Erste Inspektion 30000 km 1.2 TSI

VW Beetle 5C

Servus zusammen....kann mir jemand sagen wieviel Öl der 1.2 TSI beim Wechsel bekommt und welches Öl ich am besten kaufe? Will Öl beistellen beim Freundlichen, weil 36 Euro der Liter find ich bissl frech.

Beste Antwort im Thema

Ich habe das hier genommen:
Castrol EDGE 5W-30 Longlife 3

Lag auch eine Empfehlung im Handbuch meines Beetle. Hatte mal 5 Liter gekauft. Keine Ahnung weiviel die da eingekippt haben, war aber nicht alles. Der Rest halt zum nachkippen. Habe in der Bucht glaube ich 6 Euro pro Liter bezahlt.

take care

54 weitere Antworten
54 Antworten

Meine Vermutung ist sogar, das die auf diese Weise ihre Werkstätten besser auslasten wollen. Man muss sich ja mal vorstellen, das wir für das Cab nur 99 Euro plus Mwst ohne Anzahlung oder Inzahlungnahme bezahlen ( zuzüglich Extras, aber das sind nur 40 euro netto) .
Insofern könnte es schon sein, das man da die Software so einstellt, das auf diesem Wege etwas Geld in die Kasse kommt.

Bei mir wollte man das auch umstellen. Im Ergebnis zeigt er mir immer noch Ölwechsel und Inspektion in 19 Tagen an. Ist jetzt knapp 1 Jahr alt und hat 9700 gelaufen... War grad drei Tage in der Werkstatt wegen Easy Entry kaputt. Im Ergebnis noch ein kleiner Kratzer an der BSäule vom Sitzgestell einbauen...Sehr ärgerlich

Das aber nur bei einer Laufleistung von max 10.000 km p.a..

Das ist noch nicht mal unrealistisch wenig. Mein alter Beetle hatte nach 2 Jahren und 35.000 km auch nur 4500 EUR Wertverlust - und das war ein gut ausgestatteter Cup mit DSG und diversen Extras.

139 + 19% sind 165,41 brutto. In 2 Jahren sind das rund 4000 EUR.

Ein Beetle Cabrio CUP mit ein bisschen Ausstattung ist nach 2 Jahren noch min. 19.000 EUR wert, für 21.000 EUR bekomme ich schon einen neuen Allstar.

Billiger als mit einem 1,2 TSI Cabrio kann man kaum fahren - die 2,0 TSI hingegen haben einen deutlich höheren Wertverlust.

Zitat:

@plueschpantoffe schrieb am 29. Juli 2016 um 13:06:47 Uhr:


Bei mir wollte man das auch umstellen. Im Ergebnis zeigt er mir immer noch Ölwechsel und Inspektion in 19 Tagen an. Ist jetzt knapp 1 Jahr alt und hat 9700 gelaufen... War grad drei Tage in der Werkstatt wegen Easy Entry kaputt. Im Ergebnis noch ein kleiner Kratzer an der BSäule vom Sitzgestell einbauen...Sehr ärgerlich

Da scheinst Du ja eine Spitzenwerkstatt zu haben 🙄
Easy Entry war bei meinem Coupe auch mal kaputt, die Reparatur hat 15 min gedauert - ich hatte meinen Cappuccino noch nicht mal ausgetrunken 😁

Kommentar des Mechanikers: Routine - das machen wir min. 5 mal im Monat.

Mein Tipp: Werkstatt wechseln! Es gibt doch genügend.

Ähnliche Themen

Tja...weiß man ja immer erst hinterher. Ich geh nachher mal meckern, liegt auch noch ne Jacke vom Mechaniker drin

So. Auro wird da auf Kosten des Freundlichen nach lackiert. Nach Ölwechsel schreit er jetzt auch nicht mehr...

2.0 TDI Cabrio mit 150 PS und eigentlich auch Longlife. Am 01. August 2015 in der Autostadt abgeholt und fast auf den Tag genau 1 Jahr später kommt im BC, dass die Inspektion fällig ist. Hab erst knapp 5.500 km auf dem Tacho , fahr nur am Wochenende und der Motor wird eigentlich fast immer richtig warm.
Stellen die in der Autostadt vor der Auslieferung den Bordcomputer immer auf 1 Jahr ein.😕

War bei meiner Freundin auch. Die örtliche Werkstatt hat den Intervall dann wieder auf Longlife umgestellt.

Mir wurde auch gesagt, Dass die das in der Autostadt wohl öfter nicht gebacken kriegen...

Soll das heißen, man braucht den teuern Ölwechsel gar nicht zu machen, weil die in der Autostadt das mal eben falsch, und somit viel zu früh eingestellt haben ?
Ich würde das dann auch lieber per Software machen, als bei VAG 4 Liter Öl zu 120 euro einfüllen zu lassen, welches bei Amazon gerade mal 35 euro kostet.

Überhaupt, hat jemand das Öl mitgebracht und kann hier sagen, was man da spart ?
Bei BMW war das früher auch so, da hab ich das Öl mitgebracht und die haben dann eine Pauschale berechnet. Irgendwann stank denen das wohl, und ab irgendwann haben die glatt 50 euro für die Entsorgung des Altöls auf die Rechnung gestellt. Dadurch wurde das Mitbringen unattraktiv. Seither mache ich den Wechsel nur nach bei Mister Wash statt bei BMW für komplett für 59,90 mit Shell Öl. Allerdings ist der Wagen eben auch kein Leasingwagen und ohne Garantie.

Also,
es ist so, das bei den Cabrios der BC falsch programmiert ist.
die Inspektion ist immer erst nach zwei Jahren fällig. Wenn man also nach dem ersten Jahr die Meldung vom BC bekommt, wird nur ein Ölwechsel gemacht und der BC umprogrammiert auf Festintervall für die Inspektion alle zwei Jahre oder 30000km.
Ich habe nur dem Ölwechsel machen lassen müssen, bei der Inspektion nächstes Jahr braucht der dann wohl nicht nocheinmal gemacht zu werden.

Wobei der Preis für den Ölwechsel mit 218 Euro happig war.
72 Euro für den Wechsel, 24 Euro für den Liter Öl und 11 Euro für den Filter plus eine Schraube und eine Dichtung für zus. 5 Euro.
Plus MWST,

Ich hatte seit 20 Jahren nur BMW, und selbst bei einem 3 Liter Benziner kostet der Ölfilter bei BMW unter 10 Euro, soviel wie hier bei einem 1,2 Liter Motor habe ich bei BMW noch nie bezahlt. Und da gehen 6,5 Liter Öl rein.

Soviel zum Namen "Volkswagen".

P.S die Bremsen hinten wurde auf Garantie gemacht. Ich hatte es aber ausdrücklich gesagt und auch auf die technische Maßnahme hingewiesen.

Bei unserem Beetle Cabrio EZ 08/15, Autostadt, war auch Inspektion nach einem Jahr eingestellt. Hat die Werkstatt zurückgestellt.

Gibt es eine technische Maßnahme Bremsen hinten? Unsere quietscht seit 11 Monaten, da wollen die aber nix dran machen.

Gruß

Jörg

Jupp, gibt eine TPI dafür. Hab ich im März machen lassen, seitdem kein Quietschen mehr.

Hallo. Gleiche Erfahrungen bei unserem TBC. Nach genau 1 Jahr sollte lt. Anzeige Ölwechsel und Inspektion nötig sein. Gemacht wurde dann nur der Ölwechsel, Inspektion nach einem Jahr sei definitiv falsch. Die Serviceanzeige wurde entsprechend neu eingestellt und außerdem auf Garantie die leicht quietschenden hinteren Bremsbeläge getauscht, wg. Fehler in einer Charge, so wurde uns gesagt.

Hallo, auch unser Cabrio Bj. 2015 wollte nach genau 12 Monaten zum Service. Er wurde aber nur umprogrammiert, ein Ölwechsel wurde nicht gemacht.

Maschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen