Erste Reklamation
Hallo Zusammen!
Ich gehe zwar davon aus, daß sich die Golf-Liga jetzt ein Loch in den Bauch freuen wird, aber das interessiert MICH herzlich wenig!!!
Ich habe meinen ASTRA zum ersten Mal reklamiert.
1. Der Speed Lock läßt sich definitiv nihct aktivieren!
2. An den hinteren Türen gibt es Unebenheiten im Blech! Sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite ist hinter der B-Säule eine deutliche Unebenheit im Blech zu erkennen. Mein FOH und ich haben uns die anderen ASTRAS angeschaut, die er noch auf dem Hof stehen hat und mußten feststellen, daß alle diese "Dellen" aufweisen. Eigenartig schein, daß diese Unebenheiten auf beiden Seiten nahezu symmetrisch - direkt gegenüber - sind. Auf der Beifahrerseite habe ich ein weitere dieser Unebenheiten an der vorderen Tür VOR der B-Säule. Hier ist auf der Fahrerseite nichts zu sehen. Werft bitte mal nen Blick auf Eure Prachtstücke!
3. Alle Gurtschlösser klappern bei der kleinsten Unebenheit der Fahrbahn. Das ist richtig nervig! Ich kenne kein Auto, bei dem die Gurtschlösser so viel Spiel haben, wenn der Gut eingerastet ist!
Vielleicht gibt es ja Leute unter Euch, die diese oder andere Probleme haben!?
28 Antworten
Hallo,
dass klingt ja nicht gut. Dellen in den Türen ? Kannst Du mal Fotos machen? Denn das interessiert mich schon.
mfG
Janick
Fotos!
Ich will versuchen Fotos zu machen. Wenn Du nach diesen Dellen suchen möchtest, dann mußt Du direkt unterhalb der Fenster, ca. 4 - 5 cm. hinter der B-Säule suchen.
Re: Erste Reklamation
Zitat:
Original geschrieben von astra-h-sport
Hallo Zusammen!
Ich gehe zwar davon aus, daß sich die Golf-Liga jetzt ein Loch in den Bauch freuen wird, aber das interessiert MICH herzlich wenig!!!
Ich habe meinen ASTRA zum ersten Mal reklamiert.
1. Der Speed Lock läßt sich definitiv nihct aktivieren!
2. An den hinteren Türen gibt es Unebenheiten im Blech! Sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite ist hinter der B-Säule eine deutliche Unebenheit im Blech zu erkennen. Mein FOH und ich haben uns die anderen ASTRAS angeschaut, die er noch auf dem Hof stehen hat und mußten feststellen, daß alle diese "Dellen" aufweisen. Eigenartig schein, daß diese Unebenheiten auf beiden Seiten nahezu symmetrisch - direkt gegenüber - sind. Auf der Beifahrerseite habe ich ein weitere dieser Unebenheiten an der vorderen Tür VOR der B-Säule. Hier ist auf der Fahrerseite nichts zu sehen. Werft bitte mal nen Blick auf Eure Prachtstücke!
3. Alle Gurtschlösser klappern bei der kleinsten Unebenheit der Fahrbahn. Das ist richtig nervig! Ich kenne kein Auto, bei dem die Gurtschlösser so viel Spiel haben, wenn der Gut eingerastet ist!
Vielleicht gibt es ja Leute unter Euch, die diese oder andere Probleme haben!?
Hi! Habe eben voller Sorge meinen Astra auf die von dir beschriebenen Dellen kontrolliert und habe zum Glück keine gefunden. Das Speed-Lock klappt auch und mit Geräuschen im Innenraum hatte ich bisher im Astra überhaupt keine Probleme!!!
Tut mir wirklich für dich leid!
Gruß
Jero
Hallo. War eben mal bei meinem FOH und habe mal bei dem einen Astra nachgeschaut.
Tatsächlich ist dort eine kleine Beule. Wird wohl vom Einbau kommen.
Aber von einem Klappern der Gurtschlösser habe ich nichts gehört, als ich nochmal Probe gefahren bin.
MfG Drache802
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe die von dir beschriebene Stelle gerade genauestens unter die Lupe genommen und kann keine Auffälligkeit feststellen - Gott sei Dank. Auch die Gurtschlösser sind während der Fahrt still, sowohl wenn ich alleine fahre als auch wenn alle Plätze belegt sind. Mit SpeedLock gab's auch noch keine Probleme.
Von daher kann sich Opel also nicht Microsoft-mäßig rausreden: "It's not a bug - it's a feature".
Das Auto gibt's auch ohne Beule, und deshalb darf dein Auto auch keine Beule haben.
Was die Beulen angeht, war es vielleicht so, dass der Chef-Türeneinbauer an dem Tag krank war, als dein Astra und die anderen von deinem FOH montiert wurden. Und seine Vertretung hatte den Dreh noch nicht raus, wie das Hinteretüreneinbauhebelspezialwerkzeug richtig gehandhabt werden muss. (Bloß eine blöde Vermutung.)
Auf jeden Fall wünsche ich dir, dass du mit deinem FOH zu einer für dich rundum zufriedenstellenden Lösung finden wirst. Vielleicht berichtest du, wie sich die Angelegenheit weiter entwickelt.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Hab meinen Astra ja nocht nicht, leide aber mit allen mit...
Wegen der Beulen: Meint Ihr die sind nachträglich (nach dem Lackieren) reinkommen? Das wäre dann ja nicht so schön. Könnte mir aber auch vorstellen, dass die schon beim Pressen/Tiefziehen der Blechteile als "parasitäre" (oder wie immer man das nennt) Verformungen entstehen, und getrost ignoriert werden können.
Wegen speed lock: Kann ja nur ein SW-Fehler sein. Der lässt sich a la Microsoft per Update durch neue Fehler ersetzen :-) Vielleicht muss die Option mittels Tech2 freigeschaltet werden?
Wo wurden Eure Astras gebaut, Antwerpen oder Ellesmere Port ?
Gruß
Togal
Astra H Sport Moonlandgrau 1.6 Twinport
Das mit den Gurtschlössern kann ich auch bestätigen
die klappern bei mir auch total nervig. Heute musste
ich deshalb einfach das Radio lauter drehen.
Ich werde das morgen gleich mal reklamieren.
Marco
Zitat:
Original geschrieben von togal
Wo wurden Eure Astras gebaut, Antwerpen oder Ellesmere Port ?
@togal
Wie krieg ich das raus, ob mein Astra in Antwerpen oder Ellesmere Port gebaut wurde?
Schöne Grüße
Mr. Cosmo
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Cosmo
Wie krieg ich das raus, ob mein Astra in Antwerpen oder Ellesmere Port gebaut wurde?
Das sollte anhand der Fahrgestellnummer möglich sein. Siehe folgende Tabelle die ich via Google von "Eisbär" geraubt habe :-)
Zitat:
Hallo,
ein Tabelle gibt es leider nicht (jedenfalls habe auch ich noch keine gefunden), aber ich habe da noch aus einem Opel-Forum die Kodierung der Nr. für Fahrzeuge bis 1996 (bei aktuelleren Baujahren/neueren Modellen kann ich leider auch nicht weiterhelfen):
Fahrzeug ID-Nr.: WOL(1.) 0000(2.) 19(3.) W(4.) 1(5.) 017825(6.)
Zu 1. Hersteller
WOL= Adam Opel AG
VSX= GM Espana Zaragoza
4GD= GM USAZu 2. Platzhalter f. aktuelle Modelle
Zu 3. Modellcode Opel/Vauxhall
91,92 Corsa A 2 Türer
93,94 Corsa A 3 Türer
96,97 Corsa A 4 Türe
r98,99 Corsa A 5 Türer
73,78 Corsa B
71 Corsa Combo
39,39 Kadett E 2-/4 Türer
33,35,43,45 Kadett E 3Türer
34,36,44,46 Kadett E 5 Türer
38 Kadett E Combo
43 Kadett E Cabrio
51 Astra Caravan
53,54,56,57,58,59 Astra
81,88 Ascona C 2 Türer
86,87 Ascona C 4 Türer
84,89 Ascona C 5 Türer
87,89 Vectra A
36,19 Vectra B Limousine
38,68 Vectra B FLH
31,35 Vectra B Caravan
53,58 Manta CC GT/GT
75 Tigra
85 Calibra
16,17 Rekord E 4 Türer
64 Rekord E 3 Türer
65 Rekord E Lieferwagen
66,67 Rekord E 5 Türer
16,17,19,66,67 Omega A
21,22,23,25,26,27 Omega B
21,29,45 Senator
21,22 Monza
A6 SintraCampo, Monterey und Frontera haben versch. Codierungen
Zu 4. Modelljahr
C=1982 H=1987 N=1992 V=1997
D=1983 J=1988 P=1993 W=1998
E=1984 K=1989 R=1994
F=1985 L=1990 S=1995
G=1986 M=1991 T=1996Zu 5. Montagewerk
1=Rüsselsheim
2=Bochum
3=Azambuja (93)
4=Zaragoza
5=Antwerpen Werk II
6=Antwerpen Werk I
7=Luton (93)
8=Ellesmere Port
9=Uusikaupunki
A=Azambuja
B=Bertone, Turin
C=Eisenach
D=Doravile
E=Ellesmere Port
H=Hellas
S=Szentgotthard
T=Dunstable
V=Luton
Z=IzmirZu 6. Lfd. Produktionsnummer
Ciao, Eisbär
Gruß
Togal
Ich habe schon mehrere Astra´s gefahren und in der Werkstatt abgeliefert (Eine Durchsicht aller Teile u.a. auch die Gurte, Karosserie usw.) Lehrlingsarbeit eben. Ich konnte bisher keine Mängel feststellen. Vielleicht ist es bei dem Transport der Fahrzeuge passiert (LKW oder Bahn)?
Hallo,
habe meinen Astra heute morgen auch gleich genau unter die Lupe genommen u. nach den beschriebenen Dellen begutachtet. Konnte "Gott sei Dank" nichts feststellen. Der Speedlock funktioniert tadellos u. das Klappern der Gurtschlösser ist bisher auch nicht aufgetreten.
Tut mir aufrichtig leid @ astra-h-sport.
Servus diese dullen an deiner tür sind normal!manche habens mehr andere weniger ist von der
herstellung! wenn du an dem astra schlimm findest!dann darfst du dir kein nissan kaufen den diese autos haben das auch aber viel auffälliger
Ich fahre zur Zeit als Leihwagen den Astra 1.6 Twinport in Elegance Ausstattung, das besagte "Klappern" der Gurte konnte ich nicht vernehmen, auch "Beulen" im Blech habe ich nicht gesehen.
Scheint wohl ein Einzelfall zu sein !
@togal
Erstmal danke für die Info.
Wenn ich davon ausgehe, dass die letzten 6 Ziffern die laufende Prodiktionsnummer darstellen, müsste die siebtletzte Stelle das Werk angeben. Da steht bei mir eine 5, was für Antwerpen, Werk II, spräche.
Das aktuelle Modell heißt demnach OAHL (für Opel Astra H Limousine?), der Modellcode wäre 48, Modelljahr 4 (für 2004).
Wie bereits gesagt habe ich mit meinem Astra keinerlei Probleme. Auch das vor zwei Wochen ein paar mal aufgetretene Quietschen des Gebläsemotors ist von allein wieder weggegangen.
Schöne Grüße
Mr. Cosmo