1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Erste Termine Vectra D

Erste Termine Vectra D

Opel Vectra C

Hallo,
gehe gerade im Zeitungsladen vorbei uns sehe die neue Autozeitung. Da der Beitrag leider nicht online zur Verfügung steht, zitiere ich einfach mal die wichtigsten Passagen

Vectra D
Im Herbst 2008 steht die Neuauflage des Opel Vectra an. Zunächst startet die Stufenhecklimo, rund drei Monate später folgt die Schrägheck Version und im Frühjahr 2009 kommt der Caravan - ob mit gleichem oder längerem Radstand steht noch nicht fest. Auffällig: Der Vectra wirkt dynamischer als bisher. Bei der Motorisierung kommen überarbeitete CDTI Diesel mit zwei Liter Hubraum neue Benzin Direkteinspritzer mit Turboaufladung (ähnl. wie beim GT) und die 2,8 V6 Turbomotoren mit bis zu 350 PS im OPC zum Einsatz

Fotos sind auch drin, kann ich aber leider im Zug nicht einscannen 😁 daher nur erstmal der Text. Die Fotos zeigen einen Stufenheck der per Bildbearbeitung die Insignia Front hat und einen Caravan, der vom Heck her dem Astra Caravan gleicht. Denke die Fotos können wir uns erstmal sparen.

Wen es noch interessiert:
Agila kommt neu Ende 2007 raus, in Zusammenarbeit mit Suzuki
Corsa D ist ja klar, OPC folgt
Astra H bekommt im Frühjahr 2007 ein Facelift (Frontpartie wie Corsa D) und einen neuen 1,7 CDTI 125 PS Motor. Astra I ist für Mitte 2009 geplant (also passend zur IAA)
Interessant ist vielleicht noch der Montana (kurz MAV) ein kuxuriöses Modell mit neuem Heckantrieb und Allradplattform, soll er gegen A6, 5er BMW und E-Klasse antreten. Also wieder ein Modell in der Oberklasse. Na mal sehen ob das so kommt.

So nun muss ich raus, sonst habe ich den Ausstieg am richtigen Bahnhof verpasst 😁

Ähnliche Themen
24 Antworten

A6: 4,93 / 2,84
E: 4,88 / 2,85
5: 4,84 / 2,89

Immerhin hat der Vectra schon jetzt nahezu die Abmessungen der neuen 'Konkurrenten'. Wenn man hier noch ein paar cm zulegt, hat man ein richtiges 'Raumwunder'.

@TTR350
ich werde auch nicht aufgeben 🙂

kann dir im ganzen wiedermal einfach nur zustimmen und auch gerade in bezug auf den vectra d caravan (den ich bisher als neukauf 2009 vorsehen habe) erhoffe ich nicht ein noch grösseres schiff, bekomme sonst wirklich auch langsam probleme in meiner garage! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


A6: 4,93 / 2,84
E: 4,88 / 2,85
5: 4,84 / 2,89

Immerhin hat der Vectra schon jetzt nahezu die Abmessungen der neuen 'Konkurrenten'. Wenn man hier noch ein paar cm zulegt, hat man ein richtiges 'Raumwunder'.

Wobei Opel und MB es schaffen, ein doch größeres Innenraumniveau zu schaffen in Verbindung mit dem größten Kofferraum! War gerade mit einem Kollegen auf Dienstfahrt mit 4 Erwachsenen alle über 1,80! Da hat man im A6 hinten doch weniger Kniefreiheit, warum auch immer! Und der 5er sieht einfach nur gut aus.. Platz- sekundär! 😁

Dennoch meine ich- die Länge sollte reichen.. wir haben sonst in 20 Jahren und 3 Modellwechseln amerikansiche Verhältnisse.. Bigger is better! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


@TTR350
ich werde auch nicht aufgeben 🙂

kann dir im ganzen wiedermal einfach nur zustimmen und auch gerade in bezug auf den vectra d caravan (den ich bisher als neukauf 2009 vorsehen habe) erhoffe ich nicht ein noch grösseres schiff, bekomme sonst wirklich auch langsam probleme in meiner garage! 🙂

Jo... also ich merke es schon manchmal in Parkhäusern.. Partronic piept Dauerton und wenn ich aussteige, ragt die Schürze teilweise minimal über dem Strich! Was machen da Q7 Fahrer? 😁

Die Länge reicht... aber wenn ich sehe- Corsa 3,99 Meter... oha.. dann wird der Astra I wohl ebenfalls wieder wachsen weil die Zeitschriften ihm den Corsa D als größten Konkurrenten zusprechen und der Vectra zwangsläufig auch wieder wachsen muss! Wo soll das hinführen?

ZukunftZeitreisenmodus

Schlagzeile in einer Großstadt-Tageszeitung:

Familie blockierte 3 Stunden eine Parkhauszufahrt. Bei dem Versuch einer Familie im Stadt-Parkhaus mit Ihrem neuen ZRX-7000 unterzukommen, machte das Raumkonzept des Autobauers schlapp. Der Wagen sass zwischen Parkkartenausgeber und Mittelleitplanke so dermassen fest, daß die Feuerwehr mit der hydraulischen.....

/ZukunftZeitreisenmodus

Einen Vectra C Caravan würde ich schon jetzt nicht mehr in meine Garage kriegen, ohne die Winterreifen auszulagern.

Beim Signum geht das Garagentor immerhin gerade noch so zu....

Zitat:

Da hat man im A6 hinten doch weniger Kniefreiheit, warum auch immer!

Das erstaunt mich jetzt doch ein wenig angesichts der größten Länge. Aber vielleicht hat man hier einen größeren Motorraum und einen längeren Kofferraum.

Länge ist halt nicht alles 😁

Ich weiß nicht wo sie die Länge versteckt haben- Kofferraum packt so viel wie ein Passat ohne die Ersatzradmulde- weit in die 1600 Liter max. Der Vectra C schafft 1850, der E 1900 - 1950 Liter (mit seitlichen Staufächern!) BMW glaube ich auch in die 1600.

In der Praxis ist der Vectra fast unschlagbar- ohne umlappen der Rücksitze habe ich 2 der größten Samsonite + 2 mittlere, Beautycase, Kinderkoffer, Reisetasche und Kindersurfbrett in den Kofferraum bekommen! Mehr geht nicht! 😁

Und selbst in den Signum passt noch eine Europalette, wenn man auf die Rückbank verzichetet, gelle Opa ??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Bin sicher, da wird einiges kommen- auch der vielleicht dann 2,0 Liter Registerdiesel.. vielleicht haben die den 1,9er gestoppt, wegen der Lizenzprobleme mit Fiat/ Alfa. Muss ja einen Grund geben, warum die jetzt parallel mit einem 2 Liter Diesel arbeiten. Auch der im GT vorgestellte 2,0 Direkt T dürfte im Vectra mit reduzierter Leistung oder gar 2 Stufen vorgestellt werden!

Für den Antara liegt es nahe, dass ein Korea-Moror eingesetzt wird. Der Antara wird schließlich in Korea gebaut, zusammen mit dem Schwestermodell von Chevrolet. Weshalb sollten die für ein Auto, dass von der Grundkonzeption hauptsächlich auf den amerikanischen Markt abzielt, eine Lizenz von Fiat für einen Motor kaufen, der sich nur in Europa verkauft mit relativ geringen Stückzahlen. Das Ding müsste schließlich extra nach Korea geschafft werden.

Hi,

soviel ich weiß, war eine Nebenbedingung im Lizenzdeal bei Fiat-GM-Powertrain, dass der Motor nicht an Daewoo/Chevrolet weitergegeben wird und deshalb konnte er dann auch nicht im Captiva/Antara eingesetzt werden.

lg mrIllo

Deine Antwort
Ähnliche Themen