Erste Kratzer

Kia Cee'd pro_cee'd (ED)

Moin

So die ersten 1000 km sind runter und schon fallen beim waschen die ersten Kratzer bzw macken auf.
Habt ihr auch unten an den Schwellern so schnell Probleme?

20240525_201126.jpg
20240525_201456.jpg
20240525_201503.jpg
39 Antworten

Ich habe nur einen gesehen. Muss mir mal beim Lacker die Farbe anrühren lassen.

@Denn1s Ich war beim Lackierer wegen auch so einem Steinschlag der meinte Smart Repairazf der Haube rät er von ab "sieht man immer". ich habs dann selber getupft. FYI: Haube Lackieren kostet so 500€ Brutto.

Bekommt man den Lack bei Kia. Ich weiß noch damals mein erster BMW Anfang 2000er Jahre, da hast du wie so ein Nagellack Fläschchen beim Kauf dabei bekommen.

Der Farbcode steht normalerweise in dem Schild in der Öffnung für die Fahrertür. Mit dem Code bekommst du den Lack überall.

Ähnliche Themen

Bekommt man bei Kia. Ist halt dann nur teurer wie ausm Internet.
Die Lacke bei Kia sind einfach nicht wirklich gut... Irgendwo muss der Preis halt auch herkommen.

Aus dem Grund bekommt meiner nächsten Monat ne Nanoversiegelung drauf.

Das hilft auch nicht gegen Steinschlag.

Zitat:

@TE, ich würde es sofort reklamieren. Nach 1000km bereits solche Lackabplatzer sind nicht normal.

Es ist das Deluxe Weiß,
das ist doch aussichtslos, denke ich. Aber ansprechen kann man natürlich mal versuchen...

Zitat:

@Michi89x schrieb am 26. Mai 2024 um 19:56:10 Uhr:


Aus dem Grund bekommt meiner nächsten Monat ne Nanoversiegelung drauf.

Die versiegelung bringt da nix. Ein Stein mit 100 kmh ist weitaus härter als jede versiegelung.
Würde eher ne Steinschlagschutzfolie machen. Kostet zwar mehr, aber bringt defintv mehr als ne versiegelung.
Ne versiegelung hält zwar besser Kratzern stand wie ohne, aber die ist eigentlich eher für Dreck etc. Zuständig.

Gerade beim tanken noch was entdeckt. Was ist da los? Der Wagen hat noch ne Waschanlage oder ne Bürste gesehen?!

Img

Viehzeug?
Ich parke vor dem Haus, draußen und habe ernsthaft fast täglich, Tatzenabdrücke am Auto und sie führen grundsätzlich zur und von der Antenne weg.

Der Klassiker ist: VL am Rad auf die Motorhaube, über die Frontscheibe, zur Antenne, rechts an der hinteren Tür runter und dann auf unser Grundstück.

Was auch immer daran so spannend ist, vielleicht hat da jemand seine Krallen wetzen wollen o.ä.?
Für das Tier ist es ja schon interessant.

btw.: Bei meinem ersten 16V wurde die damals typische Dachantenne andauernd angefressen und irgendwann fing ich an, dass auch bei anderen Fahrzeugen zu beobachten.

Mein Mitgefühl hast du...

Zitat:

@Denn1s schrieb am 27. Mai 2024 um 10:47:21 Uhr:


Gerade beim tanken noch was entdeckt. Was ist da los? Der Wagen hat noch ne Waschanlage oder ne Bürste gesehen?!

Zitat:

@Denn1s schrieb am 27. Mai 2024 um 10:47:21 Uhr:


Gerade beim tanken noch was entdeckt. Was ist da los? Der Wagen hat noch ne Waschanlage oder ne Bürste gesehen?!

Ärgerlich. Sieht zwar tief aus, aber kannst es versuchen rauszupolieren.

Alles in Ordnung. DAs Auto ist aber auch erst drei Monate alt, aber 12.000 Kilometer Zeit gehabt, sich Steine und Fliegen einzufangen.

Ein kleiner Lackfehler wurde bereits bei der Übergabe entdeckt und wird bei der Inspektion korrigiert.

Kleiner Kratzer gibt es im Innenraum von der normalen Nutzung, aber die gehören für mich dazu.
Mir ist auch neulich ein dicker Schlüsselbund auf diesen Pseudoklavielack auf dem "Mitteltunnel" gefallen, hielt alles prima.
Obwohl wir mehrere KIA`s haben / hatten, der Lack war m.M.n. nie besser oder schlechter als woanders.

Achtung: Ich bin keine xpertin, also reines Halbwissen

Im Typen Schild in der Mittelsäule Fahrerseite steht unter dem Wort "Paint" nur "HW". Das ist aber kein zulässiger Farbcode. Wer kann mir hier auf die Sprünge helfen?

https://www.lackstift24.de/Lackstift-KIA-HW-DELUXE-WHITE-PEARL

Deine Antwort
Ähnliche Themen