Erste Wartung

Mercedes Vito W447

Hallo,

unser Vito 447 ist EZ 03.07.2023 und hat gerade mal 11 Tsd. Kilometer gelaufen. Nun steht in der App, dass die nächste Wartung nötig ist.

Im Display finde ich keine Anzeige zur Wartung, bei Meldungen ist nichts vermerkt.

Kann es wirklich sein, dass da schon eine Wartung nötig ist? Und was kostet die ungefähr?

Passst mir zeit- und geldmäßig gerade nicht wirklich. Sind gerade mit Küche und Wohnzimmer im Renovierungsstress und der Start ins neue Jahr winkt sowieso mit größeren Ausgaben.

Da passt der Autostress nun garnicht.

Ist da wirklich schon die Wartung fällig?

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten.

44 Antworten

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Dezember 2024 um 12:36:26 Uhr:


Aktuell gibt es bei MB, zumindest für Neufahrzeuge, ein 4jähriges Wartungspaket für ca. 27€ monatlich. Das kommt auf jeden Fall günstiger als die zwei Services in 4 Jahren

Wenn die Kilometer nicht ausreichen, damit die zweijährigen Serviceintervalle vom Assyst vorgezogen werden, fällt effektiv nur der erste Service A in das Paket. Der erste Service B ist direkt raus aus den vier Jahren.

Allerdings ist in dem Paket auch zusätzlich eine Garantieverlängerung auf vier Jahre dabei.

Ich zahle 17,05€ pro Monat für das Paket und finde das für den Service A plus Garantieverlängerung auf vier Jahre trotzdem ziemlich günstig.

Das stimmt so nicht! Der Service ist nach Kilometern oder nach 2 Jahren fällig. Wenn man also 4 Jahre fährt, zahlt man auch für 2x Service also A und B! Sollte das Fahrzeug nach vir Jahren abgegeben werden muss der Service bezahlt werden. Ob da mal nicht ein Fehler beim Rechner liegt und es am Ende teurer wird als die witzigen 17,05 €.

Wenn am 01.12.24 das Fahrzeug übernommen wird mit Wartungspaket für 48 Monate, dann wird der erste Service ab 01.12.26 anfallen, der zweite Service ab 01.12.28. Bis das Fahrzeug mit Termin in der Werkstatt ist, vergeht mindestens eine Woche.
Beim ersten Service egal, beim zweiten Service ist man dann leider aus dem Servicevertrag raus.

Finde es trotzdem fair, da 818€ (48x 17,05€ bei 60.000 km) für 1x Service A + 2 Jahre Garantieverlängerung einfach unschlagbar ist.

Also wir haben das 5 Jahres Paket mit Service und Garantieverlängerung genommen bei der Bestellung des Marco Polo. Auf den regulären Preis gab es 50% Rabatt.

Bei sofortiger Einmalzahlung gab es noch mal etwas zusätzlichen Rabatt und das sind dann knapp unter 2000,- für 5 Jahre Service und 3 zusätzliche Jahre Garantie. Das sollte sich beim 300D 4Matic auf jeden Fall lohnen mit 1x Service A, 1x Bremsflüssigkeit und 1x Service B. Der Service B ist ja kein Schnapper.

Ähnliche Themen

Kann man in Deutschland bei der Bestellung denn kein Wartungsintervall von 25tkm auswählen? 40tkm ist sehr heftig für den ersten Ölwechsel, egal mit welchem Öl…

Asset.PNG.jpg

Nein, kann man nicht auswählen

Zitat:

@piz-nair schrieb am 7. Dezember 2024 um 18:23:29 Uhr:


Kann man in Deutschland bei der Bestellung denn kein Wartungsintervall von 25tkm auswählen? 40tkm ist sehr heftig für den ersten Ölwechsel, egal mit welchem Öl…

Ist bereits seit dem 639 Mopf mindestens der Standard…

PS: Nur weil man etwas im Konfigurator auswählen kann, heißt das ja dann nicht das das dann auch so Baubar ist. In der Schweiz mit Full Service ist das doch eh egal, oder.?

Zitat:

@x-o schrieb am 7. Dezember 2024 um 14:36:39 Uhr:


Wenn am 01.12.24 das Fahrzeug übernommen wird mit Wartungspaket für 48 Monate, dann wird der erste Service ab 01.12.26 anfallen, der zweite Service ab 01.12.28. Bis das Fahrzeug mit Termin in der Werkstatt ist, vergeht mindestens eine Woche.
Beim ersten Service egal, beim zweiten Service ist man dann leider aus dem Servicevertrag raus.

Finde es trotzdem fair, da 818€ (48x 17,05€ bei 60.000 km) für 1x Service A + 2 Jahre Garantieverlängerung einfach unschlagbar ist.

Woher nimmst du diese Kenntnis? Wenn ich ein Servicevertrag für 4 Jahre abschließe und der zweite Service B mit Getriebeölwechsel dann wegen 14 Tagen Überschneidung nicht abgedeckt sein sollte, bin ich auf den Servicemitarbeiter in der MB Niederlassung schon sehr gespannt, wenn er mir das erklären will.

Wieso.? Da steht ein Enddatum drin und fertig… wenn ende, dann Ende.

Bzw. Mal gewinnt Man und mal verliert man… so ist das eben im Leben.

Der Servicevertrag ist nicht mit dem Autohaus sondern mit der MB Bank. Das Autohaus kann da wenig machen. Ich denke eine Nachfrage bei der MB Bank kann nicht schaden.
Ich finde das ist trotzdem ein attraktives Angebot für einen Service + 2 Jahre Garantieverlängerung.

Zitat:

@x-o schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:52:19 Uhr:


Der Servicevertrag ist nicht mit dem Autohaus sondern mit der MB Bank. Das Autohaus kann da wenig machen. Ich denke eine Nachfrage bei der MB Bank kann nicht schaden.
Ich finde das ist trotzdem ein attraktives Angebot für einen Service + 2 Jahre Garantieverlängerung.

Genau, im Autohaus wird nur im entsprechenden System die Abfrage gemacht. Wenn Datum drüber - Rechnung an Kunden… so ist’s halt…

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:54:18 Uhr:



Zitat:

@x-o schrieb am 7. Dezember 2024 um 19:52:19 Uhr:


Der Servicevertrag ist nicht mit dem Autohaus sondern mit der MB Bank. Das Autohaus kann da wenig machen. Ich denke eine Nachfrage bei der MB Bank kann nicht schaden.
Ich finde das ist trotzdem ein attraktives Angebot für einen Service + 2 Jahre Garantieverlängerung.

Genau, im Autohaus wird nur im entsprechenden System die Abfrage gemacht. Wenn Datum drüber - Rechnung an Kunden… so ist’s halt…

Das ist bei allen Marken so. Wenn das Paket vom Datum her abgelaufen ist, kann die Werkstatt das nicht mit dem Hersteller abrechnen.

Ja, sag ich ja. Wollte nur beschreiben, wieso der Serviceberater dem Kunden das nun irgendwie erklären sollte.

Steht so in meiner Auftragsbestätigung und werde im Februar sehen obs auch in der Auslieferung enthalten ist…

Full Service in der Schweiz ist ja nicht ein gratis giveaway sondern teuer über den teureren Listenpreis bezahlt

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 7. Dezember 2024 um 18:59:24 Uhr:



Zitat:

@piz-nair schrieb am 7. Dezember 2024 um 18:23:29 Uhr:


Kann man in Deutschland bei der Bestellung denn kein Wartungsintervall von 25tkm auswählen? 40tkm ist sehr heftig für den ersten Ölwechsel, egal mit welchem Öl…

Ist bereits seit dem 639 Mopf mindestens der Standard…

PS: Nur weil man etwas im Konfigurator auswählen kann, heißt das ja dann nicht das das dann auch so Baubar ist. In der Schweiz mit Full Service ist das doch eh egal, oder.?

.jpg

Evtl. Auch Serie in der Schweiz… Entzieht sich meiner Kenntnis…

Deine Antwort
Ähnliche Themen