Erste Maschine für anfänger
Nun ich fange demnächst endlich mit meinem Führerschein Klasse A an, nachdem ich doch recht lange auf rücksicht meiner Familie darauf verzichtet habe.
Nun suche ich derzeit bereits meine erste Maschine.
Zu meiner person, ich bin 1,82 gross und hab 92kg, sowie 31 Jahre jung.
Ausgeben möchte ich ca. 2000-2500€
Die Maschine sollte angenhm zu Fahren sein, und auch für längere Strecken geeignet, also richtung Tourer aufjedenfall, mit Sportmaschinen kann ich nix anfangen, bin eher der Typ gemütlich Cruisen und Berg rauf / runter.
Ein freund von mir hat mir die BMW F650 CS empfohlen, welche wohl sehr gut und zuverlässig sein soll, auch Optisch sagt sie mir zu. (wird wohl auch meine Fahrschul Maschine)
Gibts da sonst noch intresannte alternativen?
Lieben dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Dürfte ich vorsichtigst anmerken, dass die aktuelle Diskussion nicht wirklich den Intentionen des TE entspricht? Für Selbigen standen die SSP oder PS 100+doch nicht im Geringsten zur Debatte 😉
67 Antworten
Hm, ich vertrete auch den Standpunkt, dass man sich bzgl. der Leistung steigern sollte.
Ich hatte 4 Jahre Praxis wo ich das erste mal mit 170PS unterwegs war (als Sachverständiger im Rahmen einer Probefahrt)... Die Maschine war insbesondere vom Fahrwerk verdammt gut abgestimmt und fuhr sich sehr schön harmonisch- erschrocken bin ich beim Blick auf den Tacho... bei gefühlten 100-120 standen da schon 170km/h...
Als Anfänger wäre ich damit definitiv nicht zurecht gekommen. Und mir wäre es heute auch noch viel zu viel Leistung- nutzen würde ich es nie- das Risiko in einer kritischen Situation das Gas zu verreißen wäre aber hoch...
Dürfte ich vorsichtigst anmerken, dass die aktuelle Diskussion nicht wirklich den Intentionen des TE entspricht? Für Selbigen standen die SSP oder PS 100+doch nicht im Geringsten zur Debatte 😉
Wir sind auf Seite 4 ... da ist die Eingangsfrage eh vergessen. Bzw. ist sie beantwortet ... dann müsste man alle Freds, die keine neuen Erkenntnisse erwarten lassen - schließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mark29 schrieb am 7. Januar 2016 um 13:47:05 Uhr:
:-D stimmt- sorry :-D also ich bleib bei ner Bandit als Empfehlung...
Bei deiner schmalen Kohle musst du auf alles drauf. Die CS ist durchaus auch für dich interessant. Viel Technik für relativ wenig Geld. Es bleibt trotzdem dabei. Ohne Probesitzen UND Probefahrt nichts kaufen! Schlussendlich kannst du hier 1000 Empfehlungen bekommen. Wenn die in deiner Nähe mehr kosten oder gar nicht angeboten werden, hast du den Hut auf...
Die F650CS ist wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten Moppeds. 😉
Ich find sie aber auch hässlich... 😁
Zitat:
@Eric E. schrieb am 5. Januar 2016 um 16:29:37 Uhr:
eine Einzylinder als Anfänger? Naja, das Drehmoment kommt ziemlich plötzlich, der Drehzahlbereich ist ziemlich klein (von auf Kette hacken bis zum normalen Drehzahlbereich sind es 3.000U/min)...
Mein erstes Motorrad war eine DR 750 Big. Ist überhaupt kein Thema damit anzufangen nachdem ich auf einem japanischen 4zylinder den Schein gemacht hatte. Das nutzbare Drehzahlband braucht halt etwas Übung aber ein Drama ist das sicherlich nicht. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Wie auch bei den anderen Modellen kommt es hier eher drauf an welchen Einzylinder man nimmt. Eine KTM hängt sicherlich anders am Gas als eine DR Big. Wär dann eher eine DR Big mit Flachschieber und Beschleunigerpumpe. 😁
@ Papstpower: Naja, ich finde es legitim mal pauschal in nem Forum nach ersten Tipps für eine grobe Richtung zu schauen... da hat man dann schon mal das ganze auf vielleicht 10 Modelle eingegrenzt die man dann mal Probe fährt.... für mich wars einfach... ich hab mein Motorrad meinem Vater aus dem Kreuz geleiert, nach dem es 10 Jahre stand... da mußte ich mich nicht lange beraten lassen... :-D
Zitat:
@Epvper Seskahin schrieb am 4. Januar 2016 um 17:38:41 Uhr:
Auch schwer los zu werden und kein guter Ruf.
Wäre ne hyosung 650i als z.b. N oder S / R mit N Lenker und Rasten.
Angenehm aufrechte Position.
Bekommst 5 Jahre alte Modelle mit 15 tkm für 2000€
Wo hat eine Yamaha TDM einen schlechten Ruf? Vor allem im Vergleich mit einer Hyosung?
Zitat:
@sampleman schrieb am 8. Januar 2016 um 12:02:05 Uhr:
Wo hat eine Yamaha TDM einen schlechten Ruf? Vor allem im Vergleich mit einer Hyosung?Zitat:
@Epvper Seskahin schrieb am 4. Januar 2016 um 17:38:41 Uhr:
Auch schwer los zu werden und kein guter Ruf.
Wäre ne hyosung 650i als z.b. N oder S / R mit N Lenker und Rasten.
Angenehm aufrechte Position.
Bekommst 5 Jahre alte Modelle mit 15 tkm für 2000€
Das bezog sich auf die Hyosung mein Satz....
Inteprestierst da rein
Also alle Fahrlehrer, die ich so gefragt habe, haben mir gesagt, wenn es ( preislich ) noch drin ist, auf jeden Fall mit ABS. Ist einfach sicherer, eben gerade für Anfänger.
Ansonsten schmeisse ich noch diese Kandidaten in den Raum:
Kawasaki er-6
Kawasaki Versys
..die Bandit wie schon erwähnt wurde
Honda 600 ABS
Yamaha FZ 6 - wurde auch schon erwähnt
BMW G 650
Suzuki V Strom 650
Suzuki GSR 600
Ich suche auch grad wieder, gibt ja teils noch Winterrabatt. Mich persönlich zieht es zur Kawa er-6 oder eine Bandit.
Also ganz geil finde ich die neue YAMAHA XSR700 - aber die kann ich mir grad nicht leisten, leider. Wobei ich aber nciht sagen will, dass die XSR700 für ein neues Bike teuer ist.
Aber für mich nur mit ABS.
Man muss bei einer Anfängermaschine auch unterscheiden, wie alt der Anfänger ist.
Ein Zwanzigjähriger ist mit einer billigen Kiste gut beraten,
um zu testen und sich auszutoben.Versicherungskosten für Vollkasko ect. sind auch zu beachten.
Ab Vierzig weis man doch eher was man will, und will nicht nach einem Jahr wieder anfangen zu
suchen, hat größtenteils mehr Kohle und fährt risikoärmer.