Erster Öl Service nach 15.000km?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo an alle,

mein 216d will schon nach 15.000km neues Öl, ist das normal? Das Fahrprofil ist viel Stadt mit Kurzstrecke, ab und zu auch mal etwas mehr, aber am Wochenende darf er auch schon mal auf die Autobahn.
Beste Grüße
Philipp

Beste Antwort im Thema

Ist ja okay, dass du für die Zeit der Inspektion einen Leihwagen bekommst. Das dürfte aber nichts damit zu tun haben, wenn du dir das Altöl in einem Kanister wieder mitgeben lässt. Dann kannst du es dort entsorgen, wo du es gekauft hast.
Nun aber zu der Thematik: "Geiz ist geil". Auch ich bin froh, wenn ich sparen kann.
Aber auch jedes Autohaus benötigt einen gewissen Umsatz. Auch dafür habe ich Verständnis. In vielen Jahren (fahre schon seit 40 Jahren ein Auto) musste ich feststellen, dass Geiz nicht immer geil ist. Ich habe nie mein Öl mitgebracht. Umgekehrt habe ich selbst bei einem sieben Jahr alten Wagen bei teureren Sachen Kulanz bekommen.
Bei diesem Thema spielt wohl auch die beabsichtigte Haltedauer eine Rolle. Wenn ich ein Leasingfahrzeug habe gehe ich natürlich anders ran im Vergleich zu einem tatsächlich einen Fahrzeug.
Aber, jeder muss selbst wissen, wie er mit seinem Händler umgeht.

68 weitere Antworten
68 Antworten

So, war heute beim Service und es ist alles i.o. das er neues Öl nach 15/16000 km wollte liegt an den Kurzstrecken.Neues Öl ist drin und ein neuer Microfilter, jetzt ist alles wieder schick ??

Danke für eure Antworten.

Zitat:

@philfuerte85 schrieb am 11. November 2016 um 19:00:15 Uhr:


So, war heute beim Service und es ist alles i.o. das er neues Öl nach 15/16000 km wollte liegt an den Kurzstrecken.Neues Öl ist drin und ein neuer Microfilter, jetzt ist alles wieder schick ??

Danke für eure Antworten.

Kurze Frage dazu hast du den Service bezahlen müssen oder hast du ein Service packet abgeschlossen?

Hab das Servicepaket abgeschlossen, war für mich günstiger.

Ok in dem Fall sinnvoll. Ich hab das auch abgeschlossen.

Ähnliche Themen

Darf ich fragen, welche Laufleistung du genommen hast und was es gekostet hat?

so unterschiedlich sind die Aussagen.......laut BMW München und der BDA alle 30.ooo KM oder 24 Monate, laut NL 24 Monate nach PRODUKTIONSdatum.

Unser 225i AT ist EZ 01/2015, Produktion 10/2014 und war heute beim kostenfreien Gewährleistungscheck.....BMW hat ohne Rückfrage mal eben den Ölservice inkl. Zusatzarbeiten mitgemacht....Kostenpunkt € 353,00....gefahren sind wir 16.800 KM.

Empfinde ich ohne jegliche Rücksprache sowie Freigabe als absolute Frechheit!

Die fachliche Inkompetenz durfte ich schon bei meinem M6 Cabriolet kennenlernen, welchen ich vor 7 Wochen übernommen habe.....Gott sei Dank geht der morgen wieder weg.

Zitat:

@philfuerte85 schrieb am 15. November 2016 um 21:10:34 Uhr:


Darf ich fragen, welche Laufleistung du genommen hast und was es gekostet hat?

Ich habe die 40000km/3jahre für 350€ regulär.
Laufleistung ca 10000km im Jahr

Zitat:

@Thknab schrieb am 15. November 2016 um 21:11:46 Uhr:


so unterschiedlich sind die Aussagen.......laut BMW München und der BDA alle 30.ooo KM oder 24 Monate, laut NL 24 Monate nach PRODUKTIONSdatum.

Unser 225i AT ist EZ 01/2015, Produktion 10/2014 und war heute beim kostenfreien Gewährleistungscheck.....BMW hat ohne Rückfrage mal eben den Ölservice inkl. Zusatzarbeiten mitgemacht....Kostenpunkt € 353,00....gefahren sind wir 16.800 KM.

Empfinde ich ohne jegliche Rücksprache sowie Freigabe als absolute Frechheit!

Die fachliche Inkompetenz durfte ich schon bei meinem M6 Cabriolet kennenlernen, welchen ich vor 7 Wochen übernommen habe.....Gott sei Dank geht der morgen wieder weg.

Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun - die Aussage der NL ist völlig korrekt! Das Öl ist 24 Monate alt und wird somit gewechselt - völlig egal, ob die 30.000km voll sind oder nicht... Außerdem wurdest du ganz sicher von der Service-Intervallanzeige schon geraume Zeit darauf hingewiesen, dass der Service in X km bzw. in Monat Y fällig ist - nämlich bei jedem Motorstart...

Dass sie den Ölwechsel machen, ohne dich zu fragen, ist allerdings nicht ok - das ist unstrittig!

Zitat:

@Iceman_SVW schrieb am 15. November 2016 um 21:22:54 Uhr:



Das hat nichts mit Inkompetenz zu tun - die Aussage der NL ist völlig korrekt! Das Öl ist 24 Monate alt und wird somit gewechselt - völlig egal, ob die 30.000km voll sind oder nicht... Außerdem wurdest du ganz sicher von der Service-Intervallanzeige schon geraume Zeit darauf hingewiesen, dass der Service in X km bzw. in Monat Y fällig ist - nämlich bei jedem Motorstart...

Dass sie den Ölwechsel machen, ohne dich zu fragen, ist allerdings nicht ok - das ist unstrittig!

Das wird wohl so stimmen.....Meine Anzeige sagt ja auch, das ich das 1x im Mai 2018 zum Service muß.
Ich werde nie und nimmer bis dahin 30.000km zurück gelegt haben.
Da muß man wohl durch.....war bei meinen Vorgängern ja auch nicht anders.

Zitat:

@Thknab schrieb am 15. November 2016 um 21:11:46 Uhr:



Empfinde ich ohne jegliche Rücksprache sowie Freigabe als absolute Frechheit!

Die fachliche Inkompetenz durfte ich schon bei meinem M6 Cabriolet kennenlernen, welchen ich vor 7 Wochen übernommen habe.....Gott sei Dank geht der morgen wieder weg.

Das ist leider halt sehr oft der Fall.....

Nur weil man namentlich auf einen großen Bildschirm erwähnt wird, heißt es eben noch lange nicht, das man auch erstklassigen Service genießt.

Ich fahre zwar einen F46 2.0d XDrive, aber ich musste feststellen, dass die Serviceanzeige bereits bei Auslieferung nur eine Reichweite von 25000 km anzeigte. Fahrzeug ist Baujahr 2019, Erstzulassung 12/19. Offensichtlich hat BMW den Service von 30000 km auf 25000 km herabgesetzt. Muss ich wohl so hinnehmen, denn im Prospekt gibt es keine Aussage zu diesem Thema. Allerdings musste ich bisher die Wartung gem. Vorschrift schon immer nach zwei Jahren machen, obwohl ich die Kilometerleistung nicht erreicht hatte. Steht aber auch so im Prospekt. Entweder nach .... KM oder nach spätestens zwei Jahre.

Darf man Original BMW Öl zum Ölwechsel mitbringen?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 26. Januar 2020 um 09:20:27 Uhr:


Darf man Original BMW Öl zum Ölwechsel mitbringen?

Ist abhängig von der Niederlassung, einfach dort anfragen.

Zitat:

@Thknab schrieb am 15. November 2016 um 21:11:46 Uhr:


BMW hat ohne Rückfrage mal eben den Ölservice inkl. Zusatzarbeiten mitgemacht....Kostenpunkt € 353,00....gefahren sind wir 16.800 KM.

Oh die hätten sich den Spaß mit mir erlauben sollen 😉 Das hätte ich nicht bezahlt (Verweis auf die fehlende schriftliche Auftragsbestätigung. Und wenns dann hart auf hart kommt, geb ich das meiner RS-Versicherung.

Hi, ich möchte zur ersten Inspektion, das Öl mitbringen.Es wird dann nur die Entsorgung vom Altöl berechnet.
Welches Öl braucht mein 220i Grandtour und wo bekomme ich das Original BMW Öl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen