erste PRAXISERFAHRUNGEN ::: mit eigenem(!) A5

Audi S5 8T & 8F

hallo zusammen!

nachdem ja nun so langsam immer mehr erstkäufer in den genuss kommen, als "versuchskaninchen" (bitte nicht böse sein, ist aber im automotive-sektor so) wäre es hilfreich, feedback zu posten.

DANK im Voraus!

wie ist eure Ersterfahrung zu:

1. (positiver) Vorsprung durch Technik, die beim A5 neu ist und die es vorher nicht gegeben hat

2. grundsätzlich negatives

3. Details, die man auf jeden fall hätte besser machen können / verbessern sollte - evtl. beim facelift-update

4. auch mal interessant:
wie reagieren (neutrale) Freunde u. Bekannte / Arbeitskollegen auf euren neuen A5 ? wie ist deren eindruck und meinung ?

also, nochmal danke für euer feedback - ist evtl. für den einen oder anderen sehr hilfreich - und....verzeiht nochmal den ausdruck versuchskaninchen!

30 Antworten

Hey Timo,

auf jeden Fall! Das erste Video ist schon gemacht, ist aber nur ein Beschleunigungs-Video gegen den RS6 mit 450 PS. 😁

Mal sehen, ob ich die Zeit finde, ein richtiges S5-Video zu drehen.

Gibts das Video S5 vs. RS6 irgendwo zum Runterladen? 😁

Leider noch nicht, hat noch ein Kumpel, den ich derzeit nicht erreichen kann. Denke aber kommende Woche an ein Release. 😁

Hey AScomp,
 
wir kennen uns doch noch aus dem A4-Bereich 😉
 
Glückwunsch zum neuen Gefährt!
 
Hast du ihn diesmal niocht vom Herrn Boysen aus dem AZ Flensburg ? ...... 😁
 
Gibt´s irgendwo Bilder von dem Traumwagen?
 
Gruß Olli

Ähnliche Themen

Hey Olli,

nee, die hatten keinen... Gibt sowieso nur wenige, die bereits verkauft werden und die zudem noch weder schwarz noch silber sind. 😉

Bilder gibt's bisher nur die von der Abholung:

http://www.ascomp.de/S5/abholung1.jpg
http://www.ascomp.de/S5/abholung2.jpg
http://www.ascomp.de/S5/abholung3.jpg

Glückwunsch zu diesem Geschoss !!!
 
Ich bin den S5 auch schon gefahren und muss sagen, dass es eine traumhafte Kombination ist. Nur würde ich mir eine schnelle Automatik für den S5 wünschen.
Wie du vielleicht gesehen hast, habe ich mir einen TT Coupé 3,2 quattro mit S-Tronic und sonstigem Schnick Schnack bestellt. Ich steigere mich halt langsam 😉 Aber so einen S5 würde ich wohl auch nicht von der Bordsteinkante schubsen 😁
 
Vielleicht das nächste mal.
 
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Hey Olli,
 
nee, die hatten keinen... Gibt sowieso nur wenige, die bereits verkauft werden und die zudem noch weder schwarz noch silber sind. 😉
 

BTW, bei meinem 😁 steht ein schwarzer S5 mit Vollausstattung zum Verkauf. Den bekomme ich am 11./12. August über´s Wochenende 😉

Gruß Olli

Jup, der TT war auch in der engeren Auswahl bei mir! Hast dir auf jeden Fall ein tolles Auto bestellt, der 3.2 mit S-Tronic ist wirklich alles andere als langsam und Sound ist auch gut. Die Mädels stehen drauf! 😁

Der S5 fährt halt unheimlich ruhig, ist echt ein tolles Gefühl.

Tja seit Samstag kann ich auch endlich einen A 5 3.0 tdi mein eigen nennen und ich bin total
begeistert, toller Motor, tolle Form , von Innen ein Traum !!!
ich kann Audi nur ein reisen Kompliment machen der Wagen ist mega !!
und erst die LED´s sind sehr respekt einflößend...gestern ist sogar jemand an die Seite gefahren...
das ich überholen durfte ....der Wagen macht schon eindruck, Leute bleiben vor meinem stehen und schauen Ihn erstmal richtig an .....und komplimente hagelt es von allen Seiten die den Wagen einfach nur "GEIL" finden !!!!

bin jetzt so bei ca. 1400 Km und laut Audi sollte man ihn bis 1500 km einfahren und dann kann ich endlich mal vollgas geben...was mich auch sehr beeindruckt ist das ich im Stadtverkehr eine super leichtgängige Lenkung habe und desto schneller ich fahre paßt sich die Lenkung an ....super....

5 von 5 Sternen ich kann Ihn euch nur ans Herz legen, ein Traum AUTO !!!

Nach einer Weile sind mir 3 Sachen aufgefallen die irgendwie nicht ganz Sinn machen:

1. Wenn man den Motor abwürgt springt das Auto erst an, wenn man die Kupplung ganz durch tritt. "Normal" auf der Kupplung zu stehen reicht nicht. (Key-less-go)
2. Wenn man sich vom Fahrzeug entfernt verriegelt sich die Tür nicht automatisch bzw. kann jeder andere einfach die Tür auf machen. (Key-less-go)
3. Wenn man sich bei stehendem Fahrzeug abschnallt und dann noch einen Meter vorfahren will, löst sich die Parkbremse nicht automatisch. Vor allem da man es im ersten Moment nicht bemerkt, das die Parkbremse aktiviert wurde (bei weiterhin laufendem Motor)

Ich geh mal davon aus, das bei einem Software-Update das eine oder andere davon noch behoben wird, zumal ich schon gehört habe, das es auch schon beschwerden in dem einen und anderen Punkt gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


Nach einer Weile sind mir 3 Sachen aufgefallen die irgendwie nicht ganz Sinn machen:

...
2. Wenn man sich vom Fahrzeug entfernt verriegelt sich die Tür nicht automatisch bzw. kann jeder andere einfach die Tür auf machen. (Key-less-go)
...

Ich geh mal davon aus, das bei einem Software-Update das eine oder andere davon noch behoben wird, zumal ich schon gehört habe, das es auch schon beschwerden in dem einen und anderen Punkt gegeben hat.

Gibt es ein Key-less System, welches die Türen automatisch verriegelt? Und ist es denn wirklich sinnvoll?

Bsp: Ich steige aus und gehe zum Kofferraum um etwas zu holen. Auto verriegelt die Türen selbständig?

Ich tanke - Auto verriegelt die Türen selbständig? Wofür?

Das Auto kann ja nicht wissen, ob ich es kurz verlasse um gleich wieder einzusteigen oder für länger weggehe.

Zitat:

Original geschrieben von audicle



Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


Nach einer Weile sind mir 3 Sachen aufgefallen die irgendwie nicht ganz Sinn machen:

...
2. Wenn man sich vom Fahrzeug entfernt verriegelt sich die Tür nicht automatisch bzw. kann jeder andere einfach die Tür auf machen. (Key-less-go)
...

Ich geh mal davon aus, das bei einem Software-Update das eine oder andere davon noch behoben wird, zumal ich schon gehört habe, das es auch schon beschwerden in dem einen und anderen Punkt gegeben hat.

Gibt es ein Key-less System, welches die Türen automatisch verriegelt? Und ist es denn wirklich sinnvoll?

Bsp: Ich steige aus und gehe zum Kofferraum um etwas zu holen. Auto verriegelt die Türen selbständig?

Ich tanke - Auto verriegelt die Türen selbständig? Wofür?

Das Auto kann ja nicht wissen, ob ich es kurz verlasse um gleich wieder einzusteigen oder für länger weggehe.

Und vor allem wie soll es denn aussehen, wenn ich aussteige und es bleibt noch jemand im Fzg. sitzen? Tja, aber alles scheint seine Vor- und Nachteile zu haben. Hinzu kommt j auch noch, dass die Handhabung auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich ist. Ideal wäre es wohl, wenn auch solche Sachen im MMI einzustellen wären. Damit wären allen geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von audicle


Das Auto kann ja nicht wissen, ob ich es kurz verlasse um gleich wieder einzusteigen oder für länger weggehe.

also afaik funktioniert das bei keyless-systemen mit "Zeitschaltuhr". Also "zusperren, wenn 15 Sekunden lang nichts anderes geöffnet wurde" oder so...

Meines wissens gibt es Systeme die eben z.B. beim Tanken verhindern wollen, das man während man auf die Zapfsäule starrt, jemand z. B. ein Handy klaut. Das System erkennt also, wo der Schlüssel sich befindet und entsperrt nur die nächst liegende Tür. Und wenn jemand im Fahrzeug sitzt, kann dieser ja immer noch aussteigen. Jedenfalls bin ich davon ausgegangen, das dies eine Standardfunktion ist.

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


1. Wenn man den Motor abwürgt springt das Auto erst an, wenn man die Kupplung ganz durch tritt. "Normal" auf der Kupplung zu stehen reicht nicht. (Key-less-go)

das ist absolut gewollt und durchaus auch sinnvoll, denn eine Automatik kannst du auch nicht in D starten!

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


2. Wenn man sich vom Fahrzeug entfernt verriegelt sich die Tür nicht automatisch bzw. kann jeder andere einfach die Tür auf machen. (Key-less-go)

ich denke mal du hast dich nicht weit bzw. lange genug vom Fahrzeug entfernt?

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


3. Wenn man sich bei stehendem Fahrzeug abschnallt und dann noch einen Meter vorfahren will, löst sich die Parkbremse nicht automatisch. Vor allem da man es im ersten Moment nicht bemerkt, das die Parkbremse aktiviert wurde (bei weiterhin laufendem Motor)

die Parkbremse löst sich automatisch generell nur wenn man auch angeschnallt ist, oder du musst sie manuell lösen, was aber auch immer nur bei laufendem Motor geht und auch das ist alles so gewollt, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen