Erste Info zur KFZ-Versicherung 2018 :(

Mercedes

Moin!

Unten stehenden Artikel habe ich gestern Abend bei der WirtschaftsWoche gefunden. Er zeigt einen ersten Ausblick auf die Preisveränderungen bei der KFZ-Versicherung im kommenden Jahr. Explizit wurde in diesem auch der C205 180 erwähnt, aber ich denke, bei den anderen C-Modellen sieht's auch nicht viel besser aus:
"Im ungünstigsten Fall (Mercedes C 180 Coupé mit Haftpflicht und Vollkasko), wird die Kfz-Versicherung um knapp 300 Euro teurer, was einer Beitragserhöhung um 21 Prozent entspricht. Der Grund: Beim Mercedes wurde die Vollkaskotypklasse um zwei Stufen angehoben, außerdem ging es auch in der Haftpflicht um eine Stufe nach oben. Die starke Änderung der Risikoeinstufung in der Vollkasko schlägt beim teuren Mercedes voll durch."
Mir hat's die Hoffnung genommen, dass meine KFZ-Versicherung im nächsten Jahr sinken wird 🙁

Hier der vollständige Artikel:
http://www.wiwo.de/.../20321858.html

Gruß, Kenjin

Beste Antwort im Thema

Gibt’s Dich auch in nett?

Ansonsten 20% Aufpreis bei gleichbleibender Leistung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gibt’s Dich auch in nett?

Ansonsten 20% Aufpreis bei gleichbleibender Leistung.

Zitat:

@querkus schrieb am 14. September 2017 um 12:54:48 Uhr:


Beim c250d 4MATIC
sieht's doch gut aus:

2017 HP 18 | 2018 17
2017 VK 25 | 2018 24

bei mir auch, paar Euro weniger

Zitat:

@Kenjin schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:38:19 Uhr:


Gibt’s Dich auch in nett?

Ansonsten 20% Aufpreis bei gleichbleibender Leistung.

Du meinst mich ?

Nett kann ich auch, bringt aber nix bei solchen hingeworfenen Zahlen bzw. Beiträgen.

Wie Du siehst geht das nämlich auch anders herum und wird günstiger. Ohne deine einzelnen Daten wie KM-Leistungen, SF, Regionalklasse, Eigenanteile etc. nutzt das niemanden. Auch diese Antwort ist eher weniger hilfreich mit der Pauschalen Angabe 20% mehr. Rechnen kann ich auch.
und btw ... so unfreundlich wie Du den darstellst, war mein Beitrag ja nun nicht.

Ich finde diese Diskussionen ziemlich unsinnig. Nichts ist zu 100% vergleichbar , es gibt dafür zu viele sog. weiche Tarifmerkmale.

Macht bitte bloß nicht den Fehler zu Check24 zu gehen, genau da fällt man eben auf die Fresse bei Fahrzeugwechseln und ähnlichem.

Sucht euch einen Vertreter vor Ort, stellt alle diese Fragen mit Rabattschutz beim Wechsel, SFR Mitnahme usw. usw.

Und nur dann könnt ihr halbwegs sicher sein.

Ich habe Übrigens Glück, mein Versicherer senkt die Beiträge.

Ähnliche Themen

Na ja, x3black, ich glaube eher im Gegenteil, dass bei dieser Art der Versicherung zu viele Einzelheiten mit einspielen, die hier arg individuell sind und den Rahmen sprengen würden. Der Ursprungsthread bezieht sich auf den geklinkten Artikel der WirtschaftsWoche, in dem gerade der C205 180 herausgehoben wird (durchschnittlich 21%+). Daher denke ich schon, dass bei einer einfachen Verlängerung die von mir genannten 20% Aufpreis bei gleicher Leistung (sorry, die Erkenntnis hatte ich vorausgesetzt, die Veränderung entsteht durch Neueinstufung der Regional- und Typenklassen) eine ausreichende Messgröße darstellen. Bin ehrlich gesagt auch gespannt, wann die nächsten hier ihre Aufrechnung mit welchem Unterschied bekommen... Ich persönlich habe bis dato so einen Aufpreis (prozentual) in den letzen 23 Jahren noch nicht erlebt.

Edit: Originaltext zu früh abgeschickt, sorry 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen