Erster Eindruck E350 T 4M Bluetec

Mercedes E-Klasse S212

Hallo an die Gemeinde

Jetzt habe ich seit 2 Tagen meinen ersten Benz, bin damit 400km gefahren und vergleiche
mit meinem Vorgänger einem Passat CC 3.6.

Tja wie soll ich anfangen.... ich fürchte ich habe einen schweren Fehler gemacht,
denn der Passat scheint doch das "bessere" Auto zu sein:

- Comand Online NTG5 vs. RNS510 --> Bedienung, Kartendarstellung, Routenvorschläge, Blitzeranzeige, all das kann das RNS510 besser, obwohl schon > 8 Jahre alt

- Fahrwerk --> Beim S212 habe ich nur das Agility Fahrwerk, im Passat hatte ich das DCC mit 3 Modi. Das Merc Fahrwerk ist bei kurzen Schlägen härter und damit weniger komfortabel, dafür bekam ich Angst, als ich schneller durch Kurven gefahren bin, da ist es viel zu weich, kein gutes Gefühl im direkten Vergleich. Der CC liegt satter auf der Strasse und bietet mehr Komfort.

- Fahrassistenz: beim Benz habe ich alles, gestern bei starken Regen haben sich die Systeme der Reihe nach verabschiedet. Alles ausgefallen bis auf die Distronic. Beim CC ist nie wetterbedingt etwas "ausgefallen". Noch dazu hat das ACC beim Passat besser geregelt (vor allem in Kurven).

- Kofferraum: hier müsste der Benz eindeutig gewinnen, aber ich habe in den Passat alle Gepäckstücke (und das sind viele) für einen Skiurlaub in den Kofferraum bekommen, genauso wie in den Benz.

- Getriebe: das 7G Tronic Plus hat keine Chance gegen das 6 Gang DSG (Schaltzeiten, Schaltverhalten)

- Licht: hier gewinnt der Benz, vorallem durch die Optik.

- Klimaanlage: in der Stellung Auto und Diffuse sind mir gestern innen die Scheiben kurz angelaufen.

- Auto Hold: beim Passat blieb ich stehen und konnte die Bremse lösen. Beim Benz muss ich nochmals extra fester draufsteigen um Auto Hold zu aktivieren. Empfinde ich im Vergleich als mühsam. Auch bei einer "Notbremsung" hatte ich das Gefühl das man beim Benz viel mehr Bremsdruck braucht.

Wie ihr lesen könnt, zweifle ich noch ob der Benz die richtige Entscheidung war. Vielleicht sind aber 2 Tage zu kurz um die Vorteile beim S212 erkennen zu können. Ausser das er optisch besser aussieht habe ich noch nicht viel entdeckt.

Bin schon auf die Diskussion gespannt.

PS: Listenpreis S212 war 105.00.-, Passat CC 72.000.- (Österreichische Preise).

Image
Beste Antwort im Thema

@S212_MB Am meisten müsstest Du Dich eigentlich über Dich selbst ärgern. Mehr noch als über die Gewinnmaximierung bei Daimler und über diejenigen hier, die vom 212 überzeugt sind. Denn schließlich hast Du selbst und nur Du alleine zu verantworten, womit Du jetzt herumfahren musst. Da kann keine Daimler AG was dafür, und niemand hier im Forum. Statt auf die von Dir zitierte Bratwurst bei MB bist Du auf die Premium-Bratwurst hereingefallen. Also nichts gekonnt. Aber diese Erkenntnis und die logischerweise daraus folgende Selbstkritik kann ein kleines "5,6s-von-0-auf-100-und-ab-in-den-Begrenzer-"Ego nicht verkraften...stattdessen versuchst Du hier jedem einzureden, wie dumm wir eigentlich sind. Das ist armselig und lässt tief blicken.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Flodder schrieb am 5. Februar 2016 um 15:06:09 Uhr:


...nach Deinen Masstäben ja nicht, da der 2,0tdi 240PS Passat nur 6,3 sek von 0- 100km/h benötigt...
Ich geh aber jetzt wieder in den lese Modus...

...um darüber richtig böse einzubrechen, siehe Vergleichstest gegen den C300h und A4 3.0 TDI.

Zitat:

@S212_MB schrieb am 5. Februar 2016 um 14:56:05 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 5. Februar 2016 um 14:48:41 Uhr:


Es ist noch viel armseliger ein Auto runter zu machen, dass du nicht mal selbst gekauft hast. Wenn du irgendwann mal genügend Geld hast, dann kaufst du dir mal dein eigenes Auto. Dieser Sarkasmus beweist nur exakt das, was PatenterAnwalt beschrieben hat. Du brauchst dringend den Längenvergleich deines primären Geschlechtsmerkmales und wenn das so ist, dann fahr zur nächsten Tanke und stell dich zu den 18-Jährigen Prolls und fahre Rennen.

Hier bist du nur nach einem bestimmten Schema zu behandeln, nämlich wie ein Troll, nicht mehr bist du.

Ich werde vermutlich nieeee Geld für eine solche Geldvernichtungsmaschine ausgeben. Ich investiere lieber in Immobilien, Land und Sachwerten.

Übrigens: Es kommt nicht auf die Länge an sondern auf die Leistung, nur mal so ein Tipp

Stimmt, du bist bestimmt ganz ganz reich. Deswegen wird dir auch nur ein E gegeben.

Gut, das wars dann auch für mich. Er langweilt mich. Dachte da kommt noch mehr, was ihn zu einem besonderen Troll macht, aber ist er nicht. Immer nur die selben Hohlphrasen.

Auch von mir: sorry für OT @ all.

Ja ok,
wir fahren ein Schiff mit innovativsten Motor, Getriebe, Spritverbrauch und das tollste Infotainment System.

Ok. Ich gebe es zu wie dumm und blöd ich bin das ich diese Innovation nicht bemerkt habe. Wir fahren eben ein Schiff, langlebig, Langstreckenfahrzeug und erhaben...
Bin im März zur Bratwurst bei MB.

ok, ja passt

Auch von mir: sorry für OT @ all

PS: Auch Reich ist relativ? für 42 Jahre passt es. Noch ein Tipp: Wichtig ist Schuldenfrei :-)

Zitat:

@womiti schrieb am 5. Februar 2016 um 14:54:05 Uhr:


Das beste was der Themenstarter von sich gegeben hat IST !
In den CC passt genau soviel Gepäck wie in ein T Model , selten so gelacht 😁
Ich habe das T Model unter anderem weil es Ladevolumen hat bis zum Abwinken !
Über alles andere mag man ja seine eigene Meinung haben aber der einzige Konkurrent in Sachen Laderaum in dieser Klasse ist vielleicht noch Volvo .
Ich glaube hier will uns einer nur ärgern und hätte gerne ein T Modell
Das auch immer wieder mal auf die Sitze geschimpft wird ist mir auch nicht ganz klar

Bitte sinnerfassend lesen und genau zitieren und bitte keine Unterstellungen ala "und hätte gerne ein T Modell".....

Danke

Ähnliche Themen

T- Modell und 5er Touring haben fast das gleiche LadeVOLUMEN.
5er: 560 - 1670 Liter
e-klasse: 600–1.855

Mal ein kleiner Tip; bei dem momentanen Niedrigzins ist es ehr clever Schulden zu machen
für Sachwerte mit entsprechendem Wert.

Frei nach F. J. Strauß:
Wer im Sommer kein Gras mäht hat im Winter kein Heu..

Ihr habt aber Ausdauer!
Nix zu tun bei der Arbeit?

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 5. Februar 2016 um 18:18:48 Uhr:


Ihr habt aber Ausdauer!
Nix zu tun bei der Arbeit?

wenn ich arbeiten würde führe ich einen 530d ;-)...

"Kleiner Spaß...."

Der war gut !

Zitat:

@Flodder schrieb am 5. Februar 2016 um 18:17:17 Uhr:


Mal ein kleiner Tip; bei dem momentanen Niedrigzins ist es ehr clever Schulden zu machen
für Sachwerte mit entsprechendem Wert.

Frei nach F. J. Strauß:
Wer im Sommer kein Gras mäht hat im Winter kein Heu..

Auch Schulden die heute aufgenommen werden müssen in der Zukunft zurück bezahlt werden. Da keiner in die Zukunft schauen kann und mittelfristig das Finanzsystem zusammenbrechen wird, halte ich mich an meine Regel: keine Schulden!

Wer Schulden hat ist nicht frei 🙂

Moin,

meine Meinung, es handelt sich bei dem "unzufriedenen" Mercedes Fahrer wohl eher um einen Passat oder BMW - Fahrer, der auf der AB oder so von einem Mercedes so richtig geärgert, oder besser, verärgert wurde!!

Gruß

Zitat:

@S212_MB schrieb am 5. Februar 2016 um 18:29:37 Uhr:



Zitat:

@Flodder schrieb am 5. Februar 2016 um 18:17:17 Uhr:


Mal ein kleiner Tip; bei dem momentanen Niedrigzins ist es ehr clever Schulden zu machen
für Sachwerte mit entsprechendem Wert.

Frei nach F. J. Strauß:
Wer im Sommer kein Gras mäht hat im Winter kein Heu..

Auch Schulden die heute aufgenommen werden müssen in der Zukunft zurück bezahlt werden. Da keiner in die Zukunft schauen kann und mittelfristig das Finanzsystem zusammenbrechen wird, halte ich mich an meine Regel: keine Schulden!
Wer Schulden hat ist nicht frei 🙂

Flodder wollte wohl nur damit sagen das es klüger ist zu finanzieren und

sein Kapital für sich arbeiten zu lassen,ein Risiko gibt es ja nicht wenn man

das Geld ja hat kann man jederzeit ablösen.Es gibt wohl Menschen die alles

schwarz sehen wenn ich schon lese das Finanzsystem bricht zusammen,

wenn das so wäre ist es ziemlich egal ob du Schulden hast oder keine.

Dann wäre es sogar besser Schulden zu haben und Sachwerte. Von mir aus können wir geen 10% Inflation bekommen - umso schneller ist die Hütte abbezahlt ??

Zitat:

@E220TCDIBlutec schrieb am 5. Februar 2016 um 18:59:10 Uhr:


Moin,

meine Meinung, es handelt sich bei dem "unzufriedenen" Mercedes Fahrer wohl eher um einen Passat oder BMW - Fahrer, der auf der AB oder so von einem Mercedes so richtig geärgert, oder besser, verärgert wurde!!

Gruß

Ja genau, da bin ich unlängst mit meinen V6 Benziner VW von einem E220CDI schwer hergebrannt worden, noch dazu war das ein Opa mit Hut, weswegen ich mir dachte: mach ich eben einen Thread im W212 Forum auf, um die Gemeinde zu ärgern.

😉 😉

T- Modell und 5er Touring haben fast das gleiche LadeVOLUMEN.
5er: 560 - 1670 Liter
e-klasse: 600–1.855

185 Liter Unterschied bei voller Zuladung sind ja wohl ein riesen unterschied .

Deine Antwort
Ähnliche Themen