Erste Infos zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version)

Toyota

🙂 Hier eine deutschsprachige Quelle zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version):

https://www.welt.de/.../...-mehr-Leistung-Toyota-Corolla-Facelift.html

Wichtigste Neuerungen und hiermit wohl auch nochmal bestätigt:

- der kleine 1.8-HSD erstarkt von 122 PS auf nun 140 PS (0 - 100 km/h in 9,2 s anstatt 10,9 s)

...damit würde sich der "Kleine" noch mehr zum Allrounder für alle Lebenslagen und eigentlich völlig ausreichend für den Alltag mausern, und der "Große" wäre fast wirklich nur noch für eine eher kleine Zielgruppe gedacht.

- der große 2.0-HSD legt von 184 PS auf 196 PS zu (0 - 100 km/h in 7,5 s anstatt 7,9 s)

Weiter erhalten die Modelle eine geänderte Drosselklappenabstimmung, die wohl eine "natürlichere Beschleunigung" und mehr "Kultiviertheit" bringen soll.

Interessant: es soll eine neue Lithium-Ionen-Batterie geben, die Bauraum und bis zu 18 kg Gewicht sparen soll. Leider steht nicht dabei für welche(s) Modell(e). Sollte der 2.0-Hybrid diesen neuen kleineren Akku erhalten, könnte man die 12V-Batterie im Kofferraum vielleicht sogar wieder nach vorne verlegen und der 2.0er könnte evtl. auf das gleiche Kofferraumvolumen wie der 1.8er gebracht werden? 🙂

100 Antworten

18% teurer seit der Corolla 2019 auf den Markt kam, dabei lag die Inflation im gleichen Zeitraum "nur" bei etwa 12%... (laut https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.php)

Toyota gehört wohl leider auch zu den Konzernen, die die aktuelle Lage zur Gewinnmaximierung nutzen.

Ja, das sieht man auch daran, wie sie mit ihren Kunden umgegangen sind die "den alten" bestellt haben und die sie mit dem nicht beliefern konnten...

Und da man schlechte Kundenerlebnisse immer mindestens 7x kommuniziert, dürfen sie sich in Kön auch nicht wundern wenn die Zufriedenheit messbar runtergeht und der Verkaufszahlen des neuen gleich mit...

Ja, Toyota Deutschland hat sich noch nie mit Ruhm bekleckert, aber im Moment treiben sie es arg bunt...

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 7. Januar 2023 um 12:27:36 Uhr:


Also wenn ich da auf den Preis gucke: für den normalen 5Türer in Lounge-Ausstattung über 40 k € Listenpreis... Das finde ich doch arg, hüstel, selbstbewusst...

Jop. Das ist schon bitter. Noch übler ist es beim Corolla Cross. Als GR-Variante dürfte der wohl deutlich die 50K knacken.

Das sind preisliche Regionen, da kann schon nach einem Jahreswagen von Lexus oder BMW schauen. Ich mochte Toyota eigentlich immer dafür, dass sie preislich attraktiv waren, für die gesamte Paket, welches sie angeboten hatte.

Sollte sich ich mir eine Top-Variante wie das Modell "GR" kaufen und nicht mal im Ansatz Vollausstattung haben, dann fühle ich mich veräppelt.

Ähnliche Themen

Deswegen ist es ja gut, daß die jetzt Konkurrenz durch Honda bekommen. Da Toyota in der Vergangenheit halt in puncto Vollhybrid quasi alleine waren, sitzen die auf dem hohen Ross.

macht einem Honda denn "Geschenke" ?!?

Der Civic scheint schon ein bisschen günstiger zu sein, ich habe die Ausstattungen aber nicht im Detail verglichen.

Als Schräg/Fließheck hat der in Deutschland allerdings wenig Chancen, "wir" fahren entweder Hatchbacks oder Kombis. Für die Hatchback-Fans ist er zu lang und für die Kombi-Fans hat er nicht genug Stauraum.

Dazu kommt das bescheidene Händlernetz von Honda...

Zitat:

@TrainWreck schrieb am 7. Januar 2023 um 14:05:52 Uhr:


Sollte sich ich mir eine Top-Variante wie das Modell "GR" kaufen und nicht mal im Ansatz Vollausstattung haben, dann fühle ich mich veräppelt.

Ich finds auch mehr als beknackt von Toyota, den GR Sport so zu "entwerten", man hätte ja durchaus zwei Varianten (basierend auf Team D und basierend auf Lounge) anbieten können, aber so ist das nix Halbes und nix Ganzes.

Bei unseren Nachbarn hat sich da allerdings relativ wenig geändert. Wenn man z.B. bei Mobile nach Corolla GR Sport sucht, kommen viele EU-Importe mit kleineren Felgen, ohne Matrix-Licht, weniger Innenaussatttung oder sogar nur dem 1,8l HSD. (ich spreche hier vom VFL)
Beispiel: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota Deutschland zieht also mehr oder weniger mit den europäischen Nachbarn gleich.

Mir als VFL GR Sport Besitzer kann die aktuelle Preis- und Ausstattungspolitik ja eigentlich nur recht sein:
Beides hat meine Überlegungen, aufs Facelift zu wechseln, sehr schnell beendet, und mein VFL Corolla hält seinen Wert weiterhin erstaunlich stabil...

Kannst das Dach mattschwarz folieren lassen. Steht beim Zubehör

Uiui. Jetzt sind der Corolla TS und der Cross nahezu gleich teuer.
Bei den Preisen muss ich leider sagen, dass ich mir das nicht mehr leisten kann und will, denn beim feilschen bei meinem Händler ging nur sehr wenig.
Schade.

Vollkommen verständlich. Geht uns allen wahrscheinlich ähnlich. Für 40000€ und mehr erwarte ich eigentlich mehr und keinen Kompaktkombi o.ä.
Bei Mobile bekommt man in dieser Preisregion schon den ein oder anderen Kombi der nächste Klasse auch mit ordentlich Leistung.

Neuwagenvermittler holen da wohl auch nix sonderlich raus bei Toyota allg.

Über APL gibt es den Hatchback in Lounge und blau für ca. 37.000 €, sind zumindest ca. 10% Rabatt.

ja. deren link wollte ich fast schon setzen aber bei den werten mir gespart 😉

Wenn man sich die jetzt verfügbaren Daten mal genauer anschaut verbraucht der 2,0er TS 0,1l Benzin weniger als der 1,8er (4,6l vs. 4,7l WLTP) und der Schadstoffaustoß ist auch entsprechend weniger. Damit könnte der neue auch in der Steuer günstiger sein als der "alte".

Ist irgendwo durchgesickert, ob sich was an der Innenraumbeleuchtung und dee Kennzeichenbeleuchtung getan hat?
Dieses Glühobst passt so gar nicht zum schicken Design. Habe damals bei meinem Corolla alles selber getauscht. Danach war es deutlich besser und heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen