Erste Fahrt

Audi A4 B5/8D

Hi Leute,

Ich werd meinen a4 avant 1.9 TDI ende MĂ€rz bekommen, is aber so dass ich so ziemlich gleich nach der abnahme eine strecke von 750 km zurĂŒckzulegen habe.
Ich nehm mal an dass das bei normaler Fahrweise dem motor nichts tut....oder lieg ich da falsch ??
Sollte ich es vermeiden gleich am anfang so ne weite strecke zu fahren ?
Was meinst ihr dazu ??
danke fĂŒr euren rat! 🙂

23 Antworten

ok ok du hast recht!!!! 😁 zufrieden???? 😁

also wenn einer seinen wagen so lange behalten will das er auseinanderfÀllt dann so wie du es beschrieben hast 1000%ig richtig !!!!!

wenn einer wie ich die wagen nie lÀnger als 3-4 jahre fahren will ist es doch egal und selbst wenn lÀnger es wird sicher halten was meinst du.

wissenschaftlich gesehen hast du sicherlich recht, aber fĂŒr mich in der praxis ist es doch egal wenn ich die hĂ€lfte der einfahrzeit auf der autobahn verbringe und die andere hĂ€lfte ĂŒber landstraße und stadt fahre.

auch habe ich niemanden "massiv" meine meinung aufs auge drĂŒcken wollen, ich schrieb immer dabei jeder sollte selbst entscheiden!!! die von dir zitierte seite gibt richtlinien vor, wie man es besonders gut macht.habe aber noch niemanden gehört dessen motor einen defekt hat der auf die einfahrzeit mit hĂ€lfte autobahnstrecke zurĂŒckgeht(außer ich heize wie ein blöder).

also reg dich mal nicht so auf du hast recht und ich meine ruhe, meine wagen fahren und das ist die hauptsache fĂŒr mich und da gebe ich halt meine erFAHRung an andere weiter,
so wie ich gut gefahren bin bisher. mir reichts wie es ist 😁

so und nun kannst du beruhig ins bett gehen und gut schlafen 😛

gruß

der bonierte Verborte

Hallo,

ich hab nur noch eine Frage zu dem Ölwechsel bei 1500 km und zwar interessiert mich ob ich den filter mit wechseln muss oder nicht oder auch ob es ratsam ist den filter zu wechseln?
Aber bitte nur antworten wenn ihr es auch wirklich wisst?
Danke!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tim80


ob ich den filter mit wechseln muss

Audi schreibt keinen Ölwechsel nach dem Einfahren mehr vor. Also wenn Du vom mĂŒssen ausgehst, mußt Du weder das Öl, noch den Filter wechseln.

Wenn man es vernĂŒnftigerweise aber trotzdem macht, dann ist 1500 km eigentlich viel zu frĂŒh. Bedingt durch die geringeren Fertigungstoleranzen und die Verwendung von Leichtlaufölen zieht sich der Einfahrprozess bis zu 10.000 km hin. Vor 5.000 km macht es IMHO daher wenig Sinn.

So nun zum Filter. Den Filter wechselt man normalerweise immer mit. Im VerhĂ€ltnis zu den Ölkosten kommtÂŽs auf die paar Euro auch nicht mehr an. Du wechselst ja das Öl, um den Metallabrieb aus dem Motor zu bekommen. Die grĂ¶ĂŸte Menge davon sitzt aber idealerweise im Ölfilter. Wenn Du das ganze Zeug drin lĂ€ĂŸt, kann der feinere Abrieb wieder ausgeschwemmt werden und muß vom Öl gebunden werden.

Meine Meinung: Wenn schon Ölwechsel, dann mit Filter. Ansonsten kannst Du Dir das Geld sparen und machst es nach Audi Vorschrift.

warum den filter hat dir denderlisteffm ja schon erkĂ€rt hier stimme ich mit ihm ĂŒberein.

aber trotzdem wĂŒrde ich dir zu einem wechsel bei 1500km raten, da ist der motor eingefahren, frag mal bei der abholung nach die sagen dir was von 1000km.

dann noch den ölwechsel mit filter, filter kostet knapp 20euro, und du kannst deinen wagen "normal" fahren.

wie gesagt sind meine erfahrungswerte und damit bin ich immer sehr gut gefahren. habe auch wie erwĂ€hnt 3 bekannte die ktz-meister sind, einer davon bei audi, und die sagen einheitlich dasselbe. 😉

Ähnliche Themen

Hey Jungs!!!

Danke erstmal fĂŒr eure manchesmal feurige antworten.
Aber ich muss da was richtigstellen : Ich geh das fahrzeug nich am werk abholen es wird nach Luxemburg geliefert werden wo ich auch wohne , werd aber dann gleich dana nach Tirol fahren mĂŒssen via Schweiz.
Ich denke mal ich werd halt grösstenteils autobahn fahren, öfters mal RaststÀtte passieren um abwechslung zu kriegen und wie jemand schon gesagt hat, man kann (oder muss )auch auf der autobahn oft genug runterschalten.
Werd das ganze dann mit einer vernĂŒftigen fahrweise punkto drehzahl kombinieren und dann hoff ich dass das passt.
Die ganze strecke landstrasse möchte ich mir nicht antun, wobei ich eh bei strasburg und öfters in tirol auf die landstrasse weichen muss.
ich glaube aber mitbekommen zu haben , euren beitrÀgen nach , dass das jetzt meinem wagen nicht den todesstoss geben wird.....oder ? *G*

Zitat:

Original geschrieben von astrobolos


Die ganze strecke landstrasse möchte ich mir nicht antun,

Och das ist aber schade!

Gerade mit einem neuen Auto. 🙂 Lothringen - Elsaß - Basel ist eine sehr schöne Gegend. Das fahre ich schon mal gelegentlich so zum Spaß. Und den gibt es da reichlich! Und wie es der Zufall will, ist das auch meine bevorzugte Neuwagen Einfahrstrecke. Hierzu gibt es nichts besseres, als französische Nationalstraßen.

@senderlisteffm

Ja da hast allerdings recht , schön ists da und an landstrassen mangelts echt nicht...aber so gesehn dass ich in um eine gewisse uhrzeit in zĂŒrich sein muss und dann gleic nach tirol weiter muss wĂŒrds mir echt zu lang werden.
Aber ich werds mal versuchen die fr. nationalstrassen zu beglĂŒcken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


vergiß aber nciht nach 1500km den ölwechsel zu machen, da hier der ganze dreck aus dem motor im öl ist!!!!

Also bei mir und bei Dir hoffentlich auch, sollte der 'Dreck' von dem Du schreibst, im Ölfilter sein und nichtmehr im Öl.

Ich mache erst einen Wechsel nach 20.000km. Weil ich nĂ€mlich wie Du Longlife Öl in meiem 2.5 TDI habe.

Aber wie gesagt, jeder wie er will. Verstehe nur nicht, warum Audi nicht sagt, einen Ölwechsel zu machen nach 1500km. WĂ€re doch praktisch ($$) fĂŒr die....

Zitat:

Du wechselst ja das Öl, um den Metallabrieb aus dem Motor zu bekommen. Die grĂ¶ĂŸte Menge davon sitzt aber idealerweise im Ölfilter. Wenn Du das ganze Zeug drin lĂ€ĂŸt, kann der feinere Abrieb wieder ausgeschwemmt werden und muß vom Öl gebunden werden.

Ähm, sagt mal, fließt euer Öl hin und her, heißt, eure Ölpumpe wechselt die Förderrichtung ??? Ui, das hat meiner nicht: heullllll 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen