Erste Wäsche steht an
Guten Morgen an alle,
bald werde ich mein Auto zum ersten Mal selbst waschen. Habe auch bereits viele Videos angeschaut und Artikel gelesen und mich etwas schlau gemacht. Bei uns darf man das Auto auch im privaten Hof waschen, deshalb habe ich mir folgendes zugelegt:
- Hochdruckreiniger
- Schaumlanze
- Auto Shampoo
- Mikrofasertücher
Die 2 Eimer Methode scheint ja die gängigste Art der Handwäsche zu sein, dazu hätte ich allerdings eine Frage. Wenn ich einen Hochdruckreiniger habe, könnte ich dann nicht auf den zweiten Eimer mit klaren Wasser verzichten? Ich könnte den Schmutz ja einfach mit dem Hochdruckreiniger vom Mikrofasertuch entfernen?
Zweite Frage: Könnte ich sogar auf beide Eimer verzichten, wenn ich wie folgt vorgehe?
1. Auto mit HDR abspülen
2. Auto mit Schaumlanze einsprühen
3. Schaum mit HDR abspülen
4. Auto nochmals mit Shampoo aus der Schaumlanze einsprühen
5. Mit Mikrofasertuch über das Auto gehen und den Schmutz einfach immer wieder mit dem HDR vom Tuch abtragen
6. Auto trocknen
Würde das funktionieren oder brauche ich unbedingt die 2 Eimer?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
92 Antworten
Zitat:
@crafter276 schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:02:51 Uhr:
Es ist Ironie.Und es ist, ein nicht zu übertreffender Schwachsinn wenn alle wie aus einem Munde das Reingen mit einem Hochdruckreiniger als die Lösung für die Fahrzeugwäsche in den Raum stellen.
MfG kheinz
Man kann ja ganz Wissenschaftlich das Auto reinigen mit allem Gedöns an Mittelchen die im Handel und so angepriesen werden. Von mir aus kannst auch mit 4 Eimern Schwebenden Microfasertücher, Detailer, Versiegler, ect.ect. und mit Tabellen 6nd Videos reinigen. Aber ein HDR zu haben ist nicht nur fürs Auto gedacht.
@chalcedon_ liebe Grüße ;-)
@Andy788
warum 2 Eimer Wäsche:
im Video ab min 14,09 (und Nein ich Empfehle diesen Kanal nicht, dass Video zeigt aber genau was ich meine):
https://www.youtube.com/watch?v=3Dn0jLUIB58
Du weichst den groben Schmutz miit Snowfoarm/Vorreiniger an und spülst ihn mit dem HDR runter.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du hier mit dem HDR den ganzen groben Dreck herunter bekommst, hier bleibt meistens noch etwas drauf.
Bedenke auch das Du mit Deinem privaten HDR einen gewissen sicherheitsabstand einhaltest, denn es gab hier im Forum schon ein paar die deswegen schäden hatten.
Selbst wen Du den groben Schmutz komplett weg bekommst, bleibt noch der Traffic (feiner Staub/Sand) über,
siehe Video.
Den bekommst Du nur mit mechanischer Einwirkung herunter, also mit der 2 Eimer Handwäsche.
Für was man 2 Eimer nimmt hast Du ja in den Videos gesehen, alternative kann man auch 6-8 Waschhandschuhe also für jedes Bauteil einen Waschhandschuh.
MfG Kcee
Finde es einfach nur gxxl und zum schmunzeln wie manche ein Zermionell aus einer Autowäsche machen.
Gibt da tausende von Threads darüber da braucht man es gar nicht mehr waschen nur noch lesen.
Und am Ende am besten verkaufen und Bus fahren, dann kann man sich das alles ersparen ;-)
Aber darauf achten, dass du ein Mikrofasertuch nicht ausversehen in dem einen Eimer ausspülst und dann wieder damit drüberwischst.
Ähnliche Themen
Der einzig wirklich hilfreicher Beitrag kam von kcee, alles andere ist untere Schublade und hat nicht wirklich was mit Lackpflege zu tun.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:04:18 Uhr:
Der einzig wirklich hilfreicher Beitrag kam von kcee, alles andere ist untere Schublade und hat nicht wirklich was mit Lackpflege zu tun.
Na, wenn du das sagst wird's schon stimmen. Ich pflege meine Fahrzeuge seit 40Jahren und bis auf den HDR mehr oder weniger immer gleich und die können sich sehen lassen.
Zitat:
@kcee schrieb am 8. Dezember 2022 um 15:53:23 Uhr:
@chalcedon_ liebe Grüße ;-)@Andy788
warum 2 Eimer Wäsche:
im Video ab min 14,09 (und Nein ich Empfehle diesen Kanal nicht, dass Video zeigt aber genau was ich meine):
https://www.youtube.com/watch?v=3Dn0jLUIB58Du weichst den groben Schmutz miit Snowfoarm/Vorreiniger an und spülst ihn mit dem HDR runter.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du hier mit dem HDR den ganzen groben Dreck herunter bekommst, hier bleibt meistens noch etwas drauf.
Bedenke auch das Du mit Deinem privaten HDR einen gewissen sicherheitsabstand einhaltest, denn es gab hier im Forum schon ein paar die deswegen schäden hatten.
Selbst wen Du den groben Schmutz komplett weg bekommst, bleibt noch der Traffic (feiner Staub/Sand) über,
siehe Video.
Den bekommst Du nur mit mechanischer Einwirkung herunter, also mit der 2 Eimer Handwäsche.
Für was man 2 Eimer nimmt hast Du ja in den Videos gesehen, alternative kann man auch 6-8 Waschhandschuhe also für jedes Bauteil einen Waschhandschuh.
MfG Kcee
Vielen Dank für die Tipps. Ja genau, ich denke auch, dass ich das genauso gut mit einem Eimer und mit meiner beschriebenen Methode machen kann. 2 Eimer ergeben für mich nicht wirklich viel Sinn. Wenn ich 1 Eimer habe mit klarem Wasser und Shampoo mit mehreren Microfasertücher/Waschhandschuhe brauche ich keine zwei Eimer da die Tücher immer sauber sind.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:21:43 Uhr:
Na, wenn du das sagst wird's schon stimmen. Ich pflege meine Fahrzeuge seit 40Jahren und bis auf den HDR mehr oder weniger immer gleich und die können sich sehen lassen.
Du erzählst auch immer wieder den gleichen mißt. Du hältst dein Lack vielleicht sauber mehr aber auch nicht. Dein Lack ist mit hundert prozentiger Sicherheit verswirlt und das kann ich auch in einer Waschstraße haben.
@Andy788 Du kannst Dein eigenes Auto waschen wie Du es möchtest.
Mit Autoschampoo und für jedes Bauteil 1 Waschhandschuh, brauchst Du absolut keinen 2 Eimer.
Jedoch wen man nur 2 Waschhandschuhe hat, macht der 2 Eimer absolut sin, wenn ich sehe wieviel Dreck dort nach dem Waschen drin ist.
Das möchte ich nicht wirklich über meinen Lack reiben.
Und Bitte nicht Waschhandschuhe mit Mikrofassertücher verwechseln, denn die sind nur zum Trocknen/Auspolieren d.h. werden nur auf einem sauberen Lack verwendet.
Ein Tipp: hole Dir gleich richtiges Mikrofasserwaschmittel und lass den Geheimtip: Perwoll gleich aus, Deine Tücher/Waschhandschuhe und auch Dein Lack danken Dir das.
MfG Kcee
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:04:18 Uhr:
Der einzig wirklich hilfreicher Beitrag kam von kcee, alles andere ist untere Schublade und hat nicht wirklich was mit Lackpflege zu tun.
Dann zeig doch mal deine Ergebnisse von Fahrzeugpflege.
Hier nur rumkotzen kann jeder.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:04:18 Uhr:
... alles andere ist untere Schublade und hat nicht wirklich was mit Lackpflege zu tun.
Untere Schublade ist hier aber etwas vollkommen anderes ... 😁 🙄
Also, wenn jemand sagt mit Hochdruckreiniger abspülen (auch wenn vorher mit Schaum gearbeitet wurde) dann finde ich das mal gar nicht gut, wir wissen doch alle, das man den Lack nicht sauber bekommt und dann mit einem Mikrofasertuch das Auto trocknen, macht das mal und schaue ins Tuch was da für ein Dreck ist.
So etwas jemanden zu empfehlen ist nicht richtig.
Und deswegen unterste Schublade.
Zitat:
@Kleines A... schrieb am 9. Dezember 2022 um 21:41:49 Uhr:
Also, wenn jemand sagt mit Hochdruckreiniger abspülen (auch wenn vorher mit Schaum gearbeitet wurde) dann finde ich das mal gar nicht gut, wir wissen doch alle, das man den Lack nicht sauber bekommt und dann mit einem Mikrofasertuch das Auto trocknen, macht das mal und schaue ins Tuch was da für ein Dreck ist.
So etwas jemanden zu empfehlen ist nicht richtig.
Und deswegen unterste Schublade.
Auch wenn er sich kleines A... nennt hat er Recht mit seiner Aussage.
@Quertraeger kommt von dem, der selbst wie eine untere Schublade kommentiert !!!!!!!
Ich hoffe von Dir kommt dann auch mal etwas Konstruktives, die Hoffung stribt immer als letztes !!!!
@Kleines A... @claudia1987 iich glaube @Simonwern das seine Autos gepflegt sind, zudem ich glaube, dass er sie auch mindestens 1x im Jahr poliert.
Man braucht sich nur das von mir verlinkte Video anzusehen, da sieht man, dass der HDR nicht jeden Dreck weg bekommt und den Traffic erst recht nicht.
Also alleine mit dem Traffic bleiben feiner Sand übrig, der wie Schleifpapier für den Lack ist und der nunmal schäden verursacht, die man ohne 1x im Jahr zu polieren nicht weg bekommt.
Jeder der die 2 Eimer Wäsche macht, sieht doch den mehr oder weniger vorhandenen Dreck im klarem Wasser und die Vorgehensweise hat sich nunmal nicht ohne grund bewährt.
Früher war das Autoleder und Schwamm stand der Dinge und heute weiß man es besser.
MfG Kcee
Zitat:
@kcee schrieb am 10. Dezember 2022 um 00:14:56 Uhr:
@Quertraeger kommt von dem, der selbst wie eine untere Schublade kommentiert !!!!!!!
Ich hoffe von Dir kommt dann auch mal etwas Konstruktives, die Hoffung stribt immer als letztes !!!!@Kleines A... @claudia1987 iich glaube @Simonwern das seine Autos gepflegt sind, zudem ich glaube, dass er sie auch mindestens 1x im Jahr poliert.
Man braucht sich nur das von mir verlinkte Video anzusehen, da sieht man, dass der HDR nicht jeden Dreck weg bekommt und den Traffic erst recht nicht.
Also alleine mit dem Traffic bleiben feiner Sand übrig, der wie Schleifpapier für den Lack ist und der nunmal schäden verursacht, die man ohne 1x im Jahr zu polieren nicht weg bekommt.
Jeder der die 2 Eimer Wäsche macht, sieht doch den mehr oder weniger vorhandenen Dreck im klarem Wasser und die Vorgehensweise hat sich nunmal nicht ohne grund bewährt.
Früher war das Autoleder und Schwamm stand der Dinge und heute weiß man es besser.
MfG Kcee
Jeder kann und soll Autopflege betreiben wie er kann. Ich weiß wie meine aktuellen Fahrzeuge nach jetzt 5 bzw.3 Jahren in Betrieb und regelmäßiger Pflege dastehen. Und da sind weder Swirl noch ernsthafte Reinigungsspuren durch wie hier kommentiert würde als "Unterirdisch" Aber gut hier sind halt die Chemieingenieure und Premium Germanyreiniger unterwegs und die keine andere Meinung zulassen. "Mcee" ausgenommen.
Und so manchen fehlt auch die gute Kinderstube an Ausdrucksweise.