Erste Mängel am C-Max - Alles hier rein !

Ford

Alles hier rein !

Beste Antwort im Thema

Bitte zurück zum Thema, das Problem gibt es nicht mehr

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knups


Der Einparkassi reagiert leider nur auf rechte freie Parkluecken. Letztens in einer Einbahnstrasse mit linken Parkluecken bin ich an den Luecken vorbeigekullert ohne Reaktion. Aber nicht wirklich schlimm, dann mach ich das Einparken wie all die Jahre vorher - wobei - wenn die Technik drin ist, haette man die "britische" Variante auch aktivieren koennen.

Oder gibt es am Ende einen Menuepunkt, wo man das aendern kann und ich weis es noch nicht .... ???

Hi Knups,

einfach Blinker links betätigen und dann erkennt er auch die Parklücken links.

Genau!
Ergänzend dazu: bei uns kannst du,brauchst aber für rechts gar nicht blinken,er sucht automatisch rechts wenn du ihn aktivierst.
Links wie Toso sagt,einfach Blinker li setzen!
Das war aber jetzt kein Mangel Knups😉

Grüße
Andi2011

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Das war aber jetzt kein Mangel Knups😉

Doch - mein (Wissens)Mangel, aber Dank der hier im Forum immer prompten Hilfe hab ich zu spaeter Stunde noch was gelernt - Dank euch !!!

1. Mangel: Bremsflüssigkeitsverlust wegen eines defekten Verschlusses des Bremsflüssigkeitsbehälters.
2. Mangel: Keine Reaktion auf den Plip - Schlüssel (Reset)
3. Mangel: Klappern und Knarzen im Innenraum
4. Mangel: Reifenverschleiß über jeder Kritik
5. Mangel: Turboloch größer als der Mariannengraben
6. Mangel: Bordcomputer untertreibt um 0,5l

1,6tdci 11000km grand cmax titanium

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von begemann0


1. Mangel: Bremsflüssigkeitsverlust wegen eines defekten Verschlusses des Bremsflüssigkeitsbehälters.
2. Mangel: Keine Reaktion auf den Plip - Schlüssel (Reset)
3. Mangel: Klappern und Knarzen im Innenraum
4. Mangel: Reifenverschleiß über jeder Kritik
5. Mangel: Turboloch größer als der Mariannengraben
6. Mangel: Bordcomputer untertreibt um 0,5l

1,6tdci 11000km grand cmax titanium

Jetzt muss ich noch mal nachfragen

zu 2: was heist keine Reaktion auf den Plip Schlüssel (Reset) denn?

zu 3: was und wo knarzt es denn?

zu 6:das halte ich jetzt eher für normal und überall so, nicht schön aber eher die Regel im Automobilbau

zu 4:
In dem Threat den du heute zum Reifenverschleiss eröffnet hast schreibst du von 8tsd Kilomtern, jetzt sind es 11tsd?

Grüße
Andi2011

zu 2: grandi erkannte den schlüssel nicht trotz mehrmaliges drücken - keine reaktion: bart raus zum aufschließen und system funktionierte wieder (im urlaub)
zu 3: türverkleidungen (besonders die fahrertür) und schlösser (schiebetüren) können nervtötend sein
zu 4: 11tsd insgesamt (kaufdatum februar 2011) 3tsd mit winterreifen gefahren; 8tsd mit sommerreifen aka slicks

war der c max die richtige wahl? die zweifel darüber scheinen nicht ganz unbegründet - oder?

Danke für die weiterführenden Infos.

Zitat:

war der c max die richtige wahl? die zweifel darüber scheinen nicht ganz unbegründet - oder?

Naja ecobooster_hh schreibt hier eine Seite vorher auch von Mängeln,kommt aber zu dem Schluss,dass er insges. das alles eher als Kleinigkeiten bei einem neuen Auto sieht (grob zusammengefasst).Vieles ist also Ansichtsache.

Meine Meinung ist du hast bisher tatsächlich drei Mängel im eigentlichen Sinne (Die Reifenfrage klammere ich jetzt mal aus)

1.Defekter Bremsflüssigkeitsdeckel
2.kurzweiliger Funktionsverlust des Schlüssels (könnte z.B. an einer Störung der Frequenz gelegen haben)
3.Knarzen der Schlösser und Türverkleidung

Ich fänd diese Sachen jetzt natürlich auch ärgerlich,aber eher als Kleinigkeiten,die ein versierter FFH bei einem Besuch abstellen können sollte.Die Wahl des Fahrzeugs würd da für mich noch lange nicht in Frage stehen.

Grüße
Andi2011

Hi, habe wohl ein Montagsauto erwischt!
-Tacho und Drehzahlmesser teilweise ohne Funktion
-Poltern an der Vorderachse
-Radio teilweise keine funktion
-Sitzpolster hinten Rechts defekt
-Naht vom Fahrersitz löst sich
-USB ohne Funktion
-Zeitweise piep und pfeif geräusche aus den Lautsprechern
-Farbe vom rechten antrieb der Elektrischen Heckklappe löst sich/verklemmt den Motor

Fz. seid Mai in meinem Besitz und bin ca.3000 Kilometer gefahren.
P.S. Das wird mein erster und letzter Ford sein. Mehr als schlechte Verarbeitung (Spaltmasse usw.) Kundenbetreuung in Kölln mehr als schlecht!!

Zitat:

Original geschrieben von Stuffstefan


Hi, habe wohl ein Montagsauto erwischt!
-Tacho und Drehzahlmesser teilweise ohne Funktion
-Poltern an der Vorderachse
-Radio teilweise keine funktion
-Sitzpolster hinten Rechts defekt
-Naht vom Fahrersitz löst sich
-USB ohne Funktion
-Zeitweise piep und pfeif geräusche aus den Lautsprechern
-Farbe vom rechten antrieb der Elektrischen Heckklappe löst sich/verklemmt den Motor

Fz. seid Mai in meinem Besitz und bin ca.3000 Kilometer gefahren.
P.S. Das wird mein erster und letzter Ford sein. Mehr als schlechte Verarbeitung (Spaltmasse usw.) Kundenbetreuung in Kölln mehr als schlecht!!

Das ist natürlich heftig. Hast du diese Mängel auf Garantie beseitigt bekommen?

Ja habe alles bis jetzt auf Garantie bekommen, ist halt nur extrem nervig!

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von begemann0


zu 2: grandi erkannte den schlüssel nicht trotz mehrmaliges drücken - keine reaktion: bart raus zum aufschließen und system funktionierte wieder (im urlaub)

Hm, wie versteht sich der Hinweis "im Urlaub"? Warst Du mit dem Auto im Urlaub und bist täglich gefahren oder war der Wagen mehrere Tage ungenutzt geparkt? Wenn ich mich recht entsinne, gibt es eine Art Stromsparfunktion, die nach ein paar Tagen Nichtnutzung einsetzt. Daß das Fahrzeug nach dem manuellen Aufschließen wieder normal reagierte deutet evtl. in diese Richtung...

Zitat:

Original geschrieben von klaus.k1


Hallo

wer hat auch das Problem mit der Aussentemperaturazeige das diese so träge reagiert, das Auto früh auf den Parkplatz abgestellt bei 12°, Mittag bei 27°C zeigt die Anzeige 15°C nach ca. 10 min dann 27 °C...

Habe heute auch mal die Außentemperaturanzeige beobachtet:

Abgestellt: 30°

nach Regen Zündung eingeschaltet: 23°

Also scheinbar ist hier doch evtl. bei den neueren Modellen geändert worden.

Gruß

mondeochen

Beim mir funktioniert die Temperaturanzeige auch nicht.
Baudatum 30.06.2011 

Grüße
Michael9000

Nabend

@ mondeochen

Kann ich auch, so wie du, bestätigen. Temperaturanzeige geht ganz normal, wie sie sein sollte.

Wegen den angeklappten Spiegel, der dann die Scheibe berührt, kann ich nur sagen, daß es bei mir nicht so ist. Kommt sicherlich auf die Sitzposition an. Ich habe ungefähr noch 5 mm Luft zur Scheibe.

kabgl

Zitat:

Original geschrieben von mondeochen



Zitat:

Original geschrieben von klaus.k1


Hallo

wer hat auch das Problem mit der Aussentemperaturazeige das diese so träge reagiert, das Auto früh auf den Parkplatz abgestellt bei 12°, Mittag bei 27°C zeigt die Anzeige 15°C nach ca. 10 min dann 27 °C...

Habe heute auch mal die Außentemperaturanzeige beobachtet:
Abgestellt: 30°
nach Regen Zündung eingeschaltet: 23°
Also scheinbar ist hier doch evtl. bei den neueren Modellen geändert worden.
Gruß

mondeochen

Soweit mir bekannt ist, gibt es einen Programmierfehler bei den ersten Modellen. Temperatur"refresh" bei Zündung aus erfolgt alle 10 ! statt 1 Std. Also Abends 22 Uhr 13 Grad morgens 7 6 Grad, bekommt der Fühler nicht mit... soll wohl ein Softwareupdate kommen ... Wann ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen