Erster Gang hakt, wie beheben?

VW Vento 1H

Habe bei meinem ABF das Problem, daß der erste Gang sehr oft hakt, besonders wenn ich morgens losfahre, das Auto also die ganze Nacht stand.
Oft muss ich dann vom 2. in den 1. Gang in einem Zug schalten, das klappt ab und zu. Aus der Neutralstellung in den ersten geht ohne große Gewalt gar nicht. Wenn das nicht geht, und das kommt öfter vor, und ich schalte in den Rückwärtsgang, wird dies mit einem häßlichen Geräusch und kleinem Ruck am Schalthebel begleitet.
Kilometerstand ist 174000.
Kann ich das durch einen Getriebeölwechsel beheben oder ist es etwas Ernstes?

20 Antworten

Die können je nach Getriebe etwas anders liegen, wichtig ist, dass es immer 17mm Innensechskant sind. Keine Torx oder so aufdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


ist denn die untere schraube auf dem bild die Ablassschraube? Weil bei mi r ist so ein Innensechskant an der tiefsten Stelle vom Getriebe, aber an der Unterseite, nicht seitlich..
Wäre nett wenn mir noch mal jemand genau sagt wo die Schrauben sind, nicht daß ich die falsche aufdrehe...

ja das ist die. schraube zeigt senkrecht zum boden, wie bei mir. kontrollschraube wie auf dem bild. gibt ja verschiedene getriebe

also ist die Ablasschraube auf dem bild nicht zu sehen, und die oberste schraube auf dem bild ist die Einfuell- und Kontrollschraube?

auf dem Bild sieht man die Einfüll und Ablassschraube des ady Getriebes.

Ähnliche Themen

Aufgrund der Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsganges, wenn diese auch nach mehreren Sekunden Stillstand des Autos mit warmem Motor (Getriebe) auftreten, könnte auch die Kupplung bzw. deren Betätigung verschlissen sein. Wenn diese aber bereits erneuert wurde (Laufleistung), liegt es wohl am Öl. Dieses sollte ja bei dem Kilometerstand sowieso gewechselt werden.
Ich schreibe das nur, weil es eben auch schwerwiegendere Ursachen als ein notwendiger Ölwechsel sein können und längerer Betrieb mit einer schlecht trennenden Kupplung die Synchronringe ruinieren kann, was dann dauernde Schaltprobleme verursacht und teuer wird.

Ich hoffe für Dich, das es "nur" das Öl ist.

Tip: Falls du keinen 17er Innensechskant hast, setze einfach eine 17er Radschraube an (der Kopf ist ziemlich lang) und drehe diese mit einem schmalen Maulschlüssel.

Gruß,
Robert

Hallo Robert, vielen Dank. also das mit dem Hakendes Rueckwärtsganges ist auch nicht immer....ich versuche erstmal den Ölwechsel, dafuer muss ich aber erst mal die Einfuellschraube finden.
Kann mir denn jemand sagen, was mit dem ABF Motor fuer ein Getriebe habe, oder weiß einer sogar, wo dort die Einfuelllschraube ist?
PS guter tip mit der radschraube

Deine Antwort
Ähnliche Themen