Erste Hilfe beim e36
Wer kennt das nicht... Die Horrorvorstellung... Man schnapt sich seinen Bimmer, will nen Ausflug machen und nach 500 oder gar mehr Kilometern fängt das Auto an zu stottern, verliert Kraft und evt. dunkler/weißer rauch steigt ausm auspuff...
Diese gedanken habe ich wenn ich mit meinem 92er Bimmer längere reisen vorhab. Nun zu meiner bitte und aufruf an alle e36 Experten, evt wäre das auch was für den Faq bereich:
Wenn so eine vorstellung wahr wird, wie wäre die erste hilfe wenn man kein Adac zu verfügung hat und irgendwo in der pampa steckt.
Was prüft man zuerst und was prüft man überhaupt welche werkzeuge sollte man immer im auto haben wie geht man vor (ich rede hier noch vom technischen und mechanischen d.h. seitenstreifen ran und warndreieck interessiert nicht)
Habe letztens beim 320 touring morgens echt panik bekommen als er einfach nicht anging, wusste nicht wie ich das hand haben soll, blick in die motorhaube is klar aber wo blickt man den da genau erstmal hin?
Sollte man irgendwelche kleinteile mithaben? (Benzinschlauch,Zündkerzen etc)
Stellt euch einfach vor unerwartet bleibt euer e36 stehn, wie würdet ihr diese situation handhaben.
DAnke im vorraus
Edit: sollen es erstmal nur die 6 zylinder modele sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zijadine
Ihr seid richtig dumme menschen meine meinung nach.
[...]
Also fresse halten
Also
sojemandem hilft man doch
richtiggern, oder? 🙄
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zijadine
Ihr seid richtig dumme menschen meine meinung nach.
Warum fragst du dann 😕
Wähl mal die 112 (ist vielleicht
wirklichmal angebracht) und sag du krepierst gerade (so wie der Motor in deinem Beispiel).
Was passiert? Da kommt ein Notarzt (wenn du die nicht genauso anpöbelst wie hier) und hat nen ganzen Krankenwagen im Schlepptau.
Und du willst jetzt "für alle Fälle" ne Hosentaschenwerkstatt dabei haben?
Den Notarzt fürs Auto gibts auch schon ADAC (oder Pannendienste allgemein (auch im Ausland)). Die haben aber auch die ganze Karre voller Werkzeug und Ersatzteile. Meistens ist aber eh ein Besuch in der Werkstatt angesagt.
Ein Auto ist nun mal Mechanik, da kann man nicht einfach ein Pflaster draufkleben und gut is.
Nur die Meinung eines dummen Menschen......
Ich finde auch das der Themenstarter sich dort sehr im ton vergriffen hat!!
Unter aller Kanone!!
jedoch habe ich auch leichtes verständnis(nicht für seine ausdrucksweise und wortwahl),
er hat eine ganz normale frage gestellt, 1 person hat versucht ihm hilfreich zu antworten.
habe hier selbst einmal eine frage gestellt, nichts bei rumgekommen(ist ja nicht schlimm war nur ein versuch) problem besteht weiterhin. es fühlt sich einfach an als wenn alle meinen das man ein vollidiot ist, einer fängt an und alle hacken mit drauf( ausser einer ) was natürlich diese reaktion in keinem falle entschuldigt. auch gibt es threats wo leute vernünftige, anspruchsvolle fragen stellen( nich so: ey mein 320 geht wie 325 ) und niemand antwortet. und bei den arten von threats die ich ansprach werden teilweise 6 seiten lang hergezogen. muss dazu sagen das das doch meist sehr amüsant ist.
i-wie komisch hier das soziale netzwerk. jedoch teilweise sehr hilfreich(fällt mir als erstes Sterndocktor ein) und informativ. alles in allem ist motor-talk eine tolle sache für freaks wie uns!
Ich wollte hier niemanden beleidigen oder zu nahe tretten, wollte nur meine meinung und auffassung von der entwicklung dieses threats posten.
MFG
Naja, die Frage an sich ist ja auch nicht dumm. Aber man kann sie sich eigentlich selber beantworten. Oder auch nicht.....
Wenn man weiß was kaputt gehen kann, dann wüsste man auch was man mitnehmen könnte. Ich schreibe extra "könnte". Weil die Praxis sieht anders aus.
Ich wüsste jetzt nicht was beim E36 ständig dazu führt das man liegenbleiben würde. Also kein Ersatzteil was man in jedem Fall dabei haben sollte. Wenn man in die ADAC Pannenstatistik sieht, dann steht an erster Stelle so weit ich weiß immer noch Elektrik/Elektronik. Da ist die Fehlersuche natürlich schwerer als der Austausch selber. Haben wir glaube ich alle schon feststellen müssen.
Und was nützt einem die evtl. Elektrowerkstatt im Kofferaum wenn die Wasserpumpe schlapp macht ? Die kann man eh nicht mal eben am Staßenrand wechseln und dann ist es meistens so wie mit nem Regenschirm...... es fängt meist dann an zu schiffen wenn man keinen dabei hat.
Und kaputtgehen kann alles.
Eigentlich ist der E36 recht zuverlässig. Hier liest man selten das einer wirklich mit Totalausfall/fahruntüchtig liegen bleibt. Die meisten defekte kündigen sich an oder sind nicht so gravierend das man nicht bis zur nächsten Möglichkeit weiter kommt.
Diese Gedanken kann sich jeder selber machen und kommt dann wohl wie die meisten hier zu dem Schluß, das es nicht sehr sinnvoll ist jede Menge an Werkzeug oder Ersatzteilen mitzunehmen. Deswegen wohl die vielen Kommentare in die gleiche Richtung.
100%ig ankommen tut man nicht einmal mit einem Neuwagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 328i_ontrip
Ich wollte hier niemanden beleidigen oder zu nahe tretten, wollte nur meine meinung und auffassung von der entwicklung dieses threats posten.MFG
Zur Kenntnis genommen,is ja auch entsprechend ordentlich geschrieben!
Der Threadstarter hatte,wie er ja selbst erwähnte,neulich n Problem mit dem Familentouring und da hatte ich bereits die Ansicht geäußert,das die Fahrzeugflotte wohl eher stiefmütterlich behandelt wird,bei all dem,was er da an Zipperlein am Touring aufgezählt hatte.Kein Wunder,das man sich dann so nen Kopp ums liegenbleiben macht....
Diesen IMHO deutlichen Hinweis meinerseits hatte er allerdings nicht verstanden....
Ich persönlich bin der Ansicht (größtenteils aus eigener Erfahrung) das ein gutgewartetes Auto und genug Wissen über selbiges,damit man weiß,wo man schauen muß und rechtzeitig agieren kann,die beste Vorbereitung/Vorbeugung gegen ein liegenbleiben besonders auf langen Strecken ist.
Genau das hat der TE allerdings nicht verstanden und es ist fraglich,ob er dies auch nach ausführlicher Erklärung verstanden hätte....das ist jedenfalls meine kurzfristige Erfahrung mit ihm.Aber scheinbar war der Herr hier die paar Wochen längste Zeit Mitglied,denn lange hat das nun nicht gehalten....
Zu seinem Anliegen ansich....da hab ich beim lesen seiner Beiträge den Eindruck bekommen,das er in erster Linie ein "Jetzt mach ichs mir selbst" für sich allein haben wollte und das ohne auch nur ansatzweise selbst etwas dafür tun zu müssen....
@thoelz
Ich denke,den kannste wieder runterwerfen,der war die längste Zeit hier User.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
"Zu seinem Anliegen ansich....da hab ich beim lesen seiner Beiträge den Eindruck bekommen,das er in erster Linie ein "Jetzt mach ichs mir selbst" für sich allein haben wollte und das ohne auch nur ansatzweise selbst etwas dafür tun zu müssen...."
danke Cap, genau dieser Eindruck hat sich mir nach der Beantwortung des TE meines ersten Beitrags zu diesem Thema auch aufgedrängt weshalb ich dann auch darauf verzichten kann mich noch weiter mit so einem Nippes zu beschäftigen...