Erste Sitzprobe / Erste Fahreindrücke XC40
Hallo,
da das Thema "neues vom XC40" 78 Seiten lang ist (und davon 75 Seiten OT😉) macht es doch Sinn ein neues Thema (das hoffentlich mehr beim Thema bleibt) aufzumachen.
Meine ersten Eindrücke vom XC40 (ich vergleiche mit unserem Range Rover Evoque Dynamic und Q3,X1)
außen:
+ sieht nicht ganz so "hochbockig" aus wie befürchtet und es auf den Bildern wirkte (trotzdem noch zu stelzig)
+ optisch klar differenziert von der resltlichen Familie
+ kompakt, aber trotzdem nicht "kleinwagenhafte" Optik
+ Schweller in den Türen - keine dreckigen Hosen beim Einsteigen
+ wirkt wie ein echtes SUV und nicht wie ein Kompaktwagen mit großen Rädern
+ absolut unverwechselbar, viele Designdetails, die erst auf dem zweiten Blick sichtbar sind (z.B.interessanter Verlauf der "Schulter"😉
- das viele unlackierte Plastik runterhum gefällt mir gar nicht. Wirkt billig, wie auch z.B. bei den X von BMW. Vor allem denke ich da an die XC40 Käufer, die das Auto mehr als nur 3 Jahren fahen - wie sieht das haufenweise unlackierte Plastik nach 10 Jahren aus???
- große Räder sind Pflicht - selbst 20 Zoll Räder sahen in den großen Radkästen nicht sonderlich groß aus. Ich würde den XC40 min. 4 cm tiefer legen, da relativ viel Platz ist zwischen Rad und Radkasten
innen:
+ sehr gutes Platzangebot, auch im Klassenvergleich
+ sehr bequeme Vordersitze (R-Design), vielfältig einstellbar, sofort eine bequeme Sitzposition gefunden.
+ Rücksitze auch sehr bequem, genügend Platz für 184cm vorne und 184cm direkt dahinter
+ großer Kofferraum mit einem rießigen Fach darunter
+ absolut ebener Kofferraum wenn die Sitze geklappt sind
+ Hutablage kann ins Bodenfach verstaut werden
+ Innenraumoptik von toll bis naja... Bereich Lüftungsdüsen, Bildschirm, Lenkrad usw.. sehr sauber verarbeitet, optisch sehr hochwertig sowie edel gezeichnet. Das große Fach unter dem Bildschirm ist praktisch, optisch wirkt es jedoch wie von einem Kleinwagen. Es gibt keine Klappe oder Blende davor.
+ sehr große mit Filz ausgekleidete Türtaschen, sieht gut aus und ist sehr praktisch
- Material in den Türen wo der Arm aufliegt - "Plastikleder", fühlt sich im Sommer sicherlich nicht schön an wenn der nackte Arm darauf abgelegt wird
- Vordersitze (R-Design) dürfte etwas mehr Seitenhalt haben
- das verbaute Hartplastik wurde mit einem Softlack überzogen (z.B. Bereich Mitteltunnel, Türen). Aus meinen Erfahrungen von ABM die das auch gerne und viel tun (bis heute) sieht das Plastik mit dieser Oberfläche nach 5-8 Jahren nicht mehr schön aus. Speckig, verkratzt und teilweise abgelöster Softlack. Das ist auch den Leasern egal, aber den Käufern sicherlich nicht.
- wie oben geschrieben, gefällt mir das Design/Gestaltung unterhalb des Bildschrims überhaupt nicht. Wirkt Kleinwagenhaft
- insgesamt zu viel (Hart)Plastik (wie auch bei Xs und Qs). Evoque wirkt in der Gesamtanmutung mindstens eine Klasse höherwertiger.
- Rücksitzbank nicht 3- geteilt
- wenn hinten Kinder oder kleine Menschen sitzen sehen sie nicht raus - mir egal, ich sitze nie hinten😉
- Sitzprobe im direkt danebenstehenden XC60 unterstreichen die negativen Punkte nochmals. Der XC60 ist deutlich weiter weg vom XC40 als der XC60 vom XC90. Die 60er und die 90er Serie ist derzeit wohl das Schönste (innen und außen) und mit das Hochwertigste (innen) was die Masserhersteller derzeit so auf dei Straße bringen. Da kann der XC40 nicht ganz Schritt halten. Meine Meinung😉
Fazit:
Der Evoque Si4 wird vorrst noch behalten, falls bei der Probefahrt mit dem XC40 T5 nicht doch noch der berühmte Funke überspringt. Ich finde ihn schon richtig gut, teilweise sehr gut, aber ....😉
Bei meinem XC40 würde auf jeden Fall das Fahrwerk min. 4cm tiefer gelegt und die Plastikteile lackiert werden. Motorenseitig würde ein Hybrid perfekt passen, jedoch ist AWD Pflicht und min. 250PS Leistung.
Gruß Daniel
Nachtrag Eindruck Präsentation:
vor zwei Wochen habe ich Ersatzteile für unseren V40 bei unserem Volvodealer bestellt und fragte wann der XC40 zu sehen ist. Antwort war: "weiß ich nicht!". Bis heute keine Mitteilung wann und wo der XC40 zu sehen ist (obwohl wir in der Familie erst letztes Jahr vier neue Volvos dort bestellten) Heute war ich dann 30 min. ganz alleine (um 11.00Uhr) in der Ausstellungshalle und konnte mir in aller Ruhe den XC ansehen ohne dass ein Verkäufer oder sonstiges Personal da war. Um 11.30 Uhr verirrten sich noch ein paar Kunden in die Halle, ohne dass der Chef und der Verkäufer ein mal aus ihren Büros herauskamen. Ich wurde von Kunden als Verkäufer verwechselt und so konnte ich mein hier im Forum angelesenes Halbwissen den Interessenten weitergeben. 😉 Die Werkstatt hier ist toll!!! Aber der Vertrieb so was von unterirdisch. Die sollten mal sehen wie eine Produktpräsentation bei Jaguar / Land Rover läuft😉
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen 🙂
ich habe meinen XC40 (mein erster Volvo) bisher erst ca. 300 Km gefahren so dass ich noch nicht allzu viele Eindrücke wiedergeben kann. Im allgemeinen fährt sich der Wagen wirklich entspannt und bequem, die Sitze sind super und das Fahrwerk nicht allzu straff (T5 Rdesign) - wobei ich vom Mercedes A250 Sport komme, dagegen wirkt dann wohl fast jedes andere Auto nicht straff und komfortabel ;o)
Ich habe das Gefühl man gleitet so durch die Stadt. Das 2 x Antippen des "Schaltknaufes" stört mich doch nicht, am Anfang habe ich erst gedacht das es ziemlich umständlich ist, jetzt trotz der kurzen Zeit mache ich es schon ohne zu überlegen. Wenn ich mehr Zeit habe und den Wagen etwas länger gefahren bin kann ich auch gerne eine ausführlichere "Beurteilung" schreiben, zusammenfassend kann ich aber sagen: das ist das erste mal das ich ein "heimeliges Gefühl" in einem Auto entwickelt habe ;O)
188 Antworten
@turbo-res Hab mit dem XC40 nur kurz bei viel freier Fläche reversiert, um mir einen Eindruck von den Kameras zu verschaffen - die helfen definitiv! Ein wenig mehr Gedanken macht mir der tote Winkel rechts hinten beim allgemeineren Stadtverkehr (sprich Umspuren), aber aufgrund der (wie üblich bei Volvo) grosszügigen Aussenspiegel sollte das kein wirkliches Problem darstellen...
O.K. danke für eure Antworten. Muss wohl einmal eine Probefahrt unternehmen, damit ich mir ein abschliessendes Urteil bilden kann.
Ähnliche Themen
Habe jetzt meinen D4 r-design (Vollausstattung) etwas über eine Woche und bin mal knapp 800 km damit gefahren. Ein paar Eindrücke hab ich also auch schon.
Was mir dabei aufgefallen ist, die Elektronik ist noch nicht ganz fehlerfrei. Zb. merkt sich das System nur zeitweise bzw. selten die Memoryfunktion der Sitze über den Schlüssel.
Heute habe ich unter dem telefonieren mehrfach die Verbindung verloren. Aber nicht vom gsm Netz sondern auf das Audiosystem.
Ab und zu geht der hintere Abstandswarner nicht an.
Störend empfinde ich die Lautstärke vom Motor. Gefühlt war mein Audi Q5 besser schallgedämmt. Auch das Abrollgeräusch ist stark hörbar. Kann aber auch am Strassenbelag und den 20“ Reifen liegen.
Die Sprachsteuerung lässt auch noch zu wünschen übrig. Wenn ich einen Kontakt wähle schlägt sie mir einen Interpreten vor.
Im großen und ganzen ist es sonst ein tolles Auto und macht richtig Spaß. Achja, Chiptuning kommt noch rein, es fehlt ihm im Mittelbereich noch etwas an spritzigkeit.
Das Intellisafe funktioniert jedenfalls prima. Hat mir schon zweimal einen Zusammenprall verhindert. An die schlecht einsehbare seitliche Sicht nach hinten muss ich mich erst noch gewöhnen.
Gruß Manni
Dass der Q5 besser schallgedämmt ist, wundert mich nicht. Da ist einfach ein Klassenunterschied. Der XC60 ist auch besser gedämmt als der XC40.
Darf ich fragen, welchen Fahrstiel du hast, wenn Intellisafe auf 800 km zweimal einen Zusammenstoß verhindert hat? 🙂😰😰😰😕😕
@ Manni. Welches Chiptuning (Anbieter) denkst du zu machen?
@düsenpumpe:
Die schlechtere Schalldämmung ist mir bei der Probefahrt gar nicht so aufgefallen. Liebe macht blind und hörschwach ;-).
Fahrstiel ist Mittelflot, war aber noch genug Platz glaub ich mal. Wenn so kleine Zwerge mit ihrem Scooter vorbeirauschen ist man „fast“ machtlos bei der Sicht nach hinten. Danke Intellisafe! Perfekt funktioniert!
@wood1:
Ganz sicher das vom poolstar. Mein Verkäufer meinte, das haben eh fast alle Volvofahrer machen lassen. Sollte in ein paar Wochen zu bestellen sein. Mal sehen wieviel es kosten wird.
Versucht doch mal Flüsterdiesel von Aral. Der ist etwas teurer, aber für eine Tankfüllung zum ausprobieren wäre das doch mal
eine Maßnahme.
Zitat:
@manni69er schrieb am 8. Juni 2018 um 13:53:30 Uhr:
Ganz sicher das vom poolstar. Mein Verkäufer meinte, das haben eh fast alle Volvofahrer machen lassen. Sollte in ein paar Wochen zu bestellen sein. Mal sehen wieviel es kosten wird.
Frag mal Deinen Verkäufer, was er so zu sich nimmt, um so einen Unsinn abzusondern. Glaubt man seriösen Verkäufern, liegt die Quote im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
@JürgenS60D5: Wenn ich mich hier so in den Volvo-Foren herumtreibe, hat gefühlt doch jeder zweite seinen Elch polestarisiert. Alternativ waren dann Rica und BSR im Spiel.
Manchmal hab ich den Eindruck, hier gibt's kaum Normalos so wie mich...
Wenn ich mal auf die anderen XC-Foren reflektiere, würde ich Jürgens Einschätzung auch auf die Foristi übertragen. XC90 und XC60 vielleicht eine Hand voll, aber kaum mehr. Und ausser Polestar nichts anderes. Davon sind aber die meisten begeistert, während die ungetunten idR. sagen "das brauchts nicht" oder "nicht beim Leasingwagen".
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 8. Juni 2018 um 15:42:45 Uhr:
Zitat:
@manni69er schrieb am 8. Juni 2018 um 13:53:30 Uhr:
Ganz sicher das vom poolstar. Mein Verkäufer meinte, das haben eh fast alle Volvofahrer machen lassen. Sollte in ein paar Wochen zu bestellen sein. Mal sehen wieviel es kosten wird.Frag mal Deinen Verkäufer, was er so zu sich nimmt, um so einen Unsinn abzusondern. Glaubt man seriösen Verkäufern, liegt die Quote im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Haha ..... das habe ich auch gerade gedacht! Fast alle Polestar 😁😁😁
Zitat:
@Kombinationsfahrer schrieb am 8. Juni 2018 um 16:26:04 Uhr:
@JürgenS60D5: Wenn ich mich hier so in den Volvo-Foren herumtreibe, hat gefühlt doch jeder zweite seinen Elch polestarisiert. Alternativ waren dann Rica und BSR im Spiel.
Manchmal hab ich den Eindruck, hier gibt's kaum Normalos so wie mich...
Ein Forum ist immer ein Bereich, der "nur gewisse Schnittstellen" mit der Realität zu tun hat.
Als ich noch den 530d hatte, war ich auch der einzige, der keinen 540er hatte..... Dass von diesem Typ nur wenige Fahrzeuge verkauft wurden: geschenkt. Offenbar sind alle davon im Forum.
Ach ja: ich hab den 6. VOLVO einer davon ist Polestar. Wurde gebraucht so gekauft.
Ich hatte ja eine Zeit lang von meinem Paralleluniversum gesprochen. Und dazu gehört, dass viele Autos Chip-getunt werden. Oder die simple Tatsache, dass viele so nach Leistung gieren. Ich stell mir immer nur die Frage: wo benutzt man diese? Ich war dieses WE in Oschersleben. Auf der Fahrt dahin ist man aktuell mit 160 auf der A2 der Autobahn-Raser. Oder, man steht für gut 30 min im Stau.... Realität vs Träume.