Erste "Fahrerlebnisse" vom 211 PS TFSI vorhanden !??
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich nichts gescheites gefunden, aber eventuell gibt es ja doch schon den einen oder anderen mit Erfahrungen bezgl. des o.g. Motors.
Gibt es schon einen glücklichen, der ihn evtl. bei seinem 🙂 schon probegefahren hat !?
Würde mich interessieren ob die 211 PS auch "nur" mit Frontantrieb fahrbar sind ?
Oder ob man auf den Liter Sprit mehr in Kauf nehmen sollte für den Quattro!?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Hatte mal einen Seat Leon Cupra mit 1.8 Turbo, 225 PS und Fronttrieb...NIE WIEDER!!! Bin nur aufgrund des Fronttriebes zum S4 gewechselt, sonst war die Karre wirklich top...
Freilich, wenn man immer nur mit Halbgas fährt, wirds einem kaum mal stören, aber spätestens wenn man mit Vollgas aus einem Kreisverkehr rausbeschleunigen will, wenn die Straße leicht nass ist, oder wenn man in einer schnell gefahrenen Kurve stark untersteuert, wünscht man sich 4WD oder Hecktrieb...
Ich persönlich würde in der PS & NM Klasse nicht ohne quattro kaufen...
Lg, Z
Stimme 100% zu.
Bei so viel Drehmoment 350 Nm ist der als Quattro sicher besser zu fahren, es sei denn man rollt nur dahin......
Gruß
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KVP30
...Bin mir nur immer noch nicht schlüssig wie ich die leckeren 8,5x19 7DS Titan auf die Karre bekommen...
Sag, gibt es da etwas Neues? Ich warte immer noch sehnsüchtig auf die 19-Zöller in titanfarben.
Zitat:
Original geschrieben von Ambition
HalloHabe den TFSI mit 200 PS und ich muss sagen, es ist grenzwertig. Es geht mir hier weniger um die Traktion beim zügigen Anfahren (das klappt mit 235er Bereifung erstaunlich gut 🙂) sondern um den Rest.
D.h.
- Antriebseinflüsse in der Lenkung --> Erhöhte Rückstellkräfte in der Lenkung beim Beschleinigen aus Kurven sowie deutlich erhöhter Kraftaufwand beim Lenken "unter Last".
- Unruhiger Geradeauslauf beim Beschleunigen auf schlechteren Straßen
- Untersteuern in KurvenKenne auch die Quattro-Variante von meinem und muss sagen 😎 Verbrauch ca. 9,5 - 9,7 Liter, was einem Mehrverbrauch von ca. 0,5 - 0,7 Liter gegenüber meinem Verbrauch ausmacht. 😉 Dafür sind alle obigen Punkte deutlich reduziert.
Bei 350Nm, die der "Neue" bringt halte ich den Fronttriebler höchstens auf der Autobahn interessant (wenn das Auto mal rollt 😉).
Nicht dass es mal das Lenkrad ins Armaturenbrett hineinzieht 😁
Gruß Micha
jo das der ein wenig am lenkrad zerrt wird sich wohl nich vermeiden lassen 😁
aber wenn bei dir traktions mässig mit 235 schon keine probleme mehr gibt sollte ich ja mit meine 255 überhaupt keins haben
die reifen schlucken ja auch schon einiges an Kraft da wird zwischen unsren wägen nicht wirklich ein unterschied von der beschleunigung sein
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Sag, gibt es da etwas Neues? Ich warte immer noch sehnsüchtig auf die 19-Zöller in titanfarben.Zitat:
Original geschrieben von KVP30
...Bin mir nur immer noch nicht schlüssig wie ich die leckeren 8,5x19 7DS Titan auf die Karre bekommen...
Ne, da gibts leider noch nicht wirklich was neues. Also die Felgen ansich gibt es ja, entweder werde ich das S-Line Packet nehmen, und meinem Audi Händler die 500 Euro Aufpreis zu den 19 Zöllern zahlen und der soll sie mir dann von der quattro GmbH besorgen (so das Gedankenspiel vieler hier, die diese Felgen haben wollen)
oder ich nehme "nur" das Sportfahrwerk knalle gleich die 7 DS in 8,5x19 drunter und frage ober der 🙂 mit diese nur in Titan umtauscht.
So weit die Gedankenspiele.......die aber nicht von mir sondern, von auch ca. 30 anderen hier im A4 Forum 😁 . Vieleicht sind diese göttlichen Felgen ja auch bald so anwählbar im Konfi.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ambition
Hallo- Antriebseinflüsse in der Lenkung --> Erhöhte Rückstellkräfte in der Lenkung beim Beschleinigen aus Kurven sowie deutlich erhöhter
Kraftaufwand beim Lenken "unter Last".
- Unruhiger Geradeauslauf beim Beschleunigen auf schlechteren Straßen
- Untersteuern in KurvenGruß Micha
Genau das sind die relvanten Punkte, und genau darauf hab ich keinen Bock. Ne Ne, in dieser Leistungsklasse geht nur Heck oder halt alle 4´re. Wie schon erwähnt hab das vor Jahren, sprich 2002 mit einem A4 2,5TDI mit 155 PS mal angetestet, so gut mir der Audi visuell und von der Verarbeitung gefallen hat......aber das ging ja gar nicht.
Hatte mal einen Seat Leon Cupra mit 1.8 Turbo, 225 PS und Fronttrieb...
NIE WIEDER!!! Bin nur aufgrund des Fronttriebes zum S4 gewechselt, sonst war die Karre wirklich top...
Freilich, wenn man immer nur mit Halbgas fährt, wirds einem kaum mal stören, aber spätestens wenn man mit Vollgas aus einem Kreisverkehr rausbeschleunigen will, wenn die Straße leicht nass ist, oder wenn man in einer schnell gefahrenen Kurve stark untersteuert, wünscht man sich 4WD oder Hecktrieb...
Ich persönlich würde in der PS & NM Klasse nicht ohne quattro kaufen...
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Hatte mal einen Seat Leon Cupra mit 1.8 Turbo, 225 PS und Fronttrieb...NIE WIEDER!!! Bin nur aufgrund des Fronttriebes zum S4 gewechselt, sonst war die Karre wirklich top...
Freilich, wenn man immer nur mit Halbgas fährt, wirds einem kaum mal stören, aber spätestens wenn man mit Vollgas aus einem Kreisverkehr rausbeschleunigen will, wenn die Straße leicht nass ist, oder wenn man in einer schnell gefahrenen Kurve stark untersteuert, wünscht man sich 4WD oder Hecktrieb...
Ich persönlich würde in der PS & NM Klasse nicht ohne quattro kaufen...
Lg, Z
Stimme 100% zu.
Bei so viel Drehmoment 350 Nm ist der als Quattro sicher besser zu fahren, es sei denn man rollt nur dahin......
Gruß
mal ne Fahrwerks-technische Frage....
...wenn man nun Sportfahrwerk+ S-Line Felgen, sprich 18 Zoll + evtl. Drive-Select wählen würde......würde man bei dieser Konfi, das Fahrwerk mit der Comfort- Einstellung dann "weicher" abstimmen können, wie wenn man nur Sportfahrwerk + 18 Zoll nehmen würden.....oder kann da nichts "weicher" gemacht werden, sondern nur NOCH "härter" !?
Zitat:
Original geschrieben von KVP30
mal ne Fahrwerks-technische Frage.......wenn man nun Sportfahrwerk+ S-Line Felgen, sprich 18 Zoll + evtl. Drive-Select wählen würde......würde man bei dieser Konfi, das Fahrwerk mit der Comfort- Einstellung dann "weicher" abstimmen können, wie wenn man nur Sportfahrwerk + 18 Zoll nehmen würden.....oder kann da nichts "weicher" gemacht werden, sondern nur NOCH "härter" !?
Dann wäre ja die Einstellung "Comfort" blanker Hohn, wa? 😉
Mit der Dämpferregelung gehts angeblich so weich wie das Serien-Attraction/Ambientefahrwerk und so hart wie S-Line. Und ganz wichtig: es regelt aktiv mit, je nach Bedarf.
Deshalb hab ich es ungefahren bestellt. Alle, die es bis jetzt gefahren/geliefert bekommen haben, waren sehr angetan davon.
Das hört sich eigentlich gut an 🙂 Wie sieht es denn aus, wenn man Sportfahrwerk + Drive Select wählt und später 19 Zoll drauf zieht !!?? nützt da Drive Select noch was in Richtung "weicher" machen ??? Hätte nämlich schon gern 19 Zoll und Drive Select.....damit sich meine Frau nicht wieder über "diese Holzreifen-federung" beschwert !! 🙂😁 Danke für die Info !!
Gruß
KVP30
Ich denke, wenn man Drive Select ohne Dämpferregelung bestellt, wird man die "Härte" des Fahrwerks überhaupt nicht verändern können!
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich denke, wenn man Drive Select ohne Dämpferregelung bestellt, wird man die "Härte" des Fahrwerks überhaupt nicht verändern können!MfG
roughneck
Wer "Drive Select" sagt, meint meist "Dämpferregelung". Sei mal nicht so kleinlich 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Wer "Drive Select" sagt, meint meist "Dämpferregelung". Sei mal nicht so kleinlich 😉.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich denke, wenn man Drive Select ohne Dämpferregelung bestellt, wird man die "Härte" des Fahrwerks überhaupt nicht verändern können!MfG
roughneck
Mr kleinlich in person sagt sowas 😁
ups ich hab den . hinter Mr. vergessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Mr kleinlich in person sagt sowas 😁ups ich hab den . hinter Mr. vergessen 🙂
Und ein paar Großbuchstaben... 😛
Na ja, ist ja kein Problem Drive Select ohne Dämpferregelung zu bestellen.
Und wenn ich lese "Sportfahrwerk + Drive Select" geh ich erst mal davon aus, dass man das auch so bestellen will. Und dann kann man die Fahrwerkshärte eben nicht verändern. Denke nicht, dass das kleinlich ist 🙂
MfG
roughneck