Erste Mängel

VW T-Roc 1 (A1)

Moin,

So, auch beim T-Roc gibt es leider Mängel. Ich mache mal den Anfang. Beim Scheibenwischerlauf nehme ich ein Knarzen wahr (Richtung Gestänge). Außerdem rubbelt der Wischer sehr unruhig. Nächste Woche habe ich einen Termin.
Ich hasse Werkstatttermine mit Neuwagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fringedivision schrieb am 19. August 2020 um 13:03:15 Uhr:



Zumal ich mich auch frage, warum in einem Mängel-Thread dann direkt mit "bei mir ist alles ok" zurückgespielt wird... Das hilft all den Leuten mit Mängeln auch nicht. Soll das evtl. suggerieren, dass die Mängel so wie genannt gar nicht existent sind?
@Fringedivision

Wer hat hier geschrieben, dass Deine Mängel nicht existieren?
Man darf aber auch in einem Mängelthread schreiben, dass sein eigenes Auto keine Mängel hat. Sonst suggeriert man dem unbedarften Leser das diese Autos ausnahmslos Mängel hätten. Das passt natürlich hier einigen Negativschreibern nicht, wenn man hier was positives schreibt.
Damit bist nicht Du gemeint.

VG

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 21. August 2020 um 10:27:25 Uhr:


Ich fahre meinen Plastikbomber echt gerne 🙂
Habe mich vor dem Kauf ausreichend informiert und wusste was ich kaufe.
Bislang bereue ich meine Entscheidung nicht!

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Genau so habe ich es auch gemacht und bin sehr zufrieden mit meinem 2,0 TSI.

T-Roc Cabrio macht nach ca. 4000 km metallische Schleifgeräusche, welche sich beim Bremsen noch verstärken.
- Reklamation beim Händler
- Händler stellt Anfrage bei VW
- Erste Antwort: Uns ist nichts bekannt, bitte Handyvideo einschicken
- Video plus irgendein Akustikprotokoll (?) vom Händler an VW
- Heute Anruf vom Händler: Bremsen vorne werden komplett getauscht, wenn‘s dann noch nicht besser wird auch hinten

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 21. August 2020 um 10:27:25 Uhr:


Ich fahre meinen Plastikbomber echt gerne 🙂
Habe mich vor dem Kauf ausreichend informiert und wusste was ich kaufe.
Bislang bereue ich meine Entscheidung nicht!

mee too🙂

Und jeder, der bisher mitgefahren ist und/oder den Wagen gefahren hat war vielleicht nicht immer direkt und absolut begeistert, aber zumindest mindestens positiv überrascht😉

Das Einzige, was mir "missfällt" und auch bereits angemerkt wurde ist, dass ich mit meinen 45 Jahren scheinbar eine Generation zu jung für den T-ROC bin😁 Ich sehe aber in der Tat zu 100% nur Fahrer/innen zw. 60 und 100 Jahren in T-ROC´s. Bei uns hat der Wagen bereits den Spitznamen "Rentnertraum" erhalten*duck und wech*

Und da wir ja hier von Mängeln reden:

nachdem jetzt monatelang Ruhe herrschte bilden sich auf dem Fahrersitz wieder hässliche weiße Ränder aus😠 Und nein - ich schwitze da nicht in den Sitz rein:

der Wagen stand u.a. coronabedingt zwei Wochen lang nur herum und nach den zwei Wochen waren diese Ränder auf einmal wieder da. Wird wohl eher ein Thema der heißschwülen Luft der letzten Wochen sein.

Werde das bei Gelegenheit mal beim Händler reklamieren weil ich keinen Bock darauf habe, ständig diese Ränder durch Durchnässen mit einem Schwamm und ablüften über Nacht zu beseitigen....

Fahrersitz weiße Ränder

Ich bin ja selten auf der Seite des Herstellers. Aber hier frage ich mich schon, was VW dafür kann, dass bei Ihnen das Wetter heißschwül ist und Ihr Auto wegen Corona nicht mehr so oft bewegt wurde.

Ähnliche Themen

Häh?!😁 Ja nee, is klar😛 Problem bzw. Aussage nicht verstanden😉 VW kann natürlich nix für´s Wetter und Corona (Auch wenn so mancher das mittlerweile behauptet😁)

Also nochmal:

diese Ränder hatte ich in der Vergangenheit schon öfter auf dem Sitz entdeckt, das letzte Mal im Januar (auch hier gepostet). Ich glaube kaum, dass es da heiß und schwül war, sondern eher einer hohe Luftfeuchtigkeit im Auto wegen nassem Wetter, Schnee usw. herrschte. Da sehe ich also einen Zusammenhang bei der Luftfeuchte.

Dass das Auto zwei Wochen gestanden hat sollte keine Ursache sein sondern nur aufzeigen, dass die Ränder nicht im Betrieb, also durch Schwitzen etc., entstanden sind😉

Ist ja letztenendes auch egal weil ein Auto nicht solche Ränder (siehe Bild) nur wegen hoher Luffeuchtigkeit ausbilden darf. Das sieht extrem ka**e aus😉

Schon sehr merkwürdig, sieht eher aus wenn von oben was runtertropfen würde und dann verteilt. Wie sieht’s am Beifahrersitz und hinten aus?

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Auto diese Ränder von selbst macht.

Ich habe hier ja in den vergangenen Wochen gelernt, dass der T-Roc unfehlbar ist.

Sonst müsste ja etwas in den Tiefen des Polsters sein, das immer wieder nach oben dringt. Dass dies nicht von aussen aufgebracht wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Haben Sie das Auto neu gekauft?

OT

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 25. Aug. 2020 um 15:7:32 Uhr:


Ich habe hier ja in den vergangenen Wochen gelernt, dass der T-Roc unfehlbar ist.

Hör doch mal auf, das nervt!

Genau mein Problem. Haben das noch andere T-Roc Fahrer mit R-Line Interieur?

Das mit der „rentnerkarre“ kenne ich 😁
Bin erst 28 Jahre alt/jung, sehe aber auch viele jüngere Leute bei uns mit dem Wagen rumfahren

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 25. August 2020 um 15:38:56 Uhr:


OT

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 25. August 2020 um 15:38:56 Uhr:



Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 25. Aug. 2020 um 15:7:32 Uhr:


Ich habe hier ja in den vergangenen Wochen gelernt, dass der T-Roc unfehlbar ist.

Hör doch mal auf, das nervt!

OT? In einem Mängel-Thread sollte man schon noch darüber diskutieren können, ob unschöne Flecken auf einem Sitz ein vom Hersteller zu beseitigender Mangel sind, wie der Besitzer argumentiert, oder eine Folge der Nutzung durch den Besitzer, also Verschmutzung.

Was ist OT daran, wenn jemand sagt, dass die Flecken auf dem Sitz keine Herstellungsmangel sind?

Natürlich sind sie beim Wiederverkauf ein Mangel.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 25. August 2020 um 15:38:56 Uhr:


OT

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 25. August 2020 um 15:38:56 Uhr:



Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 25. Aug. 2020 um 15:7:32 Uhr:


Ich habe hier ja in den vergangenen Wochen gelernt, dass der T-Roc unfehlbar ist.

Hör doch mal auf, das nervt!

Der Herr merkt es aber leider nicht.

@ i need nos
Schon mal Polsterreiniger probiert ? Mit was bist du die Polster am durchnässen ? Wenn du normales Wasser nimmst ist das normal das dort Ränder entstehen.

Zitat:

@GolfFahrer92 schrieb am 25. Aug. 2020 um 15:44:02 Uhr:


Haben das noch andere T-Roc Fahrer mit R-Line Interieur?

Nein. Bei mir nach 8.000km mit den Sitzen alles in Ordnung.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 25. Aug. 2020 um 16:17:52 Uhr:


Der Herr merkt es aber leider nicht.

Ich habe es bemerkt, dass er es nicht (be)merkt! 😁

Zitat:

@Mistert1980 schrieb am 25. Aug. 2020 um 16:23:15 Uhr:


Wenn du normales Wasser nimmst ist das normal das dort Ränder entstehen.

Kann man schon nehmen. Man muss nur drauf achten, es bis zur Naht "einzunässen". Da gehe ich aber bei

@i need nos

von aus. Habe ich immer so gemacht, wenn die Kinder mal nasse Hosen an hatten. Da gab es nie Kränze. Bei

@i need nos

muss es andere Ursachen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen