Erste Infos zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version)

Toyota

🙂 Hier eine deutschsprachige Quelle zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version):

https://www.welt.de/.../...-mehr-Leistung-Toyota-Corolla-Facelift.html

Wichtigste Neuerungen und hiermit wohl auch nochmal bestätigt:

- der kleine 1.8-HSD erstarkt von 122 PS auf nun 140 PS (0 - 100 km/h in 9,2 s anstatt 10,9 s)

...damit würde sich der "Kleine" noch mehr zum Allrounder für alle Lebenslagen und eigentlich völlig ausreichend für den Alltag mausern, und der "Große" wäre fast wirklich nur noch für eine eher kleine Zielgruppe gedacht.

- der große 2.0-HSD legt von 184 PS auf 196 PS zu (0 - 100 km/h in 7,5 s anstatt 7,9 s)

Weiter erhalten die Modelle eine geänderte Drosselklappenabstimmung, die wohl eine "natürlichere Beschleunigung" und mehr "Kultiviertheit" bringen soll.

Interessant: es soll eine neue Lithium-Ionen-Batterie geben, die Bauraum und bis zu 18 kg Gewicht sparen soll. Leider steht nicht dabei für welche(s) Modell(e). Sollte der 2.0-Hybrid diesen neuen kleineren Akku erhalten, könnte man die 12V-Batterie im Kofferraum vielleicht sogar wieder nach vorne verlegen und der 2.0er könnte evtl. auf das gleiche Kofferraumvolumen wie der 1.8er gebracht werden? 🙂

100 Antworten

Zumindest die Kennzeichenbeleuchtung sieht auf Videos aus Brüssel nach non-LED aus.

Ich habe endlich mal ein Video zum neuen 1.8er gefunden. Hier aus Australien: https://www.youtube.com/watch?v=pc9gyKeZ0nU

Knapp unter 9sek auf 100km/h in deren Test. Bestätigt die Werksangaben und macht ihn zum Vorgänger grob 2 Sekunden schneller auf Landstraßentempo. Ich empfinde das als großartigen Schritt und würde ihn für mich als günstigeren Einstieg möglich machen. Leider kostet selbst nach Rabatt der 1.8 Hybrid inzwischen so viel wie der stärkere Civic ohne Nachlass. 😁

Ich glaube nicht, dass dieser Corolla viel mit dem 2023er von hierzulande zu tun hat... Navi mit Drehknopf, Digitalcockpit wie "beim alten" nur teilweise, dafür mit LED-Anzeigen... Das scheint ein anderes Auto zu sein...

Find ich auch sehr interessant, dass der 1.8er endlich ausreichend leistung bekommen hat und dementsprechend und guten Einstieg. Ich sehe es aber wie Locorella, der normale Hatchback hat eigentlich keine Chance im Vergleich zum aktuellen Civic bei den Preisen.
Einzig der Touring Sports macht Sinn in meinen Augen. Ich glaube dieser verkauft sich auch echt deutlich besser in Deutschland als der Hatchback. Zumindest nach meinem Empfinden.

Ähnliche Themen

Ausstattungslinien in down under natürlich abweichend. Mir ging es erstmal um den Antrieb. Und das ist der neue 140er.

Der Sache mit dem Kombi stimme ich zu. Mobile listet ab 2020 auch ü700 Kombis und nur knapp ü500 Limos. Massig Platz hat der TS im Kofferraum. Der Corolla bot mir aber generell zu wenig Kopffreiheit. Ob sich die Sitze, warum auch immer, im Facelift tiefer drücken lassen? Ansonsten ist der 1.8er natürlich auch interessant um den Preisspiegel im Corolla Cross zu drücken.

Ganz still und heimlich lassen sich jetzt auch Lounge und GR Sport mit dem 1,8 l-Motor konfigurieren. Anfang Januar war das noch nicht der Fall. Verbrauch ist mit 4,7 l/100 km (mit den 18 Zoll-Felgen) 0,1 l/100 km höher als beim 2 Liter, dafür liegt der Listenpreis 1.900 € niedriger.

Außerdem trudeln die ersten Reviews zum Facelift ein.
Z.B. hier sehr umfangreich (aber auf Englisch) von Autogefühl:
https://youtu.be/s3okm3Qtc_Q
Aber auch Ausfahrt TV und the car crash review haben schon Videos hochgeladen.

Texte gibt es u.a. von n-tv, Auto Bild und Motor1. Die Resonanz ist überwiegend positiv, insbesondere die überarbeiteten Hybrid-Systeme werden vergleichsweise sehr positiv aufgenommen.

Ich kann es einfach noch immer nicht glauben. Bild und kein negativer Testkommentar zum Toyota HSD System.

Ja klar, du willst mich doch nur zum Kauf der Autobild verleiten 😉

Der neue 1,8 HSD hat einen höheren Verbrauch wie der 2,0 HSD?
Das hätte ich jetzt nicht erwartet und 18 Zoll Bereifung kann doch keinen so extremen Mehrverbrauch bewirken!?

Vielleicht, weil der 2.0 seine Leistung eher aus dem Handgelenk schüttelt wie der 1.8?
Aber hat der 2.0 nicht auch zusätzlich noch Direkteinspritzung (bei hoher Last)? Vielleicht bringt die auch was (sonst hätten die Hersteller ja bei der herkömmlichen MPI bleiben können)?
Ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits...

Toyota stellte die Produktion 1,8-Liter-2ZR-FE in anderen Ländern. Neuere non-hybrid Corollas verwenden nur moderne und effiziente 2.0L. In einem Hybrid ist der 1,8-Liter-Motor unter den meisten Fahrbedingungen effizienter als der 2,0-Liter-Motor, außer beim Bergauffahren. Der 2,0-Liter-Motor hat ein besseres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen als der 1,8-Liter-Motor.

Auch bei Team Deutschland ist die Verbrauchsdifferenz so vorhanden.
Der 2 Liter-Motor hat eine um 1% höhere maximale Effizienz als der 1,8er und Direkteinspritzung ist bei bestimmten Lastzuständen effizienter als Saugrohreinspritzung.

Ich kann hier mit den Verbrauchswerte eines 2.0 Lounge Facelift dienen, da sich mein Partner so einen bestellt hat. Der 1,8er im Vergleich wäre interessant, lässt sich aber im Internet noch nicht wirklich finden.

Der ADAC hat Daten auf seiner Seite, aber so richtig stimmen die nicht und vergleichen könnte man auch nur Team Deutschland.

Edit: Der Konfigurator zum Suzuki Swace-Facelift ist online und Suzuki ist freizügiger mit den Infos zum Verbrauch. Interessant dabei: bei Kurzstrecke/innerstädtisch und am Stadtrand ist der Corolla 2.0 Lounge trotz 2 Nummern größerer und breiterer Reifen schon sparsamer.
https://auto.suzuki.de/modelle/suzuki-konfigurator/swace

PXL_20230219_132703373.jpg

Also den 2.0 würde ich ja gerne mal Probe fahren. Den 1.8 kenne ich jetzt nur vom Auris, der schreit sich an Steigungen die Seele aus dem Leib. Hatte ich heute erst: drei Erwachsene, langgezogene Steigung (nicht besonders steil), Tempo 100 - und sehr weit im Power-Bereich mit entsprechender Geräuschkulisse...
Aber wenn ich mir die Preise angucke, die Toyota aufruft...

@Thomasbaerteddy frag doch einfach mal bei einem Händler in deiner Nähe nach. Du musst denen ja nicht erzählen, dass du jetzt keinen kaufen willst aufgrund der Preise. Der Motor fährt sich sehr schön und passt wirklich gut zum Corolla und auch zum C-HR, dass er mit dem Facelift nochmal deutlich sparsamer geworden ist, ist das Sahnehäubchen. Laut unserem Händler gab es auch bei Generation 4 schon Situationen, in denen der große Motor sparsamer war.

Nö. Warum Appetit holen, wenn's eh nichts zu essen gibt? Ein anderes Auto ist frühestens in 2-3 Jahren drin, und dann hoffe ich, daß ein Kleinwagen reicht.
Aber nicht der Yaris, den finde ich im Innenraum grottenhässlich.

Zum örtlichen Toyota - Fritzen gehe ich eh nicht. In Göttingen der ist vom Stamme Nimm, und der in Mühlhausen war ziemlich sauer, als ich vor zwei Jahren den Prius 3 nach einer unverbindlichen Probefahrt nicht genommen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen