nicht ganz reichen wird.

Aus ökologischer Sicht wäre es nicht schlecht, wenn man die Reinigung selber über den BC starten könnte.

Mein 1,6l 147 kW 6D-temp ist, was die Regenerierung angeht völlig unauffällig. Der 2,0l CDTI mit 121 kW im Astra eben nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen