Ersteindrücke 1.9 TTiD Sportkombi MY 08

Saab 9-3 YS3F

Habe ihn heute morgen abgeholt und bin ihn erst so 40 km gefahren.

Ausstattung: Scandic M6 (titangrau metallic) mit Business-, Comfort und Sicht - Paket sowie Standheizung.

Vorgänger war eine Sportlimo 1.9 TiD ARC gehirscht.

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Infotainment 300 plus: Navi bietet im Vgl. einen echten Qualitätssprung. Schnell und nach kurzer Eingewöhnungsszeit gut zu bedienen.
- Das Bose - Soundsystem bietet einen deutlich besseren Klang als das vorherige Audiosystem.
- Den Motor habe ich natürlich kaum gefordert, scheint aber sehr kraftvoll und gleichmäßig aus den unteren Drehzahlen zu kommen.
- Das 6 - Gang Getriebe ist jetzt eine Wohltat....
- Die gesamte Verarbeitung und Materiauswahl ist deutlich besser geworden aber an einigen Stellen m. E. immer noch fragwürdig (z. B. die Verkleidung auf dem Lenkradtopf). Empfehlung (auch wenn es im Geldbeutel wehtut): Die Lederapplikationen von Hirsch für Handbremse und Türgriffe.
- Die Telefonbedienung über Bluetooth ist etwas aufwendig bei der Einrichtung aber insgesamt OK.
- Die Sprachsteuerung funktioniert deutlich besser als früher.
- Ich vermisse das alte SID.
- Müssen es wirklich grüne Buchstaben für die SID - Anzeige sein? (das hat so einen Pentium I monochrom PC - Touch)
- Die Funtionen, die über das Bussystem laufen, sind deutlich flinker geworden.

Also: Bis auf Kleinkram erstmal zufrieden.......viele sinnvolle Detailverbesserungen.

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


@ Schnitzl

Dafür keinen Ärger mit dem SID mehr, anstelle des Wechslers gibts einen MP3-fähigen CD-Spieler, anstatt dem Schlaftabletten-Navi gibts ein neueres, deutlich schnelleres und das ganze an eine Bose-Anlage angehängt. Kastrierungspolitik sieht bei mir anders aus...

tut mir leid dass du Ärger mit dem SID hast aber so wie ich das sehe bist du wohl eher ein Einzelfall(?)

Ich finde es weiterhin genial und es IST ein Unterschied ob ich leicht nach rechts schaue oder den Kopf absenke und gar nix mehr von der Strasse mitbekomme.

Das Gehirn "speichert" etwas mehr als das Sichtfeld. Wenn ich nun ein paar Grad nach rechts schaue ist das fehlende Eck noch im Hirn. Wenn ich nun wieder komplett auf die Strasse schaue "aktualisiert" Auge und Gehirn nur das was sich geändert hat --> geht ratzfatz.

Wenn man aber den Blick komplett abwendet dann muss man danach die Strasse erst wieder komplett "erfassen".

Das kann dann schon ne Weile dauern (je nach Reaktionszeit des Fahrers)

Man kann es ganz leicht testen ohne ins Auto sitzen zu müssen und Gefahrenmomente zu riskieren:
Man liest ein Buch und daneben liegt ein Blatt auf dem man sich wichtige Punkte rausschreibt. Der Wechsel Blatt/Buch usw. ist rasch und Problemlos.
Wenn man nun aber den Kopft hebt und in den Raum schaut (z.B.) und wieder zurück aufs Buch dann merkt man deutlich dass es kurz dauert bis man wieder auf Buch konzentriert ist.

Zum Wechsler kann ich nur sagen, es gibt auch mp3-fähige Wechsler. Wo liegt das Problem bei Saab?

Beim Navi geb ich dir Recht, aber das Bose-System scheint auch ein deutlicher Fortschritt zu sein.
Hm, ok ich nehms zurück: es ist nicht so schlimm wie beim 9-5.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


Hast Du Premiumleder? Die sind nämlich viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel weicher und das kann einiges ausmachen... Ich bin noch nie mit einem neuen gefahren, aber Probegesessen und ich hatte auch den Eindruck das die Sitze deutlich bequemer sind...

Nee - habe normales Leder (sorry Kunst-/Echtleder).🙂

@Cyberax, Schnitzl

So ganz vom Tisch würde ich den Vorwurf von Schnitzl nicht wischen wollen. Klar sind erhebliche Verbesserungen im MY08 durchgeführt worden, aber gerade im Bereich Kommunikations - und Bedienungselektronik wäre ein richtig ausgereifter und doch innovativer Sprung wünschenswert gewesen.
Das alte SID hatte (von Ausnahmen abgesehen) schon einen gewissen Alleinstellungscharakter mit ergonomischem Sinn. Das ganze jetzt einfach mit grünen Leuchtbuchstaben in den Tacho zu packen und die Kommunikation mit dem Infotainment kpl. zu unterbinden ist schon etwas poor.

Zitat:

Original geschrieben von WienerSchnitzl


Ich finde es weiterhin genial und es IST ein Unterschied ob ich leicht nach rechts schaue oder den Kopf absenke und gar nix mehr von der Strasse mitbekomme.
Das Gehirn "speichert" etwas mehr als das Sichtfeld. Wenn ich nun ein paar Grad nach rechts schaue ist das fehlende Eck noch im Hirn. Wenn ich nun wieder komplett auf die Strasse schaue "aktualisiert" Auge und Gehirn nur das was sich geändert hat --> geht ratzfatz.
Wenn man aber den Blick komplett abwendet dann muss man danach die Strasse erst wieder komplett "erfassen".
Das kann dann schon ne Weile dauern (je nach Reaktionszeit des Fahrers)

Man kann es ganz leicht testen ohne ins Auto sitzen zu müssen und Gefahrenmomente zu riskieren:
Man liest ein Buch und daneben liegt ein Blatt auf dem man sich wichtige Punkte rausschreibt. Der Wechsel Blatt/Buch usw. ist rasch und Problemlos.
Wenn man nun aber den Kopft hebt und in den Raum schaut (z.B.) und wieder zurück aufs Buch dann merkt man deutlich dass es kurz dauert bis man wieder auf Buch konzentriert ist.

Nein, es ist KEIN Unterschied. Bei Deinem Beispiel mit dem Buch ist der Unterschied, dass Deine Augen beim Blick in den Raum die Brennweite neu fokussieren müssen, da Du von Nahsicht auf Fernsicht umschaltest, während Dein nebenliegendes Blatt ähnliche Entfernung hat wie das Buch.

Diese ständige Umschaltung hast Du im Auto aber auf jeden Fall, egal ob Du auf den Tacho oder auf das zentrale SID schaust. Ich hab das gestern beim Heimfahren extra mal bewusst ausprobiert - die Ablenkung ist beim SID mindestens genauso wie beim Tacho. Wenn das anders wäre, müsstest Du fordern, dass der Tacho an die Position des SIDs wandert - viel Spaß damit. Das gibt es ja auch bei vielen Modellen (einige Renaults, Citroen, Nissan, ...), m.E. mit zweifelhaftem Erfolg.

Insgesamt finde ich diese ganze Aufregung um SID, Türgriffe usw. völlig überzogen. Wenn das wirklich die Merkmale sein sollen, die einen Saab charakterisieren, dann gute Nacht (nix für ungut).

Ähnliche Themen

hallo 9-3AF,

ich finde schon, aber ich hab mich vielleicht nicht so klar ausgedrückt (scheiss Nachtschicht)

Vorteile SID:

  • mehr Platz für die Anzeige (Schrift größer und leichter erkennbar)
  • mehr im Blickfeld des Fahrers

Ich merke es z.B. bei dem Unterschied bei der Frage nach Außentemperatur oder welcher Gang ist eingestellt (automatik auf manuell)

Die Außentemperatur seh ich praktisch im Augenwinkel aber für den Gang brauche ich 1-2 Sekunden.

Ok ich will hier nicht ne Staatskrise draus machen es nervt mich eben nur wenn m.E. sinnvolle und gute Ideen weggespart werden.
Ich finde auch die alte Klimakontrolleinheit besser, weil die Anordnung der (vielen 😁 ) Knöpfe abolut logisch und die Konfigurierbarkeit optimal ist.
Kann man z.B. bei der neuen die Temperatur für links und rechts "feststellen"?
(so dass man nur auf Fahrerseite ein Grad erhöht, Beifahrerseite geht automatisch ebenfalls ein Grad hoch)

Dasneue Navi hingegen find ich super! Da gratulier ich Saab (GM?) zu einem echten Fortschritt.
Viel einfacher zu bedienen und viel schneller.
Da ist wieder die alte Audioanlage echt murks, v.a. wenn man nen mp3-player angeschlossen hat. Das wird beim ausschalten immer "vergessen" und beim wiedereinschalten muss man sich erstmal "durchklicken" (fast schon wie bei Windows) bis man wieder beim mp3-player ist.

MfG

Alles schön und gut, aber was mich doch sehr interessieren würde:
Fahrleistungen, Charakteristik, Verbrauch und ein paar Bilder 😉

Ich habe den Motor jetzt mal ein bißchen beaufschlagt (aber immer noch verhalten).
Er erscheint mir nicht laufruhiger als der gehirschte 1.9 TiD mit 175 PS - ist aber nicht unangenehm.
Es ist keine Anfahrschwäche und absolut auch kein Turboloch spürbar.

Der Verbrauch im Drittelmix liegt jetzt bei km - Stand 1000 bei 6,8 l/100 km.

Der Innenraum scheint besser gedämmt zu sein als im MY 05 - Windgeräuschwahrnehmung adé.

Das Bluetoothtelefon funktioniert abgesehen von den handyspezifischen Macken hervorragend - auch die Sprachsteuerung ist deutlich verbessert worden.

Bilder kann man sich ansonsten in vielen Lackierungen unter Autoscout angucken (wenn ich dazu komme lade ich meine hier auch mal hoch).

Update zum Motor bei km - Stand 2000:
- Er ist schon ein bißchen rauh - habe aber den Eindruck das sich das Ganze nach den ersten tsd Kilometern ein wenig gelegt hat.
- Die Drehmomententwicklung ist beeindruckend und die Kraft läßt sich bei nasser Strasse in den ersten 2 Gängen nicht auf die Straße bringen.
- Habe ihn jetzt schon mal etwas stärker gefordert - sehr positiv fällt auf, daß das Drehmoment auch über 3000 1/min noch sehr präsent zur Verfügung steht.
- Beim Verbrauch liege ich jetzt bei 7,5 - 8,0 l/100 km (1 l mehr als vorher) - kann an meiner etwas forscheren Fahrweise und/oder auch an der Kälte in den letzten Wochen gelegen haben.
- bislang kein Ölverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von herberto96


Update zum Motor bei km - Stand 2000:
- Er ist schon ein bißchen rauh - habe aber den Eindruck, daß sich das Ganze nach den ersten tsd Kilometern ein wenig gelegt hat.
- Die Drehmomententwicklung ist beeindruckend und die Kraft läßt sich bei nasser Strasse in den ersten 2 Gängen nicht auf die Straße bringen.
- Habe ihn jetzt schon mal etwas stärker gefordert - sehr positiv fällt auf, daß das Drehmoment auch über 3000 1/min noch sehr präsent zur Verfügung steht.
- Beim Verbrauch liege ich jetzt bei 7,5 - 8,0 l/100 km (1 l mehr als vorher) - kann an meiner etwas forscheren Fahrweise und/oder auch an der Kälte in den letzten Wochen gelegen haben.
- bislang kein Ölverbrauch

km Stand 3300:
- kein Ölverbrauch
- Diesel 6,8 - 7,3 l/100km (gute Mischung Stadt/Ldstr/BAB)
- Fahrleistungen nach bisherigem kurzen Eindruck so in etwa auf dem Niveau der gehirschten TiD - Limousine
- Der Motor ist deutlich ruhiger als zu Anfang, bis auf ein leichtes Nageln beim Kaltstart
- Getriebe kratzt etwas bei großer Kälte aber kein Vergleich zum MY06
- Sitzleder fängt an zu beulen
- ipod - Halter am Lüftungsgitter läßt sich nicht anbringen
- Navi und Telefon sind prima, bis auf die etwas überfrachtete Karte im Navi

Zitat:

Original geschrieben von Cyberax


Hehe, wäre auch das was ich von Bose erwarten würde...

Bin gespannt, ab nächstem Jahr sollte es bei mir auch soweit sein...

Ich habe mir das Bose System in Ruhe im Ausstellungsfahrzeug angehört. Es reicht in Sachen Natürlichkeit, Detailreichtum und Dynamik nicht an das AS3 Harman Kardon in meinem 9-5 heran. Ein B&O im neuen Audi A4 ist dem Bose im 9-3 um Welten voraus und kostet dabei auch noch rund ein Viertel weniger. Ich liebe gutes Hifi (auch zu Hause) und war jedenfalls sehr enttäuscht, was Saab zu diesem Preis anbietet. Das war für mich ein Minuspunkt mehr und einer von vielen Gründen, warum ich mir nach zwei 9-5 jetzt keinen 9-3 Kombi und damit keinen Saab mehr kaufen werde.

Ich habe es noch nie im Saab gehört, werde mich aber überraschen lassen...

Der Klangeindruck ist natürlich auch immer ein wenig subjektiv geprägt, der eine hat gerne Systeme mit mehr Bass, der nächste mit mehr Höhen und der Dritte wiederum merkt sowieso keinen Unterschied...

Bose kenne ich bis jetzt von den Home Cinema Anlagen und dort überzeugen sie mich durchaus...

Und für mich wäre ein Audio-System auch nicht das Kaufkriterium das für oder gegen ein Auto entscheidet, da sind noch andere Punkte wichtiger (für mich persönlich, aber das soll jeder für sich bestimmen...)

Hallo,

so nun auch von mir mal die ersten Eindrücke nach ca. 400 km.

Maschine läuft sehr angenehm leise; im Lehrlauf ohne Vibrationen. Ab dem dritten Gang fast kein Unterschied mehr zum 1.8t Benziner, eher noch leiser. Praktisch ab 1250 Touren Schub. Schalten braucht man eigentlich nicht, es sei denn man hat wirklich Stadtverkehr. Das Auto hat zu viele Gänge. Der Schub ist nachdrücklich, habe das aber noch nicht bis in höhere Drehzahlen probiert. Das Fahrwerk (Sportfahrwerk) ist sehr Kurvenstabil aber nicht zu hart. Ich empfinde das als fast optimal. Die Schaltung ist noch ein wenig hakelig; ich hoffe, das legt sich noch.

Bisherige Reaktionen aus dem Umfeld: Durchweg positiv. Auch die üblichen SAAB Hardcorelästerer zeigen sich überrascht und loben das gelungene Außen und Innendesign.

Bis jetzt alles super

Gruß

AD900

Auch bei mir ist es kommenden Freitag soweit:

Mein 9³ 1.9 TTiD Vector wird mir übergeben werden.

Werde natürlich berichten!

Zitat:

Original geschrieben von aerodance900


Auch die üblichen SAAB Hardcorelästerer zeigen sich überrascht und loben das gelungene Außen und Innendesign.

Und ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen