Erste XC90 an End-Kunden

Volvo S60 1 (R)

Hallo allerseits

als ich heute beim Mutterhaus meiner Volvo Vertretung vorbeifuhr, erblickte ich auf dem Hinterhof 6 XC90. Natürlich musste ich schnell einen Augenschein nehmen. 2 stk in schwarz, 4 stk in silber. Innen 5 stk antrazit mit Alu, 1 stk in hell mit Vollausstattung in Holz. Obwohl ich selbst anthrazit gewählt habe muss ich zugeben dass das helle Interieur Luxuriöser wirkt. Von mir aus sollte wenn innen hell, aussen dunkel sein. Geschmackssache! 3 x als T6 3 x als D5.
Aber das Beste... jeder Wagen war mit Kundenname beschriftet. Zufälligerweise ist der silbrige mit dem hellen Innenleben meinem Schriftgestalter im Geschäft. In spätestens 2 Wochen kann er also schon herumkurven.
GEIL!
Habe schnell ein Bildchen gemacht (man vergleiche die Grösse zu meinem noch 855 T5 Plus)

Grüsse aus der Schweiz
Stephan

41 Antworten

wow... was fuer ein bild....

soviele xc90....

hm - hätt ich den peugeot doch noch ein paar monate behalten sollen ?!?

na, ja, der nächste totalschaden kommt bestimmt =)

greetz

.Ralph

ps: dein schriftgestalter ?!? und wann kommt denn deiner ?!?

Das Bild macht die Diskrepanz der SUV-Mode deutlich sichtbar.

"Eigentlich" ist schon der Kombi gross genug (oder packt ihr ihn immer randvoll?). Aber:

so ein SUV macht schon an...... Ich denke, die Phase der vollständen Desillusionierung kommt spätestens dann, wenn man ihn fährt. Als D5 lahm, als Benziner ein Säufer.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das Bild macht die Diskrepanz der SUV-Mode deutlich sichtbar.

was heisst hier diskrepanz - ich ramm euch alle weg mit dem teil ! Big is beautyful ! =)

hehe - noch ne story dazu:
letzthin war ich im doblo malibu meiner freundin unterwegs, und da sitzt du ja ganz angenehm hoch (höher als im kangoo) - und da kam ein Vwäh Tourareg an der ampel neben mich - ich lasse scheibe runter und grinse rüber, als er das selbe macht sag ich - da sitz ich ja sogar im doblo höher <ganzfiesgrins> - er soforg ganz hecktisch an der mitelkonsole rumgefummelt und ein gesichtsausdruck als würde er dringendst was suchen =)
nach einer ewigkeit grinst er plötzlich ganz fies zurück - er hat die höhenverstellung gefunden - und lässt den touareg hochfahren... na ja - zugegeben, danach sass er höher ....

.Ralph

nette geschichte…

…hast Du die erfunden oder ist das der Neid? Der -übrigens- Touareg -nicht was du da geschrieben hast- spielt doch noch in einer anderen Klasse wie alle SUVs, außer Porsche, die es momentan gibt und mit deinem seltsamen Gefährt hält er auch gerade noch mit, oder?

Ähnliche Themen

@sDAB

huh ? also

  1. die geschichte habe ich nicht erfunden
  2. ist es garantiert kein neid (wer würde schon auf einen Vwäh neidisch sein können, dafür gibt's den XC90)
  3. ist das "seltsame gefährt" meiner freundin, und sogar cool & sehr praktisch (würde ich einem Vwäh jederzeit vorziehen)
  4. fahre ich sonst einen S60 komplett <prahl>
  5. hat der typ im Touareg, genug humor gehabt um mitzuspielen =^)
  6. war es ganz witzig, und ich bin überzeugt unser beider feierabend wurde noch ein wenig erheitert

so, besonders punkt 5 beachten ! ! das ist der wichtigste und sollte allen missverständnissen zum trotz doch ziemlich verständlich sein... oder ?

greetz

.Ralph

Gegen solche Geschichten kann ich nicht an, aber:

Gestern in unserer Stadt kreuzt ein imposantes Auto meinen Weg.
Da ich den XC 90 noch nicht in Natura gesehen und auf Bildern mangels Interesse auch noch nicht wirklich hingekuckt habe, frage ich mich gerade: was ist das denn für'n Volvo......??? als mein Blick auf das Kennzeichen fällt:

BO - XC 90

Frage erledigt...

@ralph

wie schon mal geschrieben erhalte ich meinen XC90 in Woche 12. Vielleicht wäre dann wiedermal ein Treffen angesagt?! Nätürlich mit Probefahrt!
Erstmal lasse ich mich aber beim VIP Dinner und XC90 präsentation am nächsten Dienstag im Casino Bern verwöhnen.

Bis bald und Grüsse aus dem Berner Oberland

Stephan

hi stephan
vorfreude ist schon was schönes, aber geil ist es wirklich erst dann, wenn dir der händler den schlüssel deines eigenen in die hände drückt und du das erste mal die tür öffnen kannst....!!

mit dem treffen bin ich sofort einverstanden, macht doch immer spass unter elchen.

also, in dem sinne, viel glück und hoffentlich keine verzüge!

@sDAB

Hej,

das musst du mir mal genauer erklären, warum der VW Touareg und der Cayenne eine eigene Klasse definieren.

auch wenn ich mich…

…jetzt in diesem Forum unebeliebt mache, (habe übrigens latztes Jahr selber einen XC90 D5 bestellt, bin nur einer der vielen die leider keinen bekommen, so schnell zumindesten nicht. Wahrscheinlich erst 2004 und solange warte ich auf kein Auto der Welt.) spielen meiner Meinung nach der VW und ganz besonders der Cayenne in einer andren Liga wie Volvo. Über das Image von Porsche brauchen wir glaube ich nicht reden und der VW ist vom Motor her schn nochmal eine Stufe besser wie der vom XC.
Ich glaube auch das Ford Volvo für Image nicht gut tut, und scheinbar geht es ja auch schon los wie bei Ford, siehe Lieferzeiten usw… vom XC 90.

Aber egal, jeder hat seine Meinung ich fand nur diese „Story“ so hochnäsig geschrieben das ich auch meinen Senf dazu geben mußte, weil ich finde das der Touareg auch ein sehr edler SUV ist, oder nicht?

Und übrigens wird ziemlich bald, ca. in 2 Monaten eine kräftige Konkurrenz für den XC 90 von VW kommen, denn den Touareg gibt es bald als R5TDi und danach als 6Zylinder Diesel, dann wird sich zeigen welches das bessere Auto ist?

grüsse sDAB

Hallo sDAB

bei Porsche geb ich dir recht, die haben ihre eigene Liga (vom preis her und vom Image)

bei VW, bitte kurze Info, welcher Motor ist besser als der D5.
Der 10-Zylinder-diesel kann nicht verglichen werden, wer wird sich den denn leisten können. Soll übrigens ein Pumpe-Düse Diesel sein; kann ich gar nicht glauben, diese Technik ist wegen EU4 Bestimmungen in 4 Jahren tot.

Bei den kommenden Motoren wollen wir doch erst einmal sehen, wie sie sind.

Vom äußeren finde ich den Touareg in der Realität nicht so imponierend wie im Prospekt (zuviel Passat), beim XC90 ist es bei mir umgekehrt.

Grüsse

das der volvo impossanter wirkt im original muß ich dir recht geben, der touareg wirkt kleiner aber ich finde das der touareg irgendwie edler wirkt und glaube das der neue r5tdi für den touareg neue maßstäbe setzt er hat immerhin 400 nm, das ist nicht schlecht. und meiner meinung nach sind die tdi´s von vw das nonplusultra in der dieseltechnologie!

oder bist du da anderer meinung.

außerdem finde ich die verkaufspolitik des neuen xc90 zum k……otzen, wenn ich das so sagen darf.

grüsse sDAB

Porsche ist und bleibt einfach eine Welt für sich. Ich kenne keine andere Firma, die eine derartige Aura um sich herum aufgebaut hat. Daher stimme ich dir, was den Cayenne betrifft, bedingt zu. Bedingt deshalb, weil ich hier nur das Image als Argument sehe.

Der Touareg hingegen spielt für mich in keiner anderen Liga. VW hat kein besseres Image als Oberklassehersteller als Volvo. Die Motoren als besser zu bezeichnen halte ich für sehr fragwürdig. Sie sind zum Teil stärker, das war's aber auch schon. Der 2.5T im XC90 beispielsweise der seine 320Nm bereits bei 1500/min bereitstellt ist ein gutes Beispiel für einen wirklich guten und gelungenen Motor.

Ob die langen Lieferzeiten mit Ford zusammenhängen wage ich zu bezweifeln. Längere Lieferzeiten hat es auch in der Geschichte von Volvo schon gegeben. Ich erinnere nur an den C70, der zwar kein Verkaufsschlager ist, dessen Jahreskapazität allerdings auf 20.000 Fahrzeuge begrenzt ist. In den ersten Monaten gab es in Deutschland Lieferzeiten von bis zu 9 Monaten. Darüber hinaus tendieren die Schweden generell dazu, etwas zu übervorsichtig ihre Autos auf den Markt zu werfen.

Sicherlich ist die Sache mit dem negativen Imageeinfluss von Ford auf Volvo noch nicht ausgestanden aber ich habe das Gefühl und in mehreren Gesprächen die Erfahrung gemacht, dass die Menschen es honorieren, dass Volvo in die Edeldivision PAG aufgenommen wurde und damit nicht in unmittelbarem Kontakt mit der Massenmarke Ford steht.

@sDAB
als Fahrer eines A4 PDTDi seit drei Jahren und 75.000 KM erlaube ich mir das Urteil, daß der Motor in der Leistungsabgabe sehr gut, in der Kultiviertheit mangelhaft ist (maßstab sei der Preis des PKW, seinerzeit 67 TDM)

Die mir gefahrenen cdi-Motoren (d5 im meinem XC70, DC und BMW) fand ich sämtlich besser, nur die Turbolöcher, die ich vom pdtdi fast nicht kenne, waren oder sind ausgeprägter.

Der vorhandene 6-Zylinder Diesel (Audi und VW) ist nicht schlecht, aber auch nicht mehr der letzte Stand der Technik.
Der nächste 3,0 Liter Diesel im kommenden A6 soll ein CDI sein.

Ich glaube mit Ransom, daß der neue 2,5 T mit 210 PS gerade wegen des Drehmomentverlaufs eine Sahnestück ist.
Der äquivalente 3,2 L im Touareg ist in dieser Beziehung glaube ich hinterher (siehe Drehmomentverlauf im Test Autobild Allrad).

Das mit der Liferzeit ist Mist und kein Glanzstück für Volvo, aber wie lang sind die Lieferzeiten bei VW ?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen