Erste Infos zum neuen Aygo

Toyota

Gestern wurden nun erste Bilder und Infos zum neuen Peugeot 108 veröffentlicht. Anfang März werden die drei Geschwister dann in Genf präsentiert. Es klingt alles vielversprechend. Ich denke, da rollen harte Konkurrenten für den up! und den i10 an. 😉

Toyota zeigt den Aygo erst zum Salon. Aber Technik und Ausstattung werden -wie gehabt- ähnlich sein.

http://www.auto-news.de/.../...enf-Loewen-Baby-kommt-zur-Welt_id_35110

http://www.autobild.de/.../...eot-108-autosalon-genf-2014-4571855.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-city-flitzer-8057564.html

http://www.peugeot.de/news/peugeot-108-1/

Beste Antwort im Thema

Bin eigentlich fast immer nur ein stiller Mitleser, aber dieser Typ "Aygo-Club" ist so was von daneben. 🙁 Es wird vielen hier immer vorgeworfen, daß sie von einer Marke gekauft sind, wenn sie positiv darüber berichten. Aber keiner hier hat so eine Markenbrille auf wie der Aygo-Club, der ist wirklich unglaublich, einfach nur unfassbar. 😠😠😠

219 weitere Antworten
219 Antworten

Mir gefällt der. Aber Geschmäcker sind verschieden. Aber ich bleibe in Design offen.

Bitte schau dir doch mal etwas genauer bereits bekanntes aus dem Teaser an !

http://www.autoblog.it/galleria/toyota-aygo-2014-teaser/7

Deine links zeigen nix davon im Bezug zum neuen Aygo.

Du hast mich überzeugt. Das Design geht in Richtung Auris und Yaris. Super.

So ähnlich dürfte er wohl aussehen... 😉

Zumindest hätte ich ihn so gezeichnet... 😛

Toyota-aygo-2014-10-620x350
Ähnliche Themen

so in Richtung Lexus-Diabolo-Grill wird es wohl gehen, würde gut passen: der Peugeot versuchts mit Eleganz, der Citroen ist die typische Knutschkugel und der Aygo der Aggressive - die Kunden können dann frei entscheiden, was ihren Geschmack am besten trifft, denn an sich ist es ja egal welches Emblem auf der Motorhaube sitzt.

Vermutlich ist der Kühlergrill nicht ganz so eckig wie in meiner Zeichnung, sondern in einer geschwungenen X-Form.

Tja, man kann da jetzt viel herumpinseln....;o)

Aygo-ii-1

Wie auch immer er aussehen wird, die Teaser-Bildchen lassen schon mal recht eindeutig darauf schließen, dass sich der Aygo diesmal am deutlichsten von den Peugeot- und Citroen-Geschwistern optisch unterscheiden wird. (Siehe z.B. Heckpartie mit länglichen hochgesetzten Rückleuchten) 🙂

So isses - bei Twingo und forfour werden sie auch gut daran tun, sie optisch ordentlich zu differenzieren (!)

Leider kann man Teaser- und Erlkönig-Bild nicht so wirklich+vollständig übereinander schieben, wegen der unterschiedlichen Perspektiven...

Aygo-ii-teaser-erlkoenig
Aygo-ii-teaser-erlkoenig-2

Fest steht jedenfalls, dass der Aygo den Dynamiker im Trio darstellen wird. Zumindest optisch. Unterm Blech gibt's ja keine Unterschiede. 😉

Bin mal gespannt ob sie die Cockpits denn genauso aufwendig differenzieren oder eher nur das Lenkrad Emblem ?

Wenn der 1.0 Liter-Motor des Aygo II der gleiche ist wie beim Aygo I mit 68 PS
und in etwa gleich viel verbraucht, dann sehe ich keinen Grund ihn zu kaufen.
Da ist es mir auch schnurzpiepegal, wie der aus sieht.
Ich bin gestern den neuen Peugeot 2008 gefahren (mit 2-Tronic) als Diesel.
Kostenpunkt mit allem was die Zubehörliste her gab, also Klimaautomatik (2-Zonen),
AHK, Parkassistenz (ein- und Ausparken automatisch), 3-Stufen Sitzheizung,
elektr. Panoramadach, Navi- mit Soundsystem, FSE, Leder, Metalliclack, LM-Felgen,
205er Bereifung ... usw usw usw. Listenpreis 25.000,-; Finanzierungspreis insgesamt 19.500,-,
beim Barkauf wären wohl noch ein paar Hunderter gepurzelt.
Werksangaben Verbrauch zwischen 3,5 und 4,1 l /100km. Okay. ist ein Diesel, aber
der Verbrauch des Aygos wäre dann nicht mehr auf dem Stand der Zeit für das kleine Autochen.
Ich finde, dass die Minicars (Benziner) eigentlich alle zu viel verbrauchen.

ciao Metallik

@Aygo: fest steht noch NICHTS. Wir kennen nur einen Teaser und verpackte Erlkönigbilder, was sich darunter verbirgt wissen wir noch nicht.

@Metallik: die physikalischen Gesetze kann man eben nicht biegen. Was meinst du wie groß die Ernüchterung bei vielen Yaris HSD Fahrern war, das der Yaris gerade mal 0,3-0,4l sparsamer als der Auris oder Prius HSD ist, obwohl die "so viel größer, schwerer und stärker" sind? In Relation zum Gewicht und der Leistung sind die größten Autos die sparsamsten, ein 7er BMW mit 300PS der 10 Liter braucht ist wesentlich effizienter als ein Aygo, der nicht mal die Hälfte wiegt, nur einen Bruchteil der Leistung hat und 5 Liter braucht.

Jepp, es lässt sich nicht linear herunterrechnen mit dem Verbrauch.
Halbe Länge, h....Verbrauch, h....Kaufpreis, h.... Von wegen Smart....;o)

Mein Meriva lässt sich auch "so sparsam fahren wie" der Corsa 1.2 und macht einen mind. nachdenklich.

Moin,

ich erwarte ja keine Wunder, aber beim Drittelmix sollten doch technisch mittlerweile
bei den Kleinstwagen zumindest 3,0 - 4,5 l / 100 km drin sein. Der 107er verbraucht
seit 5,5 Jahren protokolliert 5,9 l, der Aygo sogar 0,2 l mehr, obwohl Werksangabe
107 g/km, denn der 107 hat noch 109 g/km.
Überwiegend Berliner Stadtverkehr. Wenn wir beide mal - kam jetzt öfter vor -
über die Bahn scheuchen ( 120 - 140 km/h) kommen auch mal 6,7 bis 7 Liter zustande.
Wenn also der Aygo II, C1 (2) und 108 den gleichen Motor drin haben und ungefähr
das gleiche verbrauchen wie die alten, wieso dann was Neues kaufen?
Wegen des Designs was keiner kennt ausser als Komikbildchen gezeichent, wegen
des Lifestyles was sowieso jeder anders definiert, wegen ein paar zusätzliche Extras?
Nein nein nein...Technik im Jahr 2014 von 2005?! Nein danke!

Der Benz liegt da bei 6 l /100km, die Werte vom kleinen TDi VW Golf glaubt mir ja Hausmeister
sowieso nicht. Der liegt schon dicht bei der Spritproduktion  🙂 so der VIer, den wir im Januar
abgegeben hatten. Den VIIer haben wir ja erst einige Wochen mit 1000 km auf der Uhr.
Da kann man erst seriös später sagen was der verbraucht.

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen