Erster Eindruck A6 3,0 TDI
Hallo zusammen,
seit letztem Freitag bin auch ich stolzer Besitzer eines neuen A6 Avant 3,0 TDI mit TT und Quattro.
Farbe nordlichtblau-metallic.
Vorher fuhr ich den A4 2,5 TDI mit Multitronic.
Vom neuen A6 bin ich absolut begeistert.
Mir fällt auf, dass man schon in einer anderen Kategorie fährt.
Fahrwerk und Federungskomfort sind um Längen besser.
Das ganze Infotainment mit Navi, Telefon, Adressbuch und vielen anderen Funktionen ist einfach super, bedarf aber eines genauen Studiums der Betriebsanleitung, damit man auch alle Feinheiten kennenlernt.
Bis jetzt nervt mich nur die Ausschaltverzögerung der Handyvorbereitung, welche ständig bei einem Neustart mein Handy ausschaltet. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wie man das ausschalten kann.
Die Maschine läuft sehr schön leise, brummt aber in einigen Drehzahlbereichen etwas.
Dafür hat sie Power ohne Ende. Da ich sie jedoch in der Einfahrphase noch etwas schonen möchte hab ich sie bis jetzt lediglich mal leise gekitztelt.
Als Multitronic-Liebhaber muss ich mich an die TT noch etwas gewöhnen. Gerade im Stadtverkehr und bei langsamer Fahrt war die MT unschlagbar.
Quattro ist glaub ich super und möchte ich schon jetzt nicht mehr missen.
Beim Verbrauch kann man noch keine verlässliche Aussage machen, da ich anfangs noch zuviel Kurzstrecke gefahren bin.
Es scheinen Verbräuche von 7,4 bis 10 Liter realistisch zu sein aber der Wagen muss ja noch eingefahren werden.
Weiter Highlights sind für mich das Adaptive Light, die Lederausstattung, die schwenkbare Anhängerkupplung, sowie das ganze Ambiente und die sog. Haptik im Auto.
Wobei die Türen des A4 irgendwie satter ins Schloss fielen.
Ich habe kein Holz genommen sonder Alu-Optik und finde diese sehr schön.
Der Platz im Fond ist jetzt sehr großzügig, der mittlere Sitzplatz scheint jedoch mehr ein Notsitz zu sein, da er durch die sehr harte klappbare Armlehne im Rücken sehr unbequem ist.
Der Kofferraum ist schön groß und dank Fixierset auch sehr praktisch eingerichtet.
Die ganze Linienführung außen ist genial und einfach schön.
Ich ärgere mich nur ein bischen über die Serienfelgen, welche mir optisch nun doch nicht ganz so gut gefallen.
Alles in allem ein toller Wagen der einfach nobel aussieht.
Gruß
MarcelF
25 Antworten
Re: Verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von drive_consul
Vielleicht gibt es von Euch vernünftige Tips oder Ideen dazu. Danke
Fahre fast nur unter 2000UpM. Zum Beschleunigen bis 3000.
Habe allerdings erst 1450KM runter.
P.S. habe versucht den Thread über die Verbrauchswerte des 3.0TDI zu finden, vergeblich. Wäre schön einen Sammelthread zu haben. Oder wir schließen uns an den 2.0/2.7TDI Thread an.
Wo finde ich den denn 2.0 / 2.7 Verbrauchstread ?
Gruß
Dirk
Hallo,
Bin eben noch unterwegs gewesen mit viel Stau und Stadtverkehr (Köln) und zurück mit Autobahnabschnitten und Geschwindigkeiten zwischen 100 und wo es ging 180. Verbrauch laut FIS 8,8 Liter.
Es ist also auch bei relativ flotter Fahrweise möglich mit unter 10 Liter unterwegs zu sein. Das in unserer Region immer sehr hohe Verkehrsaufkommen zwingt einem ja auch lange Zeit immer ein gemächliches Tempo auf und die Abschnitte in denen man es krachen lassen kann sind ziemlich dünn gesät.
Bei Dauervollgas sind die 10 Liter natürlich schnell überschritten, mach ich aber noch nicht.
Gruß
MarcelF
Verbrauchsunterschiede A6 3,0 TDI
@ MarcelF
Hallo 🙂
also soweit zu lesen war sind ja alle Kommentare nachvollziehbar.
Aber ich scheine mich da doch schwer zu tun. Fahre ansich ausschließlich Stadt und das heißt ständig anfahren, abbremsen, anfahren.... abbremsen na ja und so weiter. Da bin ich noch nie unter 10 Liter gekommen und mit Mühe und viel Geduld unter 11 Liter.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist das ja kein Problem weil man die im höchsten Gang ( 6. ) erreicht und da hat man selbst bei 180 Km/h unter 10 Liter im Schnitt. Aber in der Stadt weiß ich nett wie das gehen soll?
Aber ich bleibe standhaft und kämpfe 😉 und vielleicht klappt es ja mit der nächsten Füllung....
Gruß die Natter
Ähnliche Themen
Wird vielleicht nach dem Tuning besser.
Re: Verbrauchsunterschiede A6 3,0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@ MarcelF
Hallo 🙂
also soweit zu lesen war sind ja alle Kommentare nachvollziehbar.
Aber ich scheine mich da doch schwer zu tun. Fahre ansich ausschließlich Stadt und das heißt ständig anfahren, abbremsen, anfahren.... abbremsen na ja und so weiter. Da bin ich noch nie unter 10 Liter gekommen und mit Mühe und viel Geduld unter 11 Liter.Bei höheren Geschwindigkeiten ist das ja kein Problem weil man die im höchsten Gang ( 6. ) erreicht und da hat man selbst bei 180 Km/h unter 10 Liter im Schnitt. Aber in der Stadt weiß ich nett wie das gehen soll?
Aber ich bleibe standhaft und kämpfe 😉 und vielleicht klappt es ja mit der nächsten Füllung....
Gruß die Natter
Fahre doch einfach mal raus aus der Stadt.
Fahr doch einfach mal....
@ bobbymotsch
🙂 😁 😉 ..... ja ne is klar 😉
In 14 Tagen... nach Koblenz
Gruß die Natter
Verbrauch 3.0 TDI
Ich bin der Reichweitenkönig.
Heute mit einhundertundfünfundneunzig Km/h bei 3.200UpM auf dem Jetstream geritten.
(Belegt durch die Wiki Datenbank)
Zwar knallte mir das den Durchschnittsverbrauch auf süffige 7,8 Liter hoch, ist aber in der 3 Liter Klasse noch zu vertreten. Ich denke der hohe Verbrauch😉 gibt sich nach der mir selbst auferlegten Einfahrphase von 5.000KM. In meiner Signatur ist der Photobeweis aus dem F4 Cockpit (Reichweitenanzeige). Wer bietet mehr? Es ist der ungelöschte BC2 bei Kilometerstand 1750 (= 3. Tankfüllung). Spritfresser und Topspeed-Piloten bitte nicht antworten.
Re: Verbrauch 3.0 TDI
Biete 1.280 km bei 70 Liter-Tank, aber mit 2.7 TDI. Fotobeleg habe ich nicht, läßt sich aber beizeiten mal wieder nachholen.
Sowas um den Dreh, allerdings mit 80l-Tank, kann ich auch bieten. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, daß bei mir sogar nach dem Tanken was mit 13xx stand. War auf dem Weg durch Spanien mit braver Geschwindigkeitseinhaltung im ECM (Extreme Cruising Mode) 😁