Erster LonglifeService nach 10500km Zahlen Daten Fakten

VW Touran 1 (1T)

Liebe Touran Gemeinde.

Mein Großer war letzten Monat das erste Mal beim Longlife Service. Kilometerstand 10560. Kaufdatum 22.10.2006. Das heißt nach 17 Monaten. Ich gebe zu das wir fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren sind.
Da ich damals das all inklusive Angebot genutzt habe, kostete mich der Service nix. (Außer das Scheibenwischwasser)
Das es mich nix kostet hatte ich zwar vorher angesagt aber ne Rechnung gab es trotzdem. Ca 270 €. Erst als ich nochmals darauf hingewiesen habe kam die richtige Rechnung.
Was wurde gemacht: Ölwechselservice, Computercheck, Reifencheck (der alleine eine DIN A4 Seite). Sonst nix. Bremsflüssigkeitsservice erst nach 2 Jahren also im Oktober wieder hin.
Jetzt meine Fragen zu dem Thema: Macht so ein Longlife überhaupt Sinn? Berechnet VW das richtig, denn immerhin wird vollsynhtetisches Öl nach 10000km weggekippt? (Umweltfreundlich?!?) Sind über 250€ angemessen für einen Ölwechsel plus x? Und noch eine Frage an alle die ihren Touran schon länger haben: Wie lange (also Jahre) lohnt sich der VW Service oder geht man in eine freie Werkstatt?

Gruß
OleIntel

22 Antworten

Bei meinem ersten LL-Service bei ca. 15 tkm habe ich a) in drei Werkstätten nach dem Gesamtpreis gefragt und b) passendes LL-Motorenöl auf dem freien Markt zum halben Preis gekauft und beigestellt. 150 € erschienen mir zwar für die minimale Gegenleistung immer noch etwas viel, zumal ich nicht glauben konnte - genau wie OLEINTEL - schon so früh zum Service gerufen zu werden.

Ich habe zwar einen Diesel, aber zum Service mußte ich erst nach ziemlich genau 30.000 KM (Max. Intervall 30.000 KM).
Im Gegensatz dazu habe ich mit meinem Audi schonmal nur ca. 8.500 KM (max. Intervall 50.000 KM!!!) geschafft (ebenfalls viel Kurzstrecke und nach ca. 18 Monaten).

Mit dem Öl halte ich es auch so, daß ich es mir vorher in der "Bucht" besorge und es dann zum Service mitbringe.

Der Service hatte mich (auch ohne Bremsflüssigkeitswechsel) dann noch knapp 98,00 € gekostet (also inkl. Öl ca. 138,00 €).

Ich bringe auch das Motoröl selbst mit, 5 l Kanister Castrol Edge für 50 Euro. Intervall-Service 30 tkm nach 1,5 Jahren plus Pollenfilterwechsel (wäre erst nach 2 Jahren gewesen) kostete 135 Euro. Also insgesamt 185 Euro (oder besser 175, es bleibt ja noch 1 Liter Öl übrig).

Aber bei 10 tkm frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, auf das nicht-LL Öl und festes 15 tkm Wechselintervall umzustellen. Immerhin wird damit doch das Intervall verlängert, gell? Oder kann sich das dann auch auf unter 15 tkm verkürzen?

Gruß,
M. Sorgatz

Zitat:

Original geschrieben von M. Sorgatz


Oder kann sich das dann auch auf unter 15 tkm verkürzen?

Nein, fest ist fest 😉 Ich würde das in diesem Fall auch machen und dann auch das billigere Öl nehmen. Nach 10tkm schon die teure Longlife-Brühe fortzuschütten ist weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll.

Einen Nachteil hat das feste Intervall aber: Die Ölstandswarnung wird deaktivert, d.h. "gewarnt" wird dann erst, wenn der Öldruck abfällt (was schon zu spät sein kann). Deshalb bei festen Intervallen regelmäßig Ölstand manuell checken...

Ähnliche Themen

@ OleIntel,

bei unserem Touran, ( EZ 11.10.2006 also einer der letzten vorm Facelift; siehe Sig.) war nach 18500Km und 17 Monaten die erste Inspektion fällig. Kosten null € inklusive Scheibenwaschwasser & Bremsflüssigkeitsservice. Das All-Inklusive-Angebot sagt eigentlich schon aus, das ALLES Inklusive ist, da würde ich beim Händler nochmal nachfragen, warum hier noch Kosten für den Kunden entstehen.
Gruß Robert

@Robert

ich habe es jetzt nicht genau im Wortlaut vorzuliegen aber es steht Sinngemäß drin das die Bremsflüssigkeit und andere flüssige Medien (Wischwasser) nicht incl. sind. Aber ich schaue nochmals genau nach wenn ich @ Home bin.
Aber du hast natürlich recht was das Waschwasser angeht hätte kulanterweise übernommen werden können. Zumal ich einen Tag vorher das WWasser aufgefüllt hatte nicht voll aber definitiv 2l. Das weiß ich weil ich ein Konzentrat gemischt habe. Mein freundlicher hat 2,5l abgerechnet. Wieviel passen eigentlich rein?

@all das mit dem Öl mitbringen ist eine feine Sache. Würde ich auch so machen, macht aber bei dem all inkl. Paket keinen Sinn, da das Öl von VW bezahlt wird. Mir ging es mehr um den Sinn, wie auch Toranfaq ansprach, das gute Zeug nach so kurzer Zeit wegzuschütten.

Kann man eigentlich schon bei der Bestellung sagen ich möchte kein LL Service sondern Festintervall?

Gruß
OleIntel

Zitat:

Original geschrieben von oleintel


Kann man eigentlich schon bei der Bestellung sagen ich möchte kein LL Service sondern Festintervall?

Nee, das wird länderspezifisch festgelegt, beispielsweise haben die Touris in skandinavischen Ländern u.U. kein Longlife (wegen des hohen, kältebedingten Verschleiß). Der sich ewig am Kopf kratzende kann das aber mit seinem Diagnosegerät einfach umstellen.

mein 2,0l TDI 170 ps Touri erstzulassung Dezember 2006 hat jetzt 27048km auf dem Buckel und noch nix mit Anzeige das er in die Werkstatt will.
Was mich etwas wundert da bei unseren longlife Sharans meistens nach 20000km schon Alarm war.
Nur braucht er die letzte Zeit so alle 3000km nen guten schluck Öl.
Bin gespannt wann die Anzeige auf Inspektion /Ölwechsel umspringt.

Gruß

Saddam

Hallo Saddam,
brauchst nicht gespannt sein. Drück nach Einschalten der Zündung 2 sec auf den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers und es erscheint im Display die Restlaufzeit bis zum nächsten Service.
Aber vorher anschnallen, da sonst die Anschnallbitte im Display gezeigt wird.
Steht auch alles in der Betriebsanleitung!

Gruß
Ingo (Der Lohner)

Zitat:

Original geschrieben von Der Lohner


Hallo Saddam,
brauchst nicht gespannt sein. Drück nach Einschalten der Zündung 2 sec auf den Rückstellknopf des Tageskilometerzählers und es erscheint im Display die Restlaufzeit bis zum nächsten Service.
Aber vorher anschnallen, da sonst die Anschnallbitte im Display gezeigt wird.
Steht auch alles in der Betriebsanleitung!

Gruß
Ingo (Der Lohner)

Hi,

Bei mir klappt das allerdings nicht mit dem Rückstellknopf. Ab welchem Bauj. funzt das ? oder mach ich was falsch ?

Gruß
Helmut

Nur Zündung ein - nicht den Motor starten ... anschnallen, dann ein paar Sekunden den Rückstellknopf gedrückt halten ...

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Nur Zündung ein - nicht den Motor starten ... anschnallen, dann ein paar Sekunden den Rückstellknopf gedrückt halten ...

...und auch alle Türen zu...

Zitat:

Original geschrieben von RSTE



Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Nur Zündung ein - nicht den Motor starten ... anschnallen, dann ein paar Sekunden den Rückstellknopf gedrückt halten ...
...und auch alle Türen zu...

Hallo,

Soweit hat das alles geklappt. Was mich jetzt nur sehr sehr sehr verwundert ist das in meinem Display folgendes steht :
SERVICE JETZT !

Was ist das denn ? ich hab das letzte mal auch Longlive Service bekommen und mir wurde gesagt das ich etwa 25000 - 30000 km fahren könnte. Ich hab jetzt gerade mal 17000 gefahren und bis Heute ist noch nie eine Meldung im Display erschienen. Wenn es so wäre, dann müßte ich doch bei jedem Start doch eine Meldung bekommen oder ???

Gruß
Helmut

Soweit hat das alles geklappt. Was mich jetzt nur sehr sehr sehr verwundert ist das in meinem Display folgendes steht :
SERVICE JETZT !Jetzt hast du ihn auf festen Intervall umgestellt 😉 gut gemacht, da freut sich der 😁

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen