Erste Inspektion nötig ?

Explorer Speed Speed

Man sagt ja 1000km erste Inspektion .. mein neuer ATU Roller hat nun fast 1.500km nach 2 Monaten und immer noch keine Macken etc. Motoröl sieht auch gut aus .. startet auch immer noch in der Kälte nur mit E-Starter sollte ich dennoch zur Inspektion ?

29 Antworten

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 23. Dezember 2021 um 04:29:41 Uhr:


Du hast doch bestimmt ein Handbuch mit Wartungsplan (oder im Internet suchen/herunterladen). Da wuerde ich erst einmal nachschauen, welche Arbeiten bei 1000 km faellig sind. Bei meinem Roller ist die Ventilspielkontrolle erst bei 8000 km im Plan.
In diesem Forum sind einige Teilnehmer, die das Schrauben an Rollern als Hobby sehen. Da wird auch mal gerne mehr gemacht als eigentlich erforderlich ist um das Ding techisch in Ordnung zu halten. Das meine ich weder negativ noch boese, Hobby halt.
Frank

.

.

.

Bei meinem Reisbomber steht Ventilspiel jedesmal drin, 300, 1000, 2500, 5000, 7500...

Bei der 300er (einzige Inspektion in der Werkstatt) hat der Mechaniker auch gesagt Blödsinn. Bei den anderen hab ich selbst geschaut, bisher musste ich da nichts nachstellen.

Das Gummiband zur Kraftübertragung steht a bei 2500 drin, hab mir den angeschaut und drin gelassen, jetzt isser bereits seit 4300 Km drin...

Ich denk auch, teilweise wird da viel zu viel getauscht um den Preis in die Höhe zu treiben. Mobiler Service von Alpha mindestens 180€ für nen Ölwechsel, da betonen die dann noch, Öl und Zündkerze ist bereits enthalten. Was noch dazu kommt, ist Luftfilter, besagtes Gummiband usw. zu völlig überteuerten Preisen. Für die gleichen Teile bezahl ich bei Racing Planet ein Drittel.

Aber wirklich "lebenswichtige" Sachen wie Öl sollte man auf jeden Fall tauschen, wenn man den Hobel paar Kilometer behalten will...

@norwegian_sun schrieb am 23. Dezember 2021 um 06:57:06 Uhr:

Zitat:

.
.
... hat der Mechaniker auch gesagt Blödsinn. ...

Das Gummiband zur Kraftübertragung steht a bei 2500 drin, hab mir den angeschaut und drin gelassen, jetzt isser bereits seit 4300 Km drin...
Ich denk auch, teilweise wird da viel zu viel getauscht um den Preis in die Höhe zu treiben. Mobiler Service von Alpha mindestens 180€ für nen Ölwechsel, ...
Aber wirklich "lebenswichtige" Sachen wie Öl sollte man auf jeden Fall tauschen, wenn man den Hobel paar Kilometer behalten will...

Da habe ich aehnliche Erfahrungen gemacht. Ich bringe das Ding nach Wartungplan alle 4.000 km zum Haendler (grosser Markenhaendler), bei dem ich den Roller auch gekauft habe.
Bis jetzt wurde immer nur Oel gewechselt, Zuendkerze und Ventilspiel wurden nicht gemacht da laut Mechaniker nicht so frueh noetig. Habe jetzt 11.000 km in 16 Monaten gefahren, mal sehen was bei 12.000 km gemacht wird.
Interessant ist das Interval fuer den Antriebsriehmenwechsel bei Deinem Roller. Alle 2.500 km ist ja heftig, bei meinem wird ein Wechsel nach 25.000 km empfohlen.
Meine "Inspektion" hat bis jetzt auch immer 180 gekostet, aber Thai Baht, keine 5 Euro mit Oel.
Frank

Baht hin oder her.

Ventile prüfen (in kalten Zustand)
Ölwechsel (in heißen Zustand)

Gruß

Mit niedrigen Km-Intervallen werden die Chinaböller am Leben gehalten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:17:21 Uhr:


Mit niedrigen Km-Intervallen werden die Chinaböller am Leben gehalten

Nicht am Leben gehalten sondern Leute verarscht.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:27:21 Uhr:


Nicht am Leben gehalten sondern Leute verarscht.

Genau so. Daher wäre es ja mal interessant, die vorgegebenen Wartungsintervalle zu sehen.
Frank

Bei jeweils 2500Km den Antriebsriemen zu wechseln ist schon mal super als Einnahmequelle.
Sind die Riemen aus Damenstrumpfhosen bei den Chinaböllern?
Bei meinem ehemaligen Piaggio war der Wechsel bei 25000 Km. Nur ein Beispiel für so einen Schwachsinn.

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:29:12 Uhr:


@norwegian_sun schrieb am 23. Dezember 2021 um 06:57:06 Uhr:

Zitat:

@Ie1234 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:29:12 Uhr:



Zitat:

.
.
... hat der Mechaniker auch gesagt Blödsinn. ...

Das Gummiband zur Kraftübertragung steht a bei 2500 drin, hab mir den angeschaut und drin gelassen, jetzt isser bereits seit 4300 Km drin...
Ich denk auch, teilweise wird da viel zu viel getauscht um den Preis in die Höhe zu treiben. Mobiler Service von Alpha mindestens 180€ für nen Ölwechsel, ...
Aber wirklich "lebenswichtige" Sachen wie Öl sollte man auf jeden Fall tauschen, wenn man den Hobel paar Kilometer behalten will...

Da habe ich aehnliche Erfahrungen gemacht. Ich bringe das Ding nach Wartungplan alle 4.000 km zum Haendler (grosser Markenhaendler), bei dem ich den Roller auch gekauft habe.
Bis jetzt wurde immer nur Oel gewechselt, Zuendkerze und Ventilspiel wurden nicht gemacht da laut Mechaniker nicht so frueh noetig. Habe jetzt 11.000 km in 16 Monaten gefahren, mal sehen was bei 12.000 km gemacht wird.
Interessant ist das Interval fuer den Antriebsriehmenwechsel bei Deinem Roller. Alle 2.500 km ist ja heftig, bei meinem wird ein Wechsel nach 25.000 km empfohlen.
Meine "Inspektion" hat bis jetzt auch immer 180 gekostet, aber Thai Baht, keine 5 Euro mit Oel.
Frank

ich hatte früher mal nur nach motorölwechsel gefragt und da kam ein preis von etwa 30€ ist das ok oder zu teuer ?

Mit Öl günstig, ohne Öl okay

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:41:58 Uhr:


Mit Öl günstig, ohne Öl okay

wie meinst du das ?

So wie er es geschrieben hat.
Was genau hast Du daran nicht verstanden, bzw. was ist Deine Frage?
(Du hattest jedenfalls gefragt ob die 30€ für den Ölwechsel i.O. Ist vom Preis her oder ob das teuer sei).
Also wenn das Öl in den 30€ enthalten wäre, ist es ausgesprochen billig.
Ich denke mal, die 30 € sind nur der Preis für die reine Arbeit (ohne Materiel) das ginge aber auch noch so einigermaßen.

Wenn ich nach einem Ölwechsel frage gehe ich davon aus das mir ein Komplettpreis genannt wird.

Genauso. Beim Weihnachtsessen möchte ja auch den Preis für Gans mit Rotkohl und Klößen und nicht nur für Kraut und Beilage...

der Fred geht übrigens hier weiter....mit bis dato unbekanntem Ausgang.

https://www.motor-talk.de/forum/roller-gewaehrleistung-t7216266.html

Was man aber schon vernehmen kann, ist das Klingeln des Lehrgeldes. ;-)

Zitat:

@lecaro schrieb am 4. Januar 2022 um 11:12:55 Uhr:


der Fred geht übrigens hier weiter....mit bis dato unbekanntem Ausgang.

https://www.motor-talk.de/forum/roller-gewaehrleistung-t7216266.html

Was man aber schon vernehmen kann, ist das Klingeln des Lehrgeldes. ;-)

Is wie mit dem TÜV, zu lange drüber wirds teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen