Erste Info zur KFZ-Versicherung 2018 :(

Mercedes

Moin!

Unten stehenden Artikel habe ich gestern Abend bei der WirtschaftsWoche gefunden. Er zeigt einen ersten Ausblick auf die Preisveränderungen bei der KFZ-Versicherung im kommenden Jahr. Explizit wurde in diesem auch der C205 180 erwähnt, aber ich denke, bei den anderen C-Modellen sieht's auch nicht viel besser aus:
"Im ungünstigsten Fall (Mercedes C 180 Coupé mit Haftpflicht und Vollkasko), wird die Kfz-Versicherung um knapp 300 Euro teurer, was einer Beitragserhöhung um 21 Prozent entspricht. Der Grund: Beim Mercedes wurde die Vollkaskotypklasse um zwei Stufen angehoben, außerdem ging es auch in der Haftpflicht um eine Stufe nach oben. Die starke Änderung der Risikoeinstufung in der Vollkasko schlägt beim teuren Mercedes voll durch."
Mir hat's die Hoffnung genommen, dass meine KFZ-Versicherung im nächsten Jahr sinken wird 🙁

Hier der vollständige Artikel:
http://www.wiwo.de/.../20321858.html

Gruß, Kenjin

Beste Antwort im Thema

Gibt’s Dich auch in nett?

Ansonsten 20% Aufpreis bei gleichbleibender Leistung.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Beim c250d 4MATIC
sieht's doch gut aus:

2017 HP 18 | 2018 17
2017 VK 25 | 2018 24
2017 TK 27 | 2018 24

Zitat:

@mossox schrieb am 14. September 2017 um 12:13:51 Uhr:


Jungs... man kann einen sog. Rabattschutz mitabschließen.

Zum Beispiel bei der Huk24.

1 VK/HP Schaden pro Jahr frei, ohne hochgestuft zu werden.

Natürlich bleibt es dem Versicherer weiterhin überlassen, den Vertrag irgendwann zu kündigen.

Und Junge, hast Du das mal durchgerechnet? 😁

Habe gerede einen neuen Vertrag bei der HUK (ohne 24) gemacht, da wurde mir der Rabattschutz empfohlen, weil ich sonst 10 Stufen nach oben kommen würde und 140,- EUR mehr zahlen müsste (bei VK+HP-Schaden).
Ja, gute Idee, was kostet der Rabattschutz denn?
+120,- EUR (p.a.)
Danke für das Gespräch....
😉

Zitat:

@x3black schrieb am 14. September 2017 um 12:52:35 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 14. September 2017 um 12:36:46 Uhr:


Spielt bei den Anschaffungskosten für einen C63 der Versicherungsbeitrag noch eine Rolle? Eher nicht.

Sollte zB auch bei den Spirtkosten eher keine Rolle spielen, dennoch gibt es hier einen 58-Seiten Thread: Was verbraucht euer c63?

Dieser Thread existiert, um zu sehen, was mit so einem C63 trotz des Riesenmotors möglich ist 😉

Zitat:

@Continentale123 schrieb am 14. September 2017 um 13:16:37 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 14. September 2017 um 12:52:35 Uhr:


Sollte zB auch bei den Spirtkosten eher keine Rolle spielen, dennoch gibt es hier einen 58-Seiten Thread: Was verbraucht euer c63?

Dieser Thread existiert, um zu sehen, was mit so einem C63 trotz des Riesenmotors möglich ist 😉

Die Vergleiche hinken trotzdem , da jeder in einer anderen geographischen Region zu Hause ist !

Ähnliche Themen

Ein Hoch auf die Mercedes Hausversicherung 😁 da können einem Schwankungen wurscht sein.

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 14. September 2017 um 13:53:09 Uhr:


Ein Hoch auf die Mercedes Hausversicherung 😁 da können einem Schwankungen wurscht sein.

Und wenn du dann zu einem regulären Versicherer zurück willst, dann kommt (oft) das böse Erwachsen wegen der SF-Klassen, die sich nicht weiter verringern trotz unfallfreier Jahre.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 14. September 2017 um 13:12:40 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 14. September 2017 um 12:13:51 Uhr:


Jungs... man kann einen sog. Rabattschutz mitabschließen.

Zum Beispiel bei der Huk24.

1 VK/HP Schaden pro Jahr frei, ohne hochgestuft zu werden.

Natürlich bleibt es dem Versicherer weiterhin überlassen, den Vertrag irgendwann zu kündigen.

Und Junge, hast Du das mal durchgerechnet? 😁

Habe gerede einen neuen Vertrag bei der HUK (ohne 24) gemacht, da wurde mir der Rabattschutz empfohlen, weil ich sonst 10 Stufen nach oben kommen würde und 140,- EUR mehr zahlen müsste (bei VK+HP-Schaden).
Ja, gute Idee, was kostet der Rabattschutz denn?
+120,- EUR (p.a.)
Danke für das Gespräch....
😉

Das weißt du doch gar nicht!
Woher nimmst du die 140 Euro Mehrbeiträge wenn du 10 Stufen hochgestuft wirst?
Es können genauso gut 200 oder 300 Euro Mehrbeiträge sein (was ich bei einem Kaskoschaden > 1.000 Euro für realistischer halte).

Kannst du ja auch sehen wie du willst.
Ich habe den Rabattschutz und werde ihn, so lange ich nicht bei SF 20 oder mehr bin immer mit dazunehmen.

Bitte für's Gespräch.

Zitat:

@mossox schrieb am 14. September 2017 um 14:46:20 Uhr:


Das weißt du doch gar nicht!
Woher nimmst du die 140 Euro Mehrbeiträge wenn du 10 Stufen hochgestuft wirst?
Es können genauso gut 200 oder 300 Euro Mehrbeiträge sein (was ich bei einem Kaskoschaden > 1.000 Euro für realistischer halte).

Ähhh, die Hochstufung hängt doch nicht vom Schaden ab und der Mehrbeitrag ist natürlich individuell, bei mir halt SF22 und autoabhängig, da macht das eben 140,- EUR (hat der Versicherungsvertreter ausgerechnet), und dann die Mehrkosten gegenübergestellt.

Was macht es denn bei Dir aus?

Zitat:

@knolfi schrieb am 14. September 2017 um 09:12:27 Uhr:


Dadurch das MB aktuell attraktivere Leasing- und Finanzierungskonditionen hat, als andere Mitbewerber, werden eben mehr Mercedes verkauft und zugelassen. Somit werden auch mehr "zu Klumpp" gefahren, was sich negativ auf die Versicherungsprämien auswirkt.

Naja....wenn ich das mit meinem Golf R vergleiche! Da ist der C43 fast 2,5x so teuer in der Versicherung. Und Golf R fahren wirklich viele rum....und bestimmt auch kaputt...
Egal.......ist eben so....

Grüße!

Zitat:

@moonwalk schrieb am 14. September 2017 um 14:52:14 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 14. September 2017 um 14:46:20 Uhr:


Das weißt du doch gar nicht!
Woher nimmst du die 140 Euro Mehrbeiträge wenn du 10 Stufen hochgestuft wirst?
Es können genauso gut 200 oder 300 Euro Mehrbeiträge sein (was ich bei einem Kaskoschaden > 1.000 Euro für realistischer halte).

Ähhh, die Hochstufung hängt doch nicht vom Schaden ab und der Mehrbeitrag ist natürlich individuell, bei mir halt SF22 und autoabhängig, da macht das eben 140,- EUR (hat der Versicherungsvertreter ausgerechnet), und dann die Mehrkosten gegenübergestellt.

Was macht es denn bei Dir aus?

Ich habe leider erst SF 13, weil ich erst relativ spät die Prozente von meinem verstorbenen Vater übernehmen konnte.

Habe das mal ausgerechnet, also bei mir macht die "Mehrprämie" bei einer Rückstufung (1 Schaden) auf SF 8 rd. 100 Euro jährlich aus. Der Rabattschutz kostet 115 Euro pro Jahr.
Bisher dachte ich, dass der Rabattschutz besser für mich ist.
Bei einem weiteren Schaden, würde ich dann aber direkt auf SF 1/2 zurückfallen.
Ach, es ist doch im Grunde eine "Wette" genauso wie eine Risiko-LV.

Da gebe ich dir recht. Man kann mittlerweile gar nicht so viel essen, wie man k..... möchte! Klar, ist die Versicherung eine "Solidargemeinschaft". Nur wird m.E. nicht ausreichend berücksichtigt, wer nur am Einzahlen ist und wer davon profitiert. Ich zahle seit 46 Jahren nur ein. Aber die lieben EU - Bürger östlich der Oder und auch die dahinter möchten ja schließlich auch ordentliche Autos fahren. Also öffnen wir die Grenzen und erhöhen die Regionalklasse. Ich wohne bei Frankfurt (Oder)... und fahre meinen definitiv letzten Benz!

Zitat:

@helmutyx59 schrieb am 14. September 2017 um 17:41:02 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Man kann mittlerweile gar nicht so viel essen, wie man k..... möchte! Klar, ist die Versicherung eine "Solidargemeinschaft". Nur wird m.E. nicht ausreichend berücksichtigt, wer nur am Einzahlen ist und wer davon profitiert. Ich zahle seit 46 Jahren nur ein. Aber die lieben EU - Bürger östlich der Oder und auch die dahinter möchten ja schließlich auch ordentliche Autos fahren. Also öffnen wir die Grenzen und erhöhen die Regionalklasse. Ich wohne bei Frankfurt (Oder)... und fahre meinen definitiv letzten Benz!

Ja genau, Benz kann jetzt was dafür dass die Bürger östlich der Oder und auch die dahinter ordentliche Autos fahren wollen 🙄🙄🙄

Offensichtlich hast du das falsch verstanden. Jahr für Jahr zahle ich mehr Versicherung, obwohl ich immer länger keine Leistungen in Anspruch genommen habe. Da wird mir das mit nem Benz als künftiger Ruheständler in meiner Region zu teuer. Da kann MB natürlich nichts dafür.
Muss man hier jede Aussage wirklich noch ausführlich erläutern? Mann, hier im Osten wird geklaut und über die offenen Grenzen exportiert!

So... der Beitrag für 2018 ist da. Von €480,- auf €580,- ... das ist ordentlich. 🙁

Für was genau bitte? Welche SF, welche Landkreis, welche km-Leistung etcppuswusf...
Ich kann auch in den Raum werfen: 150 günstiger geworden....
Ohne auf die Einzelheiten einzugehen.
Sinnlos solch ein Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen