Erster LonglifeService nach 10500km Zahlen Daten Fakten

VW Touran 1 (1T)

Liebe Touran Gemeinde.

Mein Großer war letzten Monat das erste Mal beim Longlife Service. Kilometerstand 10560. Kaufdatum 22.10.2006. Das heißt nach 17 Monaten. Ich gebe zu das wir fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren sind.
Da ich damals das all inklusive Angebot genutzt habe, kostete mich der Service nix. (Außer das Scheibenwischwasser)
Das es mich nix kostet hatte ich zwar vorher angesagt aber ne Rechnung gab es trotzdem. Ca 270 €. Erst als ich nochmals darauf hingewiesen habe kam die richtige Rechnung.
Was wurde gemacht: Ölwechselservice, Computercheck, Reifencheck (der alleine eine DIN A4 Seite). Sonst nix. Bremsflüssigkeitsservice erst nach 2 Jahren also im Oktober wieder hin.
Jetzt meine Fragen zu dem Thema: Macht so ein Longlife überhaupt Sinn? Berechnet VW das richtig, denn immerhin wird vollsynhtetisches Öl nach 10000km weggekippt? (Umweltfreundlich?!?) Sind über 250€ angemessen für einen Ölwechsel plus x? Und noch eine Frage an alle die ihren Touran schon länger haben: Wie lange (also Jahre) lohnt sich der VW Service oder geht man in eine freie Werkstatt?

Gruß
OleIntel

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Soweit hat das alles geklappt. Was mich jetzt nur sehr sehr sehr verwundert ist das in meinem Display folgendes steht :
SERVICE JETZT ![/quoteJetzt hast du ihn auf festen Intervall umgestellt 😉 gut gemacht, da freut sich der 😁

Gruß

Afralu

Hi,

Dann müsste ja jeder seinen Service jetzt umgestellt haben, oder ?

Gruß
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Dann müsste ja jeder seinen Service jetzt umgestellt haben, oder ?

Hast du dich genau an die Reihenfolge beim abfragen gehalten oder die Zündung erst zum Schluss eingeschaltet ?

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Dann müsste ja jeder seinen Service jetzt umgestellt haben, oder ?
Hast du dich genau an die Reihenfolge beim abfragen gehalten oder die Zündung erst zum Schluss eingeschaltet ?

Gruß

Afralu

Hi,

ja, genau an die Reihenfolge, Anschnallen, Türen zu, Zündung an und Rücksteller drücken. Und dann steht bei mir : SERVICE JETZT !

Das ist ja was mich verwundert.

Gruß
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Und dann steht bei mir : SERVICE JETZT !

Dann wirds wohl so sein 😉

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afralu



Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Und dann steht bei mir : SERVICE JETZT !
Dann wirds wohl so sein 😉

Gruß

Afralu

Hi,

Wenn es so wäre, dann hätte er sich doch schon einmal melden müssen und, oder mich bei jedem Start darauf hinweisen müssen, oder ?

Hat er aber nicht und macht er auch weiterhin nicht. Ist doch komisch, oder ?

Gruß
Helmut

Also bei mir kam in 3800km odder 223 Tagen
Also knapp 30000km bei meiner Frau ihren Touran (auch 170PS DSG DSP etc)

Saddam

Und der nächste Service war fällig.
Nach genau 22000km musste mein Touran zum 2. Longlife Service. Zeit und Kilometerlaufleistung ähnlich wie beim ersten Service. Gefahrene Strecken zu 99 % Stadtverkehr.
Folgende Sachen wurden zusätzlich gemacht und berechnet: Batterie aufgeladen, Scheinwerfer eingestellt, Bremsflüssigkeitswechsel
HU und ASU habe ich auch machen lassen alles i.O.
Am nächsten Tag wartete dann noch eine Überraschung auf mich. Als ich von der Arbeit zurückkam blinkte plötzlich rot "Bremsflüssigkeit Stop" auf. Da gerade Bremsflüssigkeit gewechsellt wurde war mir klar das die VW Werkstatt schuld haben muß und so war es auch. Ein Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter trieb mir kurz die Panik in die Augen. Der Deckel mit dem Schwimmer war nicht drauf sondern hing irgendwo rum. Auf dem Behälter war ein Stutzen aufgeschraubt. Wie sich rausstellte hatten die Jungs in der werkstatt den schon vermisst. Er gehörte zu ihrer Auffüllvorrichtung. Also kam jemand von der Werkstatt vorbei und brachte das in Ordnung.
Warum kam der Bremsflüssigkeitalarm erst so spät? Klar weil der Schwimmer freihängend auf dem Kopf erstmal belegt anzeigte und erst während der fahrt runterrutschte.

Wie schon vor 1 1/2 Jahren angemerkt, habe ich 3mal Longlife Service inclusive aber Longlife ist was anderes.

Gruß
OleIntel

Nun, wie hinlänglich bekannt, passt sich das Intervall dem Fahrprofil an.
Ich habe alle 30000 km. Fahre aber 90% Autobahn, und die zu 80% auf 100 begrenzt.

Aber ohne LongLife wären's 15000 km, kannst ja mal ausrechen, ob es billiger ist.
So oder so, ich bring das Öl selber mit zum Wechseln (<10€/l), sonst ist es unbezahlbar...

Gruß,
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen