Erste Infos zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version)

Toyota

🙂 Hier eine deutschsprachige Quelle zum Corolla-Facelift für Anfang 2023 (EU-Version):

https://www.welt.de/.../...-mehr-Leistung-Toyota-Corolla-Facelift.html

Wichtigste Neuerungen und hiermit wohl auch nochmal bestätigt:

- der kleine 1.8-HSD erstarkt von 122 PS auf nun 140 PS (0 - 100 km/h in 9,2 s anstatt 10,9 s)

...damit würde sich der "Kleine" noch mehr zum Allrounder für alle Lebenslagen und eigentlich völlig ausreichend für den Alltag mausern, und der "Große" wäre fast wirklich nur noch für eine eher kleine Zielgruppe gedacht.

- der große 2.0-HSD legt von 184 PS auf 196 PS zu (0 - 100 km/h in 7,5 s anstatt 7,9 s)

Weiter erhalten die Modelle eine geänderte Drosselklappenabstimmung, die wohl eine "natürlichere Beschleunigung" und mehr "Kultiviertheit" bringen soll.

Interessant: es soll eine neue Lithium-Ionen-Batterie geben, die Bauraum und bis zu 18 kg Gewicht sparen soll. Leider steht nicht dabei für welche(s) Modell(e). Sollte der 2.0-Hybrid diesen neuen kleineren Akku erhalten, könnte man die 12V-Batterie im Kofferraum vielleicht sogar wieder nach vorne verlegen und der 2.0er könnte evtl. auf das gleiche Kofferraumvolumen wie der 1.8er gebracht werden? 🙂

100 Antworten

Der Civic ist halt länger und mehr Limousine + Fließheck als Hatch + Kombi.

Honda Hybrid hat sich seit 2014 Accord stark verbessert. Es verwendet einfache Planetengetriebe wie HSD. Aber ich werde es nicht kaufen, wenn es nur Direkteinspritzung verwendet. Die Hauptverbesserung ist 1,8 l mit 9,2 s von 0 auf 100 km/h, besseres Infotainment. Ich denke, ich brauche den 2,0 l 7,5 s nicht, weil der 1,8 l 0,5 l/100 km sparsamer ist.

Um DI kommt man heutzutage kaum herum !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juli 2022 um 15:18:27 Uhr:


Um DI kommt man heutzutage kaum herum !

Ich stimme zu, Direkteinspritzung und Port-Einspritzungen wie in D4S hat sich als wirklich zuverlässig, dass auch 2.0TSI in GTI und Golf-R jetzt mit ihm zu sein. Es gibt keinen anderen Weg zu vermeiden, Kohlenstoff aufbauen Problem auf die Einlassventile ohne D4S wie System.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rondhol schrieb am 3. Juli 2022 um 12:44:35 Uhr:


Honda Hybrid hat sich seit 2014 Accord stark verbessert. Es verwendet einfache Planetengetriebe wie HSD.

Nein, das e:hev System braucht überhaupt kein Getriebe. Es fährt entweder im Elektromodus über den großen Elektromotor in einer starren Übersetzung oder es werden die Räder direkt vom Verbrenner angetrieben, ebenfalls bei nur einer Übersetzung. dazwischen agiert lediglich eine automatisierte Kupplung. Wenn man heftig auf's Fahrpedal tritt werden ein wenig Gangsprünge akustisch simuliert. Es gibt aber kein Lastwechselgeschunkel.

Zitat:

Der Civic ist halt länger und mehr Limousine

Der Corolla Touring ist 10cm länger als der neue Civic.

Sollte der Faceliftcorolla teurer werden dann ist der neue Civic ausstattungsbereinigt merklich günstiger.

@Pumpi74 ich weiß. Es verwendet keinen IMA-Motor mit Riemen-CVT mehr. Es hat 3 verschiedene Kraftflüsse, ähnelt aber eher einem Leistungsteiler wie HSD, alle Gänge, kein Riemen mehr.

Ich bevorzuge immer noch HSD mit D4S als Motoren mit Direkteinspritzung in Honda.

https://youtu.be/QLUIExAnNcE

Hat der Corolla Facelift in den höheren Ausstattungs Varianten wie sein Vorgänger Modell auch ein adaptives Fahrwerk? Und weis schon jemand ob der Corolla wieder eine black Edition bekommt?

Nein Toyota hat noch keine Ausstattungsdetails bekannt gegeben

Die Vorab-Preisliste ist da:

https://www.toyota.de/.../Toyota_PL_Corolla_VVK_07_22_a_final.pdf

Die Basisversion wird gestrichen, die übrigen Ausstattungslinien werden jeweils rund 2.000€ teurer. Puh...

Nicht nur deshalb ist der geliftete Corolla für mich wohl raus.
Der GR Sport (den ich aktuell fahre) wird mit dem Facelift zum "Team Deutschland mit Sportpaket" degradiert, davor hatte er alle Ausstattungselemente des Lounge und noch adaptive Dämpfer.
Das Panoramadach gibt es auch nur noch für den Lounge. (anstatt das auch mal wenigstens noch für den Team Deutschland anzubieten)

Sollte der neue 1,8er HSD nicht den gleichen Verbrauch haben wie vorher und der 2,0l HSD sogar etwas sparsamer werden? Laut den Vorabdaten wurden beide Motorisierungen etwas durstiger...

Die Listenpreise galoppieren förmlich davon. Ist aber leider ein Problem bei allen Herstellern.

In meinen Augen bietet aber der 2.0l Touring Sports als Team Deutschland noch das beste Preis Leistung Verhältnis.

Bin aber mal gespannt, ob sich der 1.8 wirklich deutlich spritziger fahren lässt als vorher. Notwendig wäre es im 140 PS Bereich.

schon gesehen?

https://www.youtube.com/watch?v=qGc5W6PNR4s

Der "neue" kann jetzt konfiguriert werden:

https://www.toyota.de/neuwagen/corolla

Ich war schon erstaunt, dass die GR-Variante jetzt wohl kein JBL Soundsystem mehr hat und auch kein adaptives Fahrwerk mehr? Nicht mal als Option. Matrix-LED-Licht?

GR Sport ist leider nur noch Team Deutschland mit Sportpaket in Deutschland. Head-up-Display ist auch nur noch in Lounge verfügbar, Lounge wiederum gibt es nicht mit Zweifarblackierung, auch nicht optional, was sehr schade ist. Mein Verlobter hätte z.B. Ende des Jahres gerne Zweifarblackierung, JBL und Head-up-Display. Ich hatte darauf gehofft, dass dann eventuell sogar schon ein Facelift als Vorführer oder Neuwagen mit Rabatt möglich wäre, aber dann eben leider nur ohne die bevorzugte Zweifarb-Lackierung.

Also wenn ich da auf den Preis gucke: für den normalen 5Türer in Lounge-Ausstattung über 40 k € Listenpreis... Das finde ich doch arg, hüstel, selbstbewusst...

Ja, Autos sind heute sehr teuer. die gebraucht Autos sind teuer auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen