Erster Eindruck 323ti
Hi Leute hab Samstag morgen meinen kleinen 323ti Traum abgeholt.
Mein erster Eindruck Wahnsinn ich glaub ich hab am Samstag eine ganze Tankfüllung verfahren löl und so langsam hab ich nen Sitzabdruck am A*** *g*.
Das Auto ist echt klasse Schalten ist Quasi ein Fremdwort er zieht von 1300 Umdrehungen im 5 ganz locker hoch ohne murren.Das Platzangebot (auch Kofferraum) hat mich auch überrascht (hatte vorher nen Tigra)man sitzt wirklich bequem.Der Durchzug ist natürlich auch spitze...leider konnte ich ihn noch nicht ausfahren...Mich hat nun Quasi das BMW Fieber gepackt und denke wenn es finanziell geht werd ich nie wieder wechseln *g*
Ach ja noch ne Frage,ich hab das M Sportfahrwerk drin möchte ihn gerno vorne 60 und hinten 20 mm tieferlegen.Könnt ihr mir ein paar Federn empfehlen?Ach ja hab 17" Felgen bekomm ich da Prbs? Denke eher nicht oder
22 Antworten
Ok also 60/30 ist also ein guter durchschnitt... hört sich auch gut an... hat vielleicht einer ein Foto...?
Guck dir mal über die Suchfunktion den Threat "Bilder von Tieferlegungen an", da sind genug Kombinationen , auch 60/30 dabei
Zitat:
Original geschrieben von AndyE36
@ Loki
Mir leuchtet nicht ein, warum die M-Dämpfer eine 60 mm Tieferlegung besser wegstecken sollten als die Serien Dämpfer.
Weil die gekürzt sind... garantiert...
Echt ? neeee! Die Federn sind gekürzt, nicht die Dämpfer, das interessiert mich jetzt aber wirklich!!!
Ähnliche Themen
@ AndyE36
Sorry,hatte Spätschicht.Also,die M-Dämpfer haben auch schon eine kürzere Kolbenstange wie die Seriendämpfer.Sind außerdem von der Abstimmung schon ganz gut ausgelegt.Mit normalen Dämpfern könntest du Theoretisch auch die 60er oder 80er Federn verbauen wenn du dann im eingebauten Zustand eine Vorspannung hättest.Da die Dämpfer aber für so eine extreme Tiefe nicht ausgelegt sind,sondern auf Komfort.Werden dir die Dämpfer über kurz oder lang kaputt gehen.Was meinst du warum die ganzen Koni und SPAX Dämpfer alle gekürzte Kolbenstangen haben bei extremer Tieferlegung.Oder auch alle anderen Hersteller.
Hoffe konnte es dir ein bischen erläutern.
Gruß Enzo
Noch zur erläuterung.Erstmal sind die Kolbenstangen gekürzt damit die Federn bei extremer Tieferlegung eine gewisse Vorspannung haben.Dann kommt noch dazu wenn der Dämpfer beim einfedern nur einmal durchschlagen würde,wäre er direkt am Arsch.Deshalb haben die Dämpfer gekürzte Kolbenstangen.
Gruß Enzo
Hab das hier bei BMW-Syndikat gefunden stimmt das?
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...
"M-Technik Fahrwerk
Das M-Technik Fahrwerk kommt von Sachs (früher Fichtel & Sachs), ist 20 mm tiefergelegt und hat Rebound-Sportstoßdämpfer und verstärkte Stabilisatoren verbaut. Das bedeutet, dass man hier mit den passenden Sportfedern unter Beibehaltung der Dämpfer bis ca. 60 mm tieferlegen kann!
Das M-Fahrwerk kommt von Bilstein."
Ist das sicher das das M-Fahrwerk im 323ti Serienmäßig drin ist?Und wenn ja kann ich das an den Dämpfern erkennen?