Erster Mopf bei mir eingetroffen! Kann nur Wowww sagen!

Mercedes C-Klasse

Hi,

als ich heute morgen in die Arbeit gekommen bin war ich ziemlich erstaunt dass schon ein Mopf da ist 😰. Als erstes ist mir die neue Oberfläche auf der Amatur aufgefallen (da warten wohl schon einige drauf) und sie sieht einfach super aus. Wie im W209/W203/W211 😁.

Kurz zur Ausstattung:

C 200 CDI BE mit 7G-Tronic (endlich kann der Motor mal zeigen was er kann; geht erstaunlicherweise nämlich richtig gut)
Alabadingrau met.
Avantgarde (3-Speichen Lenkrad sieht einfach top aus und im Tacho ist eine C Limo abgebildet 😎; das Tubendesign des Tachos ist auch sehr sehr schön geworden)
Distronic Plus (für die Flottenkunden 😉)
Becker Map Pilot (Optik wie ein Comand)
Intelligent Light System
PDC
Parameterlenkung (verleitet sehr zu agilem Fahren 😉)
Spiegel Paket
Media Interface
Durchlade
Sitzheizung

- Mir ist auch aufgefallen das bei dem Teilleder ein anderes Artico drin ist (fühlt sich anders an und sieht noch besser aus).
- 7G-Tronic schaltet butterweich und passt wie die Faust aufs Auge zum 200er
- sieht ohne "Radioklappe" besser aus
- Tacho mit mehr Farben (sehr schön)
- agressive Optik vorne
- die silbernen Knöpfe erinnern an einen CLS 🙂
- wartet nur mal bis ihr den 250er CDI mit 7G gefahren seit , das wird ein Dampfhammer

Ein absoluter Audi/BMW-Killer 😉.

Gruß Patrick

Freut auch auf euren C Mopf

PS: Nachdem ich gerstern noch mehr Bilder vom C Coupe gesehen habe und heute die Mopf Limo werde ich mir defintiv ein C Coupe kaufen. Das wird ein Traumauto.

Bilder musste ich wieder rausnehmen...

Beste Antwort im Thema

Hi,

als ich heute morgen in die Arbeit gekommen bin war ich ziemlich erstaunt dass schon ein Mopf da ist 😰. Als erstes ist mir die neue Oberfläche auf der Amatur aufgefallen (da warten wohl schon einige drauf) und sie sieht einfach super aus. Wie im W209/W203/W211 😁.

Kurz zur Ausstattung:

C 200 CDI BE mit 7G-Tronic (endlich kann der Motor mal zeigen was er kann; geht erstaunlicherweise nämlich richtig gut)
Alabadingrau met.
Avantgarde (3-Speichen Lenkrad sieht einfach top aus und im Tacho ist eine C Limo abgebildet 😎; das Tubendesign des Tachos ist auch sehr sehr schön geworden)
Distronic Plus (für die Flottenkunden 😉)
Becker Map Pilot (Optik wie ein Comand)
Intelligent Light System
PDC
Parameterlenkung (verleitet sehr zu agilem Fahren 😉)
Spiegel Paket
Media Interface
Durchlade
Sitzheizung

- Mir ist auch aufgefallen das bei dem Teilleder ein anderes Artico drin ist (fühlt sich anders an und sieht noch besser aus).
- 7G-Tronic schaltet butterweich und passt wie die Faust aufs Auge zum 200er
- sieht ohne "Radioklappe" besser aus
- Tacho mit mehr Farben (sehr schön)
- agressive Optik vorne
- die silbernen Knöpfe erinnern an einen CLS 🙂
- wartet nur mal bis ihr den 250er CDI mit 7G gefahren seit , das wird ein Dampfhammer

Ein absoluter Audi/BMW-Killer 😉.

Gruß Patrick

Freut auch auf euren C Mopf

PS: Nachdem ich gerstern noch mehr Bilder vom C Coupe gesehen habe und heute die Mopf Limo werde ich mir defintiv ein C Coupe kaufen. Das wird ein Traumauto.

Bilder musste ich wieder rausnehmen...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das ist merkwürdig, vielleicht benötigen die Diesel aufgrund ihres besseren Wirkungsgrades weniger Kühlerfläche.

Warum wirken sich die unterschiedlichen Bereifungen nicht auf die cw Werte aus, es wird doch nicht so sein dass ein c180 denselben Wert wie ein c350 hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. med. den Rasen


Eine Frage am Rande, vllt. weiß es ja wer:
Warum haben die Diesel Versionen einen besseren cw-Wert als die Benziner?

Bauartbedingt. Diesel schwehrer ,vorn tiefer, weniger Luft am Unterboden.

Das kann es nicht sein.

Leergewicht C180 CDI 1565 kg

Leergewicht C350 1610 kg

Abgesehen davon, dass man die Fahrzeughöhe durch die Federlänge/Kennlinie bzw. durch die Dicke der Unterlagen unter den Federn einstellen kann.

Die aerodynamischen Unterschied in den technischen Daten rühren vor allem von 2 Dingen her:

1.) Die Reifen. Einfach mal nach den Reifengrößen schauen, mit der angegebenen Basisbereifung wurde auch der cw-Wert bestimmt. Wenn ihr größere Reifen aufzieht, wird der cw-Wert des eigenen Fahrzeuges schlechter als angegeben.

2.) Die Aerodynamik ist grundsätzlich auch stark von der Durchströmung des Motorraumes abhängig. Dafür haben wir nun keine Daten, aber vielleicht verhält sich der Diesel bei der C-Klasse einfach besser?

Gruß, TheStig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen