Erste Inspektion 30000 km 1.2 TSI
Servus zusammen....kann mir jemand sagen wieviel Öl der 1.2 TSI beim Wechsel bekommt und welches Öl ich am besten kaufe? Will Öl beistellen beim Freundlichen, weil 36 Euro der Liter find ich bissl frech.
Beste Antwort im Thema
Ich habe das hier genommen:
Castrol EDGE 5W-30 Longlife 3
Lag auch eine Empfehlung im Handbuch meines Beetle. Hatte mal 5 Liter gekauft. Keine Ahnung weiviel die da eingekippt haben, war aber nicht alles. Der Rest halt zum nachkippen. Habe in der Bucht glaube ich 6 Euro pro Liter bezahlt.
take care
54 Antworten
Nein nix am Dach. Ich werde wohl den Freundlichen wechseln. Ohne Öl 200 Euronen für im Prinzip nix...
Zitat:
@helsranger schrieb am 24. Juni 2016 um 20:53:00 Uhr:
Cabrio 1.2 TSFI. Erste Inspektion nach 2 Jahren und 12000 km. Öl mitgebracht. 195 Euro inkl. Wechsel Poellenfilter. Find ich heftig.
Fällt da niemandem was auf?
Cabrio und POLLENFILTER!?? Ja geht's noch?
Den Tausch hatte ich meinem Händler selbstverständlich untersagt. Er bestätigte, dass das pure Geldmacherei sei...
Warum?Ist das Dach nie zu?wenn das Cabrio ganzjährig genutzt wird macht der Tausch schon Sinn.
Zitat:
@BeetlerCabrio schrieb am 26. Juni 2016 um 08:00:21 Uhr:
Zitat:
@helsranger schrieb am 24. Juni 2016 um 20:53:00 Uhr:
Cabrio 1.2 TSFI. Erste Inspektion nach 2 Jahren und 12000 km. Öl mitgebracht. 195 Euro inkl. Wechsel Poellenfilter. Find ich heftig.Fällt da niemandem was auf?
Cabrio und POLLENFILTER!?? Ja geht's noch?Den Tausch hatte ich meinem Händler selbstverständlich untersagt. Er bestätigte, dass das pure Geldmacherei sei...
Na ja. Auto wird ganzjährig gefahren. Filter würde ich schon wechseln. Stellt sich die Frage, ob das nach 2 Jahren und 12tkm sein muss. Hat 30 Euro gekostet. Ergo ohne Filter 170 Euro.
Klar ich weiß was du meinst. Aber man ist ja ggf. nicht gegen alles allergisch. So hilft der Filter dann bei gewissen Zeiten, wo das Dach zu bleiben muss.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei unserem 1,2 TSI Cabrio kam heute morgen die Meldung "Inspektion und Ölwechsel in 22 Tagen " !
Das Auto ist gerade mal knapp 11 Monate alt und hat 9000 Km gelaufen. soviel zu Thema Longlife Öl. Ölstand ist noch halbvoll.
Hat schon jemand nach so kurzer Zeit eine Inspektion machen lassen müssen ?
Hallo 🙂
War bei mir auch so, nach 12 Monaten. Bei allen anderen, die ich kenne, war auch nach ca. 1 Jahr die erste Inspektion.
xxo
Bei unserem 1,6er nach 2 Jahren oder 30000 km. ;-)
Ups, 1,4er war gemeint ;-)
Na toll,
kann jemand sagen, wie teuer dieser Dienst ist, und was gemacht werden musste ?
Ich hoffe, wir müssen keine neuen Bremsen bezahlen, die haben nämlich schon mal dieses quitschen verursacht. Als wir deswegen vorgesprochen haben, meinten sie, es wäre alles in Ordnung und wir sollten einfach weiterfahren. Das Öl würde ich auch gerne mitbringen, bei BMW ist das kein Problem.
Moin Alexander,
habt ihr den Beetle neu gekauft?
Die Inspektion hat ja nun nichts mit dem Longlifeöl zu tun.
Bei den Serviceintervallen unterscheidet VW zwischen Ölwechselservice und Inspektionsservice.
Hier sind sie aufgeführt: Service-Intervalle
Ich denke, der Wagen hat beim Händler 13 Monate auf Lager gestanden (Ausstellungswagen) und der Freundliche hat direkt nach Anlieferung an ihn bereits die Übergabeinspektion gemacht. Das Fahrzeug ist also älter als die EZ und es wurde vergessen, die Serviceintervallanzeige vor der Übergabe an dich zurück zu setzen.
Ich würde mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihm das Problem schildern und ggf. die Einstellung korrigieren lassen.
Ist der Wagen nun tatsächlich 11 Monate alt oder sind seit EZ 11 Monate vergangen?
@Alexander: Du kannst Öl mitbringen, wegen den Bremsen gibt es jetzt eine TPI, die sollen sie gleich mit machen! (Hatte ich auch machen lassen, seit 3000km jetzt kein Quietschen mehr 🙂 )
Hallo alexander331
War heute zum Servicetermin habe 23000 runter habe deswegen direkt die erste Inspektion machen lassen hat im Paketpreis 320€ gekostet. Es wurde Ölfilter + Schraube + longlifeöl 3,9 l gewechselt. Pollenfilter wurde nicht gewechselt. Ansonsten Licht,profiltiefe etc. überprüft. Hoffe ich konnte dir helfen. Grüße und viel Spaß mit deinem Beetle
Also das ist ein nagelneuer Leasingwagen, auf den wir über sieben Monate, statt der versprochenen 3 gewartet haben. Ich bin sehr sorgfältig und halte alle Inspektionstermine ein, logisch.
Aber eigentlich sollte das Öl 20000 km halten. Der Vertrag läuft August 2017 aus, da hätte auf jeden Fall noch eine Inspektion auf meine Kosten gemacht werden müssen, ist ja in Ordnung.
Aber das eben jetzt schon eine fällig ist, wundert mich schon.
Meine Erfahrung mit dem Wagen sind eben zwiespältig. Das Auto an sich ist Klasse. Mit der Qualität hapert es aber. Das mit den Bremsen ist für ein modernes Auto unwürdig. Dazu gibt es schon treads. Außerdem funktioniert die Rückfahrtkamera manchmal nicht, und aus dem Motorraum kommen ab und zu seltsame Geräusche, ich glaube es ist der Klimakompressor. Aber dann sind sie wieder tagelang weg. Vorführeffekt eben.
Sehr enttäuschend ist der Turbo. Im Stadtverkehr gibt es oft Momente, wo es nervt, bis der Turbo endlich Schub erzeugt. Ich bin bisher nur Sauger gefahren, das ist einfach besser. Wir haben auch einen Mini Cooper, kaum schneller als der Beetle im Endeffekt, aber durch den Sauger viel angenehmer zu fahren. Aber das ist ja nun Geschichte, da es bald nur noch "downgezieste" Turbos gibt.
Nur mal zum Vergleich, verbrauchen der 105 PS Beetle und der 120 PS Mini BJ 2008 in der Stadt bis auf maximal einen lächerlichen Liter gleich viel.
Ich hatte im letzten Jahr auch einen 1,4 TSI Beetle bekommen, der nicht auf Longlife eingestellt war und nach 12 Monaten an die Box wollte ... scheint wohl dann und wann zu passieren.
Zitat:
@PublicT schrieb am 28. Juli 2016 um 21:30:37 Uhr:
Ich hatte im letzten Jahr auch einen 1,4 TSI Beetle bekommen, der nicht auf Longlife eingestellt war und nach 12 Monaten an die Box wollte ... scheint wohl dann und wann zu passieren.
Mein Neuer ist auch auf Festintervall eingestellt - ich vermute mal, dass die das bei der Übergabeinspektion falsch machen. Aber ich lasse das so, denn ich habe das Inspektionspaket, dann sollen die mal schön schon bei 15.000 km das Öl wechseln 😉