Erste urlaubsfahrt erste panne

VW Touran 1 (1T)

ich fahre seit 1 woche einen touran 2.0 tdi oder besser gesagt ich würde gern da er momentan leider irgendwo in italien steht. irgendwie wollen die ventilatoren nichts vom funktionieren wissen selbst bei einer wassertemperatur von über 100 grad und desalb hat es keine kühlung was sehr problematisch ist vorallem in den ferien staus, deshalb musste ich meine fahrt unterbrechen und mit einem miet auto zurükfahren, das ganze schon nach erst 1000km und eine lebenswoche.

was ist aus dem bekannten deutsche wertarbeit geworden? selbst bei einem auto von 50 000.- CHF ist kein verlass mehr!

15 Antworten

Oh je ... ich kann Deinen Ärger vestehen. Dennoch denke ich nicht, dass es an minderer Qualität von VW liegt oder dass VW oder andere Autohersteller Pfuschen. Denn überall wo Menschen beteiligt sind wird es fehler geben.

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von blarch


Oh je ... ich kann Deinen Ärger vestehen. Dennoch denke ich nicht, dass es an minderer Qualität von VW liegt oder dass VW oder andere Autohersteller Pfuschen. Denn überall wo Menschen beteiligt sind wird es fehler geben.

Gruss
Wolfgang

na dann ist ja alles bestens!!

es sind vor allem die menschen schuld die ganz oben sitzen und ganze zeit überlegen wie man noch mehr geld einsparen kann, damit die eigenen taschen noch voller werden.

tdi

es stimmt es sind auch nur menschen, fehler können passieren, aber wie ist es möglich das ein fahrzeug ausgeliefert wird ohne es vorher richtig zu prüfen ob alles i. O. ist? vorallem bei so wesentlichen komponente wie die kühlungsanlage.

das ärgerliche ist ja dass ich in 1 woche in den sommerferien fahre und ich nicht mal weiss ob ich das fahrzeug bis dahin schon habe.

mal sehen ob du das sagst wenn dir der motor hoch geht o.ä.
was ich dir von ganzen herzen nicht wünsche.

weil das alles nur menschen sind steht mein touran schon seit 1,5 wochen in der werkstatt.

Ähnliche Themen

was ist denn bei deinem für ein problem aufgetreten? hätt ich nicht so genau auf die wassertemperatur geschaut, wär es sicher so weit gekommen dass der motor hochgegangen wäre. doch noch glück im unglück gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von sylvesterTDI


mal sehen ob du das sagst wenn dir der motor hoch geht o.ä.
was ich dir von ganzen herzen nicht wünsche.

Das wünsche ich mir und allen anderen auch nicht.

Dennoch denke ich, dass der Touran ein qualitativ hochwertiges Auto ist und die Ausfälle sich in Grenzen halten. Man wird halt kein noch so teures oder gutes Auto finden welches nicht kaputt gehen kann und der Grund ist und bleibt nun mal die grösste Fehlerquelle "der Mensch". Und prüfen tun auch wieder Menschen. Würde man ein perfektes Auto versuchen zu bauen, dann würde es sich niemand leisten können.

Gruss
Wolfgang

Ich kann deinen Ärger auch verstehen. Ist schon sehr blöd, gerade auf einer Urluabsfahrt ins Ausland.
Bisher hat mich meiner (auch bei sehr langen Fahrten), noch nie im Stich gelassen. Bis jetzt über 45000km in etwas mehr als einem Jahr.
Nur der rechte hintere Sitz nervte anfangs durch Klappern, was letztendlich die Kopfstütze verursachte.
Dennoch sollte man nicht (alles) auf VW, bzw. die Autohersteller schieben. Denn am Ende hängt doch wieder nur ein Lieferant der Einbauteile/Ware mit drin (Kühler/Lüfter) etc.

Ich kann ja auch nicht sagen: "Scheiß Dell, blödes Notebook, habe es erst eine Woche, aber Festplatte ist schon defekt". Und am Ende ist die Festplatte von Toshiba oder IBM.

Hallo, egal wer Teile liefert-- Verantwortlich ist letztendlich nur der Hersteller unter dessen Zeichen verkauft wird. Mit Deiner Festplatte würdest Du ja nicht an Tochiba rangehen !!
VW ist verantwortlich. Ich gebe ja aber auch zu, Fehler können passieren.
MFG
Martin

Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nicht VW schlecht machen, sondern nur meinen Frust ablassen. Hab vor dem Touran 3 Golf gehabt alle ca. 3 Jahre lang gefahren und nie ein Problem gehabt. Da aber der Touran der teuerste VW ist den ich bisher gekauft habe, war ich sehr enttäuscht das nach 1 Woche schon sowas passiert, und ausgerechnet im Ausland! Wo die Freundlichen ganz und gar nicht Freundlich sind sondern sehr arrogant und überhaupt nicht hilfbereit. Der Typ der Kundenannahme konnte nur eins sagen: "Sorry, keine Zeit" und das bei einer ziehmlich grossen VW Garage in Reggio Emilia. Das hat mich noch mehr auf die Palme gebracht. Zum Glück waren die von der Mobiitätsversicherung, in der Schweiz die Totalmobil, sehr hilfreich und ermöchlichten uns schlussendlich doch noch das nach Hause fahren. Momentan habe ich einen Polo 1.2 l als Ersatzwagen bekommen bis mein Touri wieder da ist.

Tja, herzlichen Glückwunsch. Ich habe das gleiche Problem - auch in Italien - aber auf der Insel Elba gehabt. Thermostat defekt. Ein pfiffiger italienischer VW- Mitarbeiter hat dann aber den E-Stecker vom Thermostat abgezogen, eine Sicherung erneuert und damit das Thermostat sozusagen gebrückt, sodass der große Kühlkreislauf offen ist und der Lüfter immer läuft - bei 33° kein Problem. So bin ich dann auch bis nach Hause gefahren.

Also - an Italien liegt es nicht. Bin gerade zurück und habe den Truthahn nicht geschont. 4000 km . In Hamburg den Tempomat auf 180 gestellt und durch in die Toskana. Nicht nur das der Urlaub toll war - auch das Auto hat absolut keine Macken gehabt. Ich habe sogar entdeckt - wusste ich vorher nicht - dass hinten auch liegesitze sind, wenn mann Laderaumabdeckung abmacht. Also - an Italien liegt es wirklich nicht......
Gruß Space2

Hallo charlycha ! Sehr ärgerlich was Du da erlebt hast !
Ärger kann es immer wieder geben und zwar bei jedem Hersteller. Den größtten Schrott hat mir mal AUDI geliefert . Der A4 Neuwagen war eine einzige Zumutung-so etwas hatte ich noch nie vorher erlebt. Fehler über Fehler !!! Der AUDI davor hatte überhaupt keine Probleme .
Aber AUDI hat sich über den Pannendienst auch im Ausland sehr gut um mich gekümmert-hast Du den VW nicht angerufen??
MFG
Martin

Nicht VW direkt, aber den Mobilitätsdienst "TOTALMOBIL" das ist eine Versicherung der in der Schweiz bei jedem neuem VW, Audi oder Skoda automatisch dabei ist. Die haben dann dafür gesorgt das ich einen Mietwagen erhalten habe um nach Hause zu fahren.

Hallo,

folgender Artikel trifft es leider auf den Punkt. Versteht mich bitte nicht falsch, ich fahre selber begeistert Touran und bin überzeugt davon. Ich will damit auch keinen Hersteller schlecht machen. Aber lest euch mal folgenden Artikel durch:

http://www.hna.de/.../00Das_taegliche_Streben_nach_Perfektion.html

Eigentlich sehr traurig für den Standort Deutschland aber trotzdem wahr...

MFG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen