Erster Öl Service nach 15.000km?
Hallo an alle,
mein 216d will schon nach 15.000km neues Öl, ist das normal? Das Fahrprofil ist viel Stadt mit Kurzstrecke, ab und zu auch mal etwas mehr, aber am Wochenende darf er auch schon mal auf die Autobahn.
Beste Grüße
Philipp
Beste Antwort im Thema
Ist ja okay, dass du für die Zeit der Inspektion einen Leihwagen bekommst. Das dürfte aber nichts damit zu tun haben, wenn du dir das Altöl in einem Kanister wieder mitgeben lässt. Dann kannst du es dort entsorgen, wo du es gekauft hast.
Nun aber zu der Thematik: "Geiz ist geil". Auch ich bin froh, wenn ich sparen kann.
Aber auch jedes Autohaus benötigt einen gewissen Umsatz. Auch dafür habe ich Verständnis. In vielen Jahren (fahre schon seit 40 Jahren ein Auto) musste ich feststellen, dass Geiz nicht immer geil ist. Ich habe nie mein Öl mitgebracht. Umgekehrt habe ich selbst bei einem sieben Jahr alten Wagen bei teureren Sachen Kulanz bekommen.
Bei diesem Thema spielt wohl auch die beabsichtigte Haltedauer eine Rolle. Wenn ich ein Leasingfahrzeug habe gehe ich natürlich anders ran im Vergleich zu einem tatsächlich einen Fahrzeug.
Aber, jeder muss selbst wissen, wie er mit seinem Händler umgeht.
68 Antworten
Doch die Werkstatt möchte das ich BMW Öl mitbringe aber ich soll 50€ für die Entsorgung vom Altöl bezahlen.Ich lasse jetzt einfach die erste Inspektion machen ohne Öl mitzubringen
Beim Zweitwagen F20 116i hat die Altölentsorgung vor 2 Jahren „nur“ €5 pro Liter gekostet. 😛
Was verlangt denn dein Händler pro Liter BMW Motoröl, wenn du keins mitbringst?
Zitat:
@bmw1. schrieb am 31. März 2020 um 17:52:58 Uhr:
Doch die Werkstatt möchte das ich BMW Öl mitbringe aber ich soll 50€ für die Entsorgung vom Altöl bezahlen.Ich lasse jetzt einfach die erste Inspektion machen ohne Öl mitzubringen
Mein Werkstatt wollte für Altölentsorgung 20€ von mir zu haben, weil ich wollte eigene Öl mit Freigabe BMW LL-01 statt LL-04 für meinen Benziner mit zu bringen. Ich habe sofort deutlich gesagt, dass ich lasse mich nicht verarschen und über Tisch ziehen und werde andere Vertragswerkstatt suchen. Danach alles war kein Problem mit dem mit gebrachtem Öl.
Die "Quittung" gibts dann beim nächsten Kulanzantrag 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@petrolheadx schrieb am 31. März 2020 um 18:55:52 Uhr:
Die "Quittung" gibts dann beim nächsten Kulanzantrag 😉
Bei meinem AT war auf Kulanz ein Steuergerät kostenlos gewechselt. Die Quittung würde ca. 450 € sein.
Hi, im Juni wäre die erste Inspektion fällig.
Ob ich die in den Mai vorziehen kann, muss doch wohl sowieso nur ein Ölwechsel gemacht werden.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 20. April 2020 um 18:21:44 Uhr:
Hi, im Juni wäre die erste Inspektion fällig.
Ob ich die in den Mai vorziehen kann, muss doch wohl sowieso nur ein Ölwechsel gemacht werden.
Grundsätzlich kannst du immer vorziehen. Die Werkstatt wird sich freuen. Problematisch ist es nur wenn du das Sevice inklusive Paket gebucht hast, dann darfst du nur insoweit vorziehen, wenn die Serviceanzeige im Display erscheint (glaube ich frühestens 2000 km vor der errechneten Laufleistung). Ist aber verständlich, da sich sonst das Paket für BMW nicht lohnen würde. 🙂
Dann zieht man die Gänge viel höher und die errechnete Laufleistung sinkt
Zitat:
@bmw1. schrieb am 31. März 2020 um 17:52:58 Uhr:
Doch die Werkstatt möchte das ich BMW Öl mitbringe aber ich soll 50€ für die Entsorgung vom Altöl bezahlen.Ich lasse jetzt einfach die erste Inspektion machen ohne Öl mitzubringen
Benchmarkpreis kann ich heute bestätigen. Sogar 12€ pro Liter für die Altölentsorgung verlangt BMW NL FFM. Vor zwei Jahren waren es noch nur 5€. Stattliche Inflationsrate... 😉