Erste Infos zum neuen Aygo
Gestern wurden nun erste Bilder und Infos zum neuen Peugeot 108 veröffentlicht. Anfang März werden die drei Geschwister dann in Genf präsentiert. Es klingt alles vielversprechend. Ich denke, da rollen harte Konkurrenten für den up! und den i10 an. 😉
Toyota zeigt den Aygo erst zum Salon. Aber Technik und Ausstattung werden -wie gehabt- ähnlich sein.
http://www.auto-news.de/.../...enf-Loewen-Baby-kommt-zur-Welt_id_35110
http://www.autobild.de/.../...eot-108-autosalon-genf-2014-4571855.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-city-flitzer-8057564.html
http://www.peugeot.de/news/peugeot-108-1/
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich fast immer nur ein stiller Mitleser, aber dieser Typ "Aygo-Club" ist so was von daneben. 🙁 Es wird vielen hier immer vorgeworfen, daß sie von einer Marke gekauft sind, wenn sie positiv darüber berichten. Aber keiner hier hat so eine Markenbrille auf wie der Aygo-Club, der ist wirklich unglaublich, einfach nur unfassbar. 😠😠😠
219 Antworten
Ich würde mal sagen: Back to topic 😁
Der 108er gefällt mir sehr gut. Er ist sehr gelungen. Den C1 sieht von vorne aus wie ausgeko*** 😰 ... der würde für mich nicht in frage kommen.
Bin mal gespannt wie sich der neue Aygo präsentieren wird. Bei den aktuellen Modellen ist er der Schönste, deshlab hatten wir uns damals einen gekauft.
Ich vermute, dass der Aygo diesmal besonders gut aussehen wird. Aber auch der alte hat für meinen Geschmack schon immer die beste Figur gemacht. 😉
108 und C1 legen ziemlich vor, bzw. auch der Twingo, von daher sollte er in der Liga "mithalten" können.
Beim Interieur halten sich ja noch alle bedeckt, wobei man in dem Kostenrahmen auch keine Wunder erwarten darf.
Jeder zeigt mit diesen ersten Bildern verständlicherweise auch das Optimum in Austattung, Ausleuchtung,...
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Leider haben das auch noch nicht die deutschen Hersteller verstanden.Zitat:
Original geschrieben von Franko1
PSA hat immer noch nicht verstanden, dass eine Garantie über 5 bzw. 7 Jahren Vertrauen in das Produkt stärkt. Kein Wunder, warum PSA immer weniger Autos in Deutschland verkauft. Sie werden bald so bedeutungslos sein wie FIAT. FIAT stellte mit dem Uno in den 80ern zeitweise das meistverkaufte Importauto.
Wie überzeugt müssen Hersteller von ihren Produkten sein, wenn sie > 2 Jahre Garantie geben?ciao Metallik
Die deutschen Hersteller können sich das aber im Gegensatz zum schwächelnden PSA-Konzern noch erlauben.
Ähnliche Themen
Vom Interieur gibt's bisher nur die eine Skizze. Großartige Wunder erwarte ich auch nicht. In dieser Klasse besteht nun mal ein großer Kostendruck, der sich innen mit einer gewissen Schlichtheit widerspiegeln wird. Dennoch werden die Materialien sicherlich höherwertiger aussehen, als es bisher der Fall war. Auch die Sitze machen auf den Fotos von Citroen und Peugeot einen guten Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von i 20
@ hausmeister
1. Wie ich schon schrieb, das das keine Beleidigung sein sollte, ist dem immernoch so, wenn Du das dann so empfindest, tut es mir leid, für dich, war aber auch nicht an Dich gerichtet.
Wenn ich der Adressat gewesen wäre - ich wäre beleidigt. Aber egal wie man es einstuft, beleidigend oder nicht - solche Aussagen müssen ganz einfach nicht sein. Dein Standpunkt war schon vorher klar und ist auch absolut nachvollziehbar, ich kenne Aygo auch aus anderen Foren außerhalb motor-talks, du bist mit deiner Meinung zu ihm
wirklichnicht allein. 😉
Zitat:
Zu den Verbrauchsangaben, ich weiß ja nicht wo Du die her hast, denke mal Spritmonitor und beim i10 war immer die rede vom neuen Modell, der dort bestimmt noch nicht vertreten ist und deine Angabe hier scheint das auch zu belegen, den der neue hat keinen 1,1l Motor, entweder 1,0 oder 1,2, aber das ist auch völlig unerheblich.
Richtig Spritmonitor, ist bei jedem Auto verlinkt (einfach auf die Literangabe klicken). Das der neue i10 einen komplett neuen Motor hat wusste ich nicht, aber es ist wohl noch zu früh über den irgendwelche Aussagen zu treffen - ist ja wirklich brandneu. Im Spritmonitor sind nur ein paar einzelne neue i10 mit dem 1.0er-Motor, die liegen zwar auch über 6 Liter, aber durch den reinen Winterbetrieb ist das natürlich nicht ausssagekräftig... In 1-2 Jahren sollte der Schnitt eines solch neuen Motors aber mindestens auf Aygo 1 -Niveau liegen, sonst wäre das schon etwas peinlich für Hyundai. Das viel weniger Verbrauch einfach nicht machbar ist sieht man am Schnitt von Up! und Co.
Deine eigenen Messungen sind ja für dich ok, für eine Argumentation aber nicht geeignet, da die anderen Teilnehmer einfach nicht nachvollziehen können, wie sie erfahren wurden. Auf meinem täglichen Arbeitsweg (18km einfach Bundesstraße, 2km Ortsdurchfahrt) sind unter 4 Liter möglich - wenn auch die Ausnahme - über 5l gehen aber genauso, kommt ganz auf Wetter und Verkehr an.
Der Spritmonitor-Schnitt ist idR. ziemlich aussagekräftig, natürlich abhängig von den gemeldeten Fahrzeugen.
Hier ein Bild von Vorne http://3.bp.blogspot.com/.../aygo-web.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Mazda323GTR
Hier ein Bild von Vorne http://3.bp.blogspot.com/.../aygo-web.jpg
Das passt aber nicht mit dem
Teaserzusammen, das sichelförmige Tagfahrlicht fehlt (ok, das muss ja nicht serienmässig sein) und der Bereich um das Toyota-Emblem ist völlig anders...
Oder hier von Autobild http://www.autobild.de/marken-modelle/toyota/aygo/2/
Genauso verkehrt !
@Mazda..: Hast du dir nicht mal die Teaser-Bilder angeschaut ?!
Im Teaser ist zumindest auch erkennbar, er hat im ggs zu seinen 2 Brüdern hochgesetzte/schmale, senkrechte Rückleuchten !
Das haben wir ja seit 18.02. bereits (!)
http://www.autoexpress.co.uk/.../toyota-aygo-2014-teaser-picture
Ok. Die Rückleuchten stimmen nicht. Aber von vorne kann das ja hinhauen. Der Aygo von Ab würde mir so gefallen.