Erster EU-Wagenkauf?? Seat Leon ST
Hallo 🙂
Ich brauche dringend ein neues Auto.
Da ich Vielfahrer bin (80.000 km Jahresleistung) darf es nicht zu viele km drauf haben.
So nach langem Suchen ist mir aufgefallen das EU Neufahrzeuge etwa so teuer sind wie Jahreswagen.... Warum also km auf dem Tacho wenn man für den gleichen Preis auch nen Neuwagen haben kann?!?
Jetzt hab ich hier schonmal ein wenig gesucht...
Ich geb aber zu:
Bin Blond, Blauäugig und dazu noch eine Frau die sich ihre Autos bis jetzt immer hat "Kaufen Lassen" von meinen Brüdern.
Also keine Ahnung was wirklich schlechter an EU Fahrzeugen sein soll?!?
Hier geht es um ein Angebot:
Seat Leon ST FR 2.0 TDI 150PS (kombi) (Ich hab ein Bleifuß, mehr PS heißt bei mir auch mehr Punkte)
Start & Stop, Navi, PDC (Was´n das?) und dem Winterpaket mit Sitzheizung
Alle neu für 22.000€.
Und - er steht schon in Deutschland. Also keine Wartezeit, keine Überführungsgebühren...
Das sollte doch in etwa der sein, den es auch auf der Internetseite von Seat gibt, oder?
Ich mein viel mehr Ausstattung geht doch schon nicht mehr?!?
Und, Handelt man bei Internethändlern noch? Für die Selbe Ausstattung als Jahreswagen zahle ich bei dem Händer um die Ecke 28.000€ :/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@illegut schrieb am 9. Februar 2015 um 15:32:28 Uhr:
Wenn man Fahrzeuge aus dem VAG Konzern kennt ist eine Probefahrt bei einem Neufahrzeug Schwachsinn, meine Meinung.
Immer diese dramatische Wortwahl! Eine Probefahrt ist vielleicht nicht nötig, aber gleich Schwachsinn? Geht's vielleicht noch 'ne Nummer größer? 😉
@ Walter4
So langsam dürfte auch der letzte MT-User deinen Standpunkt zum Thema lokale Händler vs. Internet bzw. EU-Import kennen. So vehement, emotional und unermüdlich, wie du dieses Thema immer wieder behandelst, könnte man fast meinen du wärst irgendwo am Umsatz beteiligt. 🙄
56 Antworten
Es wurde aber hier auch nur eine Seite der Medaille beleuchtet. Das ist im Endeffekt das gleiche wie auch in anderen Produktsparten. Leute schauen sich im Elektrofachmarkt um die Ecke an was Sie für ein Smartphone haben wollen und bestellen es dann günstiger im Internet. Beim Auto ist es genauso: Ihr fahrt zu einem Autohändler um die Ecke, schaut euch ein Fahrzeug an, macht ne Probefahrt und bestellt es dann beim Internethändler. Diese haben viel geringere Kosten und können dementsprechend günstiger Kalkulieren, da sie praktisch keinen Beratungsaufwand haben. Normale Autohäuser beschäftigen zudem viel mehr Personal.
Ich sehe ein, dass man auf sein Geld achten sollte und ich handele entsprechend auch selber manchmal genau so. Anders wäre es, wenn ich mir um Geld nicht so viel Sorgen machen müsste.
@IcyElectric
Ich lese da nirgendwo, dass Mira bei Autohändlern eine Probefahrt gemacht hat. Selbst dies lassen die Leute inzwischen offenbar weg. 😁
Machen wir es am besten, wie in den USA. Die Autos bitte auf Lager beim Händler (da bestellt kaum einer was) und günstig sind diese auch. Diese "Konfigurerei" bei der man 1 Woche Urlaub braucht und die noch idiotischere "Warterei" geht doch eh nur auf den Wecker. Keep it simple. Die Themenstarterin macht alles richtig. Wenn ich mir die Bestellthreads aller Marken und Modelle so durchklicke, kriegt man den Wahnsinn.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 8. Februar 2015 um 17:24:46 Uhr:
@IcyElectricIch lese da nirgendwo, dass Mira bei Autohändlern eine Probefahrt gemacht hat. Selbst dies lassen die Leute inzwischen offenbar weg. 😁
Machen wir es am besten, wie in den USA. Die Autos bitte auf Lager beim Händler (da bestellt kaum einer was) und günstig sind diese auch. Diese "Konfigurerei" bei der man 1 Woche Urlaub braucht und die noch idiotischere "Warterei" geht doch eh nur auf den Wecker. Keep it simple. Die Themenstarterin macht alles richtig. Wenn ich mir die Bestellthreads aller Marken und Modelle so durchklicke, kriegt man den Wahnsinn.
Und das kleine Autohaus an der Ecke muss irgendwann dicht machen, oder den Mechaniker noch schlechter bezahlen können, oder raussgeschmissen werden. Kann mir gut vorstellen, dass einige das nicht die Bohne juckt und am liebsten das Teil mit 50% Rabatt kaufen würden und das sind meistens die, die es sich leisten könnten!!! Klar!! Solange nicht am eigenen Ast gesägt wird.
Sorry!! Ist mir schon klar, dass das den einen oder anderen nicht passen wird, ich musste das einfach mal loswerden.!!
Das kleine Autohaus um die Ecke, lebt vom Service/Werkstatt. Auch jetzt schon.
Ähnliche Themen
Also ich finde eben auch, dass man die gesamte deutsche Wirtschaft als solches nicht außer acht lassen sollte. Es hat eben einen Grund warum die deutschen Autohäuser teurer sind. Man muss dafür schon ein gewisses Verständnis mitbringen.
Nur das EU Händler auch zur deutschen Wirtschaft gehören,oder nicht?
Warum sind die Fahrzeuge in BRD so teuer? Warum haben wir nicht die Garantien bei uns wie in den USA oder China?
In DK machen die auch noch Gewinn an einem Wagen obwohl er da 12000€ billiger ist (Cupra).
Ich danke auf jeden Fall allen die bei einem deutschen Vertragshändler ihr Fahrzeug kaufen nur weil sie Mitleid mit ihm haben.
Der Cupra ist in DK 12t€ günstiger? Was für Zahlen vergleichst Du da? Deutschen Listenpreis mit tatsächlichem Preis vom Auto aus DK? Ja, dann kommt das hin. Da man aber hierzulande auch ohne große Probleme 20% auf den LP bekommt, kommt das mit 12t€ günstiger nicht so ganz hin. Klingt aber natürlich mehr 😁
Ich habe schlussendlich beim Deutschen AH, was mir APL vermittelt hat mit 26% Ersparnis bestellt.
Mein DK-Import mit 30% wurde nach knapp einem halben Jahr storniert. Jetzt habe ich nach nicht mal 3 Monaten den Cupra endlich da.
Mag beim nicht-Cupra aber gut und gerne anders sein...
@ Destroyer111
Dieser Wahn vom besseren Service, den man als "treuer" Käuferkunde in einem AH genießt, geistert durch fast alle Beiträge zum Thema. Auch der, dass man für Garantiearbeiten Kunde eines AH sein muss. Die Tatsache, dass diese immer vom Hersteller bezahlt werden und niemals Gratis-Leistung irgendeines AH sind, ist weitgehend unbekannt.
Die Zeiten, in denen nur genehme Kunden Service erhielten und andere dagegen nicht, -oder nur mit Gemoser, sind seit Jahren vorbei. Keine Werkstatt kann es sich leisten, Service gegen Bares abzulehnen, weil dem AH-Chef eine Kunden-Nase nicht passt. Diejenigen, die einst auf einem so hohen Ross saßen, sind schon lange runtergefallen, -in die Pleite.
Was hier zum Punkt "Mitleid mit dem kleinen Autohaus" geschrieben wird, ist beeindruckend naiv. Niemand wird mit dieser Einstellung auch nur einen Fatz an der Systematik der Marktwirtschaft und ihrer Entwicklung ändern. Jeder, der selber in der Wirtschaft tätig ist, kann nur darüber lachen.
Aber jeder darf natürlich seine paar Tausend €€ zum AH-um-die-Ecke tragen. Ändern wird er damit gar nichts.
MfG Walter
Hoppala 🙂 So viele neue Beiträge :P
Also der Kaufvertrag ist angefordert. Da scheint dann wohl nix mehr mit handeln zu sein. Nun denn-... Ich finde trotzdem ein gutes Angebot, zumal ich gestern tatsächlich durch ein Seat Autohaus um die Ecke geschlendert bin und ihn mir mal Live von innen angeschaut habe. Sie wollten für die fast selbe Ausstattung im Übrigen 31.950€ *Augen aus dem Kopf fall* OHNE Sitzheizung....
In der Tat, ich habe nie was von Probefahrt geschrieben 😉 Denn ich habe nie eine mit diesem Auto gemacht.
Aber mit dem Skoda Oktavia der die andere Wahl gewesen wäre. (Viele Fahrten 😉 ) Vom Fahrgefühl war der super. Nur die Ausstattung ist so furchbar monoton Plasikhaft fand ich. Und der Schnitt überzeugte mich auch nicht. Zudem ist er satte 10cm länger soweit ich das Überflogen habe.
Mir reicht der Sprung von Fiesta zu Kombi schon um Angst vor Einparken zu bekommen 😉 Ne Scherz, aber zu lang muss nicht sein. Und Preislich tun sich die beiden nicht viel.
Was ich mich jetzt allerdings noch frage.... Sagt man, sind Standartmäßig Winterreifen im Winterpaket montiert :P Ich glaub da muss ich nochmal anrufen. Im Hochsauerland liegt nämlich noch eine Menge schnee. Und bei der ersten Fahrt zur überführung hier hin (nur HP versichert bei 5Tages Nummern oder?) möchte ich ihn nicht gleich im Graben sehen....
-/- Doppel!
Glückwunsch!
Mutige Entscheidung, zumindest im Vergleich mit der vieler Männer hier die meinen, ohne Probefahrt und ausführliche "Beratung" (!) könne man kein Auto kaufen. Aber man kann. Dazu braucht man auch keinen Glaspalast. Und du hast auf Anhieb gesehen, wie viel eine Klitsche nebenan für ein identisches Gefährt rauszureißen gedenkt, -falls sich ein(e) Dumme(r) findet. Glauben auch viele nicht, wie viel heiße Luft in Listenpreisen steckt. Lächerlich. 🙄
Für deine Ersparnis ist locker eine Weltreise drin. Oder ein Zweitwagen...😉 🙂
MfG Walter
Winterpaket besteht aus Sitzheizung und Scheinwerferreinigung und noch was aber keine Winterreifen.
Wenn du keine geordert hast bekommst du auch keine.
Wenn man Fahrzeuge aus dem VAG Konzern kennt ist eine Probefahrt bei einem Neufahrzeug Schwachsinn, meine Meinung.
Zitat:
@illegut schrieb am 9. Februar 2015 um 15:32:28 Uhr:
Wenn man Fahrzeuge aus dem VAG Konzern kennt ist eine Probefahrt bei einem Neufahrzeug Schwachsinn, meine Meinung.
Immer diese dramatische Wortwahl! Eine Probefahrt ist vielleicht nicht nötig, aber gleich Schwachsinn? Geht's vielleicht noch 'ne Nummer größer? 😉
@ Walter4
So langsam dürfte auch der letzte MT-User deinen Standpunkt zum Thema lokale Händler vs. Internet bzw. EU-Import kennen. So vehement, emotional und unermüdlich, wie du dieses Thema immer wieder behandelst, könnte man fast meinen du wärst irgendwo am Umsatz beteiligt. 🙄
Nach dem Wettertrend soll es ja demnächst etwas wärmer werden. Ist aber keine Empfehlung jetzt schon mit Sommerreifen rumzufahren. Aber dieses Problem, lässt sich sicher lösen. Ansonsten viel Spass mit dem neuen Auto und beschreib mal die Probefahrt, auf der Rückstrecke nach dem Kauf ins verschneite Sauerland.
Alles wird gut !
Ich glaube am Sonntag (Schautag), darf man auch als Internet-Käufer mal gucken. Aber nur gucken, nicht anfassen oder probefahren. Für 10 TEURO (klar, ohne Verhandlung) muss eine Oma lange für stricken. Deine Oma wird es dir danken.
Aber ich bin da auch nicht 100 % firm im Autokauf-Knigge; ob der Besuch noch erlaubt war in dieser Phase. Gehe ggf. zum Service dort hin, dies macht es dann alles wieder gut und die Sünden sind getilgt.
@sMART_83
Wie gut, dass es Leute gibt, die bereits das geschrieben haben, was man sonst selbst geschrieben hätte. 😉
Alles hat seine Daseinsberechtigung. Man muss ja nicht gleich mit Steinen auf Glaspaläste schmeißen. Jeder weiß doch wo wie teuer was ist.
Man kann natürlich auch ohne Probefahrten Autos kaufen genauso wie man Schuhe ohne anprobieren kaufen kann... Passt ja in der Regel. Im schlimmsten Fall bringe ich die Schuhe zurück und äh ups ...! Hängt wohl auch davon ab wie wichtig einem das Auto ist und wie sehr man auf Kleinigkeiten achtet. Ohne Probefahrt geht es bei mir jedenfalls nicht. Diejenigen die das nicht brauchen sparen sich schon mal die Zeit, hat ja auch was.